Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Kellerkind
    Autor*in: Roy, Jennifer
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Gerstenberg, Hildesheim

    Eines der 12 Kinder, die im Untergrund als "Kellerkinder" die letzten Jahre im Getto Lodz zubrachten und die Befreiung der Inhaftierten erlebten - von 270.000 überlebten nur 800 - erzählt seine Geschichte. Es ist das Mädchen Syvia. Bei Ausbruch des... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Eines der 12 Kinder, die im Untergrund als "Kellerkinder" die letzten Jahre im Getto Lodz zubrachten und die Befreiung der Inhaftierten erlebten - von 270.000 überlebten nur 800 - erzählt seine Geschichte. Es ist das Mädchen Syvia. Bei Ausbruch des 2. Weltkrieges war sie 4 Jahre alt, das Ende des Krieges erlebte sie als 10-Jährige. Von den Grauen in diesen Jahren, von Hunger, Angst und Verzweiflung, erzählte sie ihrer Nichte J. Roy, die als ihre Chronistin die Geschichte, Syvias Erfahrungen als Holocaust-Überlebende, aufzeichnet. Sie wählt dazu die Ich-Form, lässt das Kind von den erlittenen Schrecknissen in Kindesart erzählen und erreicht dadurch eine Eindringlichkeit, die von Seite zu Seite wachsend erschüttert. Eine Hilfe, das Geschehen einzuordnen, sind die in Kursivdruck gesetzten Sachtexte, eine sinnvolle Ergänzung der persönlichen, in einfacher Direktheit formulierten Erinnerungen des Kindes. Empfohlen auch neben weiteren Titeln zu dieser Thematik wie S. Bartoletti oder Anne Frank. Ab 10

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Günther, Ulli; Roy, Jennifer
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783836953085
    Weitere Identifier:
    9783836953085
    RVK Klassifikation: DX 4500 ; GE 6918
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Łódź; Getto; Mädchen; Judenverfolgung; Geschichte 1939-1945;
    Umfang: 158 S., 220 mm x 140 mm
  2. Kellerkind
    Autor*in: Roy, Jennifer
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Gerstenberg, Hildesheim

    Eines der 12 Kinder, die im Untergrund als "Kellerkinder" die letzten Jahre im Getto Lodz zubrachten und die Befreiung der Inhaftierten erlebten - von 270.000 überlebten nur 800 - erzählt seine Geschichte. Es ist das Mädchen Syvia. Bei Ausbruch des... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 MA 24293
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Volkskunde der Deutschen des östlichen Europa, Freiburg (IVDE), Bibliothek
    Frei 131: F/15/20
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GB Perl-S
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2010/5809
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Gesch 431 Lodz/4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 544:R59 : BY21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Schoenste Buecher 2010/36
    keine Fernleihe

     

    Eines der 12 Kinder, die im Untergrund als "Kellerkinder" die letzten Jahre im Getto Lodz zubrachten und die Befreiung der Inhaftierten erlebten - von 270.000 überlebten nur 800 - erzählt seine Geschichte. Es ist das Mädchen Syvia. Bei Ausbruch des 2. Weltkrieges war sie 4 Jahre alt, das Ende des Krieges erlebte sie als 10-Jährige. Von den Grauen in diesen Jahren, von Hunger, Angst und Verzweiflung, erzählte sie ihrer Nichte J. Roy, die als ihre Chronistin die Geschichte, Syvias Erfahrungen als Holocaust-Überlebende, aufzeichnet. Sie wählt dazu die Ich-Form, lässt das Kind von den erlittenen Schrecknissen in Kindesart erzählen und erreicht dadurch eine Eindringlichkeit, die von Seite zu Seite wachsend erschüttert. Eine Hilfe, das Geschehen einzuordnen, sind die in Kursivdruck gesetzten Sachtexte, eine sinnvolle Ergänzung der persönlichen, in einfacher Direktheit formulierten Erinnerungen des Kindes. Empfohlen auch neben weiteren Titeln zu dieser Thematik wie S. Bartoletti oder Anne Frank. Ab 10

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Günther, Ulli; Roy, Jennifer
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783836953085
    Weitere Identifier:
    9783836953085
    RVK Klassifikation: DX 4500 ; GE 6918
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Łódź; Getto; Mädchen; Judenverfolgung; Geschichte 1939-1945;
    Umfang: 158 S., 220 mm x 140 mm
  3. Kellerkind
    Autor*in: Roy, Jennifer
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Gerstenberg, Hildesheim

    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Günther, Ulli (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783836953085
    Weitere Identifier:
    9783836953085
    RVK Klassifikation: DX 4500 ; GE 6918
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Getto; Judenverfolgung; Mädchen
    Umfang: 158 S.