Ergebnisse für *

Es wurden 12 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.

Sortieren

  1. Ein möglichst intensives Leben
    die Tagebücher
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Aufbau, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Holdack, Nele (Herausgeber); Schuetze-Coburn, Marje (Herausgeber); Ullmann, Michaela (Herausgeber); Modick, Klaus (Verfasser eines Geleitworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783351037260; 3351037260
    Weitere Identifier:
    9783351037260
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Feuchtwanger, Lion;
    Weitere Schlagworte: Feuchtwanger, Lion (1884-1958); (Produktform)Hardback; (BISAC Subject Heading)REL040030; (BISAC Subject Heading)BJ; (BISAC Subject Heading)REL040000: Religion / Judaism / General; (BISAC Subject Heading)HIS037070: History / Modern / 20th Century; (BISAC Subject Heading)HIS036000: History / United States / General; (BISAC Subject Heading)HIS032000: History / Europe / Russia & the Former Soviet Union; (BISAC Subject Heading)HIS031000: History / Revolutionary; (BISAC Subject Heading)HIS029000: History / North America; (BISAC Subject Heading)HIS022000: History / Jewish; (BISAC Subject Heading)HIS014000: History / Europe / Germany; (BISAC Subject Heading)HIS013000: History / Europe / France; (BISAC Subject Heading)HIS012000: History / Europe / Former Soviet Republics; (BISAC Subject Heading)HIS000000: History / General; (BISAC Subject Heading)BIO026000: Biography & Autobiography / Personal Memoirs; (BISAC Subject Heading)BIO018000: Biography & Autobiography / Religious; (BISAC Subject Heading)BIO013000: Biography & Autobiography / Rich & Famous; (BISAC Subject Heading)BIO007000: Biography & Autobiography / Literary; (BISAC Subject Heading)BIO006000: Biography & Autobiography / Historical; (BISAC Subject Heading)BIO001000: Biography & Autobiography / Artists, Architects,; (BISAC Subject Heading)BIO000000: Biography & Autobiography / General; (BIC subject category)B: Biography & True Stories; Feuchtwanger; Lion Feuchtwanger; Tagebücher; Entdeckung; Berlin; München; Sanary-sur-Mer; Frankreich; Exil; Moskau; Amerika; USA; Heinrich Mann; Charlie Chaplin; Thomas Mann; Erster Weltkrieg; Zweiter Weltkrieg; Münchner Räterepublik; Boheme; Künstler; Künstlerehe; Künstlerleben; Kommunismus; Nationalsozialimus; verbrannte Bücher; verbotene Autoren; Bertolt Brecht; Schriftsteller; Dichter; Albert Einstein; Bruno Frank; (BISAC Subject Heading)REL040030; (BIC subject category)BJ; (VLB-WN)1117: Hardcover, Softcover / Belletristik/Briefe, Tagebücher
    Umfang: 639 Seiten, Illustrationen, 22 cm, 814 g
  2. Ein möglichst intensives Leben
    die Tagebücher
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Aufbau, Berlin

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Wannsee-Konferenz, Joseph-Wulf-Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Regionalbibliothek Frankfurt (Oder)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gemeindebibliothek Blankenfelde-Mahlow
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Schwedt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Holdack, Nele (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783351037260
    RVK Klassifikation: GM 3097
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Feuchtwanger, Lion;
    Weitere Schlagworte: Feuchtwanger, Lion (1884-1958); Feuchtwanger; Lion Feuchtwanger; Tagebücher; Entdeckung; Berlin; München; Sanary-sur-Mer; Frankreich; Exil; Moskau; Amerika; USA; Heinrich Mann; Charlie Chaplin; Thomas Mann; Erster Weltkrieg; Zweiter Weltkrieg; Münchner Räterepublik; Boheme; Künstler; Künstlerehe; Künstlerleben; Kommunismus; Nationalsozialimus; verbrannte Bücher; verbotene Autoren; Bertolt Brecht; Schriftsteller; Dichter; Albert Einstein; Bruno Frank
    Umfang: 639, 32 ungezählte Seiten Bildtafeln, Illustrationen, Faksimile, 22 cm x 12.8 cm
  3. Ein möglichst intensives Leben
    Die Tagebücher
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Aufbau Digital, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783841216106
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Tagebuch; Roman
    Weitere Schlagworte: Feuchtwanger, Lion (1884-1958); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)REL040030; (BISAC Subject Heading)BJ; (BISAC Subject Heading)REL040000: Religion / Judaism / General; (BISAC Subject Heading)HIS037070: History / Modern / 20th Century; (BISAC Subject Heading)HIS036000: History / United States / General; (BISAC Subject Heading)HIS032000: History / Europe / Russia & the Former Soviet Union; (BISAC Subject Heading)HIS031000: History / Revolutionary; (BISAC Subject Heading)HIS029000: History / North America; (BISAC Subject Heading)HIS022000: History / Jewish; (BISAC Subject Heading)HIS014000: History / Europe / Germany; (BISAC Subject Heading)HIS013000: History / Europe / France; (BISAC Subject Heading)HIS012000: History / Europe / Former Soviet Republics; (BISAC Subject Heading)HIS000000: History / General; (BISAC Subject Heading)BIO026000: Biography & Autobiography / Personal Memoirs; (BISAC Subject Heading)BIO018000: Biography & Autobiography / Religious; (BISAC Subject Heading)BIO013000: Biography & Autobiography / Rich & Famous; (BISAC Subject Heading)BIO007000: Biography & Autobiography / Literary; (BISAC Subject Heading)BIO006000: Biography & Autobiography / Historical; (BISAC Subject Heading)BIO001000: Biography & Autobiography / Artists, Architects,; (BISAC Subject Heading)BIO000000: Biography & Autobiography / General; (BIC subject category)B: Biography & True Stories; Feuchtwanger; Lion Feuchtwanger; Tagebücher; Entdeckung; Berlin; München; Sanary-sur-Mer; Frankreich; Exil; Moskau; Amerika; USA; Heinrich Mann; Charlie Chaplin; Thomas Mann; Erster Weltkrieg; Zweiter Weltkrieg; Münchner Räterepublik; Boheme; Künstler; Künstlerehe; Künstlerleben; Kommunismus; Nationalsozialimus; verbrannte Bücher; verbotene Autoren; Bertolt Brecht; Schriftsteller; Dichter; Albert Einstein; Bruno Frank; (VLB-WN)9117: Belletristik/Briefe, Tagebücher
    Umfang: Online-Ressource, 512 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  4. Ein möglichst intensives Leben
    die Tagebücher

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Pyk 18 : x 67474
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 52721
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 799 feu 2/908
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GM 3097 T12.2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek Teufel
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2018/3737
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 290/70
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W-FE 80 3/15
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GM 3097 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 03 f 2 a 3
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GB Feu XVI
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    GM 3097 M69 5402
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Jüdische Studien, Bibliothek Albert Einstein
    922.968 FEUC 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 12711
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit FEU 30/12
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HF:2300:P60::2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Dd 682
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    N 1736/03
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2018.04754:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GM 3097 M693
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 799 feu 2 DG 6987
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    18-6146
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    18.10 P Feuc
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/16017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    59 A 595
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GM 3097 T12.2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Holdack, Nele (HerausgeberIn); Schuetze-Coburn, Marje (HerausgeberIn); Ullmann, Michaela (HerausgeberIn); Hartmann, Anne (MitwirkendeR); Möller, Klaus-Peter (MitwirkendeR); Modick, Klaus (VerfasserIn eines Vorworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3351037260; 9783351037260
    Weitere Identifier:
    9783351037260
    RVK Klassifikation: GM 3097
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Feuchtwanger, Lion; ; Feuchtwanger, Lion;
    Umfang: 639 Seiten, 32 ungezählte Seiten Tafeln, Illustrationen, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 628-635

  5. Goya

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    av
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    DVD konrad:11
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Cdr 7349-11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9724-885 9
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    D 1829 (11)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wolf, Konrad (FilmregisseurIn); Vagenštajn, Anžel (Array); Bergmann, Werner (Kameramann/Kamerafrau); Ryšov, Konstantin (Kameramann/Kamerafrau); Garajev, Gara (KomponistIn); Karajev, Faradj (KomponistIn); Ibáñez, Paco (KomponistIn); Borovskaja, Aleksandra (CutterIn); Banionis, Donatas (SchauspielerIn); Vuco, Olivera (SchauspielerIn); Düren, Fred (SchauspielerIn); Lolova, Tatjana Ž. (SchauspielerIn); Hoppe, Rolf (SchauspielerIn); Voit, Mieczysław (SchauspielerIn); Busch, Ernst (SchauspielerIn); Holoubek, Gustaw (SchauspielerIn); Kieling, Wolfgang (SchauspielerIn); Kozakov, Michail M. (SchauspielerIn); Feuchtwanger, Lion (VerfasserIn des Bezugswerks)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Alle Spielfilme : 1955-1980 / Konrad Wolf ; DVD 11
    Schlagworte: Feuchtwanger, Lion; Goya y Lucientes, Francisco José de;
    Umfang: 1 DVD-Video (129 min Film + 47 min, 24 s Extras), schwarz-weiß (Beitrag aus dem "Augenzeugen"), farbig, Audio: Dolby Digital 2.0, Region Code PAL, Zone 2, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Bildformat: 16:9 ; 2,35:1 Cinemascope (Breitbild)

    Extras: Gespräch mit dem Drehbuchautor Angel Wagenstein (2017, ca. 24 min). Gespräch mit der Regieassistentin Doris Borkmann (2007, ca. 11 min). Aus der DEFA-Wochenschau "Der Augenzeuge" 6/1970: Konrad Wolf und Werner Bergmann drehen Goya (1 min, 24 s). Ausschnitt aus: "Zwischen den Meistern in den Zeiten. Von Heiner Müller zu Konrad Wolf. Jürgen Klauß im Gespräch mit Thomas Grimm" (1997, ca. 11 min)

    Name des Schauspielers Michail M. Kozakov auf dem Behältnis: Mihail Kasakow

    DDR/UdSSR/Bulgarien/Jugoslawien 1971

  6. Ein möglichst intensives Leben
    die Tagebücher
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Aufbau Verlag, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 GM 3097 F422
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GM 3097 T12.2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 18 A 4061
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Holdack, Nele (Herausgeber); Schuetze-Coburn, Marje (Herausgeber); Ullmann, Michaela (Herausgeber); Modick, Klaus (Verfasser eines Geleitworts); Hartmann, Anne (Mitwirkender); Möller, Klaus Peter (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783351037260; 3351037260
    Weitere Identifier:
    9783351037260
    RVK Klassifikation: GM 3097
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: Feuchtwanger, Lion (1884-1958)
    Umfang: 639 Seiten, Illutrationen, 22 cm x 12.8 cm, 814 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  7. Ein möglichst intensives Leben
    Die Tagebücher
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Aufbau digital, [Erscheinungsort nicht ermittelbar] ; divibib GmbH, Wiesbaden

    Zum ersten Mal vollständig erschlossen: Lion Feuchtwangers bislang unveröffentlichte Tagebücher. Feuchtwangers intime Tagebücher wurden in den neunziger Jahre in der Wohnung seiner Sekretärin entdeckt, wo er sie in der McCarthy-Ära ihrer Brisanz... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Zum ersten Mal vollständig erschlossen: Lion Feuchtwangers bislang unveröffentlichte Tagebücher. Feuchtwangers intime Tagebücher wurden in den neunziger Jahre in der Wohnung seiner Sekretärin entdeckt, wo er sie in der McCarthy-Ära ihrer Brisanz wegen wohl selbst versteckt hatte. Sie dürfen nun erstmals publiziert werden, nach mühevollem Entziffern sämtlicher der in Kurzschrift verschlüsselten Passagen. Wir entdecken einen vorbehaltlos offenen Chronisten des eigenen bewegten Lebens sowie zentraler Kapitel deutscher Geschichte. Als Erfolgsautor von den Nationalsozialisten aus der Heimat vertrieben, verkehrte er auch im Exil in Kreisen der Kunst wie Politik und knüpfte bald an seine alten Erfolge an. In Kalifornien vollendete er ein intensives Leben als bewunderter, aber auch angefeindeter Autor und stets von interessanten Frauen Begehrter - seinen Idealen blieb er zeitlebens treu. Einer der meistgelesenen und bedeutendsten deutschsprachigen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts - Lion Feuchtwangers intime Notate offenbaren das ungewöhnliche Leben einer Persönlichkeit, die literarisches Gewicht und politische Kompromisslosigkeit in einzigartiger Weise vereint. "Mein Ziel also sehe ich darin, ein möglichst intensives Leben zu führen ... Der negative Pol dieser Intensität ist der Tod, der positive die Liebe." Lion Feuchtwanger, 1906

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783841216106
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 3097
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Onleihe. E-Book
    Schlagworte: Tagebuch; Roman
    Weitere Schlagworte: Feuchtwanger, Lion (1884-1958)
    Umfang: 512 S.
  8. Ein möglichst intensives Leben
    die Tagebücher
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Aufbau, Berlin

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv München & Historischer Verein von Oberbayern, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Holdack, Nele (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783351037260
    RVK Klassifikation: GM 3097
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Feuchtwanger, Lion;
    Weitere Schlagworte: Feuchtwanger, Lion (1884-1958); Feuchtwanger; Lion Feuchtwanger; Tagebücher; Entdeckung; Berlin; München; Sanary-sur-Mer; Frankreich; Exil; Moskau; Amerika; USA; Heinrich Mann; Charlie Chaplin; Thomas Mann; Erster Weltkrieg; Zweiter Weltkrieg; Münchner Räterepublik; Boheme; Künstler; Künstlerehe; Künstlerleben; Kommunismus; Nationalsozialimus; verbrannte Bücher; verbotene Autoren; Bertolt Brecht; Schriftsteller; Dichter; Albert Einstein; Bruno Frank
    Umfang: 639, 32 ungezählte Seiten Bildtafeln, Illustrationen, Faksimile, 22 cm x 12.8 cm
  9. Die Jüdin von Toledo
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Schauspielhaus, Bochum

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    2H 21468
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Feuchtwanger, Lion (Sonstige); Tachelet, Koen (Übersetzer); Simons, Johan (Bühnenregisseur)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Spielzeit 2018/2019
    Schlagworte: Aufführung; Drama; Deutsch
    Umfang: 27 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Premiere: 1. November 2018, Schauspielhaus

  10. Der Teufel in Frankreich
    Erlebnisse 1940
    Erschienen: 2018
    Verlag:  atb, Aufbau Taschenbuch, Berlin

    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 290/158
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leipziger Städtische Bibliotheken, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Feuchtwanger, Marta (VerfasserIn); Hofe, Harold von (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3746635853; 9783746635859
    Weitere Identifier:
    9783746635859
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Erzählende Literatur: Hauptwerk vor 1945
    Umfang: 334 Seiten, 19 cm x 11.5 cm
    Bemerkung(en):

    Erstmals 1942 unter dem Titel „Unholdes Frankreich“ erschienen

  11. Iosif Flavij
    trilogija
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Izdatel'stvo Terra, Moskva ; Knižnyj klub "Knigovek"

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Stanevič, V. (ÜbersetzerIn); Markiš, Šimon (MitwirkendeR)
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9785422414604
    Schriftenreihe: Biblioteka zarubežnoj klassiki
    Biblioteka "Ogonëk"
    Umfang: 3 Bände
    Bemerkung(en):

    In kyrillischer Schrift, russisch

  12. Ein möglichst intensives Leben
    die Tagebücher
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Aufbau Verlag, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.286.12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Holdack, Nele (Herausgeber); Schuetze-Coburn, Marje (Herausgeber); Ullmann, Michaela (Herausgeber); Modick, Klaus (Verfasser eines Geleitworts); Hartmann, Anne (Mitwirkender); Möller, Klaus-Peter (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783351037260; 3351037260
    Weitere Identifier:
    9783351037260
    RVK Klassifikation: GM 3097
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: Feuchtwanger, Lion (1884-1958)
    Umfang: 639 Seiten, Illutrationen, 22 cm x 12.8 cm, 814 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben