Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 97 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 97.

Sortieren

  1. Handlungsverstehen und Intentionszuschreibung in der Interaktion I: Intentionsbekundungen mit wollen

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  2. Sprachstandardisierung unter Mehrsprachigkeitsbedingungen. Das Deutsche in Luxemburg im 19. Jahrhundert

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  3. Sprachstandardisierung unter Mehrsprachigkeitsbedingungen. Das Deutsche in Luxemburg im 19. Jahrhundert

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  4. Dialektausgleich im Le͏̈tzebuergeschen
    zur phonetisch-phonologischen Fokussierung einer Nationalsprache
    Autor*in: Gilles, Peter
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484231440
    RVK Klassifikation: GD 3860 ; GD 1025
    Schriftenreihe: Phonai ; 44
    Schlagworte: Luxemburgisch; Phonologie
    Umfang: XII, 279 S., graph. Darst., Kt., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Heidelberg, Univ., Diss., 1998

  5. Handlungsverstehen und Intentionszuschreibung in der Interaktion I: Intentionsbekundungen mit wollen
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bergmann, Pia (Herausgeber); Birkner, Karin (Herausgeber); Gilles, Peter (Herausgeber); Spiekermann, Helmut (Herausgeber); Streck, Tobias (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Intention; Verstehen; Interaktionsanalyse; Modalverb wollen
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Sprache im Gebrauch. Räumlich, zeitlich, interaktional; Festschrift für Peter Auer. - Heidelberg : Winter, 2014., S. 309-326, ISBN 978-3-8253-6408-3, OraLingua ; 9

  6. Sprachstandardisierung unter Mehrsprachigkeitsbedingungen. Das Deutsche in Luxemburg im 19. Jahrhundert
    Autor*in: Beyer, Rahel
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gilles, Peter (Verfasser); Moliner, Olivier (Verfasser); Ziegler, Evelyn (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Sprache; Standardisierung; Korpus <Linguistik>; Mehrsprachigkeit; Bedingung; Luxemburgisch; Deutsch; Luxemburg; Minderheitensprache; Sprachnorm; Geschichte 1795-1920
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Jahrbuch für Germanistische Sprachgeschichte. 5, 2014., 1., S. 283-298

  7. Sprachstandardisierung unter Mehrsprachigkeitsbedingungen. Das Deutsche in Luxemburg im 19. Jahrhundert
    Autor*in: Beyer, Rahel
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gilles, Peter (Verfasser); Moliner, Olivier (Verfasser); Ziegler, Evelyn (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Sprache; Standardisierung; Korpus <Linguistik>; Mehrsprachigkeit; Bedingung; Luxemburgisch; Deutsch; Luxemburg; Standardsprache; Sprachnorm
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Jahrbuch für germanistische Sprachgeschichte. 2014, 2014., S. 283-298

  8. Räume, Grenzen, Übergänge
    Akten des 5. Kongresses der Internationalen Gesellschaft für Dialektologie des Deutschen (IGDD)
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Christen, Helen (Herausgeber); Gilles, Peter (Herausgeber); Purschke, Christoph (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783515119993
    Weitere Identifier:
    9783515119993
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Deutsch; Sprachvariante; Sprachgrenze; Sprachkontakt; Dialektologie; Schweizerdeutsch; Sprachvariante; Mundart; Deutsch
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Dialektgrenzen; Dialektologie; Linguistik; Perzeptive Dialektologie; Sprachgrenzen; Variationslinguistik; Visuelle Mehrsprachigkeit; Wissenschaftstheorie; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 408 Seiten, 42 Illustrationen, 37 Illustrationen, 14 Fotografien, 4 Fotografien
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  9. Regionale Prosodie im Deutschen
    Variabilität in der Intonation von Abschluss und Weiterweisung
    Autor*in: Gilles, Peter
    Erschienen: 2005
    Verlag:  de Gruyter, Berlin ; New York

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110201611
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GD 1079 ; GC 6087 ; ER 700 ; GD 1101
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; 6
    Schlagworte: Intonation <Linguistik>; Mundart; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 382 Seiten), Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Universität Freiburg im Breisgau, 2003

  10. Räume, Grenzen, Übergänge
    Akten des 5. Kongresses der Internationalen Gesellschaft für Dialektologie des Deutschen (IGDD)
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Christen, Helen (Herausgeber); Gilles, Peter (Herausgeber); Purschke, Christoph (Herausgeber)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783515119955
    RVK Klassifikation: GD 1001 ; GB 1726
    Schriftenreihe: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik. Beihefte ; Band 171
    Schlagworte: Sprachgrenze; Sprachkontakt; Deutsch; Sprachvariante
    Umfang: 408 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karten, 24 cm x 17 cm
  11. Luxemburger Familiennamenbuch
    Erschienen: 2016
    Verlag:  de Gruyter Mouton, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gilles, Peter (Verfasser); Muller, Claire (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110410761; 9783110410853; 9783110410600; 9783110410778
    RVK Klassifikation: GD 9534
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Familienname
    Umfang: 1 Online-Ressource (400 Seiten), Illustrationen
  12. Dialektausgleich im Lëtzebuergischen
    zur phonetisch-phonologischen Fokussierung einer Nationalsprache
    Autor*in: Gilles, Peter
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484231440
    RVK Klassifikation: GD 8019
    Schriftenreihe: Phonai ; 44
    Schlagworte: Phonologie; Luxemburgisch
    Umfang: XII, 279 S., graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 1998

  13. Regionale Prosodie im Deutschen
    Variabilität in der Intonation von Abschluss und Weiterverweisung
    Autor*in: Gilles, Peter
    Erschienen: 2005
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Die Dialekte des Deutschen unterscheiden sich nicht nur in ihren Lauten, sondern auch in der Sprechmelodie (Intonation). Dazu zählen z. B. Merkmale wie das 'Singen' des Sächsischen oder der rheinische 'Singsang', die auch von Laien häufig als die... mehr

     

    Die Dialekte des Deutschen unterscheiden sich nicht nur in ihren Lauten, sondern auch in der Sprechmelodie (Intonation). Dazu zählen z. B. Merkmale wie das 'Singen' des Sächsischen oder der rheinische 'Singsang', die auch von Laien häufig als die charakteristischsten Merkmale der Dialekte angesehen werden. In dieser phonetischen Untersuchung wird zum ersten Mal eine systematische Analyse der Intonation von acht deutschen Regionalvarietäten vorgelegt, in der sowohl die zahlreichen phonetischen Formen als auch ihre Funktion im Gespräch dargestellt werden. Auf der beiliegenden CD-ROM sind alle besprochenen Gesprächsausschnitte und Tonbeispiele versammelt, wodurch die Analyse an Anschaulichkeit und Nachvollziehbarkeit gewinnt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110183276; 3110183277
    Weitere Identifier:
    9783110183276
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; 6
    Schlagworte: Deutsch; Mundart; Intonation <Linguistik>
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Mundartforschung; (VLB-FS)Intonation (Sprache); (VLB-FS)Prosodie; (VLB-FS)Konversation; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)563: Sprachwissenschaft / Deutsche Sprachwissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; EBK: eBook
    Umfang: XII, 382 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg, Breisgau, Univ., Habil.-Schr., 2003

  14. Regionale Prosodie im Deutschen
    Variabilität in der Intonation von Abschluss und Weiterweisung
    Autor*in: Gilles, Peter
    Erschienen: 2005
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3110183277
    Weitere Identifier:
    9783110183276
    RVK Klassifikation: GD 1079 ; ER 700 ; GD 1101 ; GC 6087
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; 6
    Schlagworte: Deutsch; German language; German language; German language; Intonation <Linguistik>; Deutsch; Mundart
    Umfang: XII, 382 S., graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg <Breisgau>, Univ., Habil.-Schr., 2003

  15. Linguistische und soziolinguistische Bausteine der Luxemburgistik
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gilles, Peter (Hrsg.); Wagner, Melanie (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631630648
    Weitere Identifier:
    9783631630648
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Mikroglottika ; Vol. 4
    Schlagworte: Luxemburgisch; Linguistik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Keywords)Lexikologie; (Keywords)Compterphilologie; (Keywords)Lëtzebuergesch als Friemsprooch; (Keywords)Areler Land; (DNB-Sachgruppen)400; (DNB-Sachgruppen)430; (DNB-Sachgruppen)440; (VLB-WN)1561: Hardcover, Softcover / Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft
    Umfang: VIII, 347 S., graph. Darst., Kt., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  16. Le luxembougeois de poche
    Autor*in: Remus, Joscha
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Assimil, Chennevières-sur-Marne

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Colotte, Franck (Bearb.); Gilles, Peter (Übers.); Weber-Messerich, Jackie (Übers.); Nico,, 1971- (Ill.); Remus, Joscha
    Sprache: Französisch; Luxemburgisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782700503708; 2700503708
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Guide de conversation de poche
    Schlagworte: Luxemburgisch; Franzosen
    Weitere Schlagworte: (ram)Luxembourgeois (langue)--Vocabulaires et manuels de conversation français
    Umfang: X, 181 S., Ill., 15 cm
    Bemerkung(en):

    Text letzeburg. und franz. - Literaturangaben

  17. Luxemburger Familiennamenbuch
    Erschienen: 2015
    Verlag:  de Gruyter Mouton, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gilles, Peter; Muller, Claire
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110410778; 311041077X
    Weitere Identifier:
    9783110410778
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Mixed media product; (Zielgruppe)Allgemein; (BISAC Subject Heading)LAN009010; Luxembourg; Onomastics; Language History; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN024000: LAN024000 LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Etymology; PR: Library title; Sprachgeschichte; Luxemburg; Personennamenkunde
    Umfang: 400 S., Enthält eine Printausgabe und ein eBook, 240 mm x 170 mm
    Bemerkung(en):

    Enth.: Online-Ressource

  18. Variatio delectat
    empirische Evidenzen und theoretische Passungen sprachlicher Variation ; [... Beiträge einer von der Deutschen Forschungsgemeinschaft finanzierten Tagung, die vom 11. bis 13. Oktober 2006 am Internationalen Wissenschaftsforum der Universität Heidelberg aus Anlass des 65. Geburtstages von Klaus Mattheier stattfand]
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gilles, Peter (Herausgeber); Mattheier, Klaus J. (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631595657
    RVK Klassifikation: ER 200 ; ES 100 ; GB 1825
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Variolingua ; 37
    Schlagworte: Soziolinguistik; Sprachvariante; Sprachwandel
    Umfang: VI, 326 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

  19. Dialektausgleich im Le͏̈tzebuergeschen
    zur phonetisch-phonologischen Fokussierung einer Nationalsprache
    Autor*in: Gilles, Peter
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484231440
    RVK Klassifikation: GD 3860
    Schriftenreihe: Phonai ; 44
    Schlagworte: Luxembourgish language; Luxemburgisch; Phonologie
    Umfang: XII, 279 S, Ill., graph.Darst., Kt, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [263] - 274

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 1998

  20. Deutsche Philologie?
    Nationalphilologien heute
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag GmbH & Co, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Solms, Hans-Joachim (Herausgeber); Weinert, Jörn (Herausgeber); Ammer, Jessica (Verfasser); Andersen, Peter (Verfasser); Classen, Albrecht (Verfasser); Fulda, Daniel (Verfasser); Gilles, Peter (Verfasser); Häusler, Sabine (Verfasser); Kösser, Sylwia (Verfasser); Muhr, Rudolf (Verfasser); Niedling, Christian (Verfasser); Smailagić, Vedad (Verfasser); Solms, Hans-Joachim (Verfasser); Weinert, Jörn (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503199099; 3503199098
    Weitere Identifier:
    9783503199099
    Schriftenreihe: Sonderhefte der Zeitschrift für deutsche Philologie ; 139
    Schlagworte: Philologie; Germanistik; Linguistik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Germanisten; Mediävisten; Kulturwissenschaftler; Historiker, Politologen; Bibliotheken; 22: Germanistik und Komparatistik; Germanistik; deutsche Philologie; Kulturwisssenschaft; Fachverständnis; kulturelle Identität; Textwissenschaft; Geschichte der Germanistik; (VLB-WN)6563
    Umfang: Online-Ressource, 276 Seiten
  21. Regionaldialekte im alemannischen Dreiländereck - "objektive" und "subjektive" Perspektiven
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stoeckle, Philipp (Verfasser); Bergmann, Pia (Herausgeber); Birkner, Karin (Herausgeber); Gilles, Peter (Herausgeber); Spiekermann, Helmut (Herausgeber); Streck, Tobias (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Perspektive; Dreiländereck; Mundart; Alemannisch; Identität
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

    In: Sprache im Gebrauch : räumlich, zeitlich, interaktional; Festschrift für Peter Auer. - Heidelberg : Winter, 2014., S. 175-192, ISBN 978-3-8253-6408-3, OraLingua ; 9

  22. Regionale Prosodie im Deutschen
    Variabilität in der Intonation von Abschluss und Weiterweisung
    Autor*in: Gilles, Peter
    Erschienen: 2005
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110201611; 3110201615
    Weitere Identifier:
    9783110201611
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Linguistik – Impulse & Tendenzen ; 6
    Schlagworte: Deutsch; Mundart; Intonation <Linguistik>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; Mundartforschung; Konversation; Prosodie; Intonation (Sprache); EBK: eBook; (VLB-WN)9563; (VLB-WG)563: Sprachwissenschaft / Deutsche Sprachwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, Zahlr. Abb. und Tab., 1 CD-ROM mit Tondokumenten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  23. Intonation der Weiterweisung
    ein Beitrag zur konversationsanalytisch orientierten Erforschung von Regionalintonation am Beispiel des Hamburgischen und Berlinischen
    Autor*in: Gilles, Peter

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    In:: Interaction and linguistic structures; Bayreuth : Universität, 1998-; Online-Ressource
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Weitere Schlagworte: Regionalintonation
    Umfang: Online-Ressource
  24. Regionale Prosodie im Deutschen
    Variabilität in der Intonation von Abschluss und Weiterverweisung
    Autor*in: Gilles, Peter
    Erschienen: 2005
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Die Dialekte des Deutschen unterscheiden sich nicht nur in ihren Lauten, sondern auch in der Sprechmelodie (Intonation). Dazu zählen z. B. Merkmale wie das 'Singen' des Sächsischen oder der rheinische 'Singsang', die auch von Laien häufig als die... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Dialekte des Deutschen unterscheiden sich nicht nur in ihren Lauten, sondern auch in der Sprechmelodie (Intonation). Dazu zählen z. B. Merkmale wie das 'Singen' des Sächsischen oder der rheinische 'Singsang', die auch von Laien häufig als die charakteristischsten Merkmale der Dialekte angesehen werden. In dieser phonetischen Untersuchung wird zum ersten Mal eine systematische Analyse der Intonation von acht deutschen Regionalvarietäten vorgelegt, in der sowohl die zahlreichen phonetischen Formen als auch ihre Funktion im Gespräch dargestellt werden. Auf der beiliegenden CD-ROM sind alle besprochenen Gesprächsausschnitte und Tonbeispiele versammelt, wodurch die Analyse an Anschaulichkeit und Nachvollziehbarkeit gewinnt

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110183276; 3110183277
    Weitere Identifier:
    9783110183276
    RVK Klassifikation: GC 6087 ; GD 1079
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; 6
    Schlagworte: Deutsch; Mundart; Intonation <Linguistik>;
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array
    Umfang: XII, 382 S., graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [359] - 371

    Zugl.: Freiburg, Breisgau, Univ., Habil.-Schr., 2003

  25. Luxemburger Familiennamenbuch
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  De Gruyter Mouton, Berlin

    Das vorliegende Namenbuch erfasst erstmals die Luxemburger Familiennnamen und beschreibt ausführlich 2.500 Namen hinsichtlich Namentyp, Etymologie, sprachhistorischer Entwicklung und geographischer Verbreitung, auch innerhalb der Grenzregionen mit... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das vorliegende Namenbuch erfasst erstmals die Luxemburger Familiennnamen und beschreibt ausführlich 2.500 Namen hinsichtlich Namentyp, Etymologie, sprachhistorischer Entwicklung und geographischer Verbreitung, auch innerhalb der Grenzregionen mit Deutschland, Frankreich, Belgien und den Niederlanden.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gilles, Peter (VerfasserIn); Muller, Claire (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110410778; 9783110410761; 9783110410853
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GD 9534
    Schriftenreihe: De Gruyter eBook-Paket Linguistik
    Schlagworte: Luxemburg; Familienname; Geschichte; ; Luxemburgisch; Familienname;
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 407 Seiten)
    Bemerkung(en):

    :