Ergebnisse für *

Es wurden 15 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.

Sortieren

  1. To the letter
    a journey through a vanishing world
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Canongate, Edinburgh ; London

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780857868589
    RVK Klassifikation: AP 14700 ; EC 7420
    Umfang: 464 Seiten, Illustrationen
  2. To the letter
    a celebration of the lost art of letter writing
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Gotham Books, New York, NY

  3. Briefe!
    ein Buch über die Liebe in Worten, wundersame Postwege und den Mann, der sich selbst verschickte
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Theiss, Darmstadt

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Königs Wusterhausen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fündling, Jörg (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783806231755; 3806231753
    Weitere Identifier:
    9783806231755
    RVK Klassifikation: EC 7421
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Schlagworte: Brief; Kultur
    Umfang: 539 Seiten, Illustrationen, 217 mm x 145 mm
  4. Sales caractères
    petite histoire de la typographie
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Seuil, [Paris]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    233322 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Garfield, Simon
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2021038653; 9782021038651
    RVK Klassifikation: AN 25400 ; AM 13100 ; AP 27620
    Schlagworte: Typografie; Geschichte; ; Typografie; Schrift;
    Umfang: 341 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. p. 313-315. Webliogr. p. 317-320. Index

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: 61-Lonrai : Normandie roto impr.

  5. On the map
    why the world looks the way it does
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Profile Books, London

    From Mappa Mundi to Myst - the bestselling "Just My Type" author turns his gaze to maps. Maps have the most amazing stories - and Simon Garfield is the perfect author to tell them. This is a book that will inspire mapophiles but engage even those of... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 866843
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2012 A 20412
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 C 1006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 9140
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Länderkunde, Geographische Zentralbibliothek
    2013 B 0149
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 HN 9990 G231 O58
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/6459
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    RB 10217 G231
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.2659
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    From Mappa Mundi to Myst - the bestselling "Just My Type" author turns his gaze to maps. Maps have the most amazing stories - and Simon Garfield is the perfect author to tell them. This is a book that will inspire mapophiles but engage even those of us who stare blankly at an OS pathfinder's hieroglyphs. Just as Garfield found the magic in fonts, here he creates compelling narratives on everything from the challenge of mapping the oceans tospellbinding treasure maps to the naming of America, from Churchill's crucial war maps to the lay-out of a Monopoly board, from crime maps to music maps, from rare map dealers to cartographic frauds. En route, there are 'map-break' tales on Michelin and railway maps, how to fold a map maps of places that never existed, a London A-Z from 1677 and the weirdness of videogame mapping. "On The Map" will explain where we've been, how we got there and where we're going

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1846685095; 9781846685095
    Weitere Identifier:
    9781846685095
    RVK Klassifikation: RB 10217 ; ZI 9790 ; HN 9990
    Schlagworte: Cartography; Maps; World maps
    Umfang: 464 S., Ill., graph. Darst., Kt., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliography (p. 446-448) and index

    Machine generated contents note: 1.What Great Minds KnewHow the ancient Greeks - Eratosthenes and Ptolemy - first worked out the size and shape of the world and our place upon it -- 2.The Men Who Sold the World -- The day Britain's greatest cartographic treasure - the medieval Mappa Mundi - went to the auction houses to fix a leaky roof -- It's 1250, Do You Know Where You Are? -- 3.The World Takes Shape -- The world centres on Jerusalem - and the Poles appear -- Here Be Dragons -- 4.Venice, China and a Trip to the Moon -- How the Italians became the world's greatest map makers, and then the Germans, and then the Dutch. And how a Venetian friar discovered the secrets of the East and ended up on the Moon -- 5.The Mystery of Vinland -- Did Norse sailors really reach and map America before Columbus? Or is the world's most curious map fakery's finest hour? -- 6.Welcome to Amerigo -- In which Ptolemy reappears in Europe and America gets named after the wrong man

    Contents note continued: California as an Island7.What's the Good of Mercator? -- How the world looked in 1569 - and today, even if the UN still favours the Postel Azimuthal Equidistant -- Keeping it Quiet: Drake's Silver Voyage -- 8.The World in a Book -- In which the Atlas becomes a craze in seventeenth-century Holland, is adopted by The Times, and then turns to agit-prop -- Lions, Eagles and Gerrymanders -- 9.Mapping a Cittee (without forder troble) -- London gets the map bug, too, pioneers street mapping, and John Ogilby charts the course of every major road in Britannia -- 10.Six Increasingly Coordinated Tales of the Ordnance Survey -- Britain, spurred by Jacobite revolt, makes the Ordnance Survey, extending to India. But what is the symbol for a picnic site? -- A Nineteenth-Century Murder Map -- 11.The Legendary Mountains of Kong -- How an impassable mountain range spread and spread, until a French army officer found it wasn't there

    Contents note continued: The Lowdown Lying Case of Benjamin Morrell12.Cholera and the Map that Stopped It -- How mapping played its part in identifying the cause of the disease -- Across Australia with Burke and Wills -- 13.X Marks the Spot: Treasure Island -- Treasure maps in literature and life -- 14.The Worst Journey in the World to the Last Place to Be Mapped -- How explorers found the South Pole without a map, and named the region after their families, friends and enemies -- Charles Booth Thinks You're Vicious -- 15.Mrs P and the A-Z -- The woman who reputedly walked 23,000 London streets may have walked considerably less -- The Biggest Map of All: Beck's London Tube -- 16.Maps in All Our Hands: A Brief History of the Guidebook -- The majestic fold-out engravings of Murray and Baedeker give way to another cartographic dark age -- J.M. Barrie Fails to Fold a Pocket Map -- 17.Casablanca, Harry Potter and Where Jennifer Aniston Lives

    Contents note continued: In which the Muppets perfect travel by map and we stalk the starsA Hareraising Masquerade -- 18.How to Make a Very Big Globe -- From scratch ... when you used to run a bowling alley -- Churchill's Map Room -- 19.The Biggest Map Dealer, the Biggest Map Thief -- How tempting are maps - and just what kind of dealers and thieves do they attract? -- Women Can't Read Maps. Oh, Really? -- 20.Driving Into Lakes: How Sat Nav Put the World in a Box -- How we learnt to watch the dullest flight movie ever - and, with GPS, the Dutch once again took over the world's mapping -- The Canals of Mars -- 21.Pass Go and Proceed Direct to Skyrim -- Maps as games, from jigsaw puzzles to Risk, and why computer games may be the future of cartography -- 22.Mapping the Brain -- What taxi drivers have to offer the world of the neuroscientist -- Epilogue: The Instant, Always-On, Me-Mapping of Everywhere -- How the Internet changed everything.

  6. Karten!
    ein Buch über Entdecker, geniale Kartografen und Berge, die es nie gab
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Theiss, Darmstadt

    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    ZI 9700-17 1173
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    ZI 9700 G231
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Institut für Stadtgeschichte Frankfurt, Bibliothek
    2020/291
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit, Bibliothek
    C 75 / 690
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klingspor-Museum, Bibliothek und Archiv
    Typ 30 Gar
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    ZI 9700 G231
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesarchiv Baden-Württemberg - Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Bibliothek
    Ab 6484
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.2030
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hald, Katja (ÜbersetzerIn); Schuler, Karin (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3806234418; 9783806234411
    Weitere Identifier:
    9783806234411
    RVK Klassifikation: ZI 9700 ; RB 10214 ; RB 10217 ; RB 10211
    Auflage/Ausgabe: Sonderausgabe
    Schlagworte: Kartografie; Geschichte;
    Umfang: 520 Seiten, 130 Illustrationen, Karten, 21.7 cm x 14.5 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliografie Seite 495-497

  7. Karten!
    ein Buch über Entdecker, geniale Kartografen und Berge, die es nie gab
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  Theiss, Darmstadt

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Cck 14 : x 57978
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2 A 4743
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, Bibliothek
    WH-E 1813
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2940-0830
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.m.3295
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    geo 905/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Erd 33
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    14 A 575
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E L 020 Gar
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie, Bibliothek
    R N 133:d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Nat 410/13
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    GGR 002:YD0003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I 2014/3
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2014/2039
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 0291/23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GGR:AH:7000:Gar::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 7629
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    16-10518
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ggr 199 DD 5322
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Geogr 145 14-1620
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    LAM 6164-473 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    RB 10211 G231
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    74.31 = 50 A 1777
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    MWKgar = 445230
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    RB 10211 G231
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.470
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hald, Katja (ÜbersetzerIn); Schuler, Karin (ÜbersetzerIn); Garfield, Simon
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3806228477; 9783806228472
    Weitere Identifier:
    9783806228472
    RVK Klassifikation: RB 10217 ; RB 10211 ; ZI 9700 ; ZI 9790
    Schlagworte: Kartografie; Geschichte; ;
    Umfang: 520 Seiten, Illustrationen, Karten
    Bemerkung(en):

    :

  8. Briefe!
    ein Buch über die Liebe in Worten, wundersame Postwege und den Mann, der sich selbst verschickte
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Theiss, Darmstadt

    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 152-536
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2941-3021
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    EC 7420 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/1240
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 5038
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2017.01463:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-6207
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    17.84 = 52 A 749
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 7421 G231
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Fündling, Jörg (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783806231755
    RVK Klassifikation: EC 7420 ; EC 7421
    Schlagworte: Brief; Kultur; Geschichte; ; Brief; Kultur; Geschichte;
    Umfang: 539 Seiten, Illustrationen, Faksimiles, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 513-516

  9. Just my type
    ein Buch über Schriften
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Ullstein, Berlin

    Helvetica, Comic Sans, Arial: Was früher nur Fachleuten etwas sagte, kennt heute jeder, der Textverarbeitungssoftware benutzt. Was aber steckt hinter den verschiedenen Schriften, wo kommen sie her, wie wirken sie? Garfield, prominenter britischer... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Ahl 2 13 : x 54978
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    004.25 GAR
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2013/2995
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Allg 524/35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-1423
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    686.224 Gar
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    237358 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    Sbbb 34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Helvetica, Comic Sans, Arial: Was früher nur Fachleuten etwas sagte, kennt heute jeder, der Textverarbeitungssoftware benutzt. Was aber steckt hinter den verschiedenen Schriften, wo kommen sie her, wie wirken sie? Garfield, prominenter britischer Journalist, hat den Fokus auf die gegenwärtig genutzten Schriften gerichtet. Das Buch ist sicher auch für junge Menschen interessant, denn der Autor führt die Effekte der unterschiedlichen Schriften anhand von Album- und Magazincovers, von Parfümverpackungen, Trikots und Markenprodukten vor Augen. Wir lernen etwas über die "Geschlechtlichkeit der Buchstaben" und über "Schriftverbrechen". Er gibt uns eine Liste der schlimmsten Schriften an die Hand. Garfield schreibt humorvoll und allgemein verständlich. Schwarz-Weiss-Fotos, Links und Register runden den Band ab. Fast schon Pflicht: sein tolles Layout. In seiner Art ist das Buch konkurrenzlos. (1 J,S)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hertle, Marion (Übers.); Garfield, Simon
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3550088795; 9783550088797
    RVK Klassifikation: AN 25400
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Signs and symbols; Writing; Printing; Calligraphy; England; Hardback; Kultbuch; New York
    Umfang: 368 S., Ill., Kt., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 351 - 353

  10. Briefe!
    ein Buch über die Liebe in Worten, wundersame Postwege und den Mann, der sich selbst verschickte
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Theiss, Darmstadt

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    108905
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    108905
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Museum für Kommunikation Frankfurt, Bibliothek
    I Cae 5 488
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/8173
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/16351
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HA 586.065
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Fündling, Jörg (Übers.); Garfield, Simon
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3806231753; 9783806231755
    Weitere Identifier:
    9783806231755
    Schlagworte: Brief; Kultur; Geschichte; ; Brief; Kultur; Geschichte;
    Umfang: 539 S., Ill., 217 mm x 145 mm
  11. Lila
    wie eine Farbe die Welt veränderte
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Siedler, Berlin

    Bis 1856 war das Färben ein teures und mühsames Geschäft. Ob für Kleidung, Malerei oder Druck - jegliche Farbe musste aus Tieren, Mineralien und Pflanzen, aus Insekten und Mollusken, aus Wurzeln und Blättern gewonnen werden. Da stieß ein junger... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    che 4/13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    03.426 8.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2001/2761
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 14918
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    Rb/4/252
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2001/5698
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Rd.2.2.50
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2001 A 2615
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    CHE 0020/8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    101 A 9041
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2001 A 4813
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    01-1639
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Pforzheim / Fakultät Gestaltung, Bibliothek
    TEA III 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    535.6 Gar
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badisches Landesmuseum Karlsruhe, Außenstelle Südbaden, Bibliothek
    Frei 141: C 65/35
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Bibliothek
    Bo 300 Gar
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5C 1219
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    41 A 4422
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    165975 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Bis 1856 war das Färben ein teures und mühsames Geschäft. Ob für Kleidung, Malerei oder Druck - jegliche Farbe musste aus Tieren, Mineralien und Pflanzen, aus Insekten und Mollusken, aus Wurzeln und Blättern gewonnen werden. Da stieß ein junger Chemiker namens William Perkin zufällig auf einen Weg, Farbe aus Kohle herzustellen. In seinem kleinen Heimlabor in London war der 18-jährige Perkin 1856 eigentlich auf der Suche nach einem Mittel gegen Malaria. Doch statt künstlichen Chinins kam bei einem seiner Versuche eine dunkle, ölige Substanz heraus, ein Teerderivat, das zu Perkins Überraschung auf Seide ein helles Violett hervorbrachte. Der Farbton war einzigartig und eroberte die Modesalons in London und Paris im Sturm. Mauvein wird zum Signum einer ganzen Epoche, sein Erfinder zum reichsten Chemiker Englands. Der britische Erfolgsautor Simon Garfield erzählt das faszinierende Leben des William Perkin und zugleich die Geschichte einer Entdeckung, die unsere Welt grundlegend verändert h at. Mauvein, die erste Anilinfarbe, führte zur Entwicklung und Produktion von mehr als 2000 Farbstoffen und gab den Startschuss für eine sprunghaft wachsende chemische und pharmazeutische Industrie: Synthetische Parfums und Aromen, Sprengstoffe, aber auch Arzneimittel und unzählige andere Stoffe, die für uns heute selbstverständlich sind, haben ihren Ursprung in Perkins missglücktem Chinin-Experiment. 'Lila' ist so einzigartig wie die Farbe selbst. Garfield nimmt uns mit in die wundersame Welt der Farben und ihrer Schöpfer und verwebt Biografie, Wissenschaft, Sozial-, Kultur- und Industriegeschichte zu einer betörenden Erzählung darüber, wie Kohle unser Leben bunt gemacht hat.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kober, Hainer; Garfield, Simon; Garfield, Simon
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3886807193
    RVK Klassifikation: LB 86000
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Perkin, William Henry; Mauvein; Chemische Synthese;
    Umfang: 252 S, Ill, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Siedler-Verl., Berlin. - Literaturverz. S. 235 - 244

    Literaturverz. S. 235 - [244]

  12. Briefe!
    Ein Buch über die Liebe in Worten, wundersame Postwege und den Mann, der sich selbst verschickte
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Theiss, Darmstadt

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /EC 7420 G231
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    41 / Pcm 8 Garf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 EC 7420 G231
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    070 8 2016/01919
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek Pharmazie, Geschichte der Pharmazie
    S 73
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 15 A 4146
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3806231753; 9783806231755
    Weitere Identifier:
    9783806231755
    RVK Klassifikation: EC 7420 ; EC 7421
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Brief; Kultur
    Umfang: 539 Seiten, Illustrationen, 217 mm x 145 mm
  13. Briefe!
    ein Buch über die Liebe in Worten, wundersame Postwege und den Mann, der sich selbst verschickte
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Theiss, Darmstadt

    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fündling, Jörg (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783806231755; 3806231753
    Weitere Identifier:
    9783806231755
    RVK Klassifikation: EC 7421
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Schlagworte: Brief; Kultur
    Umfang: 539 Seiten, Illustrationen, 217 mm x 145 mm
  14. To the letter
    a celebration of the lost art of letter writing
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Gotham Books, New York, NY

  15. To the letter
    a celebration of the lost art of letter writing
    Erschienen: November 2014
    Verlag:  Gotham Books, New York