Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. « Le passage » «Der Übergang»
    Esthétique du discours, écritures, histoires et réceptions croisées Diskursästhetik, Schreibverfahren, Perspektiven und Rezeptionen
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Bern

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zunino, Bérénice (Verfasser); Fauser, Henning (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783035202250
    Weitere Identifier:
    9783035202250
    Schriftenreihe: Convergences ; 76
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Wandel <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (VLB-WN)9563; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BIC Subject Heading)DS
    Umfang: Online-Ressource, ill. b/w
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  2. "Le passage"
    esthétique du discours, écritures, histoires et réceptions croisées = "Der Übergang"
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Lang, Bern

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lacheny, Ingrid (Hrsg.); Fauser, Henning (Hrsg.); Zunino, Bérénice (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783034313193; 3034313195
    Weitere Identifier:
    9783034313193
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literatur und Rhetorik (800); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Convergences ; Vol. 76
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Wandel <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BIC Subject Heading)DS; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: X, 207 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Text dt. und franz.

  3. « Le passage »- «Der Übergang»
    Esthétique du discours, écritures, histoires et réceptions croisées- Diskursästhetik, Schreibverfahren, Perspektiven und Rezeptionen
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main ; Peter Lang, International Academic Publishers, Bern

    L’élaboration du discours, les modes de transmission et de réception, les va-et-vient linguistique, artistique et narratologique constituent la notion de « passage ». Ainsi, les dimensions temporelle et spatiale du « passage » dans ce qu’il possède... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    L’élaboration du discours, les modes de transmission et de réception, les va-et-vient linguistique, artistique et narratologique constituent la notion de « passage ». Ainsi, les dimensions temporelle et spatiale du « passage » dans ce qu’il possède de transitoire, de diachronique, d’hétérotopique, voire d’utopique en font une sorte d’anamorphose allégorique, un phénomène littéraire, esthétique ou historique en perpétuelle évolution. Ses frontières poreuses génèrent une oscillation continue entre le Moi et l’Autre, entre le créateur – quel qu’il soit – et le récipiendaire. C’est dans une approche interculturelle que ce volume franco-allemand s’inscrit. Les diverses analyses en français et en allemand visent à mettre en lumière le «passage» au sein des arts (arts visuels et musique), des lettres, de la civilisation et de la linguistique. Die Ausarbeitung des Diskurses, die Übermittlungs- und Rezeptionsmodi, die sprachlichen, künstlerischen und erzählerischen Pendelbewegungen liegen dem Begriff des «Übergangs» zu Grunde. Der «Übergang» deutet auf das Transitorische, das Diachronische, das Heterotopische und sogar auf das Utopische hin. Er wird zu einer Art allegorischer Anamorphose, zu einem literarischen, ästhetischen oder historischen Phänomen im stetigen Wandel. Seine porösen Grenzen erzeugen eine permanente Schwingung zwischen dem Eigenen und dem Anderen, zwischen dem Erschaffer und dem Rezipienten. Dieser deutsch-französische Band fügt sich in eine interkulturelle Perspektive ein. Die Analysen in französischer und deutscher Sprache bringen den «Übergang» in Kunst und Musik, in Literatur-, in Kultur- und Sprachwissenschaft ans Licht.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fauser, Henning (Verfasser); Zunino, Bérénice (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783035202250
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 5910
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Literatur und Rhetorik (800); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Convergences ; 76
    Schlagworte: Passage <Motiv>; Literaturproduktion; Diskurs; Ästhetik; Künste; Deutsch; Literatur; Wandel <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource
  4. "Der Übergang"
    Diskursästhetik, Schreibverfahren, Perspektiven und Rezeptionen = "Le passage" : esthétique du discours, écritures, histoires et réceptions croisées
    Autor*in:
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  Peter Lang, Bern

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lacheny, Ingrid (HerausgeberIn); Fauser, Henning (HerausgeberIn); Zunino, Bérénice (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3034313195; 9783034313193
    Weitere Identifier:
    9783034313193
    RVK Klassifikation: EC 5910 ; EC 5410
    Schriftenreihe: Convergences ; vol. 76
    Schlagworte: Literature; Discourse analysis, Literary; Discourse analysis, Narrative; Transition (Rhetoric); Aesthetics, Modern; German literature; French literature; Arts
    Umfang: X, 207 Seiten
  5. "Der Übergang"
    Diskursästhetik, Schreibverfahren, Perspektiven und Rezeptionen = "Le passage" : esthétique du discours, écritures, histoires et réceptions croisées
    Autor*in:
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  Peter Lang, Bern

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 894742
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    R AL Lac
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2016/2794
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CR/370/2417
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 5910 L137
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 5910 L137
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lacheny, Ingrid (HerausgeberIn); Fauser, Henning (HerausgeberIn); Zunino, Bérénice (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3034313195; 9783034313193
    Weitere Identifier:
    9783034313193
    RVK Klassifikation: EC 5910 ; EC 5410
    Schriftenreihe: Convergences ; vol. 76
    Schlagworte: Literature; Discourse analysis, Literary; Discourse analysis, Narrative; Transition (Rhetoric); Aesthetics, Modern; German literature; French literature; Arts
    Umfang: X, 207 Seiten
  6. Le passage
    esthétique du discours, écritures, histoires et réceptions croisées = Der Übergang : Diskursästhetik, Schreibverfahren, Perspektiven und Rezeptionen
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik, Bibliothek
    EC 5910 lac 2014
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.218.63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    269.972
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lacheny, Ingrid (Hrsg.); Fauser, Henning (Hrsg.); Zunino, Bérénice (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3034313195; 9783034313193
    Weitere Identifier:
    9783034313193
    RVK Klassifikation: EC 5910
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literatur und Rhetorik (800); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Convergences ; 76
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Wandel <Motiv>; Passage <Motiv>; Literaturproduktion; Diskurs; Ästhetik; Künste
    Umfang: X, 207 S., 210 mm x 148 mm
  7. Le passage
    esthétique du discours, écritures, histoires et réceptions croisées = Der Übergang : Diskursästhetik, Schreibverfahren, Perspektiven und Rezeptionen
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Lang, Bern

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.218.63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Lacheny, Ingrid (Herausgeber); Fauser, Henning (Herausgeber); Zunino, Bérénice (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3034313195; 9783034313193
    Weitere Identifier:
    9783034313193
    RVK Klassifikation: EC 5910
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literatur und Rhetorik (800); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Convergences ; 76
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Wandel <Motiv>; Passage <Motiv>; Literaturproduktion; Diskurs; Ästhetik; Künste
    Umfang: X, 207 Seiten, 210 mm x 148 mm