Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 354 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 354.

Sortieren

  1. Das Passiv im heutigen Deutsch
    Form u. Funktion
  2. Illokutionsstruktur als Komponente einer modularen Textanalyse
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Viehweger, Dieter (Verfasser); Brinker, Klaus (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Germanistische Linguistik ; 106-107
    Schlagworte: Textanalyse; Äußerung; Textstruktur; Illokutiver Akt; Textanalyse; Deutsch; Illokutiver Akt; Pragmatik
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Aspekte der Textlinguistik. - Hildesheim [u.a.] : Olms, 1991., S. 107-132, ISBN 3-487-09533-5, Germanistische Linguistik ; 106-107

  3. Der Atlas linguistique et ethnographique Normand (Alen)
    Beobachtungen u. Perspektiven (anlässl. d. Teilnahme an Sprachaufn. f. d. Alen)
  4. Textkonstitutive Funktionen von Tempus, Modus und Genus Verbi
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Brinker, Klaus (Herausgeber); Antos, Gerd (Herausgeber); Heinemann, Wolfgang (Herausgeber); Sager, Sven F. (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Tempus; Textkonstitution; Sprechzeit; Temporaladverb; Satz; Genus verbi; Proposition; Deutsch; Genus verbi; Modus; Tempus
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

    In: Text- und Gesprächslinguistik. Ein internationales Handbuch zeitgenössischer Forschung. 1. Halbband. - Berlin/New York : de Gruyter, 2000., S. 315-330, ISBN 978-3-11-013559-6, Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft ; 16/1

  5. Aufbau und Abfolge von Gesprächsphasen
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Spranz-Fogasy, Thomas (Verfasser); Brinker, Klaus (Herausgeber); Antos, Gerd (Herausgeber); Heinemann, Wolfgang (Herausgeber); Sager, Sven F. (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Gespräch; Softwarelebenszyklus; Gesprochene Sprache; Interaktion
    Weitere Schlagworte: Phasierung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Text- und Gesprächslinguistik. Ein internationales Handbuch zeitgenössischer Forschung. 2. Halbband. - Berlin/New York : de Gruyter, 2001., S. 1241-1252, ISBN 978-3-11-019422-7 , Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft ; 16/2

  6. Die Sprache des Nachbarn. Die Fremdsprache Deutsch bei Italienern und Ladinern vom Mittelalter bis 1918
    Erschienen: 2018
    Verlag:  University of Bamberg Press, Bamberg

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Goebl, Hans (Verfasser); Häberlein, Mark (Verfasser); Masiero, Federica (Verfasser); Miehling, Sandra (Verfasser); Gobber, Giovanni (Verfasser); Burger, Hannelore (Verfasser); Boaglio, Gualtiero (Verfasser); Videsott, Paul (Verfasser); Furrer, Norbert (Verfasser); Lunzer, Renate (Verfasser); Glück, Helmut (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Schriften der Matthias-Kramer-Gesellschaft ; 2
    Schlagworte: Fremdsprache; Deutsch; Sprache; Nachbar; Fremdsprache; Deutsch; Deutsch ; Fremdsprache ; Italien ; Geschichte 1500-1918
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Parallel erschienen als Druckausg. in der University of Bamberg Press, 2018 (21,00 EUR)

  7. Vom Autor als Kopist zum Leser als Autor

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Raible, Wolfgang: Poetica <München>. 5 1972
    Schlagworte: Article
    Lizenz:

    Fink ; Philology ; Germanistik ; Gesamtabo2018

  8. Literatur und Natur : Beobachtungen zur literarischen Landschaft

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Raible, Wolfgang: Poetica <München> : Zeitschrift für Sprach- und Literaturwissenschaft. 11 1979
    Schlagworte: Article
    Lizenz:

    philology ; germanistik ; Fink ; Gesamtabo2018

  9. Was sind Gattungen? Eine Antwort aus semiotischer und textlinguistischer Sicht

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Raible, Wolfgang: Poetica <München>. 12 1980
    Schlagworte: Article
    Lizenz:

    Fink ; Philology ; Germanistik ; Gesamtabo2018

  10. Jauß, Hans Robert: Ästhetische Erfahrung und literarische Herme­neutik

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Raible, Wolfgang: Poetica <München>. 16 1984
    Schlagworte: Review
    Lizenz:

    Fink ; Philology ; Germanistik ; Gesamtabo2018

  11. Die Sprache des Nachbarn. Die Fremdsprache Deutsch bei Italienern und Ladinern vom Mittelalter bis 1918
  12. Aufbau und Abfolge von Gesprächsphasen
  13. Die Sprache des Nachbarn. Die Fremdsprache Deutsch bei Italienern und Ladinern vom Mittelalter bis 1918

    Italien ist der letzte große Nachbarsprachraum der deutschsprachigen Länder, für den die Geschichte des Erwerbs und der Fremdsprache Deutsch erst lückenhaft erforscht ist. Für Frankreich, Großbritannien, Dänemark, die baltischen Länder, Russland,... mehr

     

    Italien ist der letzte große Nachbarsprachraum der deutschsprachigen Länder, für den die Geschichte des Erwerbs und der Fremdsprache Deutsch erst lückenhaft erforscht ist. Für Frankreich, Großbritannien, Dänemark, die baltischen Länder, Russland, Polen und die historischen Königreiche Böhmen und Ungarn liegen Bibliographien oder monographische Überblicks¬darstellungen vor. Dieser Band versucht, eine Forschungslücke zu verkleinern. Er beruht auf Vorträgen, die bei der Tagung „Die Sprache des Nachbarn“ im Mai 2016 in der Villa Vigoni am Comer See gehalten wurden. Es geht darin um den (teilweise gesteuerten) Erwerb der Fremdsprache Deutsch in Italien und den (meist ungesteuerten) Erwerb des Deutschen durch italienische Einwanderer in den deutschen Sprachraum vom Mittelalter bis ins frühe 20. Jahrhundert, weiterhin um grammatische und didaktische Versuche, Italienern ihre nördliche Nachbarsprache zu vermitteln, und schließlich um deren Urteile über diese Sprache und die darauf beruhende Literatur und Kultur. Die Beiträge befassen sich mit den frühesten Zeugnissen des Deutschlernens in Italien in der Tradition des solenissimo vocabuolista und der mehrsprachigen Wörterbücher der Humanisten und der Barockzeit, mit den Lehrbüchern des Praktikers Matthias Chirchmair und des Philologen Matthias Kramer aus dem 17. Jahrhundert, mit den Sprach- und Kulturkontakten im 18. Jahrhundert, mit „La Germania dotta“ und der Wissenschaftssprache Deutsch im 19. Jahrhundert und schließlich mit der Schulsprache Deutsch in den italienischsprachigen Gebieten des Habsburgerreiches und im vereinten Italien bis 1918.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch; Fremdsprache; Italien
    Lizenz:

    www.gesetze-im-internet.de/urhg ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  14. Erscheinungsformen kultureller Prozesse
    Autor*in:
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Raible, Wolfgang (Hrsg.)
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3823342304
    RVK Klassifikation: EC 8200 ; EC 1150
    Schriftenreihe: (Script Oralia ; 13)(Jahrbuch ... des Sonderforschungsbereichs Übergänge und Spannungsfelder zwischen Mündlichkeit und Schriftlichkeit ; 1988)
    Schlagworte: Mündliche Literatur; Schriftlichkeit; Mündliche Überlieferung; Literatur; Geschichte
  15. Kulturelle Perspektiven auf Schrift und Schreibprozesse
    elf Aufsätze zum Thema "Mündlichkeit und Schriftlichkeit"
    Autor*in:
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Romanisches Seminar, Bibliothek
    Spr E 112
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Raible, Wolfgang (Hrsg.)
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3823345621
    RVK Klassifikation: EC 8201 ; ER 975 ; ES 115
    Schriftenreihe: Script-Oralia ; 72
    Schlagworte: Mündliche Überlieferung; Schriftlichkeit
    Umfang: XXII, 314 S., Ill.
  16. Erscheinungsformen kultureller Prozesse
    Autor*in:
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Romanisches Seminar, Bibliothek
    Gen P 242
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Raible, Wolfgang (Hrsg.)
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3823342304; 3823344706
    RVK Klassifikation: EC 8200 ; EC 1150
    Schriftenreihe: Script-Oralia ; 13
    Jahrbuch ... des Sonderforschungsbereichs "Übergänge und Spannungsfelder zwischen Mündlichkeit und Schriftlichkeit" ; 1988
    Schlagworte: Geschichte; Mündliche Überlieferung; Literatur; Mündliche Literatur; Schriftlichkeit
    Umfang: 351 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

  17. Kulturelle Perspektiven auf Schrift und Schreibprozesse
    elf Aufsätze zum Thema Mündlichkeit und Schriftlichkeit
    Autor*in:
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Seminar für Sprachlehrforschung, Bibliothek
    M 1363
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Raible, Wolfgang (Hrsg.)
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3823345621
    RVK Klassifikation: EC 8201 ; ES 115 ; ER 975
    Schriftenreihe: ScriptOralia ; 72
    Schlagworte: Schriftlichkeit; Mündliche Überlieferung
    Umfang: XXII, 314 S., Kt.
  18. Zwischen Festtag und Alltag
    zehn Beiträge zum Thema 'Mündlichkeit und Schriftlichkeit'
    Autor*in:
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Institut für Kulturanthropologie/Europäische Ethnologie, Bibliothek
    XVIII B 186
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Raible, Wolfgang (Hrsg.)
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3878083963
    RVK Klassifikation: EC 4600 ; LC 76000 ; EC 8200
    Schriftenreihe: Script Oralia ; 6
    Schlagworte: Schriftlichkeit; Mündliche Literatur; Mündliche Überlieferung; Literatur
    Umfang: 230 S.
  19. Dialektometrie
    Prinzipien und Methoden des Einsatzes der Numerischen Taxonomie im Bereich der Dialektgeographie
    Autor*in: Goebl, Hans
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Verl. der Österr. Akad. der Wiss., Wien

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3700104529
    RVK Klassifikation: ES 520 ; ES 965
    Schriftenreihe: Denkschriften / Österreichische Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse ; 157
    Schlagworte: Mundart; Klassifikation; Numerische Taxonomie; Dialektologie; ; Dialektometrie;
    Umfang: 123 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [61] - 67

  20. Linguistische Textanalyse
    eine Einführung in Grundbegriffe und Methoden
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Cölfen, Hermann (Verfasser); Pappert, Steffen (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503177615
    Weitere Identifier:
    9783503177608
    RVK Klassifikation: ET 760 ; GC 7365
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Auflage/Ausgabe: 9., durchgesehene Auflage
    Schriftenreihe: Grundlagen der Germanistik ; 29
    ESV basics
    Schlagworte: Textanalyse
    Umfang: 1 Online-Ressource (190 Seiten), Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 159-184

  21. Linguistische Gesprächsanalyse
    eine Einführung
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sager, Sven F. (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3503022988
    RVK Klassifikation: GC 5200 ; ER 990 ; GB 1485 ; GC 7365
    Schriftenreihe: Grundlagen der Germanistik ; 30
    Schlagworte: Análise do discurso; Discourse analysis; Deutsch; Discourse analysis, Narrative; German language; Linguistik; Konversationsanalyse
    Umfang: 206 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 187 - 199

  22. Erscheinungsformen kultureller Prozesse
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Raible, Wolfgang (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3823344706; 3823342304
    RVK Klassifikation: EC 1150 ; EC 8200 ; ES 166 ; ES 160
    Schriftenreihe: ScriptOralia ; 13
    Jahrbuch ... des Sonderforschungsbereichs "Übergänge und Spannungsfelder zwischen Mündlichkeit und Schriftlichkeit" ; 1988
    Schlagworte: Mündliche Literatur; Schriftlichkeit; Literatur
    Umfang: 351 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

  23. Medienwechsel
    Erträge aus zwölf Jahren Forschung zum Thema "Mündlichkeit und Schriftlichkeit" ; mit einem Namen- und einem umfangreichen Sachregister
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Raible, Wolfgang (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 382335423X
    RVK Klassifikation: AP 14700 ; EC 1050 ; EC 8200 ; ES 115 ; ES 166
    Schriftenreihe: Script-Oralia ; 113
    Schlagworte: Projekt; Mündliche Literatur; Schriftlichkeit
    Umfang: X, 451 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  24. Sprachwissenschaft und Schule
    gesammelte Schriften zur Sprachtheorie, Grammatik, Textanalyse und Sprachdidaktik 1950-1990 ; [zum 80. Geburtstag von Hans Glinz am 1. Dezember 1993]
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Sabe, Zürich

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Brinker, Klaus (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3252021595
    RVK Klassifikation: GC 1015 ; ER 200 ; ER 100
    Umfang: 432 S.
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. S. [426] - 432

  25. Linguistische Textanalyse
    eine Einführung in Grundbegriffe und Methoden
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3503049959
    RVK Klassifikation: ET 760 ; GB 1485 ; GC 7365
    Auflage/Ausgabe: 5., durchges. und erg. Aufl.
    Schriftenreihe: Grundlagen der Germanistik ; 29
    Schlagworte: Textanalyse; Deutsch
    Umfang: 168 S., Ill., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 153 - 163