Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 25 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 25.

Sortieren

  1. Überlegungen zum Begriff der Literarizität am Beispiel von Fassbinders Filmdrehbuch 'Fontane Effi Briest'
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Studia niemcoznawcze; Warszawa : Uniw. Warszawski, Inst. Germanistyki, 1979-; 25, 2003, S. 651-657; 24 cm
    Weitere Schlagworte: Fontane, Theodor (1819-1898): Effi Briest; Fontane, Theodor (1819-1898); Fassbinder, Rainer Werner (1945-1982)
  2. Fassbinders Spiele mit der Sprache
    Drehbücher: 'Warum läuft Herr R. Amok?', 'Händler der vier Jahreszeiten'
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Studia niemcoznawcze; Warszawa : Uniw. Warszawski, Inst. Germanistyki, 1979-; 26, 2003, S. 619-626; 24 cm
    Weitere Schlagworte: Fassbinder, Rainer Werner (1945-1982)
    Bemerkung(en):

    7 Literaturangaben

  3. Die Möglichkeiten des Menschen in einer unmöglichen Gesellschaft
    zu Fassbinders Film 'Angst essen Seele auf'
    Erschienen: 2002

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Einheit versus Vielheit; Katowice : Wydawn. Uniw. Śla̜skiego, 2002; 2002, S. 240-247; 256 S., Ill.
    Weitere Schlagworte: Fassbinder, Rainer Werner (1945-1982)
  4. Identitätskonstruktionen in der deutschen Gegenwartsliteratur
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  V&R Unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wolting, Monika (Array); Cornejo, Renata (Mitwirkender); Egger, Sabine (Mitwirkender); El-Ghandour, Reem (Mitwirkender); Etaryan, Yelena (Mitwirkender); Feliszewski, Zbigniew (Mitwirkender); Fisch, Michael (Mitwirkender); Geuen, Vanessa (Mitwirkender); Gisbertz, Anna-Katharina (Mitwirkender); Großmann, Stephanie (Mitwirkender); Hayer, Björn (Mitwirkender); Hilmes, Carola (Mitwirkender); Karakus, Mahmut (Mitwirkender); Kawashima, Kentaro (Mitwirkender); Kaya, Ünal (Mitwirkender); Kismir, Gonca (Mitwirkender); Mühr, Stephan (Mitwirkender); Nagelschmidt, Ilse (Mitwirkender); Pisczatowski, Pawel (Mitwirkender); Polubojarinova, Larissa (Mitwirkender); Pugliese, Rosella (Mitwirkender); Rohde, Carsten (Mitwirkender); Stromiedel, Markus (Mitwirkender); Stürmer, Franziska (Mitwirkender); Wojcik, Paula (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847007418; 3847007416
    Weitere Identifier:
    9783847007418
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien. ; Band 023
    Schlagworte: Deutsch; Roman; Identitätsfindung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; TRANSKULTURALITÄT: Transkulturalität; INDIVIDUALITÄT: Individualität; MODERNISIERUNG: Modernisierung; GEGENWARTSLITERATUR: Gegenwartsliteratur; LITERATURGESCHICHT: Literaturgeschichte /Deutschland; ERINNERUNG: Erinnerung; GLOBALISIERUNG: Globalisierung; (VLB-WN)9560
    Umfang: Online-Ressourcen, 362 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  5. Kontinuitäten, Brüche, Kontroversen
    deutsche Literatur nach dem Mauerfall
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Neisse-Verl., Dresden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Białek, Edward (Hrsg.); Wolting, Monika (Hrsg.); Abderhalden, Sandra (Hrsg.); Anz, Thomas (Hrsg.); Bialek, Edward (Hrsg.); Bluhm, Lothar (Hrsg.); Burdziej, Aleksandra (Hrsg.); Dallapiazza, Michael (Hrsg.); Durzak, Manfred (Hrsg.); Dylewska, Agnieszka (Hrsg.); Englhart, Andreas (Hrsg.); Feliszewski, Zbigniew (Hrsg.); Gansel, Carsten (Hrsg.); Haase, Michael (Hrsg.); Joachimsthaler, Jürgen (Hrsg.); Jung, Werner (Hrsg.); Ludorowska, Halina (Hrsg.); Macenka, Svitlana Pavlivna (Hrsg.); Nagelschmidt, Ilse (Hrsg.); Okoński, Krzysztof (Hrsg.); Ratajczak, Marta (Hrsg.); Schuster, Jörg (Hrsg.); Surynt, Izabela (Hrsg.); Wolting, Monika (Hrsg.); Wolting, Stephan (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783862760725
    Weitere Identifier:
    9783862760725
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Orbis linguarum : [...], Beihefte zum Orbis linguarum ; Bd. 105
    Schlagworte: Deutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 470 S., 22 cm
  6. Fremdheit - Andersheit - Vielheit
    Studien zur deutschsprachigen Literatur und Kultur
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Feliszewski, Zbigniew; Blidy, Monika
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783631766644; 9783631766651; 9783631766668
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 4975 ; GM 1600 ; GM 1451 ; GN 1701
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Körperschaften/Kongresse: Fremdheit und Andersartigkeit in der deutschen Literatur, Kultur und Sprache im 20. und 21. Jahrhundert (Veranstaltung) (2016, Katowice)
    Schriftenreihe: Perspektiven der Literatur- und Kulturwissenschaft ; Band 1
    Schlagworte: Identität <Motiv>; Fremdheit <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (257 Seiten)
  7. Facetten des Künstler(tum)s in Literatur und Kultur
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Frankfurt a.M. ; Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    Im Mittelpunkt des Buches steht das vielgestaltige und immer noch aktuelle Phänomen des Künstler(tum)s in der Literatur und Kultur. Die hier versammelten Beiträge sollen sowohl als Interpretationsvorschläge von bekannten und weniger bekannten Texten... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Im Mittelpunkt des Buches steht das vielgestaltige und immer noch aktuelle Phänomen des Künstler(tum)s in der Literatur und Kultur. Die hier versammelten Beiträge sollen sowohl als Interpretationsvorschläge von bekannten und weniger bekannten Texten verstanden werden als auch als Versuch, reale und fiktive Künstlerfiguren aus unterschiedlichen Epochen – von Mittelalter, über die Romantik und Moderne, bis Gegenwart – in den Mittelpunkt der Reflexion zu rücken. Die Autorinnen und Autoren verfolgen unterschiedliche, meist komparatistisch ausgerichtete, Forschungsansätze, wobei sie von einem breit verstandenen Begriff des Künstlers ausgehen und ihn in unterschiedlichen Diskursen kontextualisieren.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nowara-Matusik, Nina
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631786673
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: 891.8; Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed.
    Schriftenreihe: Perspektiven der Literatur- und Kulturwissenschaft ; 2
    Schlagworte: Deutsch; Polnisch; Literatur; Künstler <Motiv>; Kunst; Künstler
    Weitere Schlagworte: Hoffmann, E. T. A. (1776-1822); Rilke, Rainer Maria (1875-1926); Swinarski, Konrad (1929-1975); Fühmann, Franz (1922-1984)
    Umfang: 1 Online-Ressource
  8. Forschung und Lehre am Institut für Germanistik der Schlesischen Universität in Katowice
    eine vorläufige Bestandsaufnahme
    Erschienen: 2017

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Feliszewski, Zbigniew (Verfasser); Nowara-Matusik, Nina (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Germanistik in Maribor: Tradition und Perspektiven; Maribor, Bielsko-Biała, Budapest, Kansas, Praha : Univerzitetna založba Univerze, [2017]; (2017), Seite 47-60; 251 Seiten, 23 cm
    Schlagworte: Germanistik
  9. Fremdheit - Andersheit - Vielheit
    Studien zur deutschsprachigen Literatur und Kultur
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    296.849
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Feliszewski, Zbigniew (Herausgeber); Blidy, Monika (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631766637; 3631766637
    Weitere Identifier:
    9783631766637
    RVK Klassifikation: GE 4975 ; GM 1600 ; GM 1451 ; GN 1701
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Perspektiven der Literatur- und Kulturwissenschaft ; Band 1
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Fremdheit <Motiv>; Identität <Motiv>
    Umfang: 257 Seiten, 22 cm, 407 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  10. Fremdheit - Andersheit - Vielheit
    Studien Zur Deutschsprachigen Literatur und Kultur
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Frankfurt a.M. ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    In exemplarischen Einzelanalysen verfolgen die Herausgeber dieses Buches das Ziel, die unterschiedlichen Fremdheitskonzepte und -analysen, ihre Ursachen und Auswirkungen, aber auch Perspektiven für die Konstituierung neuer Identitäten, inter- und... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    In exemplarischen Einzelanalysen verfolgen die Herausgeber dieses Buches das Ziel, die unterschiedlichen Fremdheitskonzepte und -analysen, ihre Ursachen und Auswirkungen, aber auch Perspektiven für die Konstituierung neuer Identitäten, inter- und transkultureller Verwandlungen, transparent werden zu lassen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blidy, Monika
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631766644
    RVK Klassifikation: GE 4975 ; GM 1600 ; GM 1451 ; GN 1701
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Perspektiven der Literatur- und Kulturwissenschaft Ser. ; v.1
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Fremdheit <Motiv>; Identität <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource (260 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  11. Forschungen am Institut für Germanistik der Schlesischen Universität Katowice
    Erschienen: 2013

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Feliszewski, Zbigniew
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Tribüne; Münster : LIT-Verl. [[2010 -]], 1967-2013; Heft 3 (2013), Seite 25-31; 26 cm
    Schlagworte: Germanistik
  12. Forschungen zur schlesischen Literatur und Kultur am Germanistischen Institut der Schlesischen Universität
    Erschienen: 2010

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Schlesien in der germanistischen Forschung und Lehre; Wrocław : Wydawn. Wyższej Szkoły Filologicznej, 2010; (2010), Seite 63-71; 153 S.
    Schlagworte: Germanistik; Literatur; Kultur
  13. Zwischen Anpassung und Verweigerung
    zur Typologie der Frauengestalten in den Erzählungen von Marlen Haushofer
    Erschienen: 2000

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Erfolge und Niederlagen der Frauenfiguren in der deutschen und polnischen Literatur; Katowice : Wydawn. Uniw. Śla̜skiego, 2000; 2000, S. 154-165; 202 S., Ill.
    Weitere Schlagworte: Haushofer, Marlen (1920-1970)
  14. Eichendorffs Stimme im Diskurs über Kultur
    Erschienen: 2009

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    102569
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Eichendorff heute lesen; Bielefeld : Aisthesis Verlag, 2009; (2009), Seite 79-90; 399 Seiten

  15. Fremdheit - Andersheit - Vielheit
    Studien zur deutschsprachigen Literatur und Kultur
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Feliszewski, Zbigniew (HerausgeberIn); Blidy, Monika (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631766637
    RVK Klassifikation: GE 4975
    Schriftenreihe: Perspektiven der Literatur- und Kulturwissenschaft ; Band 1
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Fremdheit <Motiv>; Identität <Motiv>; ; Deutsch; Literatur; Fremdheit <Motiv>; Identität <Motiv>; Geschichte 1920-2019;
    Umfang: 257 Seiten, 21 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  16. Fremdheit – Andersheit – Vielheit
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Frankfurt a.M. ; Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    Die soziokulturellen Veränderungen, die durch die Prozesse der Globalisierung, der Migration und des Kulturtransfers bewirkt sind, gefördert durch die globale Medialität im Bereich der Kommunikation, führten erneut zur Entstehung von sozialen,... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Die soziokulturellen Veränderungen, die durch die Prozesse der Globalisierung, der Migration und des Kulturtransfers bewirkt sind, gefördert durch die globale Medialität im Bereich der Kommunikation, führten erneut zur Entstehung von sozialen, politischen und kulturellen Diskursen und Debatten, deren zentralen Punkt die Begriffe Fremdheit und Andersartigkeit in ihrem dynamischen Prozess der Veränderung ausmachen. Literatur, Film und andere Kulturartefakte nehmen diese Prozesse wahr und voraus, indem sie sie thematisieren, motivisch zur Sprache bringen oder gar zum eigenen Nutzen als Methode und Praxis anwenden.In exemplarischen Einzelanalysen verfolgen die Herausgeber dieses Buches das Ziel, die unterschiedlichen Fremdheitskonzepte und -analysen, ihre Ursachen und Auswirkungen, aber auch Perspektiven für die Konstituierung neuer Identitäten, inter- und transkultureller Verwandlungen, transparent werden zu lassen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Feliszewski, Zbigniew; Blidy, Monika
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631766644
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 4975 ; GM 1600 ; GM 1451 ; GN 1701
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed.
    Schriftenreihe: Perspektiven der Literatur- und Kulturwissenschaft ; 1
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Fremdheit <Motiv>; Identität <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource
  17. Fremdheit - Andersheit - Vielheit
    Studien zur deutschsprachigen Literatur und Kultur
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Feliszewski, Zbigniew (Herausgeber); Blidy, Monika (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631766637
    RVK Klassifikation: GE 4975 ; GM 1600 ; GM 1451 ; GN 1701
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Perspektiven der Literatur- und Kulturwissenschaft ; Band 1
    Schlagworte: Fremdheit <Motiv>; Deutsch; Identität <Motiv>; Literatur
    Weitere Schlagworte: Andersheit; Blidy; Dampc; deutschsprachige Literatur; deutschsprachigen; Feliszewski; Fremdheit; Fremdheitserfahrungen; Gałecki; Identitätsnarrationen; Jarosz; Kultur; Literatur; Łukasz; methodische Funktion; Monika; Nicht-Zugehörigkeit; Renata; Studien; Vielheit; Zbigniew
    Umfang: 257 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 407 g
  18. Fremdheit - Andersheit - Vielheit
    Studien zur deutschsprachigen Literatur und Kultur
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Peter Lang, Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Feliszewski, Zbigniew (Herausgeber); Blidy, Monika (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783631766644; 9783631766651; 9783631766668
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 1451 ; GE 4975 ; GN 1701 ; GM 1600
    Körperschaften/Kongresse: Fremdheit und Andersartigkeit in der deutschen Literatur, Kultur und Sprache im 20. und 21. Jahrhundert (Veranstaltung) (2016, Katowice)
    Schriftenreihe: Perspektiven der Literatur- und Kulturwissenschaft ; Band 1
    Schlagworte: Deutsch; Fremdheit <Motiv>; Literatur; Identität <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource (257 Seiten)
    Bemerkung(en):

    "Dieser Band versammelt vorwiegend die Beiträge, die im November 2016 auf der Konferenz "Fremdheit und Andersartigkeit in der deutschen Literatur, Kultur und Sprache" an der Schlesischen Universität Katowice präsentiert wurden" - Seite 8

  19. Fremdheit - Andersheit - Vielheit
    Studien zur deutschsprachigen Literatur und Kultur
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Feliszewski, Zbigniew; Blidy, Monika
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783631766644; 9783631766651; 9783631766668
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 4975 ; GM 1600 ; GM 1451 ; GN 1701
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Körperschaften/Kongresse: Fremdheit und Andersartigkeit in der deutschen Literatur, Kultur und Sprache im 20. und 21. Jahrhundert (Veranstaltung) (2016, Katowice)
    Schriftenreihe: Perspektiven der Literatur- und Kulturwissenschaft ; Band 1
    Schlagworte: Identität <Motiv>; Fremdheit <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (257 Seiten)
  20. Facetten des Künstler(tum)s in Literatur und Kultur
    Studien und Aufsätze
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Im Mittelpunkt des Buches steht das vielgestaltige und immer noch aktuelle Phänomen des Künstler(tum)s in der Literatur und Kultur. Die hier versammelten Beiträge sollen sowohl als Interpretationsvorschläge von bekannten und weniger bekannten Texten... mehr

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Im Mittelpunkt des Buches steht das vielgestaltige und immer noch aktuelle Phänomen des Künstler(tum)s in der Literatur und Kultur. Die hier versammelten Beiträge sollen sowohl als Interpretationsvorschläge von bekannten und weniger bekannten Texten verstanden werden als auch als Versuch, reale und fiktive Künstlerfiguren aus unterschiedlichen Epochen – von Mittelalter, über die Romantik und Moderne, bis Gegenwart – in den Mittelpunkt der Reflexion zu rücken. Die Autorinnen und Autoren verfolgen unterschiedliche, meist komparatistisch ausgerichtete, Forschungsansätze, wobei sie von einem breit verstandenen Begriff des Künstlers ausgehen und ihn in unterschiedlichen Diskursen kontextualisieren

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Feliszewski, Zbigniew; Nowara-Matusik, Nina
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631786673; 9783631786680; 9783631786697
    Weitere Identifier:
    9783631786673
    Schriftenreihe: Perspektiven der Literatur- und Kulturwissenschaft ; VOL. 2
    Schlagworte: Polnisch; Künstler <Motiv>; Kultur; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (264 Seiten), Illustrationen
  21. Fremdheit - Andersheit - Vielheit
    Studien zur deutschsprachigen Literatur und Kultur
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PS395 F8A5V
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IFA17790
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerr981.f315
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 24662
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    120-597
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Feliszewski, Zbigniew (Herausgeber); Blidy, Monika (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631766637; 3631766637
    Weitere Identifier:
    9783631766637
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Perspektiven der Literatur- und Kulturwissenschaft ; Band 1
    Schlagworte: Literatur; Identität <Motiv>; Deutsch; Fremdheit <Motiv>
    Umfang: 257 Seiten, 21 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    "Dieser Band versammelt vorwiegend die Beiträge, die im November 2016 auf der Konferenz 'Fremdheit und Andersartigkeit in der deutschen Literatur, Kultur und Sprache' an der Schlesischen Universität Katowice präsentiert wurden." - Seite 8

  22. Identitätskonstruktionen in der deutschen Gegenwartsliteratur
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Gottingen

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Egger, Sabine; El-Ghandour, Reem; Etaryan, Yelena; Feliszewski, Zbigniew; Fisch, Michael; Geuen, Vanessa; Gisbertz, Anna-Katharina; Großmann, Stephanie; Wolting, Monika
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847007418
    Auflage/Ausgabe: 1st ed
    Schriftenreihe: Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien ; v.23
    Schlagworte: German literature--History and criticism
    Umfang: 1 Online-Ressource (364 pages)
  23. Fremdheit - Andersheit - Vielheit
    Studien zur deutschsprachigen Literatur und Kultur
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 76757
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 800/162
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2019/7428
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 4617
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 5410 I19 F315
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    301793 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Feliszewski, Zbigniew (HerausgeberIn); Blidy, Monika (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631766637
    RVK Klassifikation: GE 4975
    Schriftenreihe: Perspektiven der Literatur- und Kulturwissenschaft ; Band 1
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Fremdheit <Motiv>; Identität <Motiv>; ; Deutsch; Literatur; Fremdheit <Motiv>; Identität <Motiv>; Geschichte 1920-2019;
    Umfang: 257 Seiten, 21 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  24. Fremdheit - Andersheit - Vielheit
    Studien zur deutschsprachigen Literatur und Kultur
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Feliszewski, Zbigniew (HerausgeberIn); Blidy, Monika (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631766644; 9783631766651
    Schriftenreihe: Perspektiven der Literatur- und Kulturwissenschaft ; Band 1
    Umfang: 1 Online-Ressource (257 Seiten)
  25. Eichendorffs Stimme im Diskurs über Kultur
    Erschienen: 2009

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Eichendorff heute lesen; Bielefeld : Aisthesis Verlag, 2009; (2009), Seite 79-89; 399 Seiten