Ergebnisse für *

Es wurden 21 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 21 von 21.

Sortieren

  1. Kausalmarker zwischen Pragmatik und Kognition
    Korpusbasierte Analysen zur Variation im Deutschen
    Erschienen: 2007
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783484305168; 9783110969344; 9783111842981
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 5102
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 516
    Schlagworte: Merkmal; Linguistik; Kausale Konjunktion; Korpus <Linguistik>; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 228 S.)
    Bemerkung(en):

    Biographical note: Dagmar Frohning, Institut für Deutsche Sprache, Mannheim

    Main description: Dagmar Frohning presents a corpus-based analysis of ten causal markers in German. Her study uses written texts and is based on the correlations between the causal markers and numerous contextual features which help delineate the individual markers. It uses a cognitive-pragmatic orientation and integrates various approachesfrom the functionally oriented tradition. The author presents a multi-factorial approach which uses four parameters to give systematic answers to the question of why which marker is preferred in the contexts in which it occurs

    Main description: Dagmar Frohning stellt eine korpusbasierte Analyse zu zehn Kausalmarkern des Deutschen vor. Ihre Studie basiert auf schriftsprachlichen Korrelationen der Kausalmarker mit zahlreichen Kontextmerkmalen, die zur Abgrenzung der einzelnen Marker beitragen. Sie orientiert sich an einer kognitiv-pragmatischen Perspektive und integriert unterschiedliche Ansätze aus der funktional orientierten Tradition. Die Autorin stellt einen multifaktoriellen Ansatz vor, der anhand von vier Parametern systematische Antworten auf die Frage liefert, warum welcher Marker bevorzugt in welchen Kontexten auftritt

    Dissertationsschrift--Universität Freiburg, 2005

  2. Kausalmarker zwischen Pragmatik und Kognition
    korpusbasierte Analysen zur Variation im Deutschen
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783484305168; 3484305169
    Weitere Identifier:
    9783484305168
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 516
    Schlagworte: Deutsch; Kausale Konjunktion; Merkmal; Linguistik; Korpus <Linguistik>
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1563: HC/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: XI, 228 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 2005

  3. Kausalmarker zwischen Pragmatik und Kognition
    korpusbasierte Analysen zur Variation im Deutschen
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783484305168; 3484305169
    Weitere Identifier:
    9783484305168
    RVK Klassifikation: GC 7205 ; GC 7372
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 516
    Schlagworte: Causatieven; Duits; Voegwoorden; Deutsch; German language; German language; Merkmal; Deutsch; Linguistik; Korpus <Linguistik>; Kausale Konjunktion
    Umfang: XI, 228 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl. Freiburg, Univ., Diss., 2005

  4. Kausalmarker zwischen Pragmatik und Kognition
    Korpusbasierte Analysen zur Variation im Deutschen
    Erschienen: 2007
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110969344; 3110969343
    Weitere Identifier:
    9783110969344
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 516
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; Merkmal; PR: Library title; Korpus <Linguistik>; Causal markers; Connectors; Linguistik; Kausale Konjunktion; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  5. Kausalmarker zwischen Pragmatik und Kognition
    Korpusbasierte Analysen zur Variation im Deutschen
    Erschienen: 2012; ©2007
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Biographical note: Dagmar Frohning, Institut für Deutsche Sprache, Mannheim. Dagmar Frohning presents a corpus-based analysis of ten causal markers in German. Her study uses written texts and is based on the correlations between the causal markers... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Biographical note: Dagmar Frohning, Institut für Deutsche Sprache, Mannheim. Dagmar Frohning presents a corpus-based analysis of ten causal markers in German. Her study uses written texts and is based on the correlations between the causal markers and numerous contextual features which help delineate the individual markers. It uses a cognitive-pragmatic orientation and integrates various approachesfrom the functionally oriented tradition. The author presents a multi-factorial approach which uses four parameters to give systematic answers to the question of why which marker is preferred in the contexts in which it occurs. Dagmar Frohning stellt eine korpusbasierte Analyse zu zehn Kausalmarkern des Deutschen vor. Ihre Studie basiert auf schriftsprachlichen Korrelationen der Kausalmarker mit zahlreichen Kontextmerkmalen, die zur Abgrenzung der einzelnen Marker beitragen. Sie orientiert sich an einer kognitiv-pragmatischen Perspektive und integriert unterschiedliche Ansätze aus der funktional orientierten Tradition. Die Autorin stellt einen multifaktoriellen Ansatz vor, der anhand von vier Parametern systematische Antworten auf die Frage liefert, warum welcher Marker bevorzugt in welchen Kontexten auftritt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110969344
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 5102
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 516
    Schlagworte: German language; German language; German language.; German language.; Kausale Konjunktion.; Korpus ‹Linguistik›.; Linguistik.; Merkmal.
    Umfang: Online-Ressource (XI, 228 S.)
  6. Kausalmarker zwischen Pragmatik und Kognition
    Korpusbasierte Analysen zur Variation im Deutschen
    Erschienen: 2007
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Main description: Dagmar Frohning presents a corpus-based analysis of ten causal markers in German. Her study uses written texts and is based on the correlations between the causal markers and numerous contextual features which help delineate the... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Main description: Dagmar Frohning presents a corpus-based analysis of ten causal markers in German. Her study uses written texts and is based on the correlations between the causal markers and numerous contextual features which help delineate the individual markers. It uses a cognitive-pragmatic orientation and integrates various approachesfrom the functionally oriented tradition. The author presents a multi-factorial approach which uses four parameters to give systematic answers to the question of why which marker is preferred in the contexts in which it occurs. Biographical note: Dagmar Frohning, Institut für Deutsche Sprache, Mannheim. Main description: Dagmar Frohning stellt eine korpusbasierte Analyse zu zehn Kausalmarkern des Deutschen vor. Ihre Studie basiert auf schriftsprachlichen Korrelationen der Kausalmarker mit zahlreichen Kontextmerkmalen, die zur Abgrenzung der einzelnen Marker beitragen. Sie orientiert sich an einer kognitiv-pragmatischen Perspektive und integriert unterschiedliche Ansätze aus der funktional orientierten Tradition. Die Autorin stellt einen multifaktoriellen Ansatz vor, der anhand von vier Parametern systematische Antworten auf die Frage liefert, warum welcher Marker bevorzugt in welchen Kontexten auftritt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783484305168
    Weitere Identifier:
    9783110969344
    RVK Klassifikation: GC 5102
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 516
    Schlagworte: Connectors
    Umfang: Online-Ressource (XI, 228 S.)
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Universität Freiburg, Dissertationsschrift, 2005

  7. Kausalmarker zwischen Pragmatik und Kognition
    Korpusbasierte Analysen zur Variation im Deutschen
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.384.83
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ SP 2.5 / 26.24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BR 0209
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BR 0209
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    D 12 - F 82
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 2008/0030
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783484305168
    Weitere Identifier:
    9783484305168
    RVK Klassifikation: GC 5102
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 516
    Schlagworte: Deutsch; Kausale Konjunktion; Merkmal; Linguistik; Korpus <Linguistik>
    Umfang: 228 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg, Univ., Diss., 2005

  8. Streitfall Sprache - Sprachkritik als angewandte Linguistik?
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Hempen, Bremen

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GC 5968 S761
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.334.74
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    LIN-ALLG 07.25 Strei 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ SP 1.1 / 85.31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BU 0142
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Spitzmüller, Jürgen (Hrsg.); Roth, Kersten Sven (Hrsg.); Leweling, Beate (Hrsg.); Frohning, Dagmar (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3934106218
    RVK Klassifikation: ER 470 ; GC 5968
    Schriftenreihe: Freiburger Beiträge zur Linguistik ; 3
    Schlagworte: Deutsch; Sprachkritik; Linguistik; Sprachpflege; Geschlechtsunterschied; Politik
    Umfang: VI, 177 S., 24 cm
  9. Kausalmarker zwischen Pragmatik und Kognition
    Korpusbasierte Analysen zur Variation im Deutschen
    Erschienen: [2007]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783484305168
    Weitere Identifier:
    9783110969344
    RVK Klassifikation: GC 7205 ; GC 7372 ; GC 5102
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten
    Schlagworte: Deutsch; Kausale Konjunktion; Merkmal; Linguistik; Korpus <Linguistik>
    Umfang: Online-Ressource (XI, 228 S.)
    Bemerkung(en):

    Dissertationsschrift--Universität Freiburg, 2005

  10. Das universelle weil: korpusbasierte Evidenzen
    Erschienen: 2006

    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Text - Verstehen; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2006; (2006), Seite [365]-368; XV, 415 S.

  11. Kausalmarker zwischen Pragmatik und Kognition
    korpusbasierte Analysen zur Variation im Deutschen
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Walter de Gruyter GmbH & Co. KG, Berlin

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Frohning, Dagmar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484305169; 9783484305168
    Weitere Identifier:
    9783484305168
    Auflage/Ausgabe: Reprint
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 516
    Schlagworte: Deutsch; Kausale Konjunktion; Merkmal; Linguistik; Korpus <Linguistik>
    Umfang: xi, 228 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Ausgangskorpus Jge 1991 und 1994 - 1996 der Tageszeitung Mannheimer Morgen

    Max Niemeyer Verlag, 2007

    Freiburg, [Breisgau], Universität, Dissertation, 2005 (leicht überarbeitet)

  12. Streitfall Sprache
    Sprachkritik als angewandte Linguistik? ; mit einer Auswahlbibliographie zur Sprachkritik (1990 bis Frühjahr 2002)
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Hempen, Bremen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 476188
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2818-9615
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    SB 2/47
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    tp 9848
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    ER 300 S761
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GC 5968 S761
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    J-14 6/271
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.22-00/11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BBe 6026
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2003/6111
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GG/770/1780
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ASW:BA:4400:Spi::2002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ay 8440
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 60 spi 01
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2005.05124:1
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2005.05124:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 081.5 mb CK 9194
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CED 5064-173 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GC 5968 SPI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GC 5968 S761
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    CEDstr = 344342
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    52.4423
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Spitzmüller, Jürgen; Roth, Kersten Sven; Leweling, Beate; Frohning, Dagmar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3934106218
    RVK Klassifikation: ER 470 ; GC 5968
    Schriftenreihe: Freiburger Beiträge zur Linguistik ; 3
    Schlagworte: Language awareness; Criticism; Applied linguistics
    Umfang: VI, 177 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Auswahlbibliographie zur Sprachkritik S. [153] - 174. - Literaturangaben

  13. Kausalmarker zwischen Pragmatik und Kognition
    Korpusbasierte Analysen zur Variation im Deutschen
    Erschienen: 2007
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783484305168; 9783110969344; 9783111842981
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 516
    Schlagworte: Merkmal; Linguistik; Kausale Konjunktion; Korpus <Linguistik>; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 228 S.)
    Bemerkung(en):

    Biographical note: Dagmar Frohning, Institut für Deutsche Sprache, Mannheim

    Main description: Dagmar Frohning presents a corpus-based analysis of ten causal markers in German. Her study uses written texts and is based on the correlations between the causal markers and numerous contextual features which help delineate the individual markers. It uses a cognitive-pragmatic orientation and integrates various approachesfrom the functionally oriented tradition. The author presents a multi-factorial approach which uses four parameters to give systematic answers to the question of why which marker is preferred in the contexts in which it occurs

    Main description: Dagmar Frohning stellt eine korpusbasierte Analyse zu zehn Kausalmarkern des Deutschen vor. Ihre Studie basiert auf schriftsprachlichen Korrelationen der Kausalmarker mit zahlreichen Kontextmerkmalen, die zur Abgrenzung der einzelnen Marker beitragen. Sie orientiert sich an einer kognitiv-pragmatischen Perspektive und integriert unterschiedliche Ansätze aus der funktional orientierten Tradition. Die Autorin stellt einen multifaktoriellen Ansatz vor, der anhand von vier Parametern systematische Antworten auf die Frage liefert, warum welcher Marker bevorzugt in welchen Kontexten auftritt

    Dissertationsschrift--Universität Freiburg, 2005

  14. Kausalmarker zwischen Pragmatik und Kognition
    korpusbasierte Analysen zur Variation im Deutschen
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783484305168; 3484305169
    Weitere Identifier:
    9783484305168
    RVK Klassifikation: GC 7205 ; GC 7372
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 516
    Schlagworte: Causatieven; Duits; Voegwoorden; Deutsch; German language; German language; Merkmal; Deutsch; Linguistik; Korpus <Linguistik>; Kausale Konjunktion
    Umfang: XI, 228 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl. Freiburg, Univ., Diss., 2005

  15. Kausalmarker zwischen Pragmatik und Kognition
    Korpusbasierte Analysen zur Variation im Deutschen
    Erschienen: [2012]; ©2007
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110969344
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 5102
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 516
    Weitere Schlagworte: Causal markers; Connectors; Kausale Konjunktion; Korpus ‹Linguistik›; Linguistik; Merkmal; Linguistik; Kausale Konjunktion; Korpus / Linguistik; Merkmal; Deutsch; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General
    Umfang: 1 online resource (239 p.)
    Bemerkung(en):

    Dissertation

  16. Kausalmarker zwischen Pragmatik und Kognition
    korpusbasierte Analysen zur Variation im Deutschen
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    NB256.00 F928
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Sp 4 D 135
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2007/9960
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    C 25317
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerg500.f928
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CDM1577
    Seminar für Deutsche Sprache und ihre Didaktik, Bibliothek
    312/IV/D339
    keine Fernleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Sp3.5/19450
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 2606
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CDW1446
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783484305168; 3484305169
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 516
    Schlagworte: Korpus <Linguistik>; Kausale Konjunktion; Linguistik; Deutsch; Merkmal
    Umfang: XI, 228 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 2005

  17. Kausalmarker zwischen Pragmatik und Kognition
    korpusbasierte Analysen zur Variation im Deutschen
    Erschienen: 2012
    Verlag:  de Gruyter, [Berlin]

    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CDM1323
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783484305168; 3484305169
    Auflage/Ausgabe: Reprint
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 516
    Schlagworte: Kausale Konjunktion; Deutsch; Korpus <Linguistik>; Linguistik; Merkmal
    Umfang: XI, 228 S.
    Bemerkung(en):

    Auf der Haupttitels. Erscheinungsvermerk der Orig.-Ausg.: Tübingen : Niemeyer, 2007

    Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 2005

  18. Kausalmarker zwischen Pragmatik und Kognition
    Korpusbasierte Analysen zur Variation im Deutschen
    Erschienen: 2012; ©2007
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Biographical note: Dagmar Frohning, Institut für Deutsche Sprache, Mannheim. Dagmar Frohning presents a corpus-based analysis of ten causal markers in German. Her study uses written texts and is based on the correlations between the causal markers... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Biographical note: Dagmar Frohning, Institut für Deutsche Sprache, Mannheim. Dagmar Frohning presents a corpus-based analysis of ten causal markers in German. Her study uses written texts and is based on the correlations between the causal markers and numerous contextual features which help delineate the individual markers. It uses a cognitive-pragmatic orientation and integrates various approachesfrom the functionally oriented tradition. The author presents a multi-factorial approach which uses four parameters to give systematic answers to the question of why which marker is preferred in the contexts in which it occurs. Dagmar Frohning stellt eine korpusbasierte Analyse zu zehn Kausalmarkern des Deutschen vor. Ihre Studie basiert auf schriftsprachlichen Korrelationen der Kausalmarker mit zahlreichen Kontextmerkmalen, die zur Abgrenzung der einzelnen Marker beitragen. Sie orientiert sich an einer kognitiv-pragmatischen Perspektive und integriert unterschiedliche Ansätze aus der funktional orientierten Tradition. Die Autorin stellt einen multifaktoriellen Ansatz vor, der anhand von vier Parametern systematische Antworten auf die Frage liefert, warum welcher Marker bevorzugt in welchen Kontexten auftritt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110969344
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 5102
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 516
    Schlagworte: German language; German language; German language.; German language.; Kausale Konjunktion.; Korpus ‹Linguistik›.; Linguistik.; Merkmal.
    Umfang: Online-Ressource (XI, 228 S.)
  19. Kausalmarker zwischen Pragmatik und Kognition
    korpusbasierte Analysen zur Variation im Deutschen
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 658591
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    295766
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2007/7244
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2007/7244,a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 16 Fro 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BAg 2355
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GG/440/516
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2007 A 10044
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sh 864
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Seminar für Übersetzen und Dolmetschen (SUED), Bibliothek
    A 18.72 / Froh
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 116 : F65
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:NE:2265:Fro::2007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bg 5353
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    B2-Fro 2007
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    QA 3732
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GC 5102 F928
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5312-315 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GC 7164 FRO
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    D6--FRO38
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    57/18065
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Ek C/Fr 30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484305169; 9783484305168
    RVK Klassifikation: GC 7205 ; GC 7372 ; GC 5102
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 516
    Schlagworte: German language; German language
    Umfang: XI, 228 S, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Ausgangskorpus Jge 1991 und 1994 - 1996 der Tageszeitung Mannheimer Morgen

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Teilw. zugl.: Freiburg, [Breisgau], Univ., Diss., 2005

  20. Kausalmarker zwischen Pragmatik und Kognition
    Korpusbasierte Analysen zur Variation im Deutschen
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.384.83
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783484305168
    Weitere Identifier:
    9783484305168
    RVK Klassifikation: GC 5102
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 516
    Schlagworte: Deutsch; Kausale Konjunktion; Merkmal; Linguistik; Korpus <Linguistik>
    Umfang: 228 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg, Univ., Diss., 2005

  21. Streitfall Sprache - Sprachkritik als angewandte Linguistik?
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Hempen, Bremen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.334.74
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Spitzmüller, Jürgen (Herausgeber); Roth, Kersten Sven (Herausgeber); Leweling, Beate (Herausgeber); Frohning, Dagmar (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3934106218
    RVK Klassifikation: ER 470 ; GC 5968
    Schriftenreihe: Freiburger Beiträge zur Linguistik ; 3
    Schlagworte: Deutsch; Sprachkritik; Linguistik; Sprachpflege; Geschlechtsunterschied; Politik
    Umfang: VI, 177 Seiten, 24 cm