Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. [Stammbuch Johannes Fabri]
    Erschienen: [1595-1608]

    Beschreibung: "Von dem ehemaligen Beſitzer dieſes Stam̄buchs habe ich weiter nichts in Erfahrung bringen können, als daß er Johannes Schmidt geheiſſen, sich als ein fleißiger Student von den Jahren 1598 bis 1603 in Tübingen befunden, 1604 aber... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Von dem ehemaligen Beſitzer dieſes Stam̄buchs habe ich weiter nichts in Erfahrung bringen können, als daß er Johannes Schmidt geheiſſen, sich als ein fleißiger Student von den Jahren 1598 bis 1603 in Tübingen befunden, 1604 aber Leipzig und Dreßden beſucht habe. Sodann findet ſich pag. 106. M. Cruſii Bildniß in Holzſchnitt" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., vorderes Vorsatz). - 65 Eintragungen, 17 Wappen. Beiträger [u.a.]: Gödelmann, Johann Georg Eintragungsorte u.a.: Dinkelsbühl, Dresden, Hildesheim, Leipzig, Schorndorf, Stuttgart, Tübingen, Weimar, Wurzen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gödelmann, Johann Georg (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 323 Bl., Ill., 16 x 10,6 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Blindgeprägtes Kalbleder, dunkelbraun eingefärbt, mit Streicheisen, Rollen und einem Medaillon in der Mitte von Vorder- und Rückdeckel. Goldschnitt, punziert

    Enth. auch zahlr. leere Bl.

  2. [Stammbuch Johannes Fabri]
    Erschienen: [1595-1608]

    Beschreibung: "Von dem ehemaligen Beſitzer dieſes Stam̄buchs habe ich weiter nichts in Erfahrung bringen können, als daß er Johannes Schmidt geheiſſen, sich als ein fleißiger Student von den Jahren 1598 bis 1603 in Tübingen befunden, 1604 aber... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 130
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Von dem ehemaligen Beſitzer dieſes Stam̄buchs habe ich weiter nichts in Erfahrung bringen können, als daß er Johannes Schmidt geheiſſen, sich als ein fleißiger Student von den Jahren 1598 bis 1603 in Tübingen befunden, 1604 aber Leipzig und Dreßden beſucht habe. Sodann findet ſich pag. 106. M. Cruſii Bildniß in Holzſchnitt" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., vorderes Vorsatz). - 65 Eintragungen, 17 Wappen. Beiträger [u.a.]: Gödelmann, Johann Georg Eintragungsorte u.a.: Dinkelsbühl, Dresden, Hildesheim, Leipzig, Schorndorf, Stuttgart, Tübingen, Weimar, Wurzen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gödelmann, Johann Georg (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 323 Bl., Ill., 16 x 10,6 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Blindgeprägtes Kalbleder, dunkelbraun eingefärbt, mit Streicheisen, Rollen und einem Medaillon in der Mitte von Vorder- und Rückdeckel. Goldschnitt, punziert

    Enth. auch zahlr. leere Bl