Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Geschichte des deutschen Buchhandels im 19. und 20. Jahrhundert; Die Weimarer Republik 1918 - 1933: Band 2; Teil 1: Börsenverein des Deutschen Buchhandels / Historische Kommission, : Geschichte des deutschen Buchhandels im 19. und 20. Jahrhundert || Band 2: Die Weimarer Republik 1918 - 1933 || Teil 1
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Biographical note: Ernst Fischer und Stephan Füssel, Johannes Gutenberg-Universität, Mainz. Review text: "[...] wird die Geschichte des Buchhandels in der Weimarer Republik einen würdigen Bestandteil dieses Standardwerks bilden."Norbert Bachleitner... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    Biographical note: Ernst Fischer und Stephan Füssel, Johannes Gutenberg-Universität, Mainz. Review text: "[...] wird die Geschichte des Buchhandels in der Weimarer Republik einen würdigen Bestandteil dieses Standardwerks bilden."Norbert Bachleitner in: Mitteilungen der Gesellschaft für Buchforschung in Österreich 1/2008 "Man darf es sehr zu schätzen wissen, die Geschichte des deutschen Buchhandels im 19.und 20.Jahrhundert neben sich stets griffbereit im Regal stehen zu haben."Olaf Blaschke in: www.iaslonline.de/index.php Main description: Verlag und Buchhandel zwischen Hyperinflation und Weltwirtschaftskrise, zwischen Republikgründung und schleichendem Verlust der Demokratie– Band 2 der "Geschichte des deutschen Buchhandels im 19. und 20. Jahrhundert" vermittelt ein anschauliches Bild der Buchbranche in bewegter Zeit. Der erste Teilband gibt Einblick in den einschneidenden Wandel der politischen und ökonomischen Rahmenbedingungen, in die Lage der Autoren und die veränderte Struktur der Leserschaft. Weitere Themen ergeben sich aus der Entwicklung des Buchmarkts vor dem Hintergrund einer heftig debattierten, durch die Medienkonkurrenz zu Radio, Film, illustrierte Magazine und Zeitungen ausgelösten „Bücherkrise0. Behandelt werden auch Aspekte der Herstellungstechnik und der Buchgestaltung sowie zentrale Bereiche des Verlagswesens wie der Wissenschaftsverlag. Die durch Abbildungen, Tabellen und Statistiken unterstützte Darstellung rekonstruiert so ein dynamisches Kapitel deutscher Buchhandelsgeschichte. Main description: Publishers and the book trade between hyperinflation and world economic crisis, between the founding of the Republic and creeping loss of democracy -- volume 2 of "Geschichte des deutschen Buchhandels im 19. und 20. Jahrhundert" (The History of the German Book Trade in the 19th and 20th Century) portrays a vivid picture of the book trade in eventful times. The first part-volume provides insight into the drastic political and economic conditions, into the author's predicament and the altered structure of the readership. Further topics stem from developments in the book trade, above all against the backdrop of the fiercely debated "book crisis", triggered by media competition with radio, film, illustrated magazines and newspapers. Aspects of production technology and book design as well as themes central to publishing such as academic publishers, are also dealt with. Supported by illustrations, tables and statistics, this presentation reconstructs a dynamic chapter in the history of the German book trade.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fischer, Ernst (Edited by); Füssel, Stephan (Edited by)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783598248085
    Weitere Identifier:
    9783110911664
    RVK Klassifikation: AN 47910
    Umfang: Online-Ressource (530 S.)
  2. Die Weimarer Republik 1918 - 1933
    Autor*in:
    Erschienen: 2012; ©2007
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Biographical note: Ernst Fischer und Stephan Füssel, Johannes Gutenberg-Universität, Mainz. Publishers and the book trade between hyperinflation and world economic crisis, between the founding of the Republic and creeping loss of democracy -- volume... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    de Gruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    Biographical note: Ernst Fischer und Stephan Füssel, Johannes Gutenberg-Universität, Mainz. Publishers and the book trade between hyperinflation and world economic crisis, between the founding of the Republic and creeping loss of democracy -- volume 2 of "Geschichte des deutschen Buchhandels im 19. und 20. Jahrhundert" (The History of the German Book Trade in the 19th and 20th Century) portrays a vivid picture of the book trade in eventful times. The first part-volume provides insight into the drastic political and economic conditions, into the author's predicament and the altered structure of the readership. Further topics stem from developments in the book trade, above all against the backdrop of the fiercely debated "book crisis", triggered by media competition with radio, film, illustrated magazines and newspapers. Aspects of production technology and book design as well as themes central to publishing such as academic publishers, are also dealt with. Supported by illustrations, tables and statistics, this presentation reconstructs a dynamic chapter in the history of the German book trade. Verlag und Buchhandel zwischen Hyperinflation und Weltwirtschaftskrise, zwischen Republikgründung und schleichendem Verlust der Demokratie– Band 2 der "Geschichte des deutschen Buchhandels im 19. und 20. Jahrhundert" vermittelt ein anschauliches Bild der Buchbranche in bewegter Zeit. Der erste Teilband gibt Einblick in den einschneidenden Wandel der politischen und ökonomischen Rahmenbedingungen, in die Lage der Autoren und die veränderte Struktur der Leserschaft. Weitere Themen ergeben sich aus der Entwicklung des Buchmarkts vor dem Hintergrund einer heftig debattierten, durch die Medienkonkurrenz zu Radio, Film, illustrierte Magazine und Zeitungen ausgelösten „Bücherkrise0. Behandelt werden auch Aspekte der Herstellungstechnik und der Buchgestaltung sowie zentrale Bereiche des Verlagswesens wie der Wissenschaftsverlag. Die durch Abbildungen, Tabellen und Statistiken unterstützte Darstellung rekonstruiert so ein dynamisches Kapitel deutscher Buchhandelsgeschichte. Review text: "[...] wird die Geschichte des Buchhandels in der Weimarer Republik einen würdigen Bestandteil dieses Standardwerks bilden."Norbert Bachleitner in: Mitteilungen der Gesellschaft für Buchforschung in Österreich 1/2008 "Man darf es sehr zu schätzen wissen, die Geschichte des deutschen Buchhandels im 19.und 20.Jahrhundert neben sich stets griffbereit im Regal stehen zu haben."Olaf Blaschke in: www.iaslonline.de/index.php

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fischer, Ernst; Füssel, Stephan; Füssel, Stephan; Fischer, Ernst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110911664
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AN 47910
    Schlagworte: Booksellers and bookselling; Book industries and trade; Book industries and trade; Booksellers and bookselling; Book industries and trade.; Book industries and trade.; Booksellers and bookselling.; Booksellers and bookselling.
    Umfang: Online-Ressource (530 S.)
  3. "Immer schon die vollständigste Preßfreiheit?"
    Beobachtungen zum Verhältnis von Zensur und Buchhandel im 18. Jahrhundert
    Erschienen: 2007

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zensur im Jahrhundert der Aufklärung; Göttingen : Wallstein-Verl., 2007; (2007), Seite 61-78; 454 S.

  4. Geschichte des deutschen Buchhandels im 19. und 20. Jahrhundert
    Bd. 2, Teil 1, Die Weimarer Republik 1918 - 1933 / im Auftr. der Historischen Kommission hrsg. von Ernst Fischer ...
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Saur, München

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Ahm 1 01 : x 44224 (2,1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    2014 B 12 - 2,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    070 G3895 -2.1
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2002:4407:2.1
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 467980-2,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 467979-2,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, Bibliothek
    WH - B 865 (2,1)
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Ls III a 4
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2885-5295
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.s.7647
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AN 44910 J22-2,1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    508/AN 45000 G389-2,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FA 24208:2,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    BBc 235:2.1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G Ws III 56 A 1 (2.1.)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    01 A 419 (2,1)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I Ag 7/2,1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2007/3356
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    all 096.2/12-1
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Kom 231 044 Bd.2 T.1
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2001/7566:2,1
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    AD/260/603-2,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 F e 01830 (2,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Hildesheim, Bibliothek
    51112
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    BUB 276 : G18-2,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    MDW AN 44910 G389-2,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    BID:GG:2000::2.1:2001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    101 A 788-2,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ax 3316-2,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    BID 1735.018/2,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2007.02524:1
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2007.02524:2
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    bub 481.0 CJ 2678-2,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    01-2446: 2,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    ASX 5015-710 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Lk 1405 -2,1
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    AN 47910 JAEG
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AN 44910 J22-2,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    06.25 = 37 A 1345,2/1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    ASVges = 328250/2,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    Z 315 .G488 Bd. 2.1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    164518 - A (2, 1)
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    184 871
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    51.2996:2,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Fischer, Ernst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3598248083; 9783598248085
    Übergeordneter Titel: Geschichte des deutschen Buchhandels im 19. und 20. Jahrhundert - Alle Bände anzeigen
    Schlagworte: Deutschland; Buchhandel; Geschichte 1918-1933;
    Umfang: 530 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  5. Geschichte des deutschen Buchhandels im 19. und 20. Jahrhundert
    T. 1, Bd. 2. Die Weimarer Republik 1918 - 1933 / hrsg. von Ernst Fischer ...
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Saur, München

    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2012 0804 01 2,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Stadtgeschichte Frankfurt, Bibliothek
    LS/AN 47910/01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Buch 998 DEUT 9/103-2,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2001 A 6595
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    101 A 4842,2,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    AD 1973-2,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit, Bibliothek
    P 471 / 4165-2,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2007 A 0977
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    B2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8 Cv 200/4 [2,1]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2001-5902:2,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Stuttgart, Bibliothek
    11772-2,1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5A 502-2,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    T7/5--GES20(2,1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    51/6276-2,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    41 A 11705-2,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Allg T 8/Ges 2-2,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ratsschulbibliothek, Wissenschaftliche Bibliothek
    2001/8°/149 - 2.1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Fischer, Ernst (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3598248083; 9783598248085
    Weitere Identifier:
    9783598248085
    Übergeordneter Titel: Geschichte des deutschen Buchhandels im 19. und 20. Jahrhundert - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: AN 47910 ; AN 44910
    Umfang: 530 S., Ill., graph. Darst.
  6. "Immer schon die vollständigste Preßfreiheit"?
    Beobachtungen zum Verhältnis von Zensur und Buchhandel im 18. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Goethezeitportal, München

    Wie drückend waren die Zensurverhältnisse im 18. Jahrhundert? Für das territorial zersplitterte Deutschland jener Epoche wird man eine flächendeckend zutreffende Antwort nicht geben können; überraschend aber, wie klar sich der Buchhandel zu dieser... mehr

    Zugang:
    Archivierung (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    Wie drückend waren die Zensurverhältnisse im 18. Jahrhundert? Für das territorial zersplitterte Deutschland jener Epoche wird man eine flächendeckend zutreffende Antwort nicht geben können; überraschend aber, wie klar sich der Buchhandel zu dieser Frage geäußert hat: Friedrich Perthes zufolge herrschte damals die "vollständigste Preßfreiheit, der Sache und der That nach". Das Rätsel dieser rückhaltlos positiven Bewertung löst sich im Blick auf die durchgehend glimpfliche Behandlung, die Buchhändler in Zensurangelegenheiten erfahren haben: Ihnen kam zugute, dass der Buchhandel inzwischen zu einem bedeutenden Wirtschaftsfaktor aufgestiegen war und jede Einschränkung seiner Tätigkeit durch obrigkeitliche Kommunikationskontrolle unter Gesichtspunkten des merkantilistischen Territorialinteresses unerwünscht sein musste. Dieser Antagonismus zwischen Ökonomie und Zensur spiegelt sich auch in den kameralistisch-gewerbepolitischen Argumentationsmustern, die für die Behörden handlungsleitend geworden waren und dem Buchhandel jedenfalls bis zur Französischen Revolution beträchtliche Freiräume verschafft haben. Der Beitrag gibt den Blick frei auf einen Problemzusammenhang, der in der (immer noch stark vorurteilsbehafteten) Zensurgeschichtsschreibung häufig übersehen wird.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Fischer, Ernst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Buch; Zensur
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Erstpublikation: Zensur im Jahrhundert der Aufklärung. Geschichte - Theorie - Praxis. Hg. von Wilhelm Haefs und York-Gothart Mix. Göttingen: Wallstein Verlag 2007, S. 61-78.

  7. Geschichte des deutschen Buchhandels im 19. und 20. Jahrhundert
    Bd. 2, Teil 1, Die Weimarer Republik 1918 - 1933 / im Auftr. der Historischen Kommission hrsg. von Ernst Fischer ...
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Saur, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.838.02 Bd. 2,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    C IV/2001/1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Fischer, Ernst (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9783598248085; 3598248083
    Übergeordneter Titel: Geschichte des deutschen Buchhandels im 19. und 20. Jahrhundert - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: AN 44910
    Schlagworte: Buchhandel
    Umfang: 530 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben