Ergebnisse für *

Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

Sortieren

  1. Die deutschen Romantiker
    125 Lebensläufe ; ein Personenlexikon
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Artemis und Winkler, Düsseldorf [u.a.]

    Vergnügliche Lektüre wie auch fundiertes Wissen bietet dieses keineswegs "trockene" Lexikon. Es bringt Lebensabrisse von 125 deutschen Romantikern, Persönlichkeiten, die Literatur, Philosophie, Musik, Bildende Künste, Naturwissenschaften, Medizin und... mehr

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Vergnügliche Lektüre wie auch fundiertes Wissen bietet dieses keineswegs "trockene" Lexikon. Es bringt Lebensabrisse von 125 deutschen Romantikern, Persönlichkeiten, die Literatur, Philosophie, Musik, Bildende Künste, Naturwissenschaften, Medizin und Politik ihrer Zeit prägten.Klaus Günzel lebt als freier Autor in Zittau. Er hat sich mit zahlreichen Publikationen einen Namen als Kenner der deutschen Romantik und Kulturgeschichte der Goethezeit gemacht.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3760812295
    RVK Klassifikation: LK 10342 ; NP 1340 ; GK 2652 ; AF 08020 ; GK 2501
    Auflage/Ausgabe: ppb-Ausg
    Schlagworte: Deutschland; Künstler; Geschichte 1790-1830; ; Romantik; Künstler; Deutschland;
    Umfang: 398 S, Ill, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Patmos-Verl., Düsseldorf

    Literaturverz. S. 393 - 395

  2. Die deutschen Romantiker
    125 Lebensläufe ; ein Personenlexikon
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Artemis und Winkler, Düsseldorf [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    2001/1037
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3760812295
    RVK Klassifikation: AF 08020 ; GK 2501
    Auflage/Ausgabe: ppb-Ausg.
    Schlagworte: Künstler; Romantik
    Umfang: 398 S., Ill., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 393 - 395

  3. Die deutschen Romantiker
    125 Lebensläufe ; ein Personenlexikon
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Artemis und Winkler, Düsseldorf [u.a.]

    Vergnügliche Lektüre wie auch fundiertes Wissen bietet dieses keineswegs "trockene" Lexikon. Es bringt Lebensabrisse von 125 deutschen Romantikern, Persönlichkeiten, die Literatur, Philosophie, Musik, Bildende Künste, Naturwissenschaften, Medizin und... mehr

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Vergnügliche Lektüre wie auch fundiertes Wissen bietet dieses keineswegs "trockene" Lexikon. Es bringt Lebensabrisse von 125 deutschen Romantikern, Persönlichkeiten, die Literatur, Philosophie, Musik, Bildende Künste, Naturwissenschaften, Medizin und Politik ihrer Zeit prägten.Klaus Günzel lebt als freier Autor in Zittau. Er hat sich mit zahlreichen Publikationen einen Namen als Kenner der deutschen Romantik und Kulturgeschichte der Goethezeit gemacht.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3760812295
    RVK Klassifikation: LK 10342 ; NP 1340 ; GK 2652 ; AF 08020 ; GK 2501
    Auflage/Ausgabe: ppb-Ausg
    Schlagworte: Deutschland; Künstler; Geschichte 1790-1830; ; Romantik; Künstler; Deutschland;
    Umfang: 398 S, Ill, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Patmos-Verl., Düsseldorf

    Literaturverz. S. 393 - 395

  4. Die deutschen Romantiker
    125 Lebensläufe ; ein Personenlexikon
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Artemis & Winkler [u.a.], Düsseldorf [u.a.]

    Unter einem sehr weit gefaßten Romatik-Begriff subsumiert der Bibliothekar und Publizist 125 Porträts deutscher Künstler, Musiker, Philosophen, Schauspieler, Naturwissenschaftler und Politiker. In dem reich illustrierten Band geht es um essayistische... mehr

    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 255 G
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Unter einem sehr weit gefaßten Romatik-Begriff subsumiert der Bibliothekar und Publizist 125 Porträts deutscher Künstler, Musiker, Philosophen, Schauspieler, Naturwissenschaftler und Politiker. In dem reich illustrierten Band geht es um essayistische Stimmungsbilder und atmosphärische Zeichnungen einer Epoche; wissenschaftliche Informationen zu den Biographierten bietet das Romantik-Handbuch (BA 4/95). Hier sind die bibliographischen Angaben sehr knapp gehalten. Aber für den kulturhistorisch interessierten Laien ein wunderschöner Band zum Schmökern. (2)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3760812295
    RVK Klassifikation: GK 2501
    Schlagworte: Artists; Authors, German; German literature; German literature; Romanticism
    Umfang: 398 S., zahlr. Ill., 25 cm
  5. Das Weimarer Fürstenhaus
    eine Dynastie schreibt Kulturgeschichte
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Böhlau, Köln

    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    96249
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2001/3993
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Akg 40/340
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Hannover
    Gesch 542/21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    gwb-thü60
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2001 A 8191
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Ml 850
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    101 A 8942
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    gsk 260/g92
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2001 A 4290
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    U
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8 Gu WEI 066/8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5G 695
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    51/6988
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    41 A 5401
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für Neuere Geschichte, Bibliothek
    Hb l 3441
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Christian-Weise-Bibliothek
    Zitt. 70 / 3520
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ratsschulbibliothek, Wissenschaftliche Bibliothek
    2001/8°/100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3412031003
    Weitere Identifier:
    9783412031008
    RVK Klassifikation: NR 6400
    Schlagworte: Sachsen-Weimar-Eisenach; Herrscher; Geschichte;
    Umfang: 223 S., Ill.
  6. Die deutschen Romantiker
    125 Lebensläufe ; ein Personenlexikon
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Artemis und Winkler, Düsseldorf [u.a.]

    Vergnügliche Lektüre wie auch fundiertes Wissen bietet dieses keineswegs "trockene" Lexikon. Es bringt Lebensabrisse von 125 deutschen Romantikern, Persönlichkeiten, die Literatur, Philosophie, Musik, Bildende Künste, Naturwissenschaften, Medizin und... mehr

    Sorbisches Institut e. V., Serbski institut z. t., Sorbische Zentralbibliothek, Serbska centralna biblioteka
    55/8-444
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Ku 0005 /001
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GK 2501 GUEN
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Christian-Weise-Bibliothek
    Zitt. 70 / 4088
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Vergnügliche Lektüre wie auch fundiertes Wissen bietet dieses keineswegs "trockene" Lexikon. Es bringt Lebensabrisse von 125 deutschen Romantikern, Persönlichkeiten, die Literatur, Philosophie, Musik, Bildende Künste, Naturwissenschaften, Medizin und Politik ihrer Zeit prägten.Klaus Günzel lebt als freier Autor in Zittau. Er hat sich mit zahlreichen Publikationen einen Namen als Kenner der deutschen Romantik und Kulturgeschichte der Goethezeit gemacht.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3760812295
    RVK Klassifikation: LK 10342 ; NP 1340 ; GK 2652 ; AF 08020 ; GK 2501
    Auflage/Ausgabe: ppb-Ausg
    Schlagworte: Deutschland; Künstler; Geschichte 1790-1830; ; Romantik; Künstler; Deutschland;
    Umfang: 398 S, Ill, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Patmos-Verl., Düsseldorf

    Literaturverz. S. 393 - 395

  7. Das Weimarer Fürstenhaus
    eine Dynastie schreibt Kulturgeschichte
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Böhlau, Köln [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 462458
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 129-745
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Vg 0120
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Rq 9341
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    89317
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    A 10 SAC 2001
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    HK 371
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 26526
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    GIc 816
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    HIS 170:YB0016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2001/8179
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 8835/10
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:UO:920:K::2001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2001 A 3866
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2020 A 203
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Aw 3231
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    I B 7013/10
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    Hist G8 502
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2002.12150:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    01-1988
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    R-THÜ-WEIM-138 4731-799 2
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Do 784
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    ND 7360 SWE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    08050958
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Bibliothek
    ABST-H 11.1/30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NR 6730 G927 W4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    D 801 .S26 G86 2001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    163909 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 64188
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Ku A 6929
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    176 759
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    51.2551
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3412031003
    RVK Klassifikation: ND 7360 ; NR 6730 ; NR 6400
    Schlagworte: Sachsen-Weimar-Eisenach; Herrscher; Geschichte;
    Umfang: 223, [32] S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 208 - 213

  8. Silhouettenbilder
    Gestalten von damals und gestern
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Koehler & Amelang, München

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    8° 12641
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2001/10688
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 18527
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2002 A 2549
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    U
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    52/5684
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Christian-Weise-Bibliothek
    Zitt. 70 / 3743
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3733803167
    Schlagworte: Deutschland; Historische Persönlichkeit; Geschichte 1652-1943; ; Schattenfigur;
    Umfang: 235 S, Ill, 20 cm
  9. Die deutschen Romantiker
    125 Lebensläufe ; ein Personenlexikon
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Artemis und Winkler, Düsseldorf ; Zürich

    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3760812295
    RVK Klassifikation: GK 2501
    Schlagworte: Artists; Authors, German; German literature; German literature; Romanticism; Künstler; Romantik; Kultur
    Umfang: 398 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Patmos-Verl., Düsseldorf. - Literaturverz. S. 393 - 395