Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 54 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 54.
Sortieren
-
Literatursoziologische Aspekte des viktorianischen Romanschlusses
-
Pfeiffer, K. Ludwig: Bilder der Realität und die Realität der Bilder. Verbrauchte Formen in den Romanen George Merediths
-
Fingierte Mündlichkeit in der Erzählkunst entwickelter Schriftkulturen
-
Mündliches Wissen in neuzeitlicher Literatur
-
Machtphantasien in englischsprachigen Faust-Dichtungen
funktionsgeschichtliche Studien -
Conrad, Nordau, and degeneration
-
Lesen und Schreiben im 17. und 18. Jahrhundert
Studien zu ihrer Bewertung in Deutschland, England, Frankreich -
Dietmar Rieger: Imaginäre Bibliotheken [Rezension]
-
Mündliches Wissen in neuzeitlicher Literatur
-
Von Bücherwürmern und Leseratten
der Motivkomplex Lesen und Essen -
Zur Bewertung von Lesen und Schreiben im 17. und 18. Jahrhundert
-
Lesen und Schreiben im 17. und 18. Jahrhundert
Studien zu ihrer Bewertung in Deutschland, England, Frankreich -
Machtphantasien in englischsprachigen Faust-Dichtungen
funktionsgeschichtliche Studien -
Mündliches Wissen in neuzeitlicher Literatur
-
Mündliches Wissen in neuzeitlicher Literatur
-
Mündliches Wissen in neuzeitlicher Literatur
-
Price, Martin: Forms of life [Rezension]
-
Funktionen der Sintfluterzählung in der modernen deutschen Literatur
-
Nelles, Jürgen: Bücher über Bücher [Rezension]
-
Semiotik, Rhetorik und Soziologie des Lachens [Rezension]
-
Leidenschaften literarisch [Rezension]
-
Sonette über das Sonett
-
Ein Leben in Geschichten und Zitaten
Max Frischs 'Stiller' und die amerikanische Literatur -
Mündliches Wissen in neuzeitlicher Literatur
-
Dialekte und Fremdsprachen in der Literatur