Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Auslegung und Deutu[n]g. des heyligen uater vnsers durch den Erwyrdigen vnd hochgelarte[n] her[r]n Martin Lutther, der heilige[n] schrifft Doctor[n]n, ein-sidler reformirter Augustiner Orde[n]s, in sachszen Uicarius, zu Wittenbergk. Im M.D. vn[d] xvij. Jar ge-predigeth, in der fasten, vnd seyner schuler e-ynen [i.e. Ioannes Sneider], czu sammen gesaczt.
    Erschienen: 1518
    Verlag:  Schumann, Leiptzick

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    :Gris:0381::kl:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8" (4")Luth. 261
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8" (4")Luth. 261
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 97.9 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 147.7 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 350.5 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Agricola, Johannes; Luther, Martin; Schumann, Valentin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Theologie;
    Umfang: [24] Bl., Titelumrand. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Ioannes Sneider ist Johann Agricola

    Fingerprint nach dem Ex. der Kunstbibliothek Berlin

    Bibliogr. Nachweis: Luther, W. A. 2, 75: 2 ; VD 16 L 4049

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Kolophon: Gedruckt zu Leiptzick durch Ualten Schumann Als mann tzalt nach Christi geburt Tausenth funff hundert vnd achttzehen Jar.

  2. [Auslegung deutsch des Vaterunsers für die einfältigen Laien] Auslegung und Deutung. des heyligen vater unsers durch den erwyrdigen unnd hochgelarten hern Martin Lutther... Im M. D. und XVII., Jar gepredigeth, in der fasten, unnd seyner schuler eynen, tzusammen gesatzt. [^Bearb.: Johann Agricola]
    Erschienen: 1518

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 5530 Slg. Hardt (48, 870)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Agricola, Johannes (erm. Bearb.); Luther, Martin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 26 Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Luther: W.A. 2, 76: 4

  3. Auslegũg vnd Deu||tũg. des heyligẽ vater vnsers. durch || den Erwirdigen vnd Hochgelarten || hern Martin Lutther. der heiligenn || schrifft Doctorn. einsidler reformiter || Augustiner Ordẽs: in Sachssen Vi=||cari#[us]. tzu Wittẽbergk. Jm M.D. vñ || xvij iar gepredigt. in der Fasten, vnd || seyuer schuler eineu. tzusammen ge=||satzt.|| [Hrsg. v. (Ioánes Sneider ... ||)]
    Erschienen: 1518
    Verlag:  Lotter, Melchior d.Ä., Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4" (8")Luth. 265
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 97.5 Theol. (12)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: G 503.4° Helmst. (7)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Agricola, Johannes (Bearb.); Lotter, Melchior
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 L 4048
    Schlagworte: Theologie;
    Umfang: [25] Bl., 4
    Bemerkung(en):

    Benz.Luth. 260

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Hat gedruckt Melchiar Lotther || tzu Leiptzk. M.D.xviij.||