Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 42 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 42.

Sortieren

  1. Andreas Gryphius, lecteur critique du premier Pierre Corneille
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Pierre Corneille et l'Allemagne; Paris : Desjonquères, 2007; 2007, S. 134-152; 492 S.
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Corneille, Pierre (1606-1684); Gryphius, Andreas (1616-1664)
  2. Les "ekphrasis" de l'extase
    la réception allemande de la "Sainte Thérèse" du Bernin et l'éros baroque
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: L'espace de l'éros; Limoges : Presses Univ. de Limoges, 2007; 2007, S. 93-110; 292 S.
    Schlagworte: Rezeption; Barock; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Teresa de Jesús (1515-1582); Bernini, Gian Lorenzo (1598-1680)
  3. Les comédies d'Andreas Gryphius (1616-1664) et la notion de grotesque
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Lang, Bern

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3906768031
    Weitere Identifier:
    9783906768038
    RVK Klassifikation: GH 5629
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Contacts. Serie 1, Theatrica ; 23
    Schlagworte: Komödie; Das Groteske
    Weitere Schlagworte: Gryphius, Andreas (1616-1664)
    Umfang: XII, 507 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [483] - 507

  4. Les comédies d'Andreas Gryphius (1616-1664) et la notion de grotesque
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Lang, Pieterlen

  5. Études offertes à Danielle Buschinger par ses collègues, élèves et amis à l'occasion de son quatre-vingtième anniversaire
    tome 1
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Presses du "Centre d'Études Médiévales de Picardie", Amiens

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gabaude, Florent (Herausgeber); Kühnel, Jürgen (Herausgeber); Olivier, Mathieu (Herausgeber)
    Sprache: Französisch; Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel:

    RVK Klassifikation: GB 1825
    Schriftenreihe: Médiévales ; 60
    Médiévales ; 60
    Umfang: 425 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Beiträge teilweise französisch, teilweise deutsch, teilweise englisch

  6. Actualité du médiévalisme
    la réception du Moyen Âge germanique dans la France contemporaine
  7. Les comédies d'Andreas Gryphius (1616 - 1664) et la notion de grotesque
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Lang, Berne

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3906768031
    RVK Klassifikation: GH 5629
    Schriftenreihe: Collection Contacts : Série 1, Theatrica ; 23
    Schlagworte: Grotesque dans la littérature; Grotesque in literature; Das Groteske; Komödie
    Weitere Schlagworte: Gryphius, Andreas <1616-1664> - Comédies; Gryphius, Andreas <1616-1664> - Et le grotesque; Gryphius, Andreas <1616-1664>; Gryphius, Andreas (1616-1664)
    Umfang: XII, 507 S.
  8. Ceci n'est pas une chanson d'amour: les multiples visages de la poésie didactique
    actes du colloque international des 14, 15, 16 mars 2017 (Maison de la culture d'Amiens)
    Autor*in:
    Erschienen: 2017; © 2017
    Verlag:  Presses du "Centre d'études médiévales de Picardie", Amiens

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Buschinger, Danielle (Array); Gabaude, Florent (Herausgeber); Grossel, Marie-Geneviève (Herausgeber); Ivanova, Petya (Herausgeber); Kühnel, Jürgen (Herausgeber); Olivier, Mathieu (Sonstige)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9782901121756
    RVK Klassifikation: GE 8422 ; IE 5014 ; EC 6415
    Körperschaften/Kongresse: Ceci n'est pas une chanson d'amour: les multiples visages de la poésie didactique, Veranstaltung (2017, Amiens)
    Schriftenreihe: Médiévales ; 66
    Schlagworte: Lehrdichtung; Lyrik
    Umfang: 291 Seiten, Illustrationen
  9. Grotesque et spatialité dans les arts du spectacle et de l’image en Europe (XVIe-XXIe siècles)
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Bern

  10. Nahrung, Notdurft und Obszönität in Mittelalter und Früher Neuzeit
    Akten der Tagung Bamberg 2011 ; Kolloquium des Zentrums für Mittelalterstudien der Otto-Friedrich-Universität Bamberg in Kooperation mit Ann Marie Rasmussen (Duke University), Bamberg, 15.-16.07.2011 [[Elektronische Ressource]]
  11. Grotesque et spatialité dans les arts du spectacle et de l’image en Europe (XVIe-XXIe siècles)
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Bern

  12. Études offertes à Danielle Buschinger par ses collègues, élèves et amis à l'occasion de son quatre-vingtième anniversaire
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]-
    Verlag:  Presses du Centre d'Études Médiévales de Picardie, Amiens

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gabaude, Florent (HerausgeberIn); Kühnel, Jürgen (HerausgeberIn); Olivier, Mathieu (HerausgeberIn); Buschinger, Danielle (GefeierteR)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782901121923; 2901121926
    Übergeordneter Titel:
    Schriftenreihe: Médiévales ; 60
    Schlagworte: Buschinger, Danielle; ; Deutsch; Literatur; Geschichte 1000-1500; ; Mittelalter; Kultur; Rezeption; Geschichte 1000-1500;
    Bemerkung(en):

    Bibliogr.: passim -- Danielle Buschinger műveinek bibliogr.: p. 13-45

  13. Les comédies d'Andreas Gryphius (1616 - 1664) et la notion de grotesque
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Lang, Berne

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3906768031
    Weitere Identifier:
    9783906768038
    RVK Klassifikation: GH 5629
    Schriftenreihe: Array ; 23
    Schlagworte: Gryphius, Andreas; Komödie; Das Groteske;
    Weitere Schlagworte: Gryphius, Andreas; Grotesque in literature
    Umfang: XII, 507 S, 1 Ill, 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Zsfassung in dt. und engl. Spr

  14. Les sonnets bibliques d'Andreas Gryphius et la métaphorique des eléments
    Erschienen: 2012

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: La poésie d'Andreas Gryphius (1616 - 1664); Nancy : Cegil, 2012; (2012), Seite 47-60; 93 S.

    Schlagworte: Gryphius, Andreas; Sonett;
  15. Protéisme du diable dans le théâtre et la publicistique au tournant du XVIIe siècle
    les exemples de Heinrich Julius von Braunschweig et de Jakob Ayrer
    Erschienen: 2012

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Diables et spectres ; Vol. 1; Aix-en-Provence : Univ. de Provence, Département d'Allemand, 2012; (2012), Seite 119-149; 264 S.

    Schlagworte: Heinrich Julius; Ayrer, Jakob; Drama; Teufel <Motiv>;
    Umfang: 4 Ill.
  16. Les avatars du capitan de comédie, de l'iconographie à la scène et vice versa
    l'exemple de l' "Horribilicribrifax" d' Andreas Gryphius
    Erschienen: 2012

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Grotesque et spatialité dans les arts du spectacle et de l’image en Europe (XVIe - XXIe siècles); Bern [u.a.] : Lang, 2012; (2012), Seite 97-129; VII, 332 S.

    Schlagworte: Gryphius, Andreas;
    Umfang: 3 Ill.
  17. Les comédies d'Andreas Gryphius (1616-1664) et la notion de grotesque
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Lang, Bern

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.318.08
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GH 5269 G112
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger GG 5037
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    QA 324/174
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3906768031
    Weitere Identifier:
    9783906768038
    RVK Klassifikation: GH 5629
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Contacts. Serie 1, Theatrica ; 23
    Schlagworte: Komödie; Das Groteske
    Weitere Schlagworte: Gryphius, Andreas (1616-1664)
    Umfang: XII, 507 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [483] - 507

  18. Actualité du médiévalisme
    la réception du Moyen Âge germanique dans la France contemporaine
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Pulim, Limoges

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.228.42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    294.483
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gabaude, Florent (Herausgeber); Le Berre, Aline (Herausgeber); Schindler, Andrea (Herausgeber)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782842877989; 9781788701198
    RVK Klassifikation: GE 4584 ; GE 8151 ; IG 3840 ; IH 1481
    Schriftenreihe: Collection espaces humains ; 30
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Literatur; Rezeption
    Umfang: 270 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  19. Culture ouvrière - Arbeiterkultur
    Mutations d'une réalité complexe en Allemagne du XIXe au XXIe siècle
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Presses universitaires du Septentrion, Villeneuve d'Ascq ; OpenEdition, Marseille

    Couvrant une vaste période, de la fin du xixe siècle à nos jours, l'ouvrage aborde la question de la culture ouvrière dans une perspective transnationale, interdisciplinaire et interculturelle en cohérence avec les questionnements actuels de... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Couvrant une vaste période, de la fin du xixe siècle à nos jours, l'ouvrage aborde la question de la culture ouvrière dans une perspective transnationale, interdisciplinaire et interculturelle en cohérence avec les questionnements actuels de l'historiographie : à l'heure du discours sur la mémoire du mouvement ouvrier, il en retrace l'évolution dans l'espace germanophone, en mettant en évidence des pratiques culturelles porteuses de progrès pour la classe ouvrière. La notion de culture ouvrière, prise au sens large du terme, est donc analysée dans ses implications historiques, politiques, sociologiques, linguistiques et artistiques. Plusieurs études font intervenir la dimension comparatiste avec une mise en perspective entre la Rhénanie du Nord-Westphalie et le Nord-Pas de Calais. La politique culturelle de la RDA, État des travailleurs et paysans, y occupe une place centrale, montrant les limites d'une culture ouvrière imposée et uniquement centrée sur la place de l'ouvrier dans l'appareil productif. Dans le contexte d'une culture de masse, la pérennité des notions de classe ouvrière, et donc de culture ouvrière, a pu être remise en cause, mais plusieurs auteurs évoquent aussi une culture qui intègre la dimension du travail, d'un travail aliénant ou précaire, mais aussi l'absence de travail, dans des domaines comme le théâtre, la littérature ou la lutte syndicale, avec notamment les questions d'intégration des immigrés et du multiculturalisme.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  20. Die Dramen des Herzogs Heinrich Julius am Schnittpunkt von Historie und literarischer Überlieferung
    Erschienen: 2016

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Internationales Symposion Herzog Heinrich Julius von Braunschweig-Wolfenbüttel (1564-1613), Politiker und Gelehrter mit europäischem Profil (2013 : Wolfenbüttel); Herzog Heinrich Julius zu Braunschweig und Lüneburg (1564-1613); Braunschweig : Appelhans Verlag, 2016; (2016), Seite 203-219; 309 Seiten

    Schlagworte: Heinrich Julius; Drama;
    Umfang: 1 Illustration
  21. L' épopée
    le héros entre histoire et mythe de l'Antiquité à la Renaissance en Occident : actes du Colloque international des 11, 12 et 13 mars 2015 à la Maison de la Culture d'Amiens
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Presses du "Centre d'études médiévales de Picardie", Amiens

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 49495
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Buschinger, Danielle (HerausgeberIn); Gabaude, Florent (HerausgeberIn); Grossel, Marie-Geneviève (HerausgeberIn); Kühnel, Jürgen (HerausgeberIn); Olivier, Mathieu (HerausgeberIn)
    Sprache: Französisch; Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2901121438
    RVK Klassifikation: EC 6530
    Schriftenreihe: Médiévales ; 59
    Schlagworte: Héros (mythologie); Épopées antiques; Épopées médiévales
    Umfang: iii, 376 Seiten, Illustrationen, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Beiträge auf Französisch, Deutsch und Englisch

  22. Jeanne politique
    la réception du mythe de Voltaire aux Femen : la pitié qu'il y avait au royaume de France ...
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Pulim, Limoges

    "Jeanne d'Arc, figure sans visage aux cents visages, est une 'légende vivant' (Michelet) dont Napoléon et Schiller ont fait l'incarnation de la nation en armes, un symbole depuis lors sans cesse revivifié autant que martyrisé par les médiations... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 38368
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    276531 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Jeanne d'Arc, figure sans visage aux cents visages, est une 'légende vivant' (Michelet) dont Napoléon et Schiller ont fait l'incarnation de la nation en armes, un symbole depuis lors sans cesse revivifié autant que martyrisé par les médiations historiographiques, littéraires, filmiques, populaires ou commerciales et les factions militantes qui s'en disputent l'héritage. Ce parcours de météore alliant la jeunesse, le charisme, l'intrépidité à une mort précoce et imméritée, la gloire à la déréliction, fascine autant qu'il dérange. Cet ouvrage analyse comment le mythe s'est forgé et a évolué au cours des siècles jusqu'à aujourd'hui, à travers des réalisations artistiques, des manifestions publiques, des prises de positions politiques ou idéologiques, oscillant entre hommage et satire, panégryrique et stigmatisation, récupération et déconstruction."--Page 4 of cover

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Cousseau, Vincent (HerausgeberIn); Gabaude, Florent (HerausgeberIn); Le Berre, Aline (HerausgeberIn); Voltaire (ErwähnteR)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782842877194
    Schriftenreihe: Collection Espaces humains ; 27
    Schlagworte: Historiography; Literature; Motion pictures; Myth; Portraits; Propaganda; Joan; France; Conference papers and proceedings; History
    Umfang: 311 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Pulim = Presses universitaires de Limoges

  23. Zur Trans- und Metamedialität von illustrierten Flugblättern des 17. Jahrhunderts
    Erschienen: 2012

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Film und visuelle Medien; Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 2012; (2012), Seite 241-245; 388 S.

    Schlagworte: Illustriertes Flugblatt; Geschichte 1600-1700;
  24. La stratégie médiatique des feuilles volantes de Sebastian Brant
    Erschienen: 2019

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    XII F / 51
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Études germaniques; Paris : Klincksieck, 1946; 74(2019), 3, Seite 441-457

  25. Le Robert & Nathan, allemand vocabulaire
    Erschienen: impr. 2015; 2002
    Verlag:  Nathan, Paris

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mengard, Frédérique (VerfasserIn); Nowag-Pugliarelli, Sibylle (VerfasserIn)
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782091844725
    Schlagworte: Allemand (langue)
    Umfang: 477 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    La couv. porte en plus : "plus de 20 000 mots, un classement thématique, des exemples en contexte, des exercices corrigés.". - Includes index