Ergebnisse für *
Es wurden 55 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 55.
Sortieren
-
Ipertrofia connotativa e antitesi barocche
osservazioni su alcune poesie microgrammatiche di Robert Walser -
Hugo Loetscher, Se Dio fosse svizzero ; Robert Walser, Una specie di uomini molto istruiti ; Erika Burkart, Poesie [Rezension]
-
Anything goes
la produzione teatrale delle autrici svizzero-tedesche contemporanee -
Robert Walser [Rezension]
-
La coercizione e "Eleos e Phobos"
"Iphigenie oder Operation Meereswind" (1998) di Jürg Amann -
Heinrich Bölls "Rom auf den ersten Blick" als poetologischer Text
-
Thomas Mann e Robert Walser
-
Thomas Hürlimann narratore
-
Interpretieren und Übersetzen
Robert Walsers 'Schneewittchen'-Dramolett -
Die Rezeption Robert Walsers in Italien
-
Gerhart Hauptmann, 'Der Apostel' (1890)
-
Tabuzonen und Tabubrüche in der Deutschschweizer Literatur
-
Bildersprache, Klangfiguren
Spielformen der Intermedialität bei Robert Walser -
„Ich beendige dieses Gedicht lieber in Prosa“
Robert Walser als Grenzgänger der Gattungen -
Fidus achates
l'amicizia nella cultura europea ; studi in onore di Lia Secci -
In und um Italien
Plaudereien, Reisebriefe und Erzählungen -
Fidus achates
l'amicizia nella cultura europea ; studi in onore di Lia Secci -
"(W)ir sehen weit hinaus auf frömde Gefilde von Glük"
Spuren von Macht und Machtverhältnissen in Salomon Gessners Idyllenwelt -
Fidus achates
l'amicizia nella cultura europea ; studi in onore di Lia Secci -
"Ich beendige dieses Gedicht lieber in Prosa"
Robert Walser als Grenzgänger der Gattungen -
"Ich beendige dieses Gedicht lieber in Prosa"
Robert Walser als Grenzgänger der Gattungen -
Bildersprache, Klangfiguren
Spielformen der Intermedialität bei Robert Walser -
"Lass dein Denken einen Strom sein"
-
Mächler, Robert: Robert Walser der Unenträtselte [Rezension]
-
"Bürger zweier Welten"?
Italien in Paul Heyses Lyrik