Ergebnisse für *

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Sortieren

  1. [Stammbuch Georg Hirsch]
    Autor*in: Hirsch, Georg
    Erschienen: [1686-1698]

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Herr Georg Hirſch, nachmaliger Pfarrer in Rath im Fränkiſchen. Er war in Altdorf und Nürnberg in den Jahren 1686 bis 1688. gieng im letzten Jahr nach Jena, allwo er unter damalige Prediger... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Herr Georg Hirſch, nachmaliger Pfarrer in Rath im Fränkiſchen. Er war in Altdorf und Nürnberg in den Jahren 1686 bis 1688. gieng im letzten Jahr nach Jena, allwo er unter damalige Prediger Geſellſchaftt als Mitglied aufgenom̄en wurde, kam 1690 wieder zurück nach Nürnberg, und war 1698 in Altdorf anzutreffen. Pag. 28. iſt ein Ulmer, M. Georg Henfelder eingeſchrieben" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1). - "Regiſter über ſäm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 3r-v). - Enthält 46 Eintragungen. Beiträger [u.a.]: Fabritius, Johannes; König, Georg Matthias; Unglenck, Andreas; Johann Wilhelm <Sachsen-Eisenach, Herzog>; Feuerlin, Conrad; Saubert, Johannes Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Jena, Nürnberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Fabritius, Johannes (Beiträger); König, Georg Matthias (Beiträger); Unglenck, Andreas (Beiträger); Johann Wilhelm (Beiträger); Feuerlin, Conrad (Beiträger); Saubert, Johannes (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 191 Bl., 10,1 x 15,4 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braungesprenkeltes Kalbleder, in der Art von Kiebitzpapier gefärbt, blindgeprägte Streicheisenlinien; "G. H. || 1686" Blindprägung, Vorderdeckel. Goldschnitt. Spiegel und Vorsätze grünes Wellenmarmorpapier

    Enth. auch leere Bl.

  2. Konning Christian den Femtis Stiftelser For det Kongelig Ridderlig Academie Udi Kiøbenhafn
    = Regis Christiani Quinti Statuta Regiae Equestris Academiae Hafniensis = Königs Christian des Fünften Statuten Der Königlichen Ritterlichen Academie zu Copenhagen
    Autor*in:
    Erschienen: 1695
    Verlag:  Bockenhoffer, [Kopenhagen]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Pd 4° 69
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian; Bockenhoffer, Johan Philip
    Sprache: Dänisch; Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [1] Bl., 32 S, 2°
  3. Konning Christian den Femtis Stiftelser For det Kongelig Ridderlig Academie Udi Kiøbenhafn
    = Regis Christiani Quinti Statuta Regiae Equestris Academiae Hafniensis = Königs Christian des Fünften Statuten Der Königlichen Ritterlichen Academie zu Copenhagen
    Autor*in:
    Erschienen: 1695
    Verlag:  Bockenhoffer, [Kopenhagen]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Pd 4° 69
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian; Bockenhoffer, Johan Philip
    Sprache: Dänisch; Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl., 32 S, 2°
  4. Zwölff geistliche Andachten
    Darinnen gar schöne [...]reiche Gebete begriffen/ [...] die rechte bewährte heilsame [...] dadurch man einen gnädigen Gott/ ein [...] und fröliches Gewissen/ und [...] die Krone des ewigen Lebens erlangen und behalten kan ...
    Erschienen: 1695
    Verlag:  Holwein, Stade

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Slg Wernigerode Hb 3819
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Desiderat
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian (WidmungsempfängerIn); Holwein, Caspar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:677618Y
    Umfang: [6] Bl., 412 S., [4] Bl., 192 S., 374 S., [5] Bl, 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Stade/ Druckts und verlegts Caspar Holwein/ Im 1695. Jahre

  5. Nachricht/ Wegen der/ Zwischen Ihr. Königlichen Majestät zu Dennemarck Norwegen/ [et]c. [et]c. Und Herrn Hertzogs Friedrichs zu Schleßwig-Holstein-Gottorff Durchläuchtigkeit/ Erwachsenen Irrungen
    Autor*in:
    Erschienen: 1695

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke ok
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    G-A 3080:2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Holstein XXI B 4 (4°) 8° N 2 a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Jc-1396.1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4399 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian; Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:309952Z
    Umfang: [19] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht ident. mit 12:194984N (s. dritte und vierte Gruppe des Fingerprints)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Gm 4400 (5)

  6. Dännemarks Gegenwärtiger Staat, unter der nuhmero [!] Souverainen Regierung Christiani V. Worinne dieses Königs allergeheimste Staats-Maximen, Remarquable Politique, in Erlangung Souverainer Regierung, absonderlich die genaue Alliancè mit der Cron Franckreich, als anderer hoher Potentaten, seiner, jderzeit, an der vom Reich dependirenden Freyen Reichs-Stadt Hamburg habenden Prætensionen. Und endlich Die, vor wenig Jahren, mit dem Herzog von Holstein Gottorff, vorgenom[m]ene unrechtmäßige Depossidirung seiner Güter, sambt anderen curiösen Staats-Affairen, der jetzigen Welt entdecket und vor Augen gestellet werden
    Erschienen: 1695
    Verlag:  Marteau, Cölln

    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E I 578
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXXI : 14
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Molesworth, Robert; Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [84] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Verf. ermittelt

    Impressum fingiert

  7. [Stammbuch Georg Hirsch]
    Autor*in: Hirsch, Georg
    Erschienen: [1686-1698]

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Herr Georg Hirſch, nachmaliger Pfarrer in Rath im Fränkiſchen. Er war in Altdorf und Nürnberg in den Jahren 1686 bis 1688. gieng im letzten Jahr nach Jena, allwo er unter damalige Prediger... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 239
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Herr Georg Hirſch, nachmaliger Pfarrer in Rath im Fränkiſchen. Er war in Altdorf und Nürnberg in den Jahren 1686 bis 1688. gieng im letzten Jahr nach Jena, allwo er unter damalige Prediger Geſellſchaftt als Mitglied aufgenom̄en wurde, kam 1690 wieder zurück nach Nürnberg, und war 1698 in Altdorf anzutreffen. Pag. 28. iſt ein Ulmer, M. Georg Henfelder eingeſchrieben" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1). - "Regiſter über ſäm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 3r-v). - Enthält 46 Eintragungen. Beiträger [u.a.]: Fabritius, Johannes; König, Georg Matthias; Unglenck, Andreas; Johann Wilhelm <Sachsen-Eisenach, Herzog>; Feuerlin, Conrad; Saubert, Johannes Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Jena, Nürnberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Fabritius, Johannes (Beiträger); König, Georg Matthias (Beiträger); Unglenck, Andreas (Beiträger); Johann Wilhelm (Beiträger); Feuerlin, Conrad (Beiträger); Saubert, Johannes (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 191 Bl., 10,1 x 15,4 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braungesprenkeltes Kalbleder, in der Art von Kiebitzpapier gefärbt, blindgeprägte Streicheisenlinien; "G. H. || 1686" Blindprägung, Vorderdeckel. Goldschnitt. Spiegel und Vorsätze grünes Wellenmarmorpapier

    Enth. auch leere Bl

  8. Konning Christian den Femtis Stiftelser For det Kongelig Ridderlig Academie Udi Kiøbenhafn
    = Regis Christiani Quinti Statuta Regiae Equestris Academiae Hafniensis = Königs Christian des Fünften Statuten Der Königlichen Ritterlichen Academie zu Copenhagen
    Autor*in:
    Erschienen: 1695
    Verlag:  Bockenhoffer, [Kopenhagen]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Pd 4° 69
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian; Bockenhoffer, Johan Philip
    Sprache: Dänisch; Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:646640T
    Umfang: [1] Bl., 32 S., 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Pd 4° 69