Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 15 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.

Sortieren

  1. Actus Doctoreus Celebratus In florentissima Academia Tubingensi, die 2. Martii, Anno 1619.
    In Quo Publica Inauguratione, in S.S. Theologiae Doctorum creatus & renunciatus est ... Dn. M. Laurentius Olai Wallius, Nericiensis, Suecus ; Rectore Magnifico ... Dn. Andrea Bayero ... Cancellario Dignissimo, ... Dn. Matthia Hafenreffero ... Promotore Honoratissimo ... Dn. Theodoro Thummio ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1619
    Verlag:  Werlin, Tubingae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 238.3 Quod. (11)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wallius, Laurentius Olai; Carolus Philippus, Sueciae Regnorum Haeredes (Widmungsempfänger); Gustavus Adolphus, Suecorum Rex (Widmungsempfänger); Lansius, Thomas (Beiträger); Thumm, Theodor (Beiträger); Suldenstern, Georgius (Beiträger); Osiander, Lucas (Beiträger); Roßbecher, Johannes-Adamus (Beiträger); Lutz, Felix (Beiträger); Hafenreffer, Matthias (Beiträger); Geilfusius, Johannes (Beiträger); Hallenus, Johannes (Beiträger); Wolffsparre, Johannes (Beiträger); Thiel, Johannes (Beiträger); Schaefferus, Zachar. (Beiträger); Müllerus, Vitus (Beiträger); Burckhardi, Georgius (Beiträger); Bayer, Andreas (Beiträger); Colb, Jodocus (Beiträger); Bielke de Krakerum, Steno (Beiträger); Werlin, Dietrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [1] Bl., 102 [i.e. 100] S, 4°
    Bemerkung(en):

    Paginierfehler: S. 86/89

  2. Actus Doctoreus Celebratus In florentissima Academia Tubingensi, die 2. Martii, Anno 1619.
    In Quo Publica Inauguratione, in S.S. Theologiae Doctorum creatus & renunciatus est ... Dn. M. Laurentius Olai Wallius, Nericiensis, Suecus ; Rectore Magnifico ... Dn. Andrea Bayero ... Cancellario Dignissimo, ... Dn. Matthia Hafenreffero ... Promotore Honoratissimo ... Dn. Theodoro Thummio ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1619
    Verlag:  Werlin, Tubingae

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 238.3 Quod. (11)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wallius, Laurentius Olai; Carolus Philippus, Sueciae Regnorum Haeredes (Widmungsempfänger); Gustavus Adolphus, Suecorum Rex (Widmungsempfänger); Lansius, Thomas (Beiträger); Thumm, Theodor (Beiträger); Suldenstern, Georgius (Beiträger); Osiander, Lucas (Beiträger); Roßbecher, Johannes-Adamus (Beiträger); Lutz, Felix (Beiträger); Hafenreffer, Matthias (Beiträger); Geilfusius, Johannes (Beiträger); Hallenus, Johannes (Beiträger); Wolffsparre, Johannes (Beiträger); Thiel, Johannes (Beiträger); Schaefferus, Zachar. (Beiträger); Müllerus, Vitus (Beiträger); Burckhardi, Georgius (Beiträger); Bayer, Andreas (Beiträger); Colb, Jodocus (Beiträger); Bielke de Krakerum, Steno (Beiträger); Werlin, Dietrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl., 102 [i.e. 100] S, 4°
    Bemerkung(en):

    Paginierfehler: S. 86/89

  3. Sacrorum Bibliorum Pars ...
    Secundum Veterem Seu Vulgatam Translationem, Ad Fontes Hebraici Textus Emendata: Et Brevi ac perspicua explicatione illustrata: insertis etiam praecipuis Locis Communibus, in lectione sacra observandis ; Adiuncta Sunt Etiam Singulis Capitibus Argumenta, adiecto rerum & verborum praecipue memorabilium ad finem Indice locupletissimo
    Autor*in:
    Erschienen: 1608-1619
    Verlag:  Bernerus, Francoforti ad Moenum ; Beckerus, [Frankfurt, Main] ; Saurius

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Osiander, Lucas; Berner, Johann; Becker, Matthäus; Saur, Johannes; Kempfer, Erasmus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsort nach Ps. 2. - Ps. 1 gedr. in der Officina Typographica von Becker, Ps. 2 bei Saur, Ps. 3 bei Kempfer gedr.

    Erschienen: 1 (1609) - 3 (1619); 3 (1608)

  4. Sacrorum Bibliorum Pars ...
    Secundum Veterem Seu Vulgatam Translationem, Ad Fontes Hebraici Textus Emendata: Et Brevi ac perspicua explicatione illustrata: insertis etiam praecipuis Locis Communibus, in lectione sacra observandis ; Adiuncta Sunt Etiam Singulis Capitibus Argumenta, adiecto rerum & verborum praecipue memorabilium ad finem Indice locupletissimo
    Autor*in:
    Erschienen: 1608-1619
    Verlag:  Bernerus, Francoforti ad Moenum ; Beckerus, [Frankfurt, Main] ; Saurius

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Osiander, Lucas; Berner, Johann; Becker, Matthäus; Saur, Johannes; Kempfer, Erasmus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsort nach Ps. 2. - Ps. 1 gedr. in der Officina Typographica von Becker, Ps. 2 bei Saur, Ps. 3 bei Kempfer gedr.

    Erschienen: 1 (1609) - 3 (1619); 3 (1608)

  5. Bildnis von Elias Holl ^[1573 - ^1636]
    Autor*in: Kilian, Lucas
    Erschienen: 1619

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Ridinger, Georg, 1568 - 1616; [Grundrisse von Schloss Aschaffenburg]; o.O., 1610; (1619), 10; 8 Taf

  6. Sacrorum Bibliorum pars ... Secundum veterum seu vulgatam translationem, ad fontes Hebraici textus (3: ad Graecum textum) emendata: et brevi ac perspicua explicatione illustrata: insertis etiam praecipuis locis communibus, in lectione sacra observandis. Adiuncta sunt etiam singulis capitibus argumenta, adiecto rerum & verborum ... indice locupletissimo.
    Erschienen: 1609-1619
    Verlag:  Bernerus, (Francofurti ad Moenum)

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Berner, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang:
  7. Sacrorum Bibliorum pars ... Secundum veterum seu vulgatam translationem, ad fontes Hebraici textus (3: ad Graecum textum) emendata: et brevi ac perspicua explicatione illustrata: insertis etiam praecipuis locis communibus, in lectione sacra observandis. Adiuncta sunt etiam singulis capitibus argumenta, adiecto rerum & verborum ... indice locupletissimo.
    P. 3, Continentur Autem in hac tertia parte Quatuor Evangelia: S. Matthaei, S. Marci, S. Lucae, & S. Johannis. Acta Apostolorum. S. Pauli Apostoli Epistolae: Ad Romanos, Ad Corinthios prima, Ad Corinthios secunda, Ad Galatas, Ad Ephesios, Ad Philippenses, Ad Colossenses ...
    Erschienen: 1619
    Verlag:  Bernerus, Francofurti ad Moenum

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Scha Pe 01215
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tc 2° 27
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  8. Actus Doctoreus Celebratus In florentissima Academia Tubingensi, die 2. Martii, Anno 1619.
    In Quo Publica Inauguratione, in S.S. Theologiae Doctorum creatus & renunciatus est ... Dn. M. Laurentius Olai Wallius, Nericiensis, Suecus ; Rectore Magnifico ... Dn. Andrea Bayero ... Cancellario Dignissimo, ... Dn. Matthia Hafenreffero ... Promotore Honoratissimo ... Dn. Theodoro Thummio ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1619
    Verlag:  Werlin, Tubingae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 238.3 Quod. (11)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wallius, Laurentius Olai; Carolus Philippus, Sueciae Regnorum Haeredes (WidmungsempfängerIn); Gustavus Adolphus, Suecorum Rex (WidmungsempfängerIn); Lansius, Thomas (BeiträgerIn); Thummius, Theodorus (BeiträgerIn); Suldenstern, Georgius (BeiträgerIn); Osiander, Lucas (BeiträgerIn); Roßbecher, Johannes-Adamus (BeiträgerIn); Lutz, Felix (BeiträgerIn); Hafenreffer, Matthias (BeiträgerIn); Geilfusius, Johannes (BeiträgerIn); Hallenus, Johannes (BeiträgerIn); Wolffsparre, Johannes (BeiträgerIn); Thiel, Johannes (BeiträgerIn); Schaefferus, Zachar. (BeiträgerIn); Müllerus, Vitus (BeiträgerIn); Burckhardi, Georgius (BeiträgerIn); Bayer, Andreas (BeiträgerIn); Colb, Jodocus (BeiträgerIn); Bielke de Krakerum, Steno (BeiträgerIn); Werlin, Dietrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:258855B
    Umfang: [1] Bl., 102 [i.e. 100] S, 4°
    Bemerkung(en):

    Paginierfehler: S. 86/89

  9. [Stammbucheintrag]
    Tübingen : 17.08.1619
    Erschienen: 1619

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Maier, Wolfgang Clemens, - 1623; [Stammbuch Wolfgang Clemens Maier]; [S.l.], 1615; [1615-1619], Bl. 21; 198 Bl.

  10. Sacrorum Bibliorum Pars ...
    Secundum Veterem Seu Vulgatam Translationem, Ad Fontes Hebraici Textus Emendata: Et Brevi ac perspicua explicatione illustrata: insertis etiam praecipuis Locis Communibus, in lectione sacra observandis ; Adiuncta Sunt Etiam Singulis Capitibus Argumenta, adiecto rerum & verborum praecipue memorabilium ad finem Indice locupletissimo
    Autor*in:
    Erschienen: 1608-1619
    Verlag:  Bernerus, Francoforti ad Moenum ; Beckerus, [Frankfurt, Main] ; Saurius

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD17-Digitalisat
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fb-55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Osiander, Lucas; Berner, Johann; Becker, Matthäus; Saur, Johannes; Kempfer, Erasmus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:054192V
    Schlagworte: Bibel; Theologie; Exegese; Bibelwissenschaft;
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsort nach Ps. 2. - Ps. 1 gedr. in der Officina Typographica von Becker, Ps. 2 bei Saur, Ps. 3 bei Kempfer gedr.

    Erschienen: 1 (1609) - 3 (1619); 3 (1608)

  11. Epitomes Historiae Ecclesiasticae
    Centuria ...
    Erschienen: 1592-1634
    Verlag:  Bernerus, Francofurti ; Gruppenbachius, Tubingae

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD17-Digitalisat
    Dombibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    keine Fernleihe
    Kirchenbibliothek Pegau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Berner, Johann; Gruppenbach, Georg; Gruppenbach, Philipp; Bringer, Johann; Werlin, Dietrich; Berner, Johann; Gruppenbach, Georg; Gruppenbach, Philipp; Bringer, Johann; Werlin, Dietrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:230270C
    Bemerkung(en):

    Bd. 4 (1604) und 8 (1605) ohne Verl.-Angabe, gedr. bei Georgius Gruppenbachius, Tubingae. - Bd. 9/15 (1613) gedr. bei Bringerus, Francofurti. - Bd. 16, Ps. 2 (1610) gedr. bei Werlinus, Tubingae

    Erschienen: 1/3 (1592) - 16,2 (1610) ; 4 (1613) ; 9/15 (1613)

  12. Christliche Einweyhung Der Newgestifften Volckenßdorffischen Erbbegräbnuß und daruber erbawten ansehlichen Kirchen/
    Gehalten Mit und bey Leuchbegängnuß Deß ... Herrn Wolff Wilhelms Herrn von und zu Volckhenßdorff/ Herrn auff Weissenburg/ Stein/ und Reichersdorff ... Camerers und LandtsHauptmans in Oesterreich ob der Enß/ Als Deß Herrn Stiffters Seeligen/ Welcher Den XII. Decembris Anno MDCXVI. Seeligen Todts verschieden/ Und hernacher/ Neben einer von M. Daniel Hitzler ... gehaltener Leuchpredigt ... In selbige newe Volckenßdorffische Erbbegräbnuß/ dem Leibe nach/ ist eingesetzet worden Den XIX. Iunii Im Jahr Christi/ MDCXVIII.
    Erschienen: 1619
    Verlag:  Blanck, Lintz

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 297.3 Quod. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Volckensdorf, Wolfgang Wilhelm von; Kilian, Lucas (BeiträgerIn k.); Planck, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:110379T
    Umfang: 164 S., [1] Bl., 121 S., [1] gef. Bl., 1 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus Exemplar LP O 8° V, 8 (39) (UFB Erfurt/Gotha)

    Erscheinungsvermerk im Kolophon. - Erscheinungsjahr im Kolophon des beigef. Werkes: 1618

    Enth. außerdem: Hitzler, Daniel: Tröstlicher Rahtschluß Der H. Dreyfältigkeit Uber dem früen Tod deß Gerechten

  13. Threnodia Medica Seu Planctus Medicinae lugentis
    Erschienen: 1619
    Verlag:  Aperger, Augustae Vindelicorum

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an: Ju 2877
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Jb 4621
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Vb 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    Na 8 : 5900
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Med.II,28
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 129.5 Med.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Joannes Albertus (Widmungsempfänger); Ernestus (Widmungsempfänger); Schiller, Julius (Beiträger); Drexel, Joannes (Beiträger); Kilian, Lucas (k); Sagittarius, Ferdinandus (Beiträger); Haan, Joannes Georgius (Beiträger); Schlegel, Urbanus (Beiträger); Piginemius, Christophorus (Beiträger); Aperger, Andreas
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:161678X
    Schlagworte: Ärzteschule; Medizin; ; Pest; Infektionskrankheit; Krankheit;
    Umfang: [24] Bl., 597 S., [9] Bl, Kupfert, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: Med.g. 328

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Anno Dni. MDCXIX. - Erscheinungsvermerk aus dem Kolophon: Augustae Vindelicorum, Excudebat Andreas Aperger. Ultimo Decemb. 1619.

  14. [Stammbuch Wolfgang Clemens Maier]
    Erschienen: [1615-1619]

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Herr Wolfgang Clemens Maier, aus der Pfalz, hielt ſich 1615. in Leipzig, 1616. aber in Wittenberg auf, gieng 1617. über Gießen, Coburg Nürnberg, Augſpurg, 1618. nach Lauingen, von da über... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Herr Wolfgang Clemens Maier, aus der Pfalz, hielt ſich 1615. in Leipzig, 1616. aber in Wittenberg auf, gieng 1617. über Gießen, Coburg Nürnberg, Augſpurg, 1618. nach Lauingen, von da über Ulm, [gestr.: und] Heilbronn und Stutgart, nach Tübingen, allwo er 1719" [recte 1619] "als Diaconus nach Schüpf im Hohenloſchen berufen wurde" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1). - "Regiſter über die hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 2-5). - Blattzählung von Wagner (1-169); am Anfang 12, am Ende 7 ungezählte Blätter. Beiträger [u.a.]: Harpprecht, Johannes; Osiander, Lucas; Schickard, Wilhelm Eintragungsorte u.a.: Augsburg, Coburg, Gießen, Heilbronn, Lauingen, Leipzig, Nürnberg, Stuttgart, Tübingen, Ulm, Wittenberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Harpprecht, Johannes (Beiträger); Osiander, Lucas (Beiträger); Schickard, Wilhelm (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453); Hebräisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 198 Bl., 13,7 x 8,8 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Geglättetes Pergament mit Blindprägung, Streicheisenlinien, Medaillons in der Mitte und den Ecken beider Deckel; indigogefärbter punzierter Schnitt (Ranken und Blüten)

    Enth. auch leere Bl.

  15. [Stammbuch Wolfgang Clemens Maier]
    Erschienen: [1615-1619]

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Herr Wolfgang Clemens Maier, aus der Pfalz, hielt ſich 1615. in Leipzig, 1616. aber in Wittenberg auf, gieng 1617. über Gießen, Coburg Nürnberg, Augſpurg, 1618. nach Lauingen, von da über... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 70
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Herr Wolfgang Clemens Maier, aus der Pfalz, hielt ſich 1615. in Leipzig, 1616. aber in Wittenberg auf, gieng 1617. über Gießen, Coburg Nürnberg, Augſpurg, 1618. nach Lauingen, von da über Ulm, [gestr.: und] Heilbronn und Stutgart, nach Tübingen, allwo er 1719" [recte 1619] "als Diaconus nach Schüpf im Hohenloſchen berufen wurde" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1). - "Regiſter über die hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 2-5). - Blattzählung von Wagner (1-169); am Anfang 12, am Ende 7 ungezählte Blätter. Beiträger [u.a.]: Harpprecht, Johannes; Osiander, Lucas; Schickard, Wilhelm Eintragungsorte u.a.: Augsburg, Coburg, Gießen, Heilbronn, Lauingen, Leipzig, Nürnberg, Stuttgart, Tübingen, Ulm, Wittenberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Harpprecht, Johannes (Beiträger); Osiander, Lucas (Beiträger); Schickard, Wilhelm (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453); Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 198 Bl., 13,7 x 8,8 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Geglättetes Pergament mit Blindprägung, Streicheisenlinien, Medaillons in der Mitte und den Ecken beider Deckel; indigogefärbter punzierter Schnitt (Ranken und Blüten)

    Enth. auch leere Bl