Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 68 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 68 von 68.
Sortieren
-
Argentinische Streifzüge und andere Schriften
-
Die Besessenen
Roman -
Zur Konzeption des Lyrischen bei Roman Ingarden
-
Zur Objektivität der sinnlichen Wahrnehmung
-
Theaterstücke
-
Eine Art Testament
Gespräche und Aufsätze -
Verzweigungen
zyklische und assoziative Kompositionsformen bei Adam Mickiewicz (1798 - 1855) -
Gesammelte Werke
Bd. 7, Teil 1, Zur Grundlegung der Erkenntnistheorie / hrsg. und übers. von Włodzimierz Galewicz, Das Werk -
Gesammelte Werke
Bd. 7, Teil 2, Zur Grundlegung der Erkenntnistheorie / hrsg. und übers. von Włodzimierz Galewicz, Ergänzende Texte -
Vom Erkennen des literarischen Kunstwerks
-
Argentinische Streifzüge und andere Schriften
-
Schriften zur frühen Phänomenologie
-
Schriften zur Phänomenologie Edmund Husserls
-
Zwei unterschätzte Romane der romantischen Epoche
Zygmunt Krasińskis "Agaj-Han" (1834) und Henryk Rzewuskis "Listopad" (1846) -
Polnische Erzähler des 19. und 20. Jahrhunderts
-
Gombrowicz z niemiecką gębą i inne studia komparatystyczne
-
"Korinnas Reiz macht mir das Herze wund". Zum quasinarrativen Element in Franciszek Dionizy Kniaznins "Erotica" (1779)
-
Die Architektur der Wolken
Zyklisierung in der europäischen Lyrik des 19. Jahrhunderts