Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. Die Entstehung des "Prager Textes"
    Prager deutschsprachige Literatur von 1895 bis 1934
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Thelem, Dresden

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 393767232X
    Weitere Identifier:
    9783937672328
    RVK Klassifikation: GM 1411 ; GM 1496
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Mitteleuropa-Studien ; Bd. 8
    Schlagworte: Deutsch; Literatur
    Umfang: 233 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 219 - 225

  2. Die Entstehung des "Prager Textes"
    Prager deutschsprachige Literatur von 1895 bis 1934
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Thelem, Dresden

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 393767232X
    RVK Klassifikation: GM 1526 ; GM 1496
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Mitteleuropa-Studien ; 8
    Schlagworte: German literature; German literature; Deutsch; Literatur
    Umfang: 233 S., Kt., 230 mm x 160 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Dresden, Techn. Univ., Diss., 2003

  3. Die Entstehung des "Prager Textes"
    Prager deutschsprachige Literatur von 1895 bis 1934
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Thelem, Dresden

    aus dem Inhaltsverzeichnis: III. Der >Prager Text< - Versuch einer Definition IV. Die Soziologie der Großstadt V. Zur Romanform VI. Die wichtigsten Themen des >Prager Textes< in den Jahren 1895 bis 1934 und ihr sozialhistorischer Hintergrund VI.1.... mehr

     

    aus dem Inhaltsverzeichnis: III. Der >Prager Text< - Versuch einer Definition IV. Die Soziologie der Großstadt V. Zur Romanform VI. Die wichtigsten Themen des >Prager Textes< in den Jahren 1895 bis 1934 und ihr sozialhistorischer Hintergrund VI.1. Deutschtum VI.2. Tschechentum VI.3. Judentum VII. Mitteleuropäische Großstadtmythen VII.1. Triest VII.2. Venedig VII.3. Wien VIII. Stilistische Codierung und der >Prager Text< VIII.1. Décadence VIII.2. Expressionismus VIII.3. Neue Sachlichke IX. Die Struktur des >Prager Textes< IX.1. Phasen der Kanonisierung IX.2. Binnenstruktur X. Die Typologie des >Prager Textes< X.1. Der Ausgangspunkt - RAINER MARIA RILKE, Larenopfer (1895) X.2. Der Themenkreis des Politischen X.2.1. RAINER MARIA RILKE, Zwei Prager Geschichten (1899) X.2.2. VIKTOR DYK, Prosinec / Dezember (1906) X.2.3. MAX BROD, Ein tschechisches Dienstmädchen (1909) X.2.4. EGON ERWIN KISCH, Der Mädchenhirt (1914) X.2.5. F.[RANZ] C.[ARL] WEISKOPF, Das Slawenlied. Roman aus den letzten Tagen Österreichs und den ersten Jahren der Tschechoslowakei (1931) X.2.6. HANS NATONEK, Kinder einer Stadt (1932) X.3. Der Themenkreis des Studentischen X.3.1. KARL HANS STROBL, Die Vaclavbude (1902) X.3.2. KARL HANS STROBL, Der Schipkapaß (1908) = Die Flamänder von Prag (1932) X.3.3. KARL HANS STROBL, Das Wirtshaus >Zum König Przemysl< (1913) X.4. Der Themenkreis des Historischen X.4.1. ZIKMUND WINTER, Mistr Kampanus/Magister Kampanus (1907) X.4.2. MAX BROD, Tycho Brahes Weg zu Gott (1916) X.4.3. AUGUSTE HAUSCHNER, Der Tod des Löwen (1916) X.4.4. HUGO SALUS, Das Königsbad (1919) X.5. Der Themenkreis des Phantastischen X.5.1. GUSTAV MEYRINK, Der Golem (1915) X.5.2. GUSTAV MEYRINK, Walpurgisnacht (1917) X.5.3. GUSTAV MEYRINK, Der Engel vom Westlichen Fenster (1927) X.5.4. VÍTEZSLAV NEZVAL, Židovský hrbitov/Der jüdische Friedhof (1928) X.6. Der Themenkreis des Jüdischen X.6.1. AUGUSTE HAUSCHNER, Die Familie Lowositz (1908) X.7. Der Themenkreis des Verfalls X.7.1. JIRÍ KARÁSEK ZE LVOVIC, Gotická duše/Die gotische Seele (1900) X.7.2. PAUL LEPPIN, Severins Gang in die Finsternis (1914) X.7.3. PAUL LEPPIN, Das Gespenst der Judenstadt (1914/15) X.7.4. MAX BROD, Stefan Rott oder Das Jahr der Entscheidung (1931) X.7.5. PAUL WIEGLER, Das Haus an der Moldau (1934) X.8. Beispiele für Unterkategorien X.8.1. Künstlertum: ERNST WEIß, Der Kampf (1916) = Franziska (1919) X.8.2. Guckkasten-Perspektive: OSKAR WIENER, Im Prager Dunstkreis (1919)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783937672328; 393767232X
    Weitere Identifier:
    9783937672328
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Mitteleuropa-Studien ; Bd. 8
    Schlagworte: Deutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: 233 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 219 - 225

  4. Die Entstehung des "Prager Textes"
    Prager deutschsprachige Literatur von 1895 bis 1934
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Thelem, Dresden

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    9783937672328
    Schriftenreihe: Mitteleuropa-Studien ; 8
    Schlagworte: Deutsch; Literatur
    Umfang: 233 Seiten, Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 219 - 225

  5. Die Entstehung des "Prager Textes"
    Prager deutschsprachige Literatur von 1895 bis 1934
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Thelem, Dresden

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.032.10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GM 1496 F919
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    05.4791
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 05 A 5966
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 393767232X
    Weitere Identifier:
    9783937672328
    RVK Klassifikation: GM 1411 ; GM 1496
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Mitteleuropa-Studien ; Bd. 8
    Schlagworte: Deutsch; Literatur
    Umfang: 233 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 219 - 225

  6. Literarisch-kulturelles Leben in Dresden, Reichenberg und Prag zwischen 1938 und 1945
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Literatur unter dem Hakenkreuz; [Furth im Wald] : Vitalis [u.a.], 2005; 2005, S. 326-360; 372 S., 23 cm
    Schlagworte: Literarisches Leben
  7. Literarisch-kulturelles Leben in Dresden, Reichenberg und Prag zwischen 1938 und 1945
    Erschienen: 2005

    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Literatur unter dem Hakenkreuz; Furth im Wald : Vitalis, 2005; (2005), Seite 326-360; 372 S

    RVK Klassifikation: GE 3003 ; NZ 13300
    Schlagworte: Literarisches Leben; Literatur
  8. Die Entstehung des "Prager Textes"
    Prager deutschsprachige Literatur von 1895 bis 1934
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Thelem, Dresden

    aus dem Inhaltsverzeichnis: III. Der >Prager Text< - Versuch einer Definition IV. Die Soziologie der Großstadt V. Zur Romanform VI. Die wichtigsten Themen des >Prager Textes< in den Jahren 1895 bis 1934 und ihr sozialhistorischer Hintergrund VI.1.... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 563511
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GM 1496 F919
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2006/710
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alg 165/220
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    EC p 3.2005
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2005/7664
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2005 A 8538
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:DR:4622:c::2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Be 2500
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Bibliothek
    XV/2720
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    H 2005-966
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5L 4779
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    55/11114
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ HS/Fr 26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GM 1496 F919
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    56.2405
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    aus dem Inhaltsverzeichnis: III. Der >Prager Text< - Versuch einer Definition IV. Die Soziologie der Großstadt V. Zur Romanform VI. Die wichtigsten Themen des >Prager Textes< in den Jahren 1895 bis 1934 und ihr sozialhistorischer Hintergrund VI.1. Deutschtum VI.2. Tschechentum VI.3. Judentum VII. Mitteleuropäische Großstadtmythen VII.1. Triest VII.2. Venedig VII.3. Wien VIII. Stilistische Codierung und der >Prager Text< VIII.1. Décadence VIII.2. Expressionismus VIII.3. Neue Sachlichke IX. Die Struktur des >Prager Textes< IX.1. Phasen der Kanonisierung IX.2. Binnenstruktur X. Die Typologie des >Prager Textes< X.1. Der Ausgangspunkt - RAINER MARIA RILKE, Larenopfer (1895) X.2. Der Themenkreis des Politischen X.2.1. RAINER MARIA RILKE, Zwei Prager Geschichten (1899) X.2.2. VIKTOR DYK, Prosinec / Dezember (1906) X.2.3. MAX BROD, Ein tschechisches Dienstmädchen (1909) X.2.4. EGON ERWIN KISCH, Der Mädchenhirt (1914) X.2.5. F.[RANZ] C.[ARL] WEISKOPF, Das Slawenlied. Roman aus den letzten Tagen Österreichs und den ersten Jahren der Tschechoslowakei (1931) X.2.6. HANS NATONEK, Kinder einer Stadt (1932) X.3. Der Themenkreis des Studentischen X.3.1. KARL HANS STROBL, Die Vaclavbude (1902) X.3.2. KARL HANS STROBL, Der Schipkapaß (1908) = Die Flamänder von Prag (1932) X.3.3. KARL HANS STROBL, Das Wirtshaus >Zum König Przemysl< (1913) X.4. Der Themenkreis des Historischen X.4.1. ZIKMUND WINTER, Mistr Kampanus/Magister Kampanus (1907) X.4.2. MAX BROD, Tycho Brahes Weg zu Gott (1916) X.4.3. AUGUSTE HAUSCHNER, Der Tod des Löwen (1916) X.4.4. HUGO SALUS, Das Königsbad (1919) X.5. Der Themenkreis des Phantastischen X.5.1. GUSTAV MEYRINK, Der Golem (1915) X.5.2. GUSTAV MEYRINK, Walpurgisnacht (1917) X.5.3. GUSTAV MEYRINK, Der Engel vom Westlichen Fenster (1927) X.5.4. VÍTEZSLAV NEZVAL, Židovský hrbitov/Der jüdische Friedhof (1928) X.6. Der Themenkreis des Jüdischen X.6.1. AUGUSTE HAUSCHNER, Die Familie Lowositz (1908) X.7. Der Themenkreis des Verfalls X.7.1. JIRÍ KARÁSEK ZE LVOVIC, Gotická duše/Die gotische Seele (1900) X.7.2. PAUL LEPPIN, Severins Gang in die Finsternis (1914) X.7.3. PAUL LEPPIN, Das Gespenst der Judenstadt (1914/15) X.7.4. MAX BROD, Stefan Rott oder Das Jahr der Entscheidung (1931) X.7.5. PAUL WIEGLER, Das Haus an der Moldau (1934) X.8. Beispiele für Unterkategorien X.8.1. Künstlertum: ERNST WEIß, Der Kampf (1916) = Franziska (1919) X.8.2. Guckkasten-Perspektive: OSKAR WIENER, Im Prager Dunstkreis (1919)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 393767232X
    Weitere Identifier:
    9783937672328
    RVK Klassifikation: GM 1411
    Schriftenreihe: Mitteleuropa-Studien ; 8
    Schlagworte: German literature; German literature
    Umfang: 233 S, Ill, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [219] - 225

    Zugl.: Dresden, Techn. Univ., Diss., 2003

  9. Die Entstehung des "Prager Textes"
    Prager deutschsprachige Literatur von 1895 bis 1934
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Thelem, Dresden

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Collegium Carolinum, Wissenschaftliche Bibliothek im Sudetendeutschen Haus
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 393767232X
    RVK Klassifikation: GM 1526 ; GM 1496
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Mitteleuropa-Studien ; 8
    Schlagworte: German literature; German literature; Deutsch; Literatur
    Umfang: 233 S., Kt., 230 mm x 160 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Dresden, Techn. Univ., Diss., 2003

  10. Die Entstehung des "Prager Textes"
    Prager deutschsprachige Literatur von 1895 bis 1934
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Thelem, Dresden

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PB615 F919
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2009/3170
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    32A2382
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3H 86228
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CHL3300
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CKQP1304
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 393767232X
    Schriftenreihe: Mitteleuropa-Studien ; 8
    Schlagworte: Literatur; Deutsch
    Umfang: 233 S., Ill.
  11. Die Entstehung des "Prager Textes"
    Prager deutschsprachige Literatur von 1895 bis 1934
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Thelem, Dresden

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.032.10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 393767232X
    Weitere Identifier:
    9783937672328
    RVK Klassifikation: GM 1411 ; GM 1496
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Mitteleuropa-Studien ; Bd. 8
    Schlagworte: Deutsch; Literatur
    Umfang: 233 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 219 - 225