Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. Fronleichnamsprozession und Sternsingen - Zwei barocke Volksschauspiele aus dem Schreybbuech Phillipp Lenglachners (Niederbayern um 1800)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Universitätsbibliothek Kiel, Kiel

  2. Fronleichnamsprozession und Sternsingen - zwei barocke Volksschauspiele aus dem Schrey͏̈bbuech Phillipp Lenglachners (Niederbayern um 1800)
  3. Fronleichnamsprozession und Sternsingen - Zwei barocke Volksschauspiele aus dem Schreybbuech Phillipp Lenglachners (Niederbayern um 1800)
    Erschienen: 2012

    Diese Arbeit beschäftigt sich mit zwei Volksschauspielen, einer Fronleichnamsprozession mit Fronleichnamsspiel und dem Sternsingen, aus einer nicht veröffentlichten Handschrift aus Niederbayern, die um 1800 verfasst wurde. Die Hauptschwerpunkte... mehr

     

    Diese Arbeit beschäftigt sich mit zwei Volksschauspielen, einer Fronleichnamsprozession mit Fronleichnamsspiel und dem Sternsingen, aus einer nicht veröffentlichten Handschrift aus Niederbayern, die um 1800 verfasst wurde. Die Hauptschwerpunkte liegen in der literaturwissenschaftlichen, aber auch volkskundlichen Bearbeitung und Einordnung der beiden Volksschauspiele. Es wird in diesem Zusammenhang nicht nur der historische Kontext aufgezeigt, in dem die Handschrift und ihr Verfasser angesiedelt sind, sondern auch auf den Verfasser und die Handschrift selbst eingegangen. Es eröffnete sich dabei eine Verbindung zu den Stubenberger Liederbüchern. ; This paper looks at two folk plays, one Corpus Christi procession including a Corpus Christi play, and the Epiphany carol singing found in an unpublished manuscript drawn up in Lower Bavaria around 1800. The paper focuses on analysing the two folk plays under literary and ethnological aspects. It shows the historical context of the manuscript and its author, but it also discusses the author himself and the manuscript, in the course of which a connection to the Stubenberg songbooks became apparent.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  4. Fronleichnamsprozession und Sternsingen
    zwei barocke Volksschauspiele aus dem Schreybbuech Phillipp Lenglachners (Niederbayern um 1800)
    Erschienen: 2012

    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    H 2107/70
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    TI 5257
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    TI 5257 Archivexpl
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmitz, Heinz-Günter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Umfang: 311 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Kiel, Univ., Diss., 2012

  5. "Goethe's Gedichte", Tübingen 1806
    Betrachtungen zu einem merkwürdigen Buch und zur Nr. 367 der Goethe-Bibliographie von Waltraud Hagen
    Erschienen: 2014

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Goethe-Jahrbuch <Göttingen>; Göttingen : Wallstein, 1880; Bd. 130.2013, S. 195-201 : Ill.

  6. Fronleichnamsprozession und Sternsingen - Zwei barocke Volksschauspiele aus dem Schreybbuech Phillipp Lenglachners (Niederbayern um 1800)
    Erschienen: 2013

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmitz, Heinz-Günter (Doktorvater)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: Online-Ressource (Online-Ressource)
    Bemerkung(en):

    Kiel, Univ., Diss., 2012

  7. "Goethe's Gedichte", Tübingen 1806
    Betrachtungen zu einem merkwürdigen Buch und zur Nr. 367 der Goethe-Bibliographie von Waltraud Hagen
    Erschienen: 2014

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    R III A 1 / 9
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Goethe-Jahrbuch <Göttingen>; Göttingen : Wallstein, 1880; 130(2013), Seite 195-201

  8. Fronleichnamsprozession und Sternsingen
    zwei barocke Volksschauspiele aus dem Schreÿbbuech Phillipp Lenglachners (Niederbayern um 1800)
    Erschienen: 2012

    Bayerische Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Umfang: 311, IV Seiten, 3 ungezählte Seiten Bildtafeln, Faksimiles, Karte, 30 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Philosophische Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, 16.02.2012

  9. Fronleichnamsprozession und Sternsingen - Zwei barocke Volksschauspiele aus dem Schreybbuech Phillipp Lenglachners (Niederbayern um 1800)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Universitätsbibliothek Kiel, Kiel

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Kiel, Christian-Albrechts-Universität, Diss., 2012

  10. Fronleichnamsprozession und Sternsingen - Zwei barocke Volksschauspiele aus dem Schreybbuech Phillipp Lenglachners (Niederbayern um 1800)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

    Diese Arbeit beschäftigt sich mit zwei Volksschauspielen, einer Fronleichnamsprozession mit Fronleichnamsspiel und dem Sternsingen, aus einer nicht veröffentlichten Handschrift aus Niederbayern, die um 1800 verfasst wurde. Die Hauptschwerpunkte... mehr

     

    Diese Arbeit beschäftigt sich mit zwei Volksschauspielen, einer Fronleichnamsprozession mit Fronleichnamsspiel und dem Sternsingen, aus einer nicht veröffentlichten Handschrift aus Niederbayern, die um 1800 verfasst wurde. Die Hauptschwerpunkte liegen in der literaturwissenschaftlichen, aber auch volkskundlichen Bearbeitung und Einordnung der beiden Volksschauspiele. Es wird in diesem Zusammenhang nicht nur der historische Kontext aufgezeigt, in dem die Handschrift und ihr Verfasser angesiedelt sind, sondern auch auf den Verfasser und die Handschrift selbst eingegangen. Es eröffnete sich dabei eine Verbindung zu den Stubenberger Liederbüchern. ; This paper looks at two folk plays, one Corpus Christi procession including a Corpus Christi play, and the Epiphany carol singing found in an unpublished manuscript drawn up in Lower Bavaria around 1800. The paper focuses on analysing the two folk plays under literary and ethnological aspects. It shows the historical context of the manuscript and its author, but it also discusses the author himself and the manuscript, in the course of which a connection to the Stubenberg songbooks became apparent.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  11. Fronleichnamsprozession und Sternsingen - Zwei barocke Volksschauspiele aus dem Schreybbuech Phillipp Lenglachners (Niederbayern um 1800)