Ergebnisse für *

Es wurden 22 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 22 von 22.

Sortieren

  1. Monuments Men
    [die Jagd nach Hitlers Raubkunst]
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Residenz-Verl., St. Pölten [u.a.]

    Die abenteuerliche und spannende Geschichte einiger "Monuments Men", die als Mitglieder der Sektion "Monuments, Fine Arts and Archives" (MFAA) von den Westalliierten beauftragt waren, von den Nationalsozialisten aus Museen und Privatbesitz geraubte... mehr

    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    B 40/189
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kun 010.5/309
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Ku 24 E
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    KU 24 E
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    K Eds
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2013/1795
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    kun 010.5 CY 6788
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Kun 034 13-1894
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Cgd 4493
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    15.38 = 49 A 3907
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LH 60180 E24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Dienststelle Weimar mit Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bibliothek
    K 117
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.322
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die abenteuerliche und spannende Geschichte einiger "Monuments Men", die als Mitglieder der Sektion "Monuments, Fine Arts and Archives" (MFAA) von den Westalliierten beauftragt waren, von den Nationalsozialisten aus Museen und Privatbesitz geraubte Kunstgegenstände aufzuspüren und zu retten. (Irene Ittekkot) Als eine "Geschichte über den Zweiten Weltkrieg [...], die noch nicht erzählt wurde" und die tatsächlich bisher weithin unbekannt ist, bezeichnet der Verfasser seinen Bericht über eine Gruppe von Personen, die als Mitglieder der Sektion "Monuments, Fine Arts and Archives" (MFAA) von den Westalliierten beauftragt waren, von den Nationalsozialisten aus Museen und Privatbesitz geraubte Kunstgegenstände aufzuspüren und zu retten. Von 1943 bis 1951 war diese als "Monuments Men" bezeichnete, 350 Personen umfassende Gruppe aktiv und spürte unter abenteuerlichen Umständen viele Kunstwerke auf. Der Autor nimmt 10 Beteiligte besonders in den Fokus. Auf der Grundlage ihrer Kriegsberichte, Tagebücher und Briefe rekonstruiert er in romanhafter Diktion, teilweise in wörtlicher Rede, ihre Aktivitäten zwischen Juni 1944 und Mai 1945 zur Rettung von Kunstwerken wie z.B. den Genter Altar. Spannend geschrieben, gut einsetzbar neben anderen Titeln zur Raubkunst. Das Buch wird zurzeit von George Clooney mit Daniel Craig und Cate Blanchett verfilmt. Filmstart: Ende 2013; breites Interesse ist also bald zu erwarten. (2) (Irene Ittekkot)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Witter, Bret; Freundl, Hans (Übers.); Edsel, Robert M.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783701733040
    Weitere Identifier:
    9783701733040
    RVK Klassifikation: LH 60180
    Schlagworte: Art thefts; Art treasures in war; Cultural property; World War, 1939-1945; World War, 1939-1945; World War, 1939-1945
    Umfang: 541, [16] S., Ill., Kt., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 512 - 518

  2. Stalin und seine Henker
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Blessing, München

    Seit Robert Conquests Standardwerk "Der große Terror" (Neuausgabe BA 5/93) sind immer wieder neue Abhandlungen über die stalinistische Gewaltherrschaft erschienen, vermehrt und aufschlussreicher vor allem seit der weit gehenden Öffnung der russischen... mehr

    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Seit Robert Conquests Standardwerk "Der große Terror" (Neuausgabe BA 5/93) sind immer wieder neue Abhandlungen über die stalinistische Gewaltherrschaft erschienen, vermehrt und aufschlussreicher vor allem seit der weit gehenden Öffnung der russischen Archive in den 1990er-Jahren. Rayfield, Professor für russische und georgische Geschichte und Literatur an der Universität London, stellt in seinem detailreichen und gut lesbaren Werk Stalins Gehilfen in Sachen Terror vor, insbesondere die Laufbahnen und Persönlichkeiten der 5 Männer, die während Stalins Herrschaft den Sicherheitsapparat und die Geheimpolizei leiteten. Das chronologisch angelegte Buch lässt sich sowohl als Kollektivbiografie lesen als auch als Gesamtdarstellung der stalinistischen Gräueltaten. Neben Jörg Baberowskis "Der rote Terror" (BA 3/04) als fundierte und aktuelle Schilderung des Stalinismus aus Tätersicht einsetzbar. Mit Zeittafel, Literaturverzeichnis und Register

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Freundl, Hans; Juraschitz, Norbert; Rayfield, Donald
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3896671812
    Weitere Identifier:
    9783896671813
    RVK Klassifikation: G:gu S:pg Z:45
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Sowjetunion; Staatlicher Terror; Staatliche Gewalt; Totalitarismus; Stalin, Josef W. <1879-1953>; Dserschinski, Felix; Menshinski, Wjatscheslaw; Jagoda, Genrich Grigorjewitsch; Ezhov, Nikolai Ivanovich <1895-1940>; Jeshow, Nikolai Ivanovich <1895-1949, = Ezhov>; Berija, Lawrenti Pawlowitsch; Stalinismus; Täter
    Umfang: 617, [24] S, Ill, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 582 - 594

  3. Die Eroberer
    Portugals Kampf um ein Weltreich
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Theiss, Darmstadt

    Eine lebendig geschriebene Darstellung über die Eroberung des Indischen Ozeans durch die Portugiesen, die angelockt durch den profitablen Gewürzhandel innerhalb von 30 Jahren, den Grundstein für Portugals Aufstieg zur Kolonialmacht legten. Rezension:... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Eln 14 16 : x 59862
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    A 16 / 10517
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2942-9536
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a his 452.3 3r/10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Schifffahrtsmuseum, Bibliothek
    16-124
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    2016 A 103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/6213
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Gesch 709/6 b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 3612/8010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 7643
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studentenbücherei
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GES 180:I : C65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 8667
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Mv 8600
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    his 453.3 3r DD 5352
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Ge 875/Port 16-1297
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NN 1700 C953
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für mittelalterliche Geschichte, Bibliothek
    Rl 150
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.707
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Eine lebendig geschriebene Darstellung über die Eroberung des Indischen Ozeans durch die Portugiesen, die angelockt durch den profitablen Gewürzhandel innerhalb von 30 Jahren, den Grundstein für Portugals Aufstieg zur Kolonialmacht legten. Rezension: Im Jahre 1497 umsegelt Vasco da Gama als 1. Europäer das Kap der Guten Hoffnung und ebnet damit den Portugiesen den Seeweg nach Indien. Angelockt durch den profitablen Gewürzhandel erobern sie innerhalb von 30 Jahren wichtige Stützpunkte in Afrika und im Indischen Ozean und legen den Grundstein für Portugals Aufstieg zur Handelsmacht. Roger Crowley, englischer Sachbuchautor (zuletzt 2011), berichtet und erzählt spannend und lebendig von den beschwerlichen und für die Seeleute oft tödlich endenden Seefahrten und vermittelt nebenbei fundiertes Hintergrundwissen z.B. über den Handel und die Navigation. Dabei sind die Portugiesen nicht zimperlich mit den Muslimen und Hindus umgegangen und haben eine blutige Spur hinterlassen. Mit Schwarz-Weiss-Abbildungen, Bibliografie, Anmerkungen und Register. Eine gut lesbare Darstellung. (2-3)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Juraschitz, Norbert (ÜbersetzerIn); Freundl, Hans (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3806227691; 9783806227697
    Weitere Identifier:
    9783806227697
    RVK Klassifikation: IR 1060
    Schlagworte: Entdeckung; Kolonialismus; Eroberung
    Umfang: 431 Seiten, Illustrationen, Karten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    "Die englische Originalausgabe ist 2015 bei Faber & Faber Ltd., London unter dem Titel 'Conquerors. How Portugal Seized the Indian Ocean and Forged the First Global Empire' erschienen. © Roger Crowley, 2015" (ungezählte Seite 4)

    Literaturverzeichnis: Seite [393]-398. - Register

    "Der Konrad Theiss Verlag ist ein Imprint der WBG. © der deutschen Ausgabe 2016 by WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft), Darmstadt" (ungezählte Seite 4)

  4. Raubtier Mensch
    die Illusion des Fortschritts
    Autor*in: Gray, John
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Klett-Cotta, Stuttgart

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.n.2296
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    Po I.2 Gra 0
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E2 Gra-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Soz C 150: 209
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Phil Allg/222
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/4956
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 2878
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-1527
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    08.36 = 51 A 2876
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Lc
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/7902
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    55 A 5848
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CC 6600 G778
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Freundl, Hans (Übers.); Gray, John
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3608948848; 9783608948844
    Weitere Identifier:
    9783608948844
    RVK Klassifikation: CC 6600 ; NB 3300 ; MS 8950
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Mensch; Natur; Das Animalische; Humanismus; Philosophische Anthropologie;
    Umfang: 204 S.
  5. Verschwundene Reiche
    die Geschichte des vergessenen Europa
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Theiss, [Darmstadt]

    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hil 251 4f DD 5093,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6173-457 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NK 1500 D256
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schuler, Karin (ÜbersetzerIn); Juraschitz, Norbert (ÜbersetzerIn); Freundl, Hans (ÜbersetzerIn); Dierlamm, Helmut (ÜbersetzerIn); Grasmück, Oliver (ÜbersetzerIn); Davies, Norman
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3806231168; 9783806231168
    Weitere Identifier:
    9783806231168
    RVK Klassifikation: NK 1500 ; NK 1600
    Auflage/Ausgabe: 2., durchgesehene Auflage
    Schlagworte: Europa; Reich; Untergang; Geschichte 418-1991;
    Umfang: 926 Seiten, 8 ungezählte Blätter, Illustrationen, Diagramme, Karten, 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 821-888

  6. Der Spanische Bürgerkrieg
    1936-1939
    Erschienen: Januar 2016
    Verlag:  Pantheon, München

    Eine umfangreiche und allgemein verständlich geschriebene Darstellung des Spanischen Bürgerkriegs von der Vorgeschichte bis zur katastrophalen Niederlage der Republikaner im Jahr 1939 mit dem Schwerpunkt auf der Schilderung des militärischen... mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2943-9306
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hit 503/12 IBE
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Gesch 700/2 c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    16-12620
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NQ 3645 B415
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NQ 3645 B393
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Eine umfangreiche und allgemein verständlich geschriebene Darstellung des Spanischen Bürgerkriegs von der Vorgeschichte bis zur katastrophalen Niederlage der Republikaner im Jahr 1939 mit dem Schwerpunkt auf der Schilderung des militärischen Kriegsverlaufs. Rezension: Antony Beevors umfangreiche und allgemein verständliche Chronik des Spanischen Bürgerkriegs (zuletzt 2006) liegt nun in einer preiswerteren, unveränderten kartonierten Ausgabe vor. In 38 Kapiteln schildert er die Ereignisse von der Vorgeschichte bis zur katastrophalen Niederlage der Republikaner 1939. Mit Schwarz-Weiss-Fotos und einem umfangreichen Anhang (u.a. Karten, Anmerkungen, Bibliografie, Register). Die Darstellung bietet sich primär für Leser an, die an einer detaillierten Beschreibung des militärischen Verlaufs des Kriegs interessiert sind. Zur Schnellinformation eignen sich eher die Kompaktdarstellungen von Carlos Collado Seidel (2010) bzw. Pierre Vilar (2012). (2-3)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bayer, Michael (ÜbersetzerIn); Ettinger, Helmut (ÜbersetzerIn); Freundl, Hans (ÜbersetzerIn); Juraschitz, Norbert (ÜbersetzerIn); Weitbrecht, Renate (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3570551474; 9783570551479
    Weitere Identifier:
    9783570551479
    RVK Klassifikation: NQ 3645
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Spanischer Bürgerkrieg
    Umfang: 652 Seiten, 24 ungezählte Seiten, Illustrationen, Karten, 22 cm
  7. Die neue Odyssee
    eine Geschichte der europäischen Flüchtlingskrise
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  C.H. Beck, München

    Europa ist mit der größten Migrationsbewegung seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs konfrontiert – und niemand hat intensiver über diese Krise berichtet als Patrick Kingsley. Der erst 26 Jahre alte Reporter des „Guardian“ hat 2015 drei Kontinente und... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    8° 22499
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2271-3427
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    SoP 1985 K
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Andrássy Gyula Deutschsprachigen Universität Budapest
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MS 3600 K55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Arnold-Bergstraesser-Institut für kulturwissenschaftliche Forschung, Bibliothek
    Frei 119: W-I-d-0398
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Soz C 700: 89
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    KK 4094
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    SW 2016/712
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie, Bibliothek
    Frei 30d: MA/500/84
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/MS 3600 K55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E A 860 Kin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    POL 962:YD0112
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/4492
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MS 3600 K55D
    keine Fernleihe
    Akademie der Polizei Hamburg, Bibliothek
    sop 440/66
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    S Pol 2913
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    SoP 1985/74 b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    UA 100 190
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 4809
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    SOZ MS 3600 K55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    GH 1951
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 154
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Soz 3hd Kin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    MS 3600 112
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2016 A 1354
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Soz 160 16-2879
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    PFU 6179-878 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    E1-0a0 4776-220 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NQ 5900 K55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Goebenstraße
    MS 3600 Kin [2]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    89.94 = 52 A 1619
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    G ol 9/ King 96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    C V 8822
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    66/9929
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    56 A 4136
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MS 3600 K55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Dc 3082
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.995
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Europa ist mit der größten Migrationsbewegung seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs konfrontiert – und niemand hat intensiver über diese Krise berichtet als Patrick Kingsley. Der erst 26 Jahre alte Reporter des „Guardian“ hat 2015 drei Kontinente und 17 Länder bereist, Hunderte von Migranten getroffen und mit ihnen die Fluchtrouten durch Wüsten, über Berge und Meere zurückgelegt. Dieses Buch erzählt ihre Geschichte. Patrick Kingsley legt ein hohes Tempo vor. Er reist mit dem Syrer Hashem al-Souki auf dem Zug, trinkt selbstgebrannten (und verbotenen) Schnaps mit dem libyschen Menschenschmuggler Haji, der einmal Jurastudent war, marschiert mit Fattemah Abu al-Rouse, der schwangeren syrischen Lehrerin, die Angst hat, ihr Kind zu verlieren, durch die Wildnis des Balkans, ist an Bord eines Bootes im Mittelmeer. Er schildert, wie das Multi-Millionen-Dollar-Geschäft mit dem Menschenhandel in Libyen, der Türkei und Ägypten organisiert wird. Er zeigt, wie lokale Kaufleute und korrupte Politiker in Italien vom Elend der Menschen profitieren. Er beschreibt die Fluchtrouten, hinterfragt die Ursachen der Krise und die Gründe für die bedrückende Reaktion so vieler Europäer. „Die neue Odyssee“ ist ein großartiges Buch, das niemand so leicht vergisst, der es gelesen hat.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Freundl, Hans (ÜbersetzerIn); Roller, Werner (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3406692273; 9783406692277
    Weitere Identifier:
    9783406692277
    RVK Klassifikation: NQ 8840
    DDC Klassifikation: Politikwissenschaft (320)
    Schlagworte: Europa; Flüchtling; Reiseweg; ; Europäische Union; Flüchtling; Migration; Geschichte;
    Umfang: 331 Seiten, Illustrationen, 21.7 cm x 13.9 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 329-332

  8. Bürokratie
    die Utopie der Regeln
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Klett-Cotta, Stuttgart

    David Graeber, der bedeutendste Anthropologe unserer Zeit, entfaltet eine fulminante und längst überfällige Fundamentalkritik der globalen Bürokratie! Er erforscht die Ursprünge unserer Sehnsucht nach Regularien und entlarvt ihre Bedeutung als Mittel... mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    KD-1053
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    RP-070
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a soz 594/636
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    17/6 Gra.1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Pol 861 G
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MS 4400 G734
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    POL 861 G
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Arnold-Bergstraesser-Institut für kulturwissenschaftliche Forschung, Bibliothek
    Frei 119: Q-XVIII-A-0060
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Soz D 300: 70
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    SW 2016/322
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Institut für Öffentliches Recht, Bibliothek
    Frei 79: FB 10 - 103
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Verbundbibliothek im KG IV, Institut für Soziologie
    Frei 133: IX C 902
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 A 1269
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    B 2 Gra
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    MS 4400 101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bucerius Law School, Hochschule für Rechtswissenschaft, "Hengeler Mueller"-Bibliothek
    Q 505 h Graeb 2016
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    ORG 050:YD0008
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/1640
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I Gs 5
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MF 7800 G734D
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    BOEV 1100 345
    keine Fernleihe
    Akademie der Polizei Hamburg, Bibliothek
    pol 913/13
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2020/5880
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Aktuell
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    FE 60 31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 2210
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek LIV HN Bildungscampus
    32 GRA
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    QD 030 Buch 1
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    POL:HC:5521:142::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Avd 0004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 7480
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    B 401400
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    35438
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    (S) Pol 863/75
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    21-1974
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit, Bibliothek
    P 443 / 6529
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2016 A 0459
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    soz 4/72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz 594 DD 5581
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    16-1786
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    OBS 19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    QSC 194 301
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    QSC 194 301+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 27667
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    MF 7800 GRAE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MS 4400 G734
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2016-3728
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    D I 558
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    WL 2526-405
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Ean
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/6648
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    56 A 3506
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    262170 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    AG Z 215
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    David Graeber, der bedeutendste Anthropologe unserer Zeit, entfaltet eine fulminante und längst überfällige Fundamentalkritik der globalen Bürokratie! Er erforscht die Ursprünge unserer Sehnsucht nach Regularien und entlarvt ihre Bedeutung als Mittel zur Ausübung von Gewalt. Wir alle hassen Bürokraten. Wir können es nicht fassen, dass wir einen Grossteil unserer Lebenszeit damit verbringen müssen, Formulare auszufüllen. Doch zugleich nährt der Glaube an die Bürokratie unsere Hoffnung auf Effizienz, Transparenz und Gerechtigkeit. Gerade im digitalen Zeitalter wächst die Sehnsucht nach Ordnung und im gleichen Masse nimmt die Macht der Bürokratien über jeden Einzelnen von uns zu. Dabei machen sie unsere Gesellschaften keineswegs transparent und effizient, sondern dienen mittlerweile elitären Gruppeninteressen. Denn Kapitalismus und Bürokratie sind einen verhängnisvollen Pakt eingegangen und könnten die Welt in den Abgrund reissen. (Verlagstext)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Freundl, Hans (ÜbersetzerIn); Dedekind, Henning (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3608947523; 9783608947526
    RVK Klassifikation: MS 4400
    Schlagworte: Kapitalismus; Bürokratie; Macht; Kritik; Direkte Demokratie; Anarchie
    Umfang: 329 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. Die Wiedergeburt Roms
    Päpste, Herrscher und die Welt des Mittelalters
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Klett-Cotta, Stuttgart

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Ehk 14 : x 57592
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    P 00/220
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hil 572 ea/099
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NM 5400 H441 W6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    H IV 3508
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/8239
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2014/6878
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:MB:230:::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 2948
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2015.01567:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hil 573 DB 7531
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Ge 400 14-4967
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    LEZ 6192-284 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Gd 2830
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NM 5400 HEA
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NM 5400 H441 W6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NM 5400 H441 W6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    15.28 = 50 A 4466
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    LCDhea = 449167
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.3937
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Freundl, Hans; Heather, Peter J.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783608948561
    Weitere Identifier:
    9783608948561
    RVK Klassifikation: NM 1200 ; NM 5520 ; NH 5300 ; NM 6040
    Schlagworte: Mittelalter; Geschichte 476-1000; ; Theoderich; Justinian; Karl; Papst; Römisches Reich; Restauration; Geschichte Anfänge-1200;
    Umfang: 544 S., [8] Bl., Ill., Kt.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [484] - 502

  10. Das andere Berlin
    die Erfindung der Homosexualität : eine deutsche Geschichte 1867-1933
    Erschienen: Juni 2015
    Verlag:  Siedler, München

    Die detailreiche Doppelgeschichte der Emanzipation und Stigmatisierung der gleichgeschlechtlichen Liebe im Deutschland von Kaiserzeit und Weimarer Republik. (Uwe-Friedrich Obsen) Die Kernthese von US-Historiker Beachy verblüfft: Deutschland, speziell... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Gcq 15 : x 59314
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2015/1336
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a his 183.1 5m/05
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Soz 597
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    GESCH 531,6 B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    MS 3165 B365 A5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2015 A 8495
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W IV 8974
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E S 110 Bea
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E S 110 Bea
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    NR 6910 148
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    HIS 880:YD0017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/4930
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I Wd 55
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    his 108/383 FNZ
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2016/3444
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    S 597/44
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    PR 400 81
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:QV:358:::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 2548
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz JQ 0154
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz 724 DG 8765
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Soz 350 15-4463
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    LTG 6237-143 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    71.25 = 53 A 2515
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    299495 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die detailreiche Doppelgeschichte der Emanzipation und Stigmatisierung der gleichgeschlechtlichen Liebe im Deutschland von Kaiserzeit und Weimarer Republik. (Uwe-Friedrich Obsen) Die Kernthese von US-Historiker Beachy verblüfft: Deutschland, speziell Berlin, ist die Geburtsstätte der modernen Homosexualität im Sinne einer "unveränderlichen Kondition und sozialen Identität". Möglich wurde die "Erfindung der Homosexualität" im Zusammenspiel von Wissenschaftlern und sexuellen Minderheiten. Beachy zeichnet den Weg der Emanzipation der Homosexuellen entlang der Schriften der Theoretiker (von K.H. Ulrichs bis hin zu Magnus Hirschfeld) und der gesellschaftlichen und kulturellen Manifestationen schwulen Lebens im Berlin der Kaiserzeit und Weimarer Republik nach, nicht zu vergessen die dunklen Seiten jener Zeit, wie Kriminalisierung und Stigmatisierung. Eine feuilletonistische, aber fundierte Zeitreise, die uns in positiv irritierender Weise darauf stößt, dass die aktuelle Diskussion über die Homo-Ehe im wahrsten Sinne des Wortes "von gestern" ist. Parallel dazu läuft vom 26.06.-1.12.2015 im Schwulen Museum Berlin die Ausstellung "Homosexualitäten". Ergänzend zum umfassenderen und mit Dokumenten opulent versehenen Katalog "Goodbye to Berlin? - 100 Jahre Schwulenbewegung" (BA 11/97). (3) (Uwe-Friedrich Obsen)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Freundl, Hans (ÜbersetzerIn); Pfeiffer, Thomas (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3827500664; 9783827500663
    Weitere Identifier:
    9783827500663
    RVK Klassifikation: NR 6910
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Homosexueller
    Umfang: 462 Seiten, Illustrationen, 1 Diagramm, 215 mm x 135 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 421-448

  11. Die Eroberer
    Portugals Kampf um ein Weltreich
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  WBG, Darmstadt

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Po.R.hist.f 22
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/9449
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    ALL Hist 87 gelb
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    89.91 = 52 A 3098
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NN 1700 C953
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Juraschitz, Norbert (ÜbersetzerIn); Freundl, Hans (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783806227697
    RVK Klassifikation: IR 1060 ; IR 1030 ; NN 1700
    Schlagworte: Portugal; Entdeckung; Eroberung; Kolonialismus; Geschichte 1483-1515;
    Umfang: 431 Seiten, Illustrationen, Karten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    "Die englische Originalausgabe ist 2015 bei Faber & Faber Ltd., London unter dem Titel 'Conquerors. How Portugal Seized the Indian Ocean and Forged the First Global Empire' erschienen. © Roger Crowley, 2015" (ungezählte Seite 4)

    Literaturverzeichnis: Seite [393]-398. - Register

    Auch als Online-Ausgabe erschienen

  12. Der Kalte Krieg
    eine Weltgeschichte
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Klett-Cotta, Stuttgart

    Der renommierte, in Harvard lehrende Geschichtsprofessor analysiert den Kalten Krieg von 1945-1989 als zentrales Phänomen eines weltgeschichtlichen Transformationsprozesses, der als Konfrontation von Kapitalismus und Sozialismus bereits im 19.... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Ekn 61 19 : x 70525
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 154-857
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Gesch 313 W
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NQ 5910 W522
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/5611
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C IX 343
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    NQ 5910 140
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    his/Z/2581
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I So 143
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hit 007/89
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2020/1088
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    NQ 5910 5317
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Gesch 316
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 10344
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    LA-K2-31593
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Ha 1852
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Hk 244
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    POL 803 : W20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    GWN NQ 5910 W522
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    XB 1325
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Dd 8043
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Bibliothek
    IV/4251
    keine Fernleihe
    Leipziger Städtische Bibliotheken, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2019.03407:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2019 A 2872
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    40:LHX-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hit 005.5 fb DJ 0711
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Ge 480 19-5310
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    LJS 6241-839 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NQ 5910 WEST
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Bibliothek
    RAD-G 2660
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NQ 5910 W516
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2019-3434
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    89.92 = 55 A 2970
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Pk 4010
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    69/14174
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    59 A 6903
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    298647 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der renommierte, in Harvard lehrende Geschichtsprofessor analysiert den Kalten Krieg von 1945-1989 als zentrales Phänomen eines weltgeschichtlichen Transformationsprozesses, der als Konfrontation von Kapitalismus und Sozialismus bereits im 19. Jahrhundert einsetzte. Rezension: In einem gross angelegten Zugriff mit Zeug zum Standardwerk analysiert der renommierte, in Harvard lehrende Geschichtsprofessor den Kalten Krieg (zuletzt, in Neuauflage, B. Stöver: 2017) als zentrales Paradigma eines weltgeschichtlichen Transformationsprozesses, der als Konfrontation von Kapitalismus und Sozialismus bereits im 19. Jahrhundert einsetzte und weit mehr war als die Konfrontation zweier Supermächte. In den entscheidenden Jahren 1945-1989 prägte der Kalte Krieg die Aussenpolitik aller führenden Mächte der Welt und beeinflusste auch stark die Innenpolitiken. Westad verfolgt die Entwicklungsstufen des Konflikts und richtet seinen Blick dabei nicht nur auf die Supermächte selbst, sondern betrachtet, um die weltgeschichtliche Dimension zu erfassen, auch die tief greifenden Auswirkungen auf Asien (Korea, Vietnam, China, Indien), Lateinamerika, den Nahen Osten und Europa. Kreuzregister für Personen und Orte. Bibliografische Angaben nur in den Anmerkungen. - Wichtiges, gut lesbares Werk für avancierte Leser. (2-3)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Dierlamm, Helmut (ÜbersetzerIn); Freundl, Hans (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783608981483; 3608981489
    Weitere Identifier:
    9783608981483
    RVK Klassifikation: NQ 5910
    Schlagworte: Ost-West-Konflikt; Weltgeschichte; ; Ost-West-Konflikt; Weltgeschichte;
    Umfang: 763 Seiten
  13. Schulden
    die ersten 5.000 Jahre
    Erschienen: Januar 2014
    Verlag:  Goldmann, München

    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    KK 1041
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    HG3701 Grae2014
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    LA-K2-27772
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2016 A 2575
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    B III 2184(2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    305577 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schäfer, Ursel (ÜbersetzerIn); Freundl, Hans (ÜbersetzerIn); Gebauer, Stephan (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783442157723; 3442157722
    Weitere Identifier:
    9783442157723
    RVK Klassifikation: NW 2050 ; QK 100
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Taschenbuchausgabe
    Schriftenreihe: Goldmann ; 15772
    Schlagworte: Debt; Money; Financial crises
    Umfang: 633 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene unveränderte Nachdrucke

    Literaturangaben

  14. Bombay
    Maximum City
    Autor*in: Mehta, Suketu
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    Rbe Meh. 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    377613
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2006/7006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    A 2004 A 66661
    keine Fernleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Soz 710/62
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    S 1322
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2006/10856
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2020/8856
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2006 A 9011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    106 A 9146
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ku 159
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 RR 39633 M498
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ang 714 meh 3 CQ 5108
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    06-4051
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2006-9774
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    194897 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Emcke, Carolin; Emmert, Anne; Schlatterer, Heike; Freundl, Hans; Mehta, Suketu; Mehta, Suketu
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518418424; 9783518418420
    Weitere Identifier:
    9783518418420
    41842
    RVK Klassifikation: HV 98000 ; OA 200
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Geschichte Asiens; des Fernen Ostens (950)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Stadt; Metropole; Stadtsoziologie; Bombay
    Umfang: 781 S, 21 cm
  15. Die Welt ist flach
    eine kurze Geschichte des 21. Jahrhunderts
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Landschaftsbibliothek Aurich
    x 56924
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden Württemberg Mosbach, Campus Bad Mergentheim Bibliothek
    QM 000 27
    keine Fernleihe
    Rosa-Luxemburg-Stiftung, Bibliothek
    06 A 0455
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 138-301
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a vwl 467 eh/818
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    11h vwl 467 eh/818a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Eisenach
    89.70(Fri)/Politologie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Museum für Kommunikation Frankfurt, Bibliothek
    VII A 82
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Arnold-Bergstraesser-Institut für kulturwissenschaftliche Forschung, Bibliothek
    Frei 119: Q-VIII-D-1191-00
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Soz C 150: 147
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2006/7703
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/MS 1170 F911
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    16 : HE 2210 Fri
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    IS 14
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    IS 14
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    IS 14
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle, Bibliothek
    2006/1096+6GE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    A 20 FriT
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bucerius Law School, Hochschule für Rechtswissenschaft, "Hengeler Mueller"-Bibliothek
    P 890 h Fried 2006
    keine Fernleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Soz 190/14
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2006/8613
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    G FRI 38931
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    2824-5096
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2006/7325
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    S 980/112
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    EF 750 176a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2006 A 9648
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Campusbibliothek Bergheim der Universität
    WS/QC 010 F911
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    B 310/ Frie
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV Künzelsau
    30 FRI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    WIR:MC:100:F911 W4::2006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    POL:HD:1100:344::2006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    106 A 9815
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    107 A 4077
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlshochschule International University, Bibliothek
    VWL 1 Fri
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2006 A 6437
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    KIT-Bibliothek, Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale (ZAK)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    KIT-Bibliothek, Bibliothek des Instituts für Informationswirtschaft und -management/ Information & Market Engineering
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bf 2730
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    wbh9/77
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Leipzig, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    QC 010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2015.02613:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2006 A 6554
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    MS 1170 F911
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    MS 1170 F911
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    MS 1170 F911
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    vwl 467 CQ 6681
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    06-4324
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    PPZ 128 101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    PFK 6177-585 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    Wi 17-700-127a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MS 1170 F911 W4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    N7 720
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    301.18 Fri
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesgymnasium für Hochbegabte Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    MK8000fri
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5G 3107
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    56/3967
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    46 A 10487
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Politikwissenschaft, Bibliothek
    C b 1217
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    PBYfri =
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    QR 760 F911
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Dh 6082
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    57.35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    70 359
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bayer, Michael (Übers.); Freundl, Hans; Pfeiffer, Thomas; Friedman, Thomas L.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518418378; 9783518418376
    Weitere Identifier:
    9783518418376
    41837
    RVK Klassifikation: OQ 250
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Globalisierung; Mikroelektronik; Kommunikation; Internet; Dienstleistung; Weltgeschichte; Informationsgesellschaft
    Umfang: 711 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Die vorliegende Übersetzung folgt der vom Autor aktualisierten und erweiterten Ausgabe aus dem Jahr 2006. L1UB auf Titelblatt-Rückseite: 1. Aufl

  16. Mittelalterliches Leben auf dem Lande
    Frühling, Sommer, Herbst und Winter
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Tosa, Wien

    Landschaftsbibliothek Aurich
    y 13663
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek
    Frei122-F3/618
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2003/21504
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    M 8.3 MIT
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5Ga 1772
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.4° 319
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Collins, Marie; Davis, Virginia; Freundl, Hans (Übers.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3854927401
    RVK Klassifikation: LC 22185 ; LH 72280 ; NM 1400 ; NM 1500 ; AM 53400
    Schlagworte: Europa; Jahreslauf; Landleben; Geschichte 1400-1530;
    Umfang: 144 S, zahlr. Ill, 27 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 142

  17. Stalin und seine Henker
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Blessing, München

    Seit Robert Conquests Standardwerk "Der große Terror" (Neuausgabe BA 5/93) sind immer wieder neue Abhandlungen über die stalinistische Gewaltherrschaft erschienen, vermehrt und aufschlussreicher vor allem seit der weit gehenden Öffnung der russischen... mehr

    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Ac VII Rus Ray
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 65-29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen - Bibliothek
    08 SOB 08 754
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hit 438.7 4d/89
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2004 0371 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NQ 5065 R266
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2004/3971
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    NS I 357/3b
    keine Fernleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Pol 115/Sow 81
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    POL 154 4RD:YC0006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Gesch 789,5/7 b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2004 A 3479
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Osteuropäische Geschichte der Universität, Bibliothek
    Ys 124,17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:TG:325:::2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    104 A 4452
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    04-1643
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 16251
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    15.74 = 40 A 2973
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    54/18882
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für osteuropäische Geschichte und Landeskunde, Bibliothek
    28704
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Seit Robert Conquests Standardwerk "Der große Terror" (Neuausgabe BA 5/93) sind immer wieder neue Abhandlungen über die stalinistische Gewaltherrschaft erschienen, vermehrt und aufschlussreicher vor allem seit der weit gehenden Öffnung der russischen Archive in den 1990er-Jahren. Rayfield, Professor für russische und georgische Geschichte und Literatur an der Universität London, stellt in seinem detailreichen und gut lesbaren Werk Stalins Gehilfen in Sachen Terror vor, insbesondere die Laufbahnen und Persönlichkeiten der 5 Männer, die während Stalins Herrschaft den Sicherheitsapparat und die Geheimpolizei leiteten. Das chronologisch angelegte Buch lässt sich sowohl als Kollektivbiografie lesen als auch als Gesamtdarstellung der stalinistischen Gräueltaten. Neben Jörg Baberowskis "Der rote Terror" (BA 3/04) als fundierte und aktuelle Schilderung des Stalinismus aus Tätersicht einsetzbar. Mit Zeittafel, Literaturverzeichnis und Register

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Freundl, Hans; Juraschitz, Norbert; Rayfield, Donald
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3896671812
    Weitere Identifier:
    9783896671813
    RVK Klassifikation: G:gu S:pg Z:45
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Sowjetunion; Staatlicher Terror; Staatliche Gewalt; Totalitarismus; Stalin, Josef W. <1879-1953>; Dserschinski, Felix; Menshinski, Wjatscheslaw; Jagoda, Genrich Grigorjewitsch; Ezhov, Nikolai Ivanovich <1895-1940>; Jeshow, Nikolai Ivanovich <1895-1949, = Ezhov>; Berija, Lawrenti Pawlowitsch; Stalinismus; Täter
    Umfang: 617, [24] S, Ill, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 582 - 594

  18. Queen Victoria
    das kühne Leben einer außergewöhnlichen Frau
    Autor*in: Baird, Julia
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  wbg Theiss, Darmstadt

    63 Jahre lang herrschte Queen Victoria (1819-1901), die einer ganzen Epoche ihren Namen gab. Die Autorin breitet ein dichtes Zeitpanorama enormer Veränderungen auf allen Gebieten aus und begleitet die legendäre Königin durch Lebensphasen, die... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Eyk 18 : x 66905
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2955-1912
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a his 569.1/907
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Gesch 647 Victo
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    GESCH 647 VIC
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/7763
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    NP 5700 115
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    NP 5700 4381
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Gesch 647 Vi
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 3395/234
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 10544
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    GWN NP 5700 B163
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:RE:330:::2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Dd 8033
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    his 569.1 DG 6810
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Ge 017/Vic 18-5633
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    MEB Z 6227-097 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / DIZ, Bibliothek
    G5-GBr-3-18
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NP 5700 B163
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2019-2634
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    15.64 P Vict = 54 A 3788
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/13568
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    59 A 6511
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NP 5700 B163
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    71.370
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    63 Jahre lang herrschte Queen Victoria (1819-1901), die einer ganzen Epoche ihren Namen gab. Die Autorin breitet ein dichtes Zeitpanorama enormer Veränderungen auf allen Gebieten aus und begleitet die legendäre Königin durch Lebensphasen, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Rezension: Zum 200. Geburtstag 2019 widmen sich zwei Autorinnen der englischen Königin, deren 63-jährige Regierungszeit einer ganzen Epoche ihren Namen gab. Karina Urbachs eher summarische, knappere Biografie ("Queen Victoria", 2011) wurde überarbeitet und erweitert, Julia Birds opulente, lebendig erzählende breitet ein dichtes, faszinierendes Zeitpanorama enormer Veränderungen und Fortschritte auf vielen Gebieten aus. Sie hinterfragt mystifizierende zeitgenössische Quellen und Selbstinszenierungen der Königin, mit fast 100 Seiten Anmerkungen belegend begleitet sie die resolute Herrscherin durch Lebensphasen, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Nach bedrückender Kindheit in Feindschaft zur Mutter mit 18 Jahren zur Königin gekrönt, gebar sie nach ihrer Heirat 1840 in rascher Folge 9 Kinder. Bis zu seinem frühen Tod 1861 dominierte ihr Mann Albert die Regierungsgeschäfte, fortan zelebrierte sie sich als trauernde Witwe, regierte nebenbei entschlossen und streitbar, pflegte zwei langjährige, skandalöse Beziehungen zu Dienern ("Ihre Majestät Mrs. Brown", 2005; "Victoria & Abdul", 2018). (1 S)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Freundl, Hans (ÜbersetzerIn); Zettner, Maria (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783806237849
    Weitere Identifier:
    9783806237849
    RVK Klassifikation: NP 5700
    Schlagworte: Viktoria; ; Viktoria;
    Weitere Schlagworte: Viktoria
    Umfang: 597 Seiten, Illustrationen, Karten, genealogische Tafel, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 568-586

  19. Venedig erobert die Welt
    die Dogen-Republik zwischen Macht und Intrige
    Erschienen: [2011]
    Verlag:  Theiss, Stuttgart

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Gesch 727 Vened
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/736035
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    12-4796
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.3867
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Freundl, Hans (ÜbersetzerIn); Schlatterer, Heike (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783806225198
    RVK Klassifikation: NR 8783
    Schlagworte: Dogen; Handelsmacht; Hardback; Italien; Mittelmeer; Venedig
    Umfang: 357 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 344-351

  20. Der Tod wird euch finden
    Al-Qaida und der Weg zum 11. September
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Goldmann, München ; Spiegel-Buchverl., Hamburg

    Rosa-Luxemburg-Stiftung, Bibliothek
    09 A 1386
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/501432
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RelGes 490 83
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2008.09613:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MG 70096 W947
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gebauer, Stefan; Freundl, Hans; Wright, Lawrence
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783442129867
    RVK Klassifikation: MD 8920
    Auflage/Ausgabe: Taschenbuchausg., 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Goldmann ; 12986
    Schlagworte: Elfter September; ; al-Qaida; Geschichte; ; USA; Geheimdienst; Internationaler Terrorismus;
    Umfang: 601 S., Ill., Kt., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 567 - 577

  21. Der Tod wird euch finden
    Al-Qaida und der Weg zum 11. September
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Dt. Verl.-Anst., München ; Spiegel-Buchverl., Hamburg

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    274217
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2007/7690
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    P 32.70 Wri
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studentenbücherei
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    47 A 9233
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Polizei Baden-Württemberg, Bibliothek
    PB 14-143
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    57.2521
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gebauer, Stephan; Freundl, Hans; Wright, Lawrence; Wright, Lawrence
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783421043030
    Weitere Identifier:
    9783421043030
    RVK Klassifikation: NQ 8340
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Schlagworte: USA; Terrorismus; Bekämpfung; al-Qaida; ; Elfter September; ; Elfter September; Vorgeschichte; ; USA; Geheimdienst; Internationaler Terrorismus; ; al-Qaida; Geschichte;
    Umfang: 542 S., Ill., Kt., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Orig.-Ausg.: Knopf, USA

  22. P.J. O'Rourke über Adam Smith, Vom Wohlstand der Nationen
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Deutscher Taschenbuch-Verl., München

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2268-1821
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    SW 2008/25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2008/8910
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    HB 60 Smith 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HK:900:S642:4:2008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    QC 070 S642
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    QC 070 S642
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    CF 8215 ORO
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CF 8215 O74
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    58.1770
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: O'Rourke, P. J.; Freundl, Hans; O'Rourke, Patrick J.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3423344598; 9783423344593
    Weitere Identifier:
    9783423344593
    RVK Klassifikation: QE 800
    Auflage/Ausgabe: Dt. Erstausg.
    Schriftenreihe: dtv ; 34459
    Bücher, die die Welt veränderten
    Schlagworte: Smith, Adam;
    Umfang: 176 S., Ill., 191 mm x 124 mm