Ergebnisse für *

Es wurden 27 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 27.

Sortieren

  1. Briefe und Akten zur Kirchenpolitik Friedrichs des Weisen und Johanns des Beständigen 1513 bis 1532
    Reformation im Kontext frühneuzeitlicher Staatswerdung – Band 1, 1513-1517 / bearbeitet von Stefan Michel, Beate Kusche und Ulrike Ludwig ; unter Mitarbeit von Vasily Arslanov, Alexander Bartmuß und Konstantin Enge

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 20021-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NR 6390 K79-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NR 6390 K79-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ma 8440 (1)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FA 32149:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    GIb 706:1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    NR 6390 109 (1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    18 A 121 (1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Oa 304 a [1] Bri
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    NR 6390 109 (1) a
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2018/4800
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/6149:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:FG:2210:Koh:01:2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    N 12/1
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Do 1097 -1
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NR 6390 KOH.1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NR 6390 K79-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.162:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Michel, Stefan (MitwirkendeR); Kusche, Beate (MitwirkendeR); Ludwig, Ulrike (MitwirkendeR); Arslanov, Vasily (MitwirkendeR); Bartmuß, Alexander (MitwirkendeR); Enge, Konstantin (MitwirkendeR); Kohnle, Armin (HerausgeberIn); Rudersdorf, Manfred (HerausgeberIn); Friedrich (ErwähnteR); Johann (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783374049608
    Weitere Identifier:
    9783374049608
    Übergeordneter Titel: Briefe und Akten zur Kirchenpolitik Friedrichs des Weisen und Johanns des Beständigen 1513 bis 1532 : Reformation im Kontext frühneuzeitlicher Staatswerdung - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: NR 6390 ; BO 5210
    Schlagworte: Sachsen; Thüringen; Kirchenpolitik; ; Wettiner; Herrschaft; Kirchenpolitik; ; Friedrich; Johann; Kirchenpolitik;
    Umfang: 566 Seiten, 2 Karten, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Quellen- und Literaturverzeichnis: Seiten 43-47

    Mit Registern

  2. Briefe und Akten zur Kirchenpolitik Friedrichs des Weisen und Johanns des Beständigen 1513 bis 1532
    Reformation im Kontext frühneuzeitlicher Staatswerdung
    Erschienen: [2017]-; © 2017
    Verlag:  Evangelische Verlagsanstalt, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    geliefert
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Do 1097
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kohnle, Armin (HerausgeberIn); Rudersdorf, Manfred (HerausgeberIn); Friedrich (ErwähnteR); Johann (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: NR 6390
    Schlagworte: Sachsen; Thüringen; Kirchenpolitik; Geschichte 1513-1532; ; Wettiner; Herrschaft; Kirchenpolitik; Geschichte 1513-1532; ; Friedrich; Johann; Kirchenpolitik; Geschichte 1513-1532;
  3. Höchstfürsichtige Heldenthaten und rühmlichster Löwen-Muth, Jn Erhaltung und Beforderung Des Edlen Friedens
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gs Kapsel 7 (37)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Karl (AdressatIn); Friedrich (AdressatIn); Friederike Amalie (WidmungsempfängerIn); Reuther, Barthold (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1286207X
    Schriftenreihe: VD18 digital
    Umfang: 1 Online-Ressource (18 ungezählte Seiten)
    Bemerkung(en):

    Name des Verfassers am Ende der Widmung genannt: "M. Laurentius Jetze, Umb der Lutherischen Lehre vertriebener Prediger."

  4. Gedächtnißpredigt auf den Tod des Höchstseligen Königs von Preußen &c. &c. Friderich II.
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 623
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11684879
    Schriftenreihe: VD18 digital
    Schlagworte: Preußen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: 1 Online-Ressource (23 Seiten)
  5. Das Mit ungemeinen Freuden, Andächtigem Gebet, und Hertz-innigem Wunsch feyerlichst gehaltene Königs-Fest, Des ... Herrn Friderichs Königs in Preussen, Marggraffens zu Brandenburg, ... So am Tage Dero solennen Krönung So den 18. Januarii 1701. zu Königsberg in Preussen geschahe, aus dem verordneten Crönungs-Texte im Ersten Buch der Könige am 1, v. 36. 37. 38. 39. Jn der Christlichen Gemeine zu Anderbeck im Fürstenthum Halberstadt in einer Danck- und Freuden-Predigt vorgetragen wurde von Joachimo Rulffen, Prediger daselbst
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 867.2° Helmst. (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich (GefeierteR); Hynitzsch, Johann Erasmus (DruckerIn); Sophie Charlotte (WidmungsempfängerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12952362
    Schriftenreihe: VD18 digital
    Umfang: 1 Online-Ressource (24 ungezählte Seiten)
  6. Wjr Friederich der Vierte, von Gottes Gnaden König zu Dännemarck, Norwegen ... Thun kund hiemit, und fügen allen und jeden, der Hertzogthümer Bremen und Vehrden Einwohnern ...
    Autor*in: Friedrich
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

    Erlass an die Einwohner der Herzogtümer Bremen und Verden, worin diesen beim Einrücken der Truppen im Krieg gegen Schweden Schutz versprochen wird mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4315
    keine Fernleihe

     

    Erlass an die Einwohner der Herzogtümer Bremen und Verden, worin diesen beim Einrücken der Truppen im Krieg gegen Schweden Schutz versprochen wird

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12883603
    Schriftenreihe: VD18 digital
    Umfang: 1 Online-Ressource (7 ungezählte Seiten)
    Bemerkung(en):

    Am Textende: "Geben zu Jtzehoe den 22. Julii, Anno 1712. Friderich R."

  7. Assecvrations-Acte des Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn Herrn Friedrichs Landgrafen und Erb-Prinzen zu Hessen &c. &c.
    Autor*in: Friedrich
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 2° 92 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11686162
    Schriftenreihe: VD18 digital
    Schlagworte: Hessen-Kassel; Hessen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: 1 Online-Ressource (4 ungezählte Seiten, 20 Seiten)
  8. Zu Anhörung einer feyerlichen Rede, welche auf die Hohe Vermählung Des Allerdurchlauchtigsten ... Herrn Friederich des Vten Königs in Dännemarck und Norwegen ... und der Allerdurchlauchtigsten ... Frauen Juliana Maria Konigin in Dännemarck und Norwegen ... Gebohrnen Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. [et]c. den 1. August ... in dem grösseren Academischen Hörsaale wird gehalten werden, laden Vice-Rector und Professores der Herzogl. Braunschweig-Lüneburgischen Julius-Carls Universität alle vornehme Gönner und Freunde auch ihre sämmtliche Mitbürger geziemend ein
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 12 Helmst. Dr. (63)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich (GefeierteR); Juliane Marie (GefeierteR); Schnorr, Paul Dietrich (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13444832
    Schriftenreihe: VD18 digital
    Umfang: 1 Online-Ressource (8 ungezählte Seiten)
  9. Die Urkunden Friedrichs II.
    5. Teil, Texte, 1222-1226, Die Urkunden Friedrichs II. = Friderici II. diplomata : inde ab anno MCCXXII usque ad annum MCCXXVI / bearbeitet von Walter Koch unter Mitwirkung von Klaus Höflinger, Joachim Spiegel, Christian Friedl und Katharina Gutermuth
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Harrassowitz Verlag, Wiesbaden

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 178749-1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    II 24-570
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h hil 627 na/023-14,5,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NM 1100 M815 304-14,5,1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NM 1000 M815-305,14,5,1
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 H GERM IV, 1087/a:14,5,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D III 44:14,5,Texte
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    NM 1100 103 (14,5.1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DNR Qb 1001/14,5.1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/172634
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hil 001 3414,5.1 QUE
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    NM 1100 M815 30700:14,5,Texte
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:EH:105::3,4,14,5,1:2017
    keine Fernleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    4 D 1444-D4,14,5,T
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ma 21 (14,5,Texte)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    R 3502-14,5,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2018.01615:1
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    N hil 550 ne AS 9043-22,14,5,1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    LES D 2526-831 9
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Ba 9.4 -14,5,1
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gl 4° 297:3,4,14,5,Texte
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Koch, Walter (HerausgeberIn); Höflinger, Klaus (MitwirkendeR); Spiegel, Joachim (MitwirkendeR); Friedl, Christian (MitwirkendeR); Gutermuth, Katharina (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783447107532
    Übergeordneter Titel: Die Urkunden Friedrichs II. - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: PW 2220 ; NM 1100
    Schriftenreihe: Array ; Tomus 14, pars 5,1
    Umfang: LXXXVIII, 667 Seiten, 29.7 cm x 21 cm
  10. Die Urkunden Friedrichs II.
    5. Teil, Register, 1222-1226, 1222-1226 : Register = Friderici II. diplomata : inde ab anno MCCXXII usque ad annum MCCXXVI
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Harrassowitz Verlag, Wiesbaden

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 178749-2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    II 24-571
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h hil 627 na/023-14,5,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NM 1100 M815 304-14,5,2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NM 1000 M815-305,14,5,2
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 H GERM IV, 1087/a:14,5,2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D III 44:14,5,Register
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    NM1100 103 (14,5.2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DNR Qb 1001/14,5.2
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/172635
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hil 001 3414,5.2 QUE
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    NM1100 M815 30700:14,5,Reg.
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:EH:105::3,4,14,5,2:2017
    keine Fernleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    4 D 1444-D4,14,5,R
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ma 21 (14,5,Reg.)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    R 3502-14,5,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2018.01616:1
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    LES D 2526-832 2
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Ba 9.4 -14,5,2
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gl 4° 297:3,4,14,5,Reg.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Koch, Walter (HerausgeberIn); Höflinger, Klaus (MitwirkendeR); Spiegel, Joachim (MitwirkendeR); Friedl, Christian (MitwirkendeR); Gutermuth, Katharina (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783447107532
    Übergeordneter Titel: Die Urkunden Friedrichs II. - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: PW 2220 ; NM 1100
    Schriftenreihe: Array ; Tomus 14, pars 5,2
    Umfang: Seite 669-1084, 32 ungezählte Seiten Tafeln, Illustrationen, 29.7 cm x 21 cm
  11. Der erfreuete Helicon, Als Der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Herr Friederich der Dritte, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Dero Hohes Gebuhrts-Fest, den 27. April. 1734. hoch-feyerlichst begangen, und im Fürstlichen Gymnasio, den 4. May darauf, ihre unterthänigste Devotion abstatteten Friederich Leopold Christian von Botlenberg, genannt Kessel, Johann Friedrich Pampo, Johann Fuhrmann, in folgenden musicalisch vorgestellet
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ga 369 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Pampo, Johann Friedrich (LibrettistIn); Fuhrmann, Johann (LibrettistIn); Friedrich (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12895946
    Schriftenreihe: VD18 digital
    Umfang: 1 Online-Ressource (7 ungezählte Seiten)
  12. Predigt bei der Gedächtnißfeier Friedrich des Einzigen
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

    Friedrich der Große war einen Monat vorher am 17.08.1786 gestorben mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 1040
    keine Fernleihe

     

    Friedrich der Große war einen Monat vorher am 17.08.1786 gestorben

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11689889
    Schriftenreihe: VD18 digital
    Schlagworte: Preußen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: 1 Online-Ressource (32 Seiten)
  13. Unserm günstigen Gruß und freundlichen Dienst zuvor/ Edle und Veste, gute Freunde
    Autor*in: Friedrich
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4° 419 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12883468
    Körperschaften/Kongresse:
    Hessen-Kassel (Geregelte Gebietskörperschaft)
    Schriftenreihe: VD18 digital
    Umfang: 1 Online-Ressource (1 Bogen)
    Bemerkung(en):

    "Cassel den 9. Tag. Febr. 1746. Jhro Königl. Majestät in Schweden Fürstl. Hess. Regierung daselbsten."

    Anschreiben an die hessischen Gerichtsbezirke, allen Greben (Dorfvorsteher) in den Dorfschaften ein Exemplar vom erneuerten Straßen- und Wegebau-Reglement nebst zugehöriger Instruction (VD18 90645626) zuzustellen

  14. Wir Friedrich von Gottes Gnaden der Schweden, Gothen und Wenden König, [et]c. [et]c. [et]c. Landgraff zu Hessen .... Fügen allen und jeden in Unsern Hessischen Fürstenthum- und Landen ... hierdurch zu wissen ...
    Autor*in: Friedrich
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4° 419 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 90645626
    Körperschaften/Kongresse:
    Hessen-Kassel (Geregelte Gebietskörperschaft)
    Schriftenreihe: VD18 digital
    Umfang: 1 Online-Ressource (15, 12 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Seite 15: "So geschehen in Unserer Königlichen Residentz- und Haupt-Stadt Stockholm den 24. Decembris/4. Januarii 1745/6." . - Die Angaben des julianischen Kalenders stehen durch einen Buchstrich getrennt über denen des gregorianischen Kalenders

    Enthält: Instruction Wornach sich Die in Unsern Hessischen Fürstenthum- und Landen/ unter Unserer angeordneten Oberwege-Commission bestellte ... Ober-Land- und übrige Wege-Commissarien ... in Anleg- Bau- und Unterhaltung der gemeinen Land- und Post- auch anderer Strassen ... zu achten haben

  15. Der Von Gott Denen Preussen Gegebene Erste König ... Herr Frjderjch, Marggraff zu Brandenburg, des heiligen Römischen Reichs Ertz-Cämmerer und Curfürst ...
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4° 221
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10453164
    Schriftenreihe: VD18 digital
    Schlagworte: Königskrönung; Preußen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: 1 Online-Ressource (4 ungezählte Seiten, 40 Seiten)
  16. Sammlung aller poetischen und prosaischen Aufsätze veranlaßt durch den Tod Friedrichs des Großen
    Autor*in: Friedrich
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 890 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12890790
    Schriftenreihe: VD18 digital
    Umfang: 1 Online-Ressource (134 Seiten)
  17. Briefe und Akten zur Kirchenpolitik Friedrichs des Weisen und Johanns des Beständigen 1513 bis 1532
    Reformation im Kontext frühneuzeitlicher Staatswerdung – Band 1, 1513-1517 / bearbeitet von Stefan Michel, Beate Kusche und Ulrike Ludwig ; unter Mitarbeit von Vasily Arslanov, Alexander Bartmuß und Konstantin Enge

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 20021-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsisches Staatsarchiv
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NR 6390 K79-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2018/2934-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NR 6390 K79-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ma 8440 (1)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FA 32149:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    GIb 706:1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    NR 6390 109 (1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    18 A 121 (1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Oa 304 a [1] Bri
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    NR 6390 109 (1) a
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2018/4800
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/6149:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 294
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    KG Kc 82
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:FG:2210:Koh:01:2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    N 12/1
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Do 1097 -1
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NR 6390 KOH.1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/11032-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    58 A 4869-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NR 6390 K79-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.162:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ratsschulbibliothek, Wissenschaftliche Bibliothek
    2018/8°/179 - 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich (Array); Johann (Array); Kohnle, Armin (HerausgeberIn); Rudersdorf, Manfred (HerausgeberIn); Michel, Stefan (VerfasserIn); Kusche, Beate (VerfasserIn); Ludwig, Ulrike (VerfasserIn); Arslanov, Vasily (MitwirkendeR); Bartmuß, Alexander (MitwirkendeR); Enge, Konstantin (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783374049608; 3374049605
    Weitere Identifier:
    9783374049608
    Übergeordneter Titel: Briefe und Akten zur Kirchenpolitik Friedrichs des Weisen und Johanns des Beständigen 1513 bis 1532 : Reformation im Kontext frühneuzeitlicher Staatswerdung - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: BO 5210 ; BO 5250 ; NR 6390 ; NZ 11750 ; NZ 11770 ; NZ 10100
    Schlagworte: Sachsen; Thüringen; Reformation; Landesherr; Kirchenpolitik; ; Friedrich; Kirchenpolitik; ; Johann; Kirchenpolitik; ; Wettiner; Herrschaft; Kirchenpolitik;
    Umfang: 566 Seiten, 2 Karten, 24 cm x 17 cm
  18. Briefe und Akten zur Kirchenpolitik Friedrichs des Weisen und Johanns des Beständigen 1513 bis 1532
    Reformation im Kontext frühneuzeitlicher Staatswerdung
    Erschienen: [2017]-
    Verlag:  Evangelische Verlagsanstalt, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsisches Staatsarchiv
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2020-464
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    geliefert
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Do 1097
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Württembergische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Ratsschulbibliothek, Wissenschaftliche Bibliothek
    $B2018/8°/179
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich (Array); Johann (Array); Kohnle, Armin (HerausgeberIn); Rudersdorf, Manfred (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: BP 6222 ; NR 6390
    Schlagworte: Sachsen; Thüringen; Kirchenpolitik; Geschichte 1513-1532; ; Wettiner; Herrschaft; Kirchenpolitik; Geschichte 1513-1532; ; Friedrich; Johann; Kirchenpolitik; Geschichte 1513-1532;
  19. Der Zwar unter den Todten gesuchte, aus dem Grab aber siegreich aufferstandene Fürst des Lebens Christus Jesus wurde, Nach Anleitung des Heiligen Evangelii, am Gedächtnuß Tag seiner Glorwürdigen Aufferstehung Bey einer Volckreichen Versammlung 1740. d. 17. April. Vorgestellet von Johann Heinrich von Brandenstein. Ætat XVI
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th Kapsel 1 (19)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Meyer, Karl (DruckerIn); Friedrich (WidmungsempfängerIn); Luise Dorothea (WidmungsempfängerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12841056
    Schriftenreihe: VD18 digital
    Umfang: 1 Online-Ressource (4 ungezählte Seiten, 22 Seiten)
  20. Cantata Auf dem Höchst-Erfreulichsten Geburts-Tag, Des Durchleuchtigsten und Großmächtigsten Fürsten und Herrn, Friederichs Des Ersten, Königs Der Schweden, Gothen und Wenden [et]c. [et]c. [et]c.
    Vor und nach gehaltener Oration Zu unterthänigster devotion Unter Paucken und Trompeten Schall abgesungen
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gs 2° Kapsel 1 (22)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich (GefeierteR); Müller, Philipp Kasimir (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12832200
    Schriftenreihe: VD18 digital
    Umfang: 1 Online-Ressource (4 ungezählte Seiten)
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsdatum nach den Wirkungsdaten des Gefeierten geschätzt

  21. Ordonnance Wornach Wir Friederich der Vierte, von Gottes Gnaden König zu Dännemarck, Norwegen ... allrgnädigst wollen, wie es mit der Mundirung und sonsten bey Unserer Infanterie in Unserm Reiche Dännemarck ... hier nechst sol gehalten werden ...
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gs Kapsel 6 (8)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich (HerausgeberIn); Janßen, Dorothea (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12832189
    Schriftenreihe: VD18 digital
    Umfang: 1 Online-Ressource (8 ungezählte Seiten)
    Bemerkung(en):

    Titel ist Anfang des Textes

    "Aus dem Dänischen ins Teutsche übersetzet"

    Veröffentlichungsangabe im Kolophon. - Am Textende: "Geschrieben auf Unserm Schloß Jägersburg, den 14. Junii. Anno 1701. Unter Unserer Königl. Hand und Siegel. Friederich R."

  22. Erklärung, So Wir Friderich der Vierte, von Gottes Gnaden, König zu Dännemarck, Norwegen ... Allergnädigst für gut befunden über Unsere Krieges Gerichts Instruction zu ertheilen ...
    Autor*in: Friedrich
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gs Kapsel 6 (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1283193X
    Schriftenreihe: VD18 digital
    Umfang: 1 Online-Ressource (8 ungezählte Seiten)
    Bemerkung(en):

    Kopftitel

    Am Textende datiert: "Geben auff Unserm Schloße Jägersburg den 19. Junii 1703. Friderich R."

  23. Reglement Wornach Wir Friderich der Vierte, von Gottes Gnaden, König zu Dennemarck, Norwegen ... Allergnädigst wollen, daß die Officirer, Ingenieurs, und Fortifications-Bediente, so wohl als die Gemeine bey der Arbeit an Unsern Vestungen ... sich ... allerunterthänigst verhalten sollen
    Autor*in: Friedrich
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gs Kapsel 6 (7)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12832197
    Schriftenreihe: VD18 digital
    Umfang: 1 Online-Ressource (8 ungezählte Seiten)
    Bemerkung(en):

    Titel ist Anfang des Textes

    Am Textende: "Geben auff Unser Residence zu Copenhagen den 20 Martii, 1703. Friderich R."

  24. Der Schreibkalender Herzog Friedrichs II. von Sachsen-Gotha-Altenburg auf das Jahr 1697
    Kommentar und Edition
    Autor*in: Friedrich
    Erschienen: 2017

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kürbis, Holger (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Wolfenbütteler Barock-Nachrichten; Wiesbaden : Harrassowitz, 1974; 43(2016), 2, Seite 159-196

    Schlagworte: Friedrich;
    Umfang: Illustrationen
  25. Friedrich Barbarossa in den Nationalgeschichten Deutschlands und Ostmitteleuropas (19.-20. Jh.)
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Böhlau Verlag, Köln

    Manche Kapitel der mittelalterlichen Geschichte des Reichs und des slawischen Ostmitteleuropas waren lange Zeit in besonderem Masse der nationalen Sinnstiftung verpflichtet: sie schienen die Konfliktlagen vorwegzunehmen, in denen sich die... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 18071
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hil 660/469
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NM 6980 G597 F8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/4911
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: Kf 1059
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    NB 5500 112
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    HIS 680:YD0025
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hil 015/153 TUM
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/7274
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/6518
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 4832/88
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    L 13/619
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 7237
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Dh 736
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Dombibliothek Hildesheim
    1 F e 05616
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:MP:400:::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Mi 5190
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Bibliothek
    V/3360
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Ges 4e Fri
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2018.01873:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 NM 6980 G597 F911
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8° B FRI 020/19
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hil 036.7 bar DF 4370
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6196-512 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Bi 6585
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NB 5500 GOER
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NM 6980 G597 N2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2017-4085
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/8180
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für mittelalterliche Geschichte, Bibliothek
    Nm 520
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NB 3400 G597
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.4084
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Manche Kapitel der mittelalterlichen Geschichte des Reichs und des slawischen Ostmitteleuropas waren lange Zeit in besonderem Masse der nationalen Sinnstiftung verpflichtet: sie schienen die Konfliktlagen vorwegzunehmen, in denen sich die Nationalstaaten des 19. und 20.0Jahrhunderts bewegten. Während der langen Regierungszeit des Staufers Friedrich I. Barbarossa gab es sowohl friedliche wie auch kriegerische Anlässe, Beziehungen besonderer Art zwischen dem Reich, den Premysliden in Böhmen und den piastischen Herrschern in Polen anzuknüpfen. Die Deutung dieser historischen Sachverhalte ist bis in die Gegenwart von den Traditionen und dominierenden Geschichtsbildern der jeweiligen Nationalgeschichte stark beeinflusst. Die narrative Erzeugung der Nationen seit dem 19. Jahrhundert verlangte eine national bewertete und staatlich konzipierte Darstellung des historischen Geschehens auch und gerade des Mittelalters. Dieser Band versammelt Beiträge deutscher, polnischer und tschechischer Historiker, die 2015 in Brno/Brünn nach Stellenwert, Bedeutung und Instrumentalisierung des ersten Stauferkaisers in der deutschen und ostmitteleuropäischen Historiographie des 19. und 20. Jahrhunderts fragten

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Görich, Knut (HerausgeberIn); Wihoda, Martin (HerausgeberIn); Friedrich (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783412504540
    Weitere Identifier:
    9783412504540
    RVK Klassifikation: NB 5500 ; NM 6980
    Körperschaften/Kongresse: Erinnerungsorte in Ostmitteleuropa - Friedrich Barbarossa im Wandel des Historischen Denkens im 19. und 20. Jahrhundert (2015, Brünn)
    Schlagworte: Collective memory; Collective memory; Collective memory
    Weitere Schlagworte: Frederick Holy Roman Emperor (approximately 1123-1190)
    Umfang: 343 Seiten, 23 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    "Der vorliegende Band versammelt die - zur Veröffentlichung teilweise erheblich erweiterten - Beiträge des in Brno veranstalteten Workshops zum Thema "Erinnerungsorte in Ostmitteleuropa - Friedrich Barbarossa im Wandel des historischen Denkens im 19. und 20. Jahrhundert"." (Einleitung, Seite 10)

    Knut Görich, Martin Wihoda: Einleitung

    Christoph Cornelissen: Zum Spannungsverhältnis von nationaler : Geschichtsschreibung und europäischer Erinnerungskultur

    Eduard Mühle: Polen im 12. Jahrhundert : Wahrnehmungen deutschsprachiger Mediävisten des 19. und 20. Jahrhunderts

    Andrzej Pleszczyński: Die polnische Öffentlichkeit im 19. und frühen 20. Jahrhundert gegenüber den preussischen Initiativen zur Verherrlichung Friedrichs I. Barbarossa

    Jiří Němec: Das Bild des Mittelalters in den tschechischen und deutschen Erinnerungskulturen Böhmens, Mährens und Schlesiens : eine Stichprobe aus den österreichischen und tschechischen Lehrbüchern für Geschichte

    Knut Görich: Friedrich Barbarossa in den deutschen Erinnerungskulturen

    Christoph Dartmann: "Eine besondere, der deutschen Weise vollkommen entgegengesetzte Nationalität" : Friedrich Barbarossas Verhältnis zum kommunalen Italien in der Bewertung der deutschen Historiographie des 19. Jahrhunderts

    Jochen Johrendt: Friedrich Barbarossa und Alexander III : die Universalgewalten in der Perspektive des 19. Jahrhunderts

    Jan Keupp: Von Strukturverweigerern zu Strukturbezwingern Friedrich Barbarossa, die Fürsten und das Reich in der historiographischen Rezeption des 19. Jahrhunderts

    Jürgen Dendorfer: Der König von Böhmen als Vasall des Reiches? : Narrative der deutschsprachigen Forschung des 19. und 20. Jahrhunderts im Licht der Diskussion um das Lehnswesen

    Martin Wihoda: Friedrich Barbarossa und die böhmische Staatlichkeit

    Zbigniew Dalewski: Kaiser und Polen : Polnisch-deutsche Beziehungen in der polnischen Geschichtsschreibung des 19. Jahrhunderts

    Marcin R. Pauk.: Auf dem Weg zur Scheidung? : Schlesien und die Staufer in der polnischen Historiographie des 19. und 20. Jahrhunderts