Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 252 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 252.

Sortieren

  1. Giovanni Boccaccio. Italienisch-deutscher Kulturtransfer von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  University of Bamberg Press, Bamberg

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Kasten, Ingrid (Mitwirkender); Hammer, Andreas (Mitwirkender); Pontini, Elisa (Mitwirkender); De Pol, Roberto (Mitwirkender); Pantè, Serena (Mitwirkender); Wittmann, Viola (Mitwirkender); Sasse, Barbara (Mitwirkender); Masiero, Federica (Mitwirkender); Schwembacher, Manuel (Mitwirkender); Prechtl, Fabian (Mitwirkender); Fasbender, Christoph (Mitwirkender); Kocher, Ursula (Mitwirkender); Bravi, Francesca (Mitwirkender); Gier, Albert (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Bamberger interdisziplinäre Mittelalterstudien ; 9
    Schlagworte: Rezeption; Erzählung; Italienisch; Neuzeit; Kulturvermittlung; Stoff <Literatur>; Bearbeitung; Novelle; Boccaccio, Giovanni |1313 - 1375| ; Rezeption ; Deutschland ; Geschichte |1500-1800| ; Online-Publikation
    Weitere Schlagworte: Boccaccio, Giovanni (1313-1375); Sachs, Hans (1494-1576); Schulze, Ingo (1962-); Giovanni Boccaccio; Literatur; Kulturtransfer Italien-Deutschland; Frühe Neuzeit
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Parallel erschienen als Druckausg. in der University of Bamberg Press, 2015 (19,50 EUR)

  2. Bescheidenheit
    deutsche Literatur des Mittelalters in Eisenach und Erfurt ; Katalog zur Ausstellung der Universitäts- und Forschungsbibliothek Erfurt/Gotha in der Universitätsbibliothek Erfurt von 22. August bis 13. Oktober 2006
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Univ., Erfurt ; Forschungsbibliothek, Gotha

    Export in Literaturverwaltung
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Fasbender, Christoph (Herausgeber); Baldzuhn, Michael (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    Umfang: 112 S., Ill., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 104 - 109

  3. Et non sit tibi cura quis dicat, sed quid dicatur. Kleine Gebrauchsgeschichte eines Seneca-Zitates
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Universitätsbibliothek Chemnitz, Chemnitz ; Technische Universität Chemnitz

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Köpfe für Chemnitz; 1. Antrittsvorlesungen der Philosophischen Fakultät der TU Chemnitz
    Schlagworte: Sentenz; Zitatensammlung; Brief; Seneca; Lucius Annaeus <Philosophus>; Antike; Mittelalter; Die deutsche Literatur des Mittelalters
    Weitere Schlagworte: Seneca; Seneca-Rezeption; Antike und Mittelalter; Worte und Werke; Topik; Middle Ages; literature; Antiquity
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):
  4. Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Fasbender, Christoph: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur. 132 2003
    Schlagworte: Review
    Lizenz:

    Philology ; Hirzel ; DigiZeitschriften Abo ; Germanistik

  5. Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Fasbender, Christoph: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur. 133 2004
    Schlagworte: Review
    Lizenz:

    Philology ; Hirzel ; DigiZeitschriften Abo ; Germanistik

  6. Handschriftenfunde zur Literatur des Mittelalters. 161. Beitrag. Zur Frühen Überlieferung von "Der Tugenden Buch"

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Eifler, Matthias; Fasbender, Christoph: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur. 133 2004
    Schlagworte: Article
    Lizenz:

    Philology ; Hirzel ; DigiZeitschriften Abo ; Germanistik

  7. Handschriftenfunde zur Literatur des Mittelalters. 166. Beitrag. Bruchstücke einer Predigt Bertholds von Regensburg

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Fasbender, Christoph: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur. 135 2006
    Schlagworte: Article
    Lizenz:

    DigiZeitschriften Abo ; Hirzel ; Philology ; Germanistik

  8. Handschriftenfunde zur Literatur des Mittelalters. 170. Beitrag. Der Erfurter Discissus der 'Kaiserchronik' (A)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Fasbender, Christoph: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur. 135 2006
    Schlagworte: Article
    Lizenz:

    DigiZeitschriften Abo ; Hirzel ; Philology ; Germanistik

  9. Friedrich, Udo: Naturgeschichte zwischen artes liberales and frühneuzeitlicher Wissenschaft. Conrad Gessners 'Historia animalium' und ihre volkssprachliche Rezeption

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Fasbender, Christoph: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur. 126 1997
    Schlagworte: Review
    Lizenz:

    Hirzel ; Philology ; Germanistik ; DigiZeitschriften Abo

  10. Hochvart im 'Armen Heinrich', im 'Pfaffen Amis' und im 'Reinhart Fuchs' - Versuch über redaktionelle Tendenzen im Cpg 341

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Fasbender, Christoph: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur. 128 1999
    Schlagworte: Article
    Lizenz:

    Hirzel ; Philology ; Germanistik ; DigiZeitschriften Abo

  11. húbsch gemolt - schlecht geschrieben? Kleine Apologie der Lauber-Handschriften

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Fasbender, Christoph: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur. 131 2002
    Schlagworte: Article
    Lizenz:

    DigiZeitschriften Abo ; Hirzel ; Germanistik ; Philology

  12. Das sächsische Reformationsdrama als Bindeglied zwischen mittelalterlichen und neuzeitlichen Aufführungsformen und Kommunikationsmedium der Reformation

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Deutsche Dramen (832)
    Schlagworte: Greff; Rebhun; Luther; Ackermann; Criginger; Konfessionsstreit
    Lizenz:

    kostenfrei

  13. Codex Weimar Q565

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Literatur; Mittelalter; Sammelhandschriften; medieval literatur
    Lizenz:

    kostenfrei

  14. Erfolgreiche und gescheiterte Vermittlungsverfahren in Heinrich Wittenwilers "Ring"
  15. Daz vêch Tierl - zu Konrads von Megenberg 'Buch der Natur' 158, 5ff

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Fasbender, Christoph: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur. 117 1995
    Schlagworte: Article
    Lizenz:

    DigiZeitschriften Abo ; Philology ; Germanistik ; Niemeyer

  16. Giovanni Boccaccio. Italienisch-deutscher Kulturtransfer von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart

    Italien und Deutschland – kaum zwei andere Kulturen in Europa sind so stark miteinander verbunden wie diese beiden, sei es geschichtlich oder kulturell. Am wirkmächtigsten war sicherlich die Übernahme des Gedankenguts der italienischen Renaissance,... mehr

     

    Italien und Deutschland – kaum zwei andere Kulturen in Europa sind so stark miteinander verbunden wie diese beiden, sei es geschichtlich oder kulturell. Am wirkmächtigsten war sicherlich die Übernahme des Gedankenguts der italienischen Renaissance, in deren Folge Wissen aus gesellschaftlichen, wissenschaftlichen und kulturellen Bereichen den Weg nach Deutschland fand, darunter auch die Kenntnis von Giovanni Boccaccios Werken, die sich auf deutschsprachige Kontexte auswirkten. Der vorliegende Tagungsband versammelt die Beiträge zur gleichnamigen Tagung „Giovanni Boccaccio. Italienisch-deutscher Kulturtransfer von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart“ (Bamberg, 21. bis 23. November 2013), die sich mit vielfältigen Aspekten der Boccaccio-Rezeption auseinandersetzen.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzveröffentlichung
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Italienische, rumänische, rätoromanische Literaturen (850)
    Schlagworte: Boccaccio; Rezeption; Deutschland; Online-Publikation
    Lizenz:

    www.gesetze-im-internet.de/urhg ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  17. Der Erfurter Discissus der "Kaiserchronik" (A)
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur; Stuttgart : Hirzel, 1876-; 135, 2006, H. 4, S. 435-449
  18. bescheidenheit
    deutsche Literatur des Mittelalters in Eisenach und Erfurt : Katalog zur Ausstellung der Universitäts- und Forschungsbibliothek Erfurt/Gotha in der Universitätsbibliothek Erfurt vom 22. August bis 13. Oktober 2006
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Universität, Erfurt

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Fasbender, Christoph (Hrsg.); Baldzuhn, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: AM 44000 ; AM 82560 ; GE 8101
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Literatur; Handschrift
    Umfang: 112 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 104-109

  19. Thomas Ebendorfer (1388-1464), Sechs frühneuhochdeutsche Predigten [Rezension]
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur; Stuttgart : Hirzel, 1876-; 136, 2007, H. 2, S. 251-252
  20. Einübung in Literatur
    textuale Strategien der Vermittlung literarischer Kompetenz in Dichtungen des Deutschen Ordens
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Deutschsprachige Literatur des Mittelalters im östlichen Europa; Heidelberg : Winter, 2006; 2006, S. 107-123; X, 567 S.
    Schlagworte: Deutschordensdichtung
  21. Das Nibelungenlied [Rezension]
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Arbitrium; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 1983-; 25, 2007, H. 3, S. 262-264; 23 cm
  22. Über die Selbstverortung der Literatur in der mittelalterlichen Literaturgeschichte
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Regionale Literaturgeschichtsschreibung; Berlin : E. Schmidt, 2003; 2003, S. 143/157; 312 S.
  23. Nibelungenlied und Nibelungenklage
    neue Wege der Forschung
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Fasbender, Christoph (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3534181859; 9783534181858
    Weitere Identifier:
    9783534181858
    RVK Klassifikation: GF 5109
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Forschung
    Umfang: 239 S.
  24. Bruchstücke einer Predigt Bertholds von Regensburg
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur; Stuttgart : Hirzel, 1876-; 135, 2006, H. 1, S. 48-55
    Schlagworte: Predigt
    Weitere Schlagworte: Bertholdus Ratisbonensis (1210-1272)
  25. Von der Wiederkehr der Seelen Verstorbener
    Untersuchungen zu Überlieferung und Rezeption eines Erfolgstextes Jakobs von Paradies ; mit einem Abdruck des Autographs
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Jacobus
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3825312755
    RVK Klassifikation: BM 5690 ; BO 5150 ; GF 6712
    Schriftenreihe: Jenaer germanistische Forschungen ; N.F., Bd. 12
    Schlagworte: Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: Jacobus de Paradiso (1381-1465): De apparitionibus animarum separatarum
    Umfang: X, 384 S., Ill., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Jena, Univ., Diss., 1998