Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 359 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 76 bis 100 von 359.

Sortieren

  1. Mit Heimsuchungen fertig werden - Das Ringen um menschliche Reife in Robert Sigls Filmmärchen "Laurin"
    Erschienen: 2008
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638045902
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Märchen; Film
    Weitere Schlagworte: Laurin Sagengestalt; (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)PER004000; heimsuchungen;ringen;reife;robert;sigls;filmmaerchen;laurin;maerchen;mythen;film; (VLB-WN)9744
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  2. Die Stirn, die wir dem Leben bieten
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Brandes und Apsel, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Gauch, Sigfrid (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783860995242; 3860995243
    Weitere Identifier:
    9783860995242
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Literarisches Programm ; 124
    Jahrbuch für Literatur ; 12
    Schlagworte: Deutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)111: Belletristik / Romane, Erzählungen
    Umfang: 309 S., 21 cm
  3. Zeitfenster
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Brandes und Apsel, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Gauch, Sigfrid (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783860995105; 3860995103
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Literarisches Programm ; 110
    Jahrbuch für Literatur ; 11
    Schlagworte: Deutsch; Literatur
    Umfang: 278 S., 21 cm
  4. Verzückte Distanzen
    Gedichte
    Autor*in: Rinck, Monika
    Erschienen: 2004
    Verlag:  zu Klampen, Springe

    >Wenn die Dichterin Monika Rinck den Bewusstseinsraum des Poetischen öffnet, dann geht es meist um eine Neugruppierung unterschiedlichster Reflexions- und Assoziationskräfte, um die Integration disparatester Gedanken und Bilder in eine mobile Form... mehr

     

    >Wenn die Dichterin Monika Rinck den Bewusstseinsraum des Poetischen öffnet, dann geht es meist um eine Neugruppierung unterschiedlichster Reflexions- und Assoziationskräfte, um die Integration disparatester Gedanken und Bilder in eine mobile Form ... In ihrer literarischen Arbeit verwickelt sie sich bewußt in ein Spannungsverhältnis von medientechnischen, philosophischen und lyrischen Inspirationen, in dem stets neue, überraschende Lösungen gefunden werden müssen.< Michael Braun, >Sprache im technischen Zeitalter<

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783933156815; 3933156815
    Weitere Identifier:
    9783933156815
    Schriftenreihe: Lyrik-Edition ; Bd. 19
    Edition Postskriptum
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Rinck, Monika; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)150: Belletristik / Lyrik, Dramatik, Essays
    Umfang: 47 S., 25 cm
  5. In naher Ferne
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Brandes und Apsel, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Gauch, Sigfrid (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783860995013; 3860995014
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Literarisches Programm ; 101
    Jahrbuch für Literatur ; 10
    Schlagworte: Deutsch; Literatur
    Umfang: 315 S., 21 cm
  6. Auf Augenhöhe
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Brandes und Apsel, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Gauch, Sigfrid (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783860994948; 3860994948
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Literarisches Programm ; 94
    Jahrbuch für Literatur ; 9
    Schlagworte: Deutsch; Literatur
    Umfang: 292 S., 21 cm
  7. Flugwörter
    Autor*in:
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Brandes und Apsel, Frankfurt a.M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Gauch, Sigfrid (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783860994849; 3860994840
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Literarisches Programm ; 84
    Rheinland-pfälzisches Jahrbuch für Literatur ; 8
    Schlagworte: Deutsch; Literatur
    Umfang: 344 S., 21 cm
  8. Ortsgedächtnis
    Autor*in:
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Brandes und Apsel, Frankfurt a.M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Gauch, Sigfrid (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783860994726; 3860994727
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Literarisches Programm ; 72
    Rheinland-pfälzisches Jahrbuch für Literatur ; 6
    Schlagworte: Deutsch; Literatur
    Umfang: 271 S., 21 cm
  9. WortBrüche
    Autor*in:
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Brandes und Apsel, Frankfurt a.M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Gauch, Sigfrid (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783860994665; 3860994662
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Literarisches Programm ; 66
    Rheinland-pfälzisches Jahrbuch für Literatur ; 5
    Schlagworte: Deutsch; Literatur
    Umfang: 293 S., 21 cm
  10. Unterwegs
    Autor*in:
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Brandes und Apsel, Frankfurt a.M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Gauch, Sigfrid (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783860994597; 386099459X
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Literarisches Programm ; 59
    Rheinland-pfälzisches Jahrbuch für Literatur ; 4
    Schlagworte: Deutsch; Literatur
    Umfang: 315 S., 21 cm
  11. Horizonte
    Autor*in:
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Brandes und Apsel, Frankfurt a.M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Gauch, Sigfrid (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783860994511; 3860994514
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Literarisches Programm ; 51
    Rheinland-pfälzisches Jahrbuch für Literatur ; 3
    Schlagworte: Deutsch; Literatur
    Umfang: 316 S., 21 cm
  12. Versnetze ...
    9
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Verlag Ralf Liebe, Weilerswist

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Kutsch, Axel (Herausgeber); Ames, Konstantin (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9783944566580; 3944566580
    Übergeordneter Titel: Versnetze ... - Alle Bände anzeigen
    Schlagworte: Deutsch; Lyrik
    Umfang: 328 Seiten, 21 cm
  13. DIE KUNST, DIE RICHTIGEN INDISKRETIONEN ZU BEGEHEN
    Arbeit im Archiv: Konrad Bayer
    Autor*in:
    Erschienen: 2023
    Verlag:  edition text + kritik, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Oberhumer, Georg (Herausgeber); Rinck, Monika (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783967078930
    Weitere Identifier:
    9783967078930
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: neoAVANTGARDEN
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT024050; Avantgarde; neoavantgarden; Wiener Gruppe; Traudl Bayer-Steiger; Solipsismus; Theresia Prammer; (VLB-WN)9560; Konrad Bayer
    Umfang: Online-Ressource, 146 Seiten, farbige illustrationen
  14. Verständniserklärun g 2 Kapitel
    Gedichte
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  Edition Noack & Block, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783868131598; 3868131590
    Weitere Identifier:
    9783868131598
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Lyrik; Gedichte; Konstantin Ames; (DDB-Sachgruppen)59: Belletristik; (VLB-WN)1151: Hardcover, Softcover / Belletristik/Lyrik
    Umfang: 69 Seiten, Illustrationen, 22 cm
  15. Mitt-Teilungen und andere Nichtmöglichkeiten
    Gedichte
  16. Schattenbilder
    Roman
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Brandes & Apsel, Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783860999288
    Weitere Identifier:
    9783860999288
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Literarisches Programm ; 156
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (VLB-WN)1112: Hardcover, Softcover / Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)
    Umfang: 283 S., 21 cm
  17. LiteraturLexikon Rheinland-Pfalz
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Brandes & Apsel, Frankfurt a. M.

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gauch, Sigfrid
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3860994581
    RVK Klassifikation: GE 4101 ; GB 1375 ; GN 1481
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Literarisches Programm ; 58
    Schlagworte: Schriftsteller; Literatur
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array
    Umfang: 358 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  18. Champagner für die Pferde
    Ein Lesebuch
    Autor*in: Rinck, Monika
    Erschienen: 2019
    Verlag:  FISCHER Taschenbuch, Frankfurt am Main

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    297885 - A
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3596298962; 9783596298969
    Weitere Identifier:
    9783596298969
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Umfang: 16 Seiten, 19 cm x 12.5 cm, 24 g
  19. Alle Türen
    Gedichte
    Autor*in: Rinck, Monika
    Erschienen: 2018
    Verlag:  kookbooks, Berlin

    Alle Türen, sind sie auf oder geschlossen? Die Operette würde immer behaupten: sie sind beides. Sie finden dort Flügeltüren, Tunnel und Tapetentüren, spukhafte Geistertüren und die Türen, die sich in der Welle auftun, um einen zu verschlingen und an... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.a.8423
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Deu K Rin 4 B: 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/1736
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2019 A 5343
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 98 r 1 b 4
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 11908
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Rin
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 859 rinm 3 DH 4112
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    19-3195
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GN 9999 R579 A42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    298534 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Alle Türen, sind sie auf oder geschlossen? Die Operette würde immer behaupten: sie sind beides. Sie finden dort Flügeltüren, Tunnel und Tapetentüren, spukhafte Geistertüren und die Türen, die sich in der Welle auftun, um einen zu verschlingen und an ganz anderer Stelle abzuliefern. Nicht zu schweigen: von den Türen, die auf die Bühne gehen, Dielen, bevölkert mit Füchsen und Faunen, humanen und posthumanen Agenten, dem aufgekratzten Operettenchor. Die Kulissen stammen aus dem Hause Negativität&Ramsch und werden von Fasanen geschoben. Alles liegt offen da, das Licht ist silbern, die Tage überblenden, niemand verlässt den Raum. Monika Rinck lenkt ihre Aufmerksamkeit auf die Frau als Mensch, die Unbeständigkeit der Wilden Seele, die Grand-Duchesse von Gerolstein, den Grand Pacific Garbage Patch und die allgegenwärtige Groteske der Grenzen und deutsche Dünnhäutigkeit. Doch bei aller Ausgelassenheit geht es in "Alle Türen" um die Grenze, den Ausschluss, das Wegerecht, die freie und die versperrte Passage. Das sind die Grenzen der Operette. Wer sich eben noch frohen Muts in den Strudel hineinwarf, wird jetzt von Plastikmüll umkreist und die Temperaturen steigen. Nicht zuletzt ist "Alle Türen" eine tiefe Verbeugung vor Jacques Offenbach, der im Jahr 2019 seinen 200. Geburtstag feiert. Ein ruhigeres Schlusskapitel, das den Titel MERCI trägt, gedenkt der Toten, bedankt sich und schnauft kräftig aus. Das könnte gerade noch gut gegangen sein

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783937445960; 393744596X
    Weitere Identifier:
    9783937445960
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Reihe Lyrik ; Band 63
    Umfang: 102 Seiten, Illustration, 21 cm x 13 cm
  20. Champagner für die Pferde
    ein Lesebuch
    Erschienen: [2019]; @ 2019
    Verlag:  S. Fischer, Frankfurt am Main

    "Überforderung hat bei Monika Rinck nichts Destruktives. Wer zu geistigen Überflügen ansetzen will, muss riskieren, sich zu viel vorzunehmen. Seltsamerweise gelingt bei Rinck fast immer alles, was sie zu denken beginnt. Abstürze kommen nicht vor. Ihr... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 65847
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    692617
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Deu K Rin 4 B: 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/1266
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Y-RI 58 4/21
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2019/2187
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 1911
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 531:R36 : AB05
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Leipzig, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 9999 R579 C449
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2019 A 4165
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Rin
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Texte 070/Rinc 19-3096
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GN 9999 R579 C44
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    69/7134
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    297885 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Überforderung hat bei Monika Rinck nichts Destruktives. Wer zu geistigen Überflügen ansetzen will, muss riskieren, sich zu viel vorzunehmen. Seltsamerweise gelingt bei Rinck fast immer alles, was sie zu denken beginnt. Abstürze kommen nicht vor. Ihr neuer Gedichtband erscheint in diesen Tagen im eleganten „kookbooks“-Verlag; der nicht minder elegante S. Fischer Verlag hat nun eine mehr als 500 Seiten starke Einladung zur Beschäftigung mit der Lyrikerin, Essayistin und Prosaautorin Monika Rinck zusammengestellt. Genauer gesagt: Rinck selbst hat das getan, gemeinsam mit „kookbooks“-Verlegerin Daniela Seel. Eine Werkschau aus einem Zeitraum von 20 produktiven Jahren. Der Titel ist angelehnt an einen Satz von Marylin Monroe, die stets nur aus frisch geöffneten Champagnerflaschen das erste Glas trank. Den Rest durften die anderen trinken. Champagner für alle. Sprudelnde Gedanken, Wortspiele um die Quitte, wir quittieren sie mit Freuden; Reflexionen über den Trost der Idylle, über die Realität des konstruierten Ich in einem Text, über das Glück, mit drei Ausrufezeichen dahinter, oder über die Freiheit der Sprache, deren Wirkung sich wiederum nur mit Sprache beschreiben lässt. Ein hochkomplexes Kompendium am besten in kleinen Schlucke zu genießen. Reicht dann für ein Jahr, sprudelt aber noch immer" (Platz 5 der SWR-Bestenliste im März 2019)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Seel, Daniela (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783103974201; 3103974205
    Weitere Identifier:
    9783103974201
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Umfang: 527 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele
  21. Vom Verschwinden der Gegenwart
    Mainzer Anthologie
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Brandes und Apsel, Frankfurt a.M.

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Gauch, Sigfrid (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3860994247
    Schriftenreihe: Literarisches Programm ; 24
    Schlagworte: Mainz; Literatur;
    Umfang: 254 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 251 - 254

  22. Nach der Natur
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GA 6950-131,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Seminar für Übersetzen und Dolmetschen (SUED), Bibliothek
    Z-Neue
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 444 (2020)
    131.2020,1
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 118:131,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ames, Konstantin (HerausgeberIn); Balmes, Hans Jürgen (Array); Bong, Jörg (HerausgeberIn); Roesler, Alexander (HerausgeberIn); Vogel, Oliver (HerausgeberIn); Heppe, Sophie von (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783108091217; 3108091212
    Weitere Identifier:
    9783108091217
    Schriftenreihe: Neue Rundschau ; 131. Jahrgang, Heft 1 (2020)
    Schlagworte: Literatur; Natur <Motiv>;
    Umfang: 255 Seiten
    Bemerkung(en):

    Haupttitel ist Umschlagtitel

    Herausgeber im Impressum genannt

  23. Ein guter Traum mit Tieren
    [Gedichte]
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Matthes & Seitz, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 78322
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Kalász, Orsolya (Array); Rinck, Monika (Array)
    Sprache: Deutsch; Ungarisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783957571465
    Weitere Identifier:
    9783957571465
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schriftenreihe: Spurensicherung ; 27
    Umfang: 134 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Diese Übersetzung beruht auf István Keménys Lyrikband "Beim König ["A királynál"], der im Jahr 2012 in Ungarn erschienen ist. Für die deutsche Übersetzung wurden weitere Gedichte mitaufgenommen. Diese bilden das letzte Kapitel, das den Titel "Die Minute vor dem Wunder" trägt

  24. Honigprotokolle
    sieben Skizzen zu Gedichten, welche sehr gut sind; [Gedichte]
    Autor*in: Rinck, Monika
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Kookbooks, Berlin

    Im ursprünglichen Wortsinn des Protokolls gibt es einen klebrigen Kern: Ein zusammengeleimtes Buch ist gemeint oder, spezieller: das einer Niederschrift vorgeleimte Blatt, mit einer Chronologie zum Schriftstück und Angaben zum Verfasser. Das steht am... mehr

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Freiburg, Bibliothek
    FIM
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    RA 2013/21
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 9999 R579 H773
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Rin
    keine Fernleihe

     

    Im ursprünglichen Wortsinn des Protokolls gibt es einen klebrigen Kern: Ein zusammengeleimtes Buch ist gemeint oder, spezieller: das einer Niederschrift vorgeleimte Blatt, mit einer Chronologie zum Schriftstück und Angaben zum Verfasser. Das steht am Anfang des Buches, wird ihm aber zuletzt eingeklebt. Daher auch die Tendenz zum Hohn – in all seiner Nachträglichkeit. Es gibt die Klebrigkeit der inneren Fixierung, die auf immer wieder erneutes Durchdenken dringt, und es gibt den unvergesslichen Honig an den Schuhen, in der Tasche, an den Fingern, der an den unachtsamen Moment seines Verschüttens erinnert. Auch dies kann als ein Protokoll gesehen, wenn auch nicht gelesen werden. Oder nehmen wir den Körper als Protokoll unseres Lebens, für den Verlauf der Zeit, dem wir unterliegen. Nehmen wir den Honig als Protokoll des Bienenflugs und als Auskunft über die von ihnen gerade noch erreichbaren Blüten. Die Honigprotokolle sind beinahe quadratisch und ineinander verfugt wie Kacheln. Sie bilden ein Raster, das ihre Ordnung offenbart. Etwas ist passiert – das Gedicht gibt Auskunft und bittet seinerseits um Deutung. Es behandelt eine längst vergessene Süße. Sinne, Affekte, Materialien oder eine Angst, die gestern noch in die Zukunft ging. Auch davon berichtet das Protokoll. Es wendet sich an Konzepte, die es nicht abstreifen kann: kollektive Erfahrungen, von Einzelnen protokolliert. Die Arbeitsteilung erfolgt via Reizschwellen, die eine Folge der Vielfachpaarung sind. So wird eine hohe Bandbreite von Empfindlichkeiten garantiert. "Der 1969 in Zweibrücken geborenen Monika Rinck werden nicht umsonst überall Lorbeerkränze gewunden. Sie beherrscht einfach alles, was man sich für Lyrik wünscht: die Vielfalt der Töne, die Modulation von Stimmungen, das Sinnbildlichmachen von Gedanken, Szenen des Alltags, den Aufschwung nach oben (wo einmal die Götter waren) und nicht zuletzt den Lobgesang auf Liebe, Freundschaft und Gemeinschaft" (dradio.de)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783937445496
    Weitere Identifier:
    9783937445496
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Kookbooks Reihe Lyrik ; [24]
    Umfang: 80 S., Ill., Notenbeisp., 210 mm x 130 mm
  25. Monika Rinck
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Märkischer Verl., Wilhelmshorst

    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N:Kps. (Gedichte)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    Z 997: 314.2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Tr 500/51
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Siblewski, Klaus; Rinck, Stefan
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783943708141
    Weitere Identifier:
    9783943708141
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schriftenreihe: Poesiealbum ; 314
    Umfang: 31 S., Ill., 22 cm, 48 g