Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Das Buch der Bücher für die Insel
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Hanser, München

    Welches Buch nehme ich mit auf die sprichwörtliche einsame Insel? Markus Gasser stellt uns in 50 Kapiteln Romane und Erzählungen aus unterschiedlichen Ländern und Epochen vor. Mit dem Blick fürs Wesentliche porträtiert er Bücher und Autoren samt... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 60
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    EC 6660 G251
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/2525
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 60/56 b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 2618
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    QA1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    8(091) Gas
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    14-1117
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    54 A 2224
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/4627
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    246748 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Welches Buch nehme ich mit auf die sprichwörtliche einsame Insel? Markus Gasser stellt uns in 50 Kapiteln Romane und Erzählungen aus unterschiedlichen Ländern und Epochen vor. Mit dem Blick fürs Wesentliche porträtiert er Bücher und Autoren samt ihren überraschenden, manchmal bizarren Hintergründen. Sie bringen einen Reichtum an Geschichten und Erfahrungen ins Leben, den uns der Alltag gewöhnlich nicht zu bieten hat. Bei Gasser finden sich Klassiker von Homer bis Thomas Mann, aber auch Erfolgsautoren wie Tolkien und Roald Dahl. Mit diesem besonders schön ausgestattetem Buch hilft er Anfängern, sich in der Weltliteratur zu orientieren, erfahrenen Lesern gibt er Empfehlungen, die bisweilen auch Kenner überraschen werden. „Welches Werk der Weltliteratur sollte man auf keinen Fall verpasst haben? Welche Lektüre lohnt sich immer wieder? Und in welchem Buch lässt sich noch in finstersten Stunden Trost und Geborgenheit finden? Das sind einige der Kriterien, nach denen man seine ganz persönliche Bibliothek für die einsame Insel zusammenstellen könnte. Markus Gasser, Literaturwissenschaftler und passionierter Leser, hat für sein Buch fünfzig Werke ausgewählt, auf die es ihm ankommt. Darunter finden sich Klassiker von Homer bis Tolkien, Austen bis Tolstoi, aber ebenso Gegenwärtiges, etwa von David Mitchell oder Mo Yan. Ein Kanon? Nein, eine Liebeserklärung an die schönste und sinnvollste Beschäftigung der Welt, das Lesen. Und eine Verneigung vor jenen, denen wir sie verdanken: den Schriftstellern. So ist man mit diesem Kompendium, das fünfzig Bücher in einem bündelt, für alle sommerlichen Destinationen bestens gerüstet “ (Persönliche Empfehlung von Felicitas von Lovenberg, SWR-Bestenliste Juli / August 2014)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783446244955
    Weitere Identifier:
    9783446244955
    RVK Klassifikation: ED 3000 ; EC 6660
    Schlagworte: Roman;
    Umfang: 383 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. Die Flur- und Siedlungsnamen der Amtei Olten-Gösgen
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Schwabe, Basel

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Reber, Jacqueline; Blaser, Heidi; Gasser, Markus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783796533297
    Weitere Identifier:
    9783796533297
    Schriftenreihe: Solothurnisches Namenbuch ; Bd. 3
    Schlagworte: Amtei Olten-Gösgen; Ortsname; Flurname; Geschichte;
    Umfang: XI, 1111 S, Ill., Kt, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Die Flur- und Siedlungsnamen der Amtei Olten-Gösgen
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Schwabe, Basel

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 945231
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Reber, Jacqueline; Blaser, Heidi; Gasser, Markus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783796533297
    Weitere Identifier:
    9783796533297
    Schriftenreihe: Solothurnisches Namenbuch ; Bd. 3
    Schlagworte: Amtei Olten-Gösgen; Ortsname; Flurname; Geschichte;
    Umfang: XI, 1111 S, Ill., Kt, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. Feste Wortverbindungen des Deutschen
    Kollokationenwörterbuch für den Alltag
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Francke, Tübingen

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    NB201.60 F4W9D
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IEB11679
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2014/6093
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    geri034.h133
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    BTRA1934
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2014/3942
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Seminar für Deutsche Sprache und ihre Didaktik, Bibliothek
    312/I/Ca161+a/Standort:Triforum,R.3.17
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    42A9992
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Seminar für Deutsche Sprache und ihre Didaktik, Bibliothek
    312/I/Ca161
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    LD 1713
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    KC/GB 1550 H133
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BTRA2972+1
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BTRA2972
    Universitätsbibliothek Siegen
    12CEE1589
    Universitätsbibliothek Trier
    DJ/nc59472
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BTR2294
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Häcki Buhofer, Annelies (Sonstige); Dräger, Marcel (Sonstige); Meier, Stefanie (Sonstige); Roth, Tobias (Sonstige); Frauchinger, René (Sonstige); Gasser, Markus (Sonstige); Göke, Jana (Sonstige); Hofer, Lorenz (Sonstige); Linsmayer, Marlène (Sonstige); Rösch, Eva (Sonstige); Runte, Caroline (Sonstige); Widmer, Alessandra (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783772085222; 3772085229
    Weitere Identifier:
    9783772085222
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Kollokation; Deutsch
    Umfang: XIX, 1003 S.
  5. Das Buch der Bücher für die Insel
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Hanser, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.279.82
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3446244956; 9783446244955
    Weitere Identifier:
    9783446244955
    RVK Klassifikation: EC 5100
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Roman
    Umfang: 383 Seiten, Illustrationen, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben