Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 29 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 29.
Sortieren
-
Geistlicher Lust- Und Heyl-Brunn/ Das ist: Auserlesene neue Predigen Auf alle Fest-Tage des Jahrs
In welchen sowol viele heilsam-springende Wasser-Röhre Biblischer Concepten, sinnreichen Sententzen deren Heil. Vättern; als anmuthigen Historien ... erquicken ... -
Zum Jahrestag des Todes des hl. Bischofs Honoratus
-
Marianische Zeller-Reiß
Auf welcher Durch sechs Jahr von Wienn auß dem Prediger-Closter biß zu dem Gnadenreichen Orth Maria-Zell In Steyrmarck/ Und von dannen biß wieder nacher Wienn an unterschiedlichen Orthen auff dem Weeg/ durch 9. Täg/ denen andächtigen Wiennerischen Kirchfährteren folgende Vermahnung- und Predigten bey der Volckreichen Procession seynd gehalten worden ; Die erste Zeller-Reiß Anno 1687. -
Marianische Zeller-Reiß
Auf welcher Durch sechs Jahr von Wienn auß dem Prediger-Closter biß zu dem Gnadenreichen Orth Maria-Zell In Steyrmarck/ Und von dannen biß wieder nacher Wienn an unterschiedlichen Orthen auff dem Weeg/ durch 9. Täg/ denen andächtigen Wiennerischen Kirchfährteren folgende Vermahnung- und Predigten bey der Volckreichen Procession seynd gehalten worden ; Die erste Zeller-Reiß Anno 1687. -
Schlecht und Gerecht
welches Mit Außerlesenen Sontags-Predigen gezieret/ und Nicht allein auff alle Sontägliche Evangelia, sondern auch auff die heilige Zehen Gebott Gottes/ und andere hochnöthige Unterweisungen/ gar förmlich eingerichtet: Wobey unterscheidliche rare Concepten/ annehmbliche Historien/ Gleichnussen/ sittliche Sprüch und Lehren zugleich begriffen/ zusammen getragen und beschrieben auß Göttlicher heiliger Schrifft/ und mit nöthigen Registeren gezieret -
Des Faustus von Byzanz Geschichte Armeniens
-
Pharmacopœa Persica
Ex Idiomate Persico in Latinum conversa : Opus Missionariis, Mercatoribus, cæterisque Regionum Orientalium Lustratoribus necessarium; nec non Europæis Nationibus perutile ; Accedunt In Fine Specimen notarum in Pharmacopœam Persicam ... = Tafsīr-i murakkabāt-i qarābādīn-i pārsī -
Luġat-i farang wa-pārsī
= Gazophylacium Linguæ Persarum : Triplici Linguarum Clavi Italicæ, Latinæ, Gallicæ, nec non specialibus præceptis ejusdem linguæ reseratum ; Opus Mißionariis Orientalibus, Linguarum Professoribus, Sacrorum Bibliorum Scrutatoribus, Mercatoribus, cæterisque Regionum Orientalium lustratoribus perutile, ac necessarium -
Pascasii diaconi romani, libri II. De Spiritu Sancto, quibus et symboli enarratio continetur, adversus errores Macedonij. Opus pervetustum de usalde à D. Gregorio Romano Pont. probatum, nunc primum in lucem editum. Adiecta est Epistola eiusdem ad Eugypium.
-
Fausti Reiensis praeter sermones Pseudo-Eusebianos Opera
accedunt Ruricii Epistulae -
Fausti De gratia libri duo
-
Fausti De spiritu sancto libri duo
-
Fausti Epistulae
-
Fausti Sermones praeter Pseudo-Eusebianos
-
Fausti De ratione fidei
-
Fausti Episcopi De gratia dei et humanae mentis libero arbitrio opus insigne, Cum D. Erasmi Roterodami Praefatione
-
Clavis Aurea Thesauri Partheno-Carmelitici, Sive Dissertatio Historico-Theologica, Referans atque Exponens Antiquitatem & originem, confirmationem ac propagationem, beneficia ac privilegia, gratias & indulgentias, munera & obligatione celeberrimae Confraternitatis Scapularis Mariani Dei parae Virginis de monte Carmelo
Per Quam Etiam ... Theologorumq[ue] selectiores opiniones ... declaratur -
Geistlicher Lust- Und Heyl-Brunn/ Das ist: Auserlesene neue Predigen Auf alle Fest-Tage des Jahrs
In welchen sowol viele heilsam-springende Wasser-Röhre Biblischer Concepten, sinnreichen Sententzen deren Heil. Vättern; als anmuthigen Historien ... erquicken ... -
Fausti aliorumque Epistulae ad Ruricium aliosque Ruricii epistulae
-
Quinti saeculi scriptorum ecclesiasticorum qui ad S. Hieronymum usque floruerunt, nonnullis tantum exceptis, melius alibi collocandis, ut in eorum loco adnotabitur, opera omnia
nunc primum in unum corpus et ordine chronologico digesta, juxta memoratissimas editiones Gallandii, Coustantii, Galeardi, Lebeuf, Baronii, Isidori Mercatoris, Braidae, Holstenii, Labbaei et Mansi recognita, expressa et emendata ; collectio, si qua alia, insignis nec minus viginti numero auctores comprehendens, nempe: S. Phoebadium, S. Anastasium I papam, Faustum Manichaeum, Sulpicium Severum, Evagrium monachum -
Sanctorum Hilari, Simplicii, Felicis III,, Romanorum pontificum, Victoris Vitensis, Sidonii Apollinaris, Gennadii, presbyteri Massiliensis, opera omnia
intermiscentur S. Lupi, S. Euphronii, S. Perpetui, S. Eugenii, S. Fausti, Ruricii et Cerealis, variarum sedium episcoporum, scripta quae supersunt universa -
Recueil Des Pieces des Differens De Messieus Des Missions Etrangeres, Et Des Religieux De L'Ordre Des S. Dominique
Tovchant Le Culte qu'on rend à la Chine au Philosophe Confucius -
Sancti Paschasii Diaconi Romani Libri II. De Spiritv Sancto, quibus & symboli enarratio continetur, aduersus errores Macedonij, denuò editi studio M. Ioannis à Fvchte S.S. Theologiæ in academia Iulia professoris publici
-
Marianische Zeller-Reiß
Auf welcher Durch sechs Jahr von Wienn auß dem Prediger-Closter biß zu dem Gnadenreichen Orth Maria-Zell In Steyrmarck/ Und von dannen biß wieder nacher Wienn an unterschiedlichen Orthen auff dem Weeg/ durch 9. Täg/ denen andächtigen Wiennerischen Kirchfährteren folgende Vermahnung- und Predigten bey der Volckreichen Procession seynd gehalten worden ; Die erste Zeller-Reiß Anno 1687. -
De gratia libri duo