Ergebnisse für *

Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

Sortieren

  1. Illustrißimi et Excellmi. Domini D. Georgii Ducis In Ossolin S.R.I. Principis, Comitis a Tenczyn Ossolinski, Supremi Regni Poloniae Cancellarii Orationes
    Habitae apud Summum Pontificem, Imperatorem, Reges, Principes ac Venetam Rempublicam ; Cum nomine duorum Regum Septentrionis maximorum Sigismundi III Patris, et Vladislai IV Filii, utriusq[ue] Invictißimi nomine publicas obiret Legationes

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Gv 17092
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Uc 4901
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    IV.b.0111
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    76 C 2 [2]
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 19.8 Quod. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Mazarin, Jules (WidmungsempfängerIn); Zygmunt; Försterus, Georgius (BeiträgerIn); Władysław; Förster, Georg
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:000230U
    Schlagworte: Staatsrecht; Deutschland; Recht; Ossoliński, Jerzy; Polen; Geschichte; ; Neulatein; Literatur;
    Umfang: [4] Bl., 62 S., Kupfert., 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 19.8 Quod. (3)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: DANTISCI, Sumpt. Georgii Försteri Bibliopolæ Regii Ao. 1647.

  2. Unsterbliches Ehren-Gedaechtnueß Deß ... Herrn Niclas von Zedlitz/ Erb-Herrn auff Wilkau ... Der beeden Koenigl. Erb-Fuerstenthuemer Schweidnitz und Jauer ... Ober-Recht-Sitzers und Landes-Eltesten; Wie auch Deß ... Kayser- und Koenigl. Mann-Gerichts ... Hof-Meisters und Hof-Richters/ Nachdem Derselbte Den 14. April dieses 1669sten Jahres ... Durch sanfftes Entschlafen ... In das him[m]lische Gnaden-Reich versetzet worden ... Bey der Evangelischen Kirchen vor Schweidnitz ... Erfolgten Exequien
    Autor*in:
    Erschienen: [1669]
    Verlag:  Baumannische Erben, Breslau

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    drucke/ed000464
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sommerfeld, Christoph Ernst von; Poser, Heinrich von; Zedlitz, Gottfried von (Beiträger); Zedlitz, Joachim Fridericus von (Beiträger); Gerlach, Benjamin; Hahn, Gottfried; Grafius, Sigismundus (Beiträger); Fechner, Johann; Försterus, Georgius (Beiträger); Zedlitz, Niclas von; Jacob, Johann Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [8] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Breßlau/ In der Baumannischen Erben Druckerey druckts Johann Christoph Jacob/ Factor.

    Enth. Epicedien

  3. Unsterbliches Ehren-Gedaechtnueß Deß ... Herrn Niclas von Zedlitz/ Erb-Herrn auff Wilkau ... Der beeden Koenigl. Erb-Fuerstenthuemer Schweidnitz und Jauer ... Ober-Recht-Sitzers und Landes-Eltesten; Wie auch Deß ... Kayser- und Koenigl. Mann-Gerichts ... Hof-Meisters und Hof-Richters/ Nachdem Derselbte Den 14. April dieses 1669sten Jahres ... Durch sanfftes Entschlafen ... In das him[m]lische Gnaden-Reich versetzet worden ... Bey der Evangelischen Kirchen vor Schweidnitz ... Erfolgten Exequien
    Autor*in:
    Erschienen: [1669]
    Verlag:  Baumannische Erben, Breslau

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    drucke/ed000464
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sommerfeld, Christoph Ernst von; Poser, Heinrich von; Zedlitz, Gottfried von (Beiträger); Zedlitz, Joachim Fridericus von (Beiträger); Gerlach, Benjamin; Hahn, Gottfried; Grafius, Sigismundus (Beiträger); Fechner, Johann; Försterus, Georgius (Beiträger); Zedlitz, Niclas von; Jacob, Johann Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: [8] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Breßlau/ In der Baumannischen Erben Druckerey druckts Johann Christoph Jacob/ Factor.

    Enth. Epicedien

  4. De Rebvs Litvanorvm Ante susceptam Christianam Religionem conjunctionemque Magni Litvaniae Ducatus cum Regno Poloniae
    Libri Novem
    Erschienen: 1650
    Verlag:  Förster, Dantisci

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Uf 7608
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ns 1455 (1)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XXXIV a 4° aufgest. 8° 68 a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Polon.21
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Polon.II,5 :1
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Polon.II,6(2)
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FÜ A0093
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXIII : 26
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Go 101:1
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lg 1602.1 (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 38.5 Hist. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Sapieha, Casimirus Leo (Widmungsempfänger); Klinger, Andreas (Zensor); Försterus, Georgius (Beiträger); Förster, Georg
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Historiæ Litvanæ Pars ... / Auctore Alberto Wiivk Koialowicz ; Ps. 1
    Schlagworte: Litauen; Russland; Russland; Geschichte;
    Umfang: [6] Bl., 399 S., Kupfert., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Dantisci, Svmptibvs Georgii Försteri, Bibliopolæ S.R.M. A°. 1650.

  5. Erici[i] Puteani Bamelrodi[i] Civilis Doctrinae Lineae, Quibus Aristotelis Politicorum Libri Tres Primi, Ad perpetuos reducti Aphorismos, Latine, breviter, ac dilucide repraesentantur
    Erschienen: 1646
    Verlag:  Försterus, Dantisci

    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    55 I 11
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: O 95.12° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Pstrokonski, Stanislaus (WidmungsempfängerIn); Pontanus, Jacobus (ZensorIn); Försterus, Georgius (BeiträgerIn); Förster, Georg
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:285190Y
    Umfang: [1] Bl., 260 S., [1] Bl, Kupfert, 12°
  6. Theatrum Politicum
    In quo Quid agendum sit a Principe, & quid cavendum, accuratè praescribitur
    Erschienen: 1645
    Verlag:  Forsterus, Dantisci

    Dombibliothek Hildesheim
    2 L 0059
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    CC.II.52
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Sf 737
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 107.31 Pol. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 414.1 Quod. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Barberinus, Antonius (WidmungsempfängerIn); Leszcynski de Leszno, Andreas (WidmungsempfängerIn); Capellus, Polycarpus (ZensorIn); Gavantus, Bartholomaeus (ZensorIn); Riccardius, Nicolaus (ZensorIn); Försterus, Georgius (BeiträgerIn); Baianus, Andreas (BeiträgerIn); Rasponus, Caesar (BeiträgerIn); Förster, Georg
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:298142X
    Umfang: [4] Bl., S. [3] - 472, [11] Bl., Kupfert, 8°
    Bemerkung(en):

    Alternativer Fingerprint (ohne [3] Bl. Widmung an Andreas Leszcynski de Leszno): dii- esam itce te&d 3 1645R

  7. Commentariorum Chotinensis Belli Libri Tres
    Opus Posthumum
    Erschienen: 1646
    Verlag:  Försterus, Dantisci

    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    Hist. 4° 0129 M
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    119 C 13
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    34 a 4° 29
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Go 52
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 47.22 Hist. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Georgius Dux in Ossolin (Widmungsempfänger); Försterus, Georgius (Beiträger); G. V. D. (k); Förster, Georg
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:230227Y
    Umfang: [6] Bl., 198 S, Kupfert, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 47.22 Hist. (2)

  8. Theatrum Politicum
    In quo Quid agendum sit a Principe, & quid cavendum, accuratè praescribitur
    Erschienen: 1645
    Verlag:  Forsterus, Dantisci

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Sf 737
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Barberinus, Antonius (Widmungsempfänger); Leszcynski de Leszno, Andreas (Widmungsempfänger); Capellus, Polycarpus (Zensor); Gavantus, Bartholomaeus (Zensor); Riccardius, Nicolaus (Zensor); Baianus, Andreas (Beiträger); Rasponus, Caesar (Beiträger); Försterus, Georgius (Beiträger); Förster, Georg
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [4] Bl.,472 S., [11] Bl, Kupfert, 8°
    Bemerkung(en):

    Alternativer Fingerprint (ohne [3] Bl. Widmung an Andreas Leszcynski de Leszno): dii- esam itce te&d 3 1645R

  9. Theatrum Politicum
    In quo Quid agendum sit a Principe, & quid cavendum, accuratè praescribitur
    Erschienen: 1645
    Verlag:  Forsterus, Dantisci

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Sf 737
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Barberinus, Antonius (Widmungsempfänger); Leszcynski de Leszno, Andreas (Widmungsempfänger); Capellus, Polycarpus (Zensor); Gavantus, Bartholomaeus (Zensor); Riccardius, Nicolaus (Zensor); Baianus, Andreas (Beiträger); Rasponus, Caesar (Beiträger); Försterus, Georgius (Beiträger); Förster, Georg
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl.,472 S., [11] Bl, Kupfert, 8°
    Bemerkung(en):

    Alternativer Fingerprint (ohne [3] Bl. Widmung an Andreas Leszcynski de Leszno): dii- esam itce te&d 3 1645R