Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 32 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 32.
Sortieren
-
Die beste Tragödie? Die Consolatio Philosophiae des Boethius und das dramatische Verständnis des platonischen Dialogs
-
Copia, Kayserl: Aachts Erklerung / wider Pfaltzgraff Friderich Churfürst (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Akten der Ersten Innsbrucker Tagung zur Rezeption der Klassischen Antike
-
Neulatein
eine Textsammlung : Lateinisch/Deutsch -
Epitaphien
Tod, Totenrede, Rhetorik ; Auswahl, Übersetzung und Kommentar -
Von den Anfängen bis zur Gründung der Universität Innsbruck
-
Von der Gründung der Universität Innsbruck bis heute
-
Die Ericthoszene in Lukans "Pharsalia"
Einleitung, Text, Übersetzung, Kommentar -
"Austriaci Illustrißima lumina Regni"
ein Epithalamium für Erzherzog Ferdinand II. von Tirol und Anna Caterina Gonzaga -
Pontes VI
der Altsprachliche Unterricht in der Frühen Neuzeit ; [... Vorträge der sechsten Pontes-Tagung ; vom 24. bis 26. September 2009 in Innsbruck] -
Johannes Leucht, Epithalamivm heroicvm
ein lateinisches Hochzeitsgedicht für Erzherzog Ferdinand II. und Anna Caterina Gonzaga -
Ruinenlandschaften und Landschaftsruinen in der gelehrten Literatur der frühen Neuzeit
-
Applausus ad Principem Eugenium
ein neulateinisches Ereignislied -
Das Gebirge als Erlebnisraum
Johann Jakob Scheuchzers "Uresiphoitēs Helveticus sive itinera per Helvetiae Alpinas regiones" -
Geschichte der neulateinischen Literatur
vom Humanismus bis zur Gegenwart -
Tityri sub persona
der antike Biographismus und die bukolische Tradtion -
Amphitheater und lachende Hügel
neulateinische Landschaften -
Why mountains matter
early modern roots of a modern notion -
Entdeckungen der Landschaft
Raum und Kultur in Geschichte und Gegenwart -
Pulcherrimus foecundissimusque Naturae hortus
Berichte über botanisch motivierte Bergbesteigungen im 16. Jahrhundert -
Jesuitische Poetik im Zeichen der Bildungsdebatte
die Metamorphosis Poesis Elegiacae -
Einladung zu einem Schulausflug in die Hohe Tatra
Johannes Bocatius and Adam Kunisch -
Deutschland als Landschaft
Konrad Celtis und der Herkynische Wald -
Publikum und Redner
ihre Interaktion in der sophistischen Rhetorik der Kaiserzeit -
Freigeboren
die Ursprünge des Schweizer Rheins