Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 38 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 38.

Sortieren

  1. Kinder des Labyrinths
    Roman
    Autor*in: Fritz, Thomas
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Merlin, Gifkendorf

    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    18.4151 8.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Glauchau, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/3546
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    284859 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    202 734
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3875363280; 9783875363289
    Weitere Identifier:
    9783875363289
    RVK Klassifikation: ZG 8770
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Roman;
    Umfang: 367 Seiten
  2. Passivformen in Otfrids 'Evangelienbuch'
    Tempus, Aspekt, Aktionsart
    Autor*in: Fritz, Thomas
    Erschienen: 1994

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Sprachwissenschaft; Heidelberg : Winter, 1976-; 10, 1994, H. H.2, S. 165/182
    Weitere Schlagworte: Otfrid von Weißenburg (790-870): Evangelienbuch; Otfrid von Weißenburg (790-870)
  3. Blicke
    Essays
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Reclam, Leipzig

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Fritz, Thomas (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3379000701
    RVK Klassifikation: GM 3773
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; 1177 : Belletristik
    Umfang: 424 S.
  4. Selbstporträt mit Schusswaffe
    Roman
    Autor*in: Fritz, Thomas
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Merlin, Gifkendorf

    Bundesarchiv, Stasi-Unterlagen-Archiv, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783875363012
    Weitere Identifier:
    9783875363012
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Umfang: 368 S., 22 cm
  5. Die Botschaft der Markenartikel
    Vertextungsstrategien in der Werbung
    Autor*in: Fritz, Thomas
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Stauffenburg, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3860570919
    RVK Klassifikation: GD 8944 ; AP 17458 ; ET 785 ; ES 980 ; QP 632
    Schriftenreihe: Probleme der Semiotik ; 15
    Schlagworte: Werbesprache; Markenartikel;
    Umfang: 172 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Passau, Univ., Diss., 1993

  6. Der andere Prozess
    Kafkas Briefe an Felice
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Verlag Philipp Reclam jun., Leipzig

    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kafka, Franz (VerfasserIn); Bauer, Felice (Adressat); Fritz, Thomas (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Array ; 1005
    Schlagworte: Kafka, Franz; Bauer, Felice; ; Kafka, Franz;
    Umfang: 267 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Hanser-Verl., München. - Ausg. für die DDR u. die anderen sozialist. Länder

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

  7. Blicke
    Essays
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Reclam, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    29 SA 405-1177
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    96 8 35182
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    670/87 A 3317
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GM 3773 B64.987
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vhofh 1001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    88 A 42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    88 A 115
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HH:7050:P45::1987
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    87.5613
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    K
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Regionalbibliothek Neubrandenburg
    H 013 AB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GM 3773 BLI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    88 A 356
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GM 3773 B64.987
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    23 A 2822
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    115231 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Fritz, Thomas (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3379000701
    RVK Klassifikation: GM 3773
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Array ; 1177
    Umfang: 424 S., 8°
  8. Iphigenie auf Tauris

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    CD 07/37
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    CD 2503
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    TTS:D 6942
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Goethe, Johann Wolfgang von; Krumbiegel, Ulrike; Thate, Hilmar; Hochmair, Philipp; Koppelmann, Leonhard; Böwe, Heide; Fritz, Thomas; Schleiermacher, Steffen (Komp.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783866101814; 3866101813
    Weitere Identifier:
    9783866101814
    RVK Klassifikation: GE 6701 ; GK 3831
    Schriftenreihe: Argon-Hörbuch
    Argon-Hörbuch
    Umfang: 1 CD, Laufzeit: 79:21 Min., 12 cm
    Bemerkung(en):

    Klassik: Jetzt!. - Argon-Hörbuch

  9. Der Hofmeister oder Vorteile der Privaterziehung

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    T 1001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lenz, Jakob Michael Reinhold; Aljinovic, Boris; Hiemer, Horst; Darjes, Hille; Koppelmann, Leonhard; Böwe, Heide; Fritz, Thomas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783866101791; 3866101791
    RVK Klassifikation: GK 5311 ; GK 5312
    Schriftenreihe: Jetzt!
    Argon-Hörbuch
    Umfang: 1 CD, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Klassik: Jetzt!. - Argon-Hörbuch

  10. Austerlitz
    Hörspiel
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Der Hörverl., München

    Der Ich-Erzähler in W.G. Sebalds letztem, kurz vor seinem Tod veröffentlichten Roman erstattet Bericht über seine Bekanntschaft mit dem Architekturhistoriker Jacques Austerlitz, den er in der zweiten Hälfte der 60er Jahre zufällig in der Antwerpener... mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    CD 2477
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    SPR GN 9999 S443
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2012 M 0019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    TTS:D 9735
    keine Fernleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Seb
    keine Fernleihe

     

    Der Ich-Erzähler in W.G. Sebalds letztem, kurz vor seinem Tod veröffentlichten Roman erstattet Bericht über seine Bekanntschaft mit dem Architekturhistoriker Jacques Austerlitz, den er in der zweiten Hälfte der 60er Jahre zufällig in der Antwerpener Centraalstation kennengelernt hatte. Diesem Zusammentreffen sind, über dreißig Jahre hinweg und in mehreren europäischen Städten, zahlreiche weitere Begegnungen gefolgt. In langen Gesprächen - zumeist sich nahtlos aneinander reihende biografische Auskünfte Austerlitz' enthaltend - erfuhr der Erzähler, wie jener, der sich bis dahin für einen Engländer gehalten hatte, seiner teils ihm selbst kaum erinnerlichen, teils verdrängten Herkunft auf die Spur kam: Kind in Prag lebender jüdischer Eltern, war er im Sommer 1939, im Alter von viereinhalb Jahren, mit einem Kindertransport nach England gerettet worden und bei Pflegeeltern aufgewachsen. "Vom Schauen durch einen gläsernen Berg: Stefan Kanis hat W. G. Sebalds letzten Roman „Austerlitz“ in ein gekonntes Hörspiel verwandelt... Was der Roman durch Bildmontage und Verschachtelung schafft, kompensiert das Hörspiel mit Kurzcollagen, die rechtzeitig wegbrechen, um die erzählerischen Passagen freizustellen... Ulrich Matthes spricht nicht nur sachlich als der Dokumentator, als welchen man seine Figur oft interpretiert, sondern eher mit einem leicht fragenden Gestus... Matthes erinnert daran, dass auch das Zuhören und Aufnehmen einer solchen Geschichte wie die von Austerlitz ein anstrengender Akt ist... Die Straffung des Textes verleiht eine Spannung, die der Roman bisweilen mit Absicht verwehrt" (FAZ)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Sebald, W. G.; Kanis, Stefan; Fritz, Thomas; Matthes, Ulrich; Kanis, Stefan
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783867178426
    Umfang: 1 CD, 12 cm, in Behältnis 12,5 x 14 x 1 cm
  11. Kindheitsmuster
    Literatur, Lesung ; gekürzte Lesung
    Erschienen: P 2009
    Verlag:  Random House Audio, [Köln]

    Stadtbibliothek Braunschweig
    CD Wolf
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Wolf, C
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    TTS:D 8428
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    F 31 ger 829 wol 3 VC 8577
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Wolf, Christa; Böwe, Heide; Fritz, Thomas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783837100709
    Weitere Identifier:
    9783837100709
    RVK Klassifikation: GN 9931
    Auflage/Ausgabe: Gekürzte Lesung
    Schlagworte: Hörbuch;
    Umfang: 8 CDs (ca. 600 Min.), 12 cm, in Behältnis 14 x 13 x 3 cm
    Bemerkung(en):

    Prod.: MDR 2009

  12. Ulrich der Vielgeliebte (1441 - 1480)
    ein Württemberger im Herbst des Mittelalters ; zur Geschichte der württembergischem Politik im Spannungsfeld zwischen Hausmacht, Region und Reich
    Autor*in: Fritz, Thomas
    Erschienen: 1999
    Verlag:  DRW-Verl. Weinbrenner, Leinfelden-Echterdingen

    Kreisarchiv Zollernalbkreis, Bibliothek
    Hbe 15
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Reg.Fr.III.
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 456107
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    2000 8 018931
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kreisarchiv Esslingen
    C 10/3-25
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Esslingen, Bibliothek
    7646
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Freiburg, Bibliothek
    Frei 101: Dta / 0060 - 25.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2000/5560
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung Landesgeschichte, Bibliothek
    Frei 66: LG 456 - 25
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NR 5970 F919 U4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G II Bg 690
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2000/12619
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2000/7144
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2000 A 1642
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Fränkisch-Pfälzische Geschichte und Landeskunde der Universität, Bibliothek
    D V 8179-a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:US:145:b:(25):1999
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    100 A 2113
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abteilung Generallandesarchiv Karlsruhe, Bibliothek
    CAb 23 (25)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Aw 8589
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    gsf 795/f74
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abteilung Staatsarchiv Ludwigsburg, Bibliothek
    R 151, Band 25
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 NR 5970 F919
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8 B ULR 030/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Da 30 -25
    keine Fernleihe
    Kreisarchiv des Enzkreises, Bibliothek
    P-WÜRT
    keine Fernleihe
    Kreisarchiv Reutlingen
    P 1-Ulr
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Reutlingen
    DB 4364
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    11 A 291
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    L IV l 450
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    E mr 1/ Ulri 596
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hegau-Bibliothek
    Bg 4829
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg, Bibliothek
    KOMM Z-S 200-25
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesarchiv Baden-Württemberg - Abteilungen 1 und 2, Bibliothek
    Lz 23/25
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesarchiv Baden-Württemberg - Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Bibliothek
    Zs 1400-25
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 7/ 713, 25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesmuseum Württemberg, Bibliothek
    Ges/BW pers 3 (Ulrich,Wü,Graf,V)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Stuttgart, Bibliothek
    5012-25
    keine Fernleihe
    Stadtarchiv Stuttgart, Bibliothek
    5012-25a
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    4G 5580
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Re 660-25
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    49/14417
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    40 A 741:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    40 A 741:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften, Bibliothek
    Pb 3 - 25
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Eh XII 78
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    50.936
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3871814253
    Weitere Identifier:
    9783871814259
    RVK Klassifikation: NR 5895 ; NR 5970
    Schriftenreihe: Schriften zur südwestdeutschen Landeskunde ; 25
    Schlagworte: Ulrich; ; Ulrich;
    Weitere Schlagworte: Ulrich V, Count of Württemberg; Constitutional history, Medieval; Array; Array
    Umfang: X, 491 S, Ill., Kt, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 1997

  13. Die Botschaft der Markenartikel
    Vertextungsstrategien in der Werbung
    Autor*in: Fritz, Thomas
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Stauffenburg-Verl., Tübingen

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GD 8944 F919
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.493.29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GD 8944 F919
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ SP 3.5 / 25.93
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    M 2.1 / 25.93
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Anglistik
    SA F 94-1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Spr CT 8068
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Spr CT 8068
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Wir RQ 5012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    D 81 - F 82
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 AP 17458 F919
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3860570919
    RVK Klassifikation: AP 17400 ; GD 8944 ; QP 630 ; QP 632 ; AP 17458
    Schriftenreihe: Probleme der Semiotik ; 15
    Schlagworte: Werbesprache; Markenartikel
    Umfang: 172 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Passau, Univ., Diss., 1993

  14. Blicke
    Essays
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Reclam, Leipzig

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    83.704.20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fritz, Thomas (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3379000701
    RVK Klassifikation: GM 3773
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; 1177 : Belletristik
    Umfang: 424 S.
  15. Textstrukturen eines Briefes von Sebastian Brant an den Straßburger Rat
    zur funktionalen Satzperspektive im Frühneuhochdeutschen
    Autor*in: Fritz, Thomas
    Erschienen: 1998

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Deutsche Grammatik; Heidelberg : Winter, 1998; 1998, S. 369/379; 427 S.
    Schlagworte: Frühneuhochdeutsch
    Weitere Schlagworte: Brant, Sebastian (1458-1521)
  16. Selbstporträt mit Schusswaffe
    Roman
    Autor*in: Fritz, Thomas
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Merlin, Gifkendorf

    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2012/7518
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2012/6217
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    237173 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783875363012
    Weitere Identifier:
    9783875363012
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Umfang: 368 S.
  17. Bauern, Bonzen und Bomben

    Als aufgebrachte Bauern eine Viehpfändung vereiteln, gerät in einer norddeutschen Kleinstadt alles aus den Fugen. Intrigen und politische Ränke werden geschmiedet, dem Spiel um Geld und Macht kann sich keiner entziehen. Mit diesem lebendigen,... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    CD S F Hörspiel
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    CD S F Hörspiel
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CR 6377
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    CD 553
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    TTS:D 9923
    keine Fernleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Fal
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    $BZi 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Als aufgebrachte Bauern eine Viehpfändung vereiteln, gerät in einer norddeutschen Kleinstadt alles aus den Fugen. Intrigen und politische Ränke werden geschmiedet, dem Spiel um Geld und Macht kann sich keiner entziehen. Mit diesem lebendigen, zutiefst menschlichen Roman entwirft Fallada ein reiches Panorama des innenpolitischen Elends der Weimarer Republik. Als Bauern, Bonzen und Bomben im März 1931 erschien, entbrannte in der Öffentlichkeit eine erregte Debatte. Diskutiert wurde unter anderem darüber, ob es sich noch um eine Reportage oder schon um einen Roman handle. Bis heute überzeugt die Lebendigkeit dieser einzigartigen Kleinstadtsatire, in der das große, ursprüngliche Erzähltalent Falladas deutlich wird. »Die beste Schilderung der deutschen Kleinstadt.« Kurt Tucholsky

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Fallada, Hans; Rentzsch, Gerhard; Sander, Otto; Mann, Dieter; Schüttauf, Jörg; Dluzniewski, Jürgen; Fritz, Thomas; Sander, Otto; Mann, Dieter; Schüttauf, Jörg; Dluzniewski, Jürgen
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783869521237; 3869521236
    Weitere Identifier:
    9783869521237
    Schlagworte: Schleswig-Holstein; Landvolkbewegung; Geschichte 1928-1929;
    Umfang: 5 CDs (345 Min.), 12 cm, in Behältnis 13 x 14 x 2 cm
    Bemerkung(en):

    Hörbuch

    Eine Produktion des Mitteldeutschen Rundfunks (1996)

  18. Blick und Beute
    Roman
    Autor*in: Fritz, Thomas
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Merlin Verl., Gifkendorf

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2010/11614
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2011/469
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783875362824
    Weitere Identifier:
    9783875362824
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Merlins Schmökerecke
    Schlagworte: Leipzig; Entführung; Unternehmer; Fotograf; Aufklärung <Kriminologie>; Geschichte 2006; ; Leipzig; Ehescheidung; Vater; Tochter; Geschichte 2006; ; Deutschland; Ost-West-Konflikt; Gesellschaft; Geschichte 2006;
    Umfang: 361 S.
  19. Das Ende der Hexenprozesse in der Reichsstadt Reutlingen
    der Paradigmenwechsel von der "schadenstiftenden Hexe" zum "teufelsbeschwörenden Zauberer" und seine strafprozessuale und politische Entschärfung
    Autor*in: Fritz, Thomas
    Erschienen: 1997

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Reutlinger Geschichtsblätter; Reutlingen : Stadtarchiv : Geschichtsverein, 1890; 36(1997), Seite 237-255

    Umfang: Illustrationen
  20. Blicke
    Essays
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Reclam, Leipzig

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    83.704.20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Fritz, Thomas (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3379000701
    RVK Klassifikation: GM 3773
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; 1177 : Belletristik
    Umfang: 424 S.
  21. Grammatik und Sprachaufmerksamkeit
    Autor*in:
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Studien-Verlag, Innsbruck

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.196.17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Portmann-Tselikas, Paul R. (Herausgeber); Schmölzer-Eibinger, Sabine (Herausgeber); Krenn, Wilfried (Mitwirkender); Luchtenberg, Sigrid (Mitwirkender); Peltzer-Karpf, Annemarie (Mitwirkender); Drumbl, Johann (Mitwirkender); Hornung, Antonie (Mitwirkender); Fehlmann, Ralph (Mitwirkender); Wider, Werner (Mitwirkender); Macaire, Dominique (Mitwirkender); Wildmann, Doris (Mitwirkender); Fritz, Thomas (Mitwirkender); Wurnig, Vera (Mitwirkender); Warga, Muriel (Mitwirkender); Schwab, Barbara (Mitwirkender); Grätz, Ronald (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3706515601
    RVK Klassifikation: ES 866 ; GB 3026
    Schriftenreihe: Theorie und Praxis - österreichische Beiträge zu Deutsch als Fremdsprache. Serie B ; 6
    Schlagworte: Deutsch; Grammatik; Deutschunterricht; Ausländer; Fremdsprache
    Umfang: 259 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  22. Zukunftseinsichten
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  MDR, [Leipzig]

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    TTS:F 913
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Kunert, Günter (Interviewte Person); Fritz, Thomas (Interviewer)
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: 59 Min.
  23. Das Haus der Kindheit
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Audiobuch, Freiburg [i. Br.]

    Badische Landesbibliothek
    105 V 59
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    TTS:D 3798
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    54/72831
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Kaschnitz, Marie Luise; Fritz, Thomas; Fendel, Rosemarie
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 3899640136
    Weitere Identifier:
    9783899640137
    RVK Klassifikation: GN 6948 ; GN 6949
    Umfang: 3 CDs (228 Min.)
    Bemerkung(en):

    Prod.: MDR

  24. Helden wie wir
    Hörspiel
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Audio-Verl., [Berlin]

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    TTS:D 2324
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Rindfleisch, Wolfgang; Fritz, Thomas (Bearb.); Mühe, Ulrich; Schult, Steffen; Waller, Angelika
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 3898130045
    Umfang: 1 CD (77 Min.), stereo
    Bemerkung(en):

    Prod.: MDR 1996

  25. Urfaust
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Argon-Verl., Berlin

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    GOET CD
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    CD 07/33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Goethe, Johann Wolfgang von; Matthes, Ulrich; Schüttler, Katharina; Buhre, Traugott; Koppelmann, Leonhard; Hilprecht, Uwe (Komp.); Fritz, Thomas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783866101807; 3866101805
    Weitere Identifier:
    9783866101807
    RVK Klassifikation: GK 3831
    Schriftenreihe: Argon-Hörbuch
    Klassik: Jetzt!
    Umfang: 1 CD, Laufzeit: 78:51 Min., 12 cm