Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 29 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 29.

Sortieren

  1. Benedicti Carpzovii IC. Definitionum Forensium Ad Constitution. Electoral. Saxon. Synopsis
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Neuenhahn, Ienae ; Bauerfinc., Altenb.

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 8789
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schröter, Johann Heinrich; Friedrich Wilhelm (Widmungsempfänger); Neuenhahn, Johann Ludwig; Bauernfinck, Johann Bernhard
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [3] Bl., 686 [i.e. 688] S., [36] Bl, Tbl. r&s, 8°
    Bemerkung(en):

    Titelkupfer. - Paginiersprung auf C3 (-2)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Impensis Joh. Ludovici Neuenhahns Bibl. Jen. Excudebat Altenb. Johan. Bernh. Bauerfinc. A.O.R. MDCLXIV.

  2. Benedicti Carpzovii IC. Definitionum Forensium Ad Constitution. Electoral. Saxon. Synopsis
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Neuenhahn, Ienae ; Bauerfinc., Altenb.

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 8789
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schröter, Johann Heinrich; Friedrich Wilhelm (Widmungsempfänger); Neuenhahn, Johann Ludwig; Bauernfinck, Johann Bernhard
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [3] Bl., 686 [i.e. 688] S., [36] Bl, Tbl. r&s, 8°
    Bemerkung(en):

    Titelkupfer. - Paginiersprung auf C3 (-2)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Impensis Joh. Ludovici Neuenhahns Bibl. Jen. Excudebat Altenb. Johan. Bernh. Bauerfinc. A.O.R. MDCLXIV.

  3. Antwort-Schreiben Eines WohlEhrwürdigen Ministerii in der Freyen Reichsstadt Nürnberg/ an Ein auch WohlEhrwürdiges Ministerium in Berlin/ Betreffend die gebührende Bescheidenheit der Lutherischen Prediger auff der Cantzel in der Marck Brandenburg gegen die Reformirten/ wie auch den Gebrauch des Exorcismi bey der Tauffe/ und Sr. Churfürstl. Durchlaucht. hierüber ergangenen Befehl
    Auß dem Lateinischen ins Teutsche gebracht ... ; [Den 17. Christmon. Anno 1664.]
    Autor*in:
    Erschienen: [1664]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich Wilhelm (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl, 4°
  4. Churfürst. Brandenb. Edict und Verordnung/ Wie sich in der Chur- und Marck Brandenburg so wol Reformirte als Lutherische Lehrer im Gottesdienst/ wegen der noch übrigen Mißhelligkeiten/ friedlich verhalten sollen
    Wir Friedrich Wilhelm/ von Gottes Gnaden/ Marggraff zu Brandenburg/ des Heil. Röm. Reichs Ertz-Cämmerer und Churfürst/ in Preussen ... : [Urkundlich haben wir dieses Edict mit unserm Churfl. geheimen Cantzley Insigel zu bekräfftigen wolwissentlich anbefohlen/ so geschehen und gegeben zu Cölln an der Spree/ am 16. Septemb. Anno 1664. Friderich Wilhelm]
    Autor*in:
    Erschienen: 1664

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich Wilhelm (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [2] Bl, 4°
  5. Churfürst. Brandenb. Edict und Verordnung/ Wie sich in der Chur- und Marck Brandenburg so wol Reformirte als Lutherische Lehrer im Gottesdienst/ wegen der noch übrigen Mißhelligkeiten/ friedlich verhalten sollen
    Wir Friedrich Wilhelm/ von Gottes Gnaden/ Marggraff zu Brandenburg/ des Heil. Röm. Reichs Ertz-Cämmerer und Churfürst/ in Preussen ... : [Urkundlich haben wir dieses Edict mit unserm Churfl. geheimen Cantzley Insigel zu bekräfftigen wolwissentlich anbefohlen/ so geschehen und gegeben zu Cölln an der Spree/ am 16. Septemb. Anno 1664. Friderich Wilhelm]
    Autor*in:
    Erschienen: 1664

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001158
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0314001158
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [2] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr der Datierung am Schluß des Textes entnommen

  6. Antwort-Schreiben Eines WohlEhrwürdigen Ministerii in der Freyen Reichsstadt Nürnberg/ an Ein auch WohlEhrwürdiges Ministerium in Berlin/ Betreffend die gebührende Bescheidenheit der Lutherischen Prediger auff der Cantzel in der Marck Brandenburg gegen die Reformirten/ wie auch den Gebrauch des Exorcismi bey der Tauffe/ und Sr. Churfürstl. Durchlaucht. hierüber ergangenen Befehl
    Auß dem Lateinischen ins Teutsche gebracht ... ; [Den 17. Christmon. Anno 1664.]
    Autor*in:
    Erschienen: [1664]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001158
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0314001158
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Datum am Ende des Briefes

  7. Nova nobilissimae Artis Fortificatoriae Methodus, Wie man alle Regular und Irregular Festungen sampt Aussenwercken/ nach gebührender Proportion ... auff eine newe ... Manier reissen/ abstocken und bauen soll
    Autor*in: Becker, Peter
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Villiers, Bremen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Jb 14
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich; Mettengang, Henrich (Beiträger); Strackerjan, Hermannus (Beiträger); Hoffman, Johannes (Beiträger); Lindern, Johann Ernst von (Beiträger); Mildeheupt, Johannes (Beiträger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 96 S., [5] Bl., [5] gef. Bl, 10 graph. Darst, 4°
  8. Nova nobilissimae Artis Fortificatoriae Methodus, Wie man alle Regular und Irregular Festungen sampt Aussenwercken/ nach gebührender Proportion ... auff eine newe ... Manier reissen/ abstocken und bauen soll
    Autor*in: Becker, Peter
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Villiers, Bremen

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Jb 14
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich; Mettengang, Henrich (Beiträger); Strackerjan, Hermannus (Beiträger); Hoffman, Johannes (Beiträger); Lindern, Johann Ernst von (Beiträger); Mildeheupt, Johannes (Beiträger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 96 S., [5] Bl., [5] gef. Bl, 10 graph. Darst, 4°
  9. [Stammbuch Sebastian Kirchmaier]
    Erschienen: [1660-1667]

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Sebaſtian Kirchmajer, ſtudierte von 1663 an in Wittenberg, beſuchte dieſem Stammbuch nach, manche andere Univerſitäten und Städte, und ſtarb, als Superintendent zu Rotenburg ob der Tauber"... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Sebaſtian Kirchmajer, ſtudierte von 1663 an in Wittenberg, beſuchte dieſem Stammbuch nach, manche andere Univerſitäten und Städte, und ſtarb, als Superintendent zu Rotenburg ob der Tauber" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1). - "Sum ||" SEBASTIANI KIRCHMAJE-||RI", Uffenhemeſis Franc. || A. U. R. || MDCLX" (Besitzvermerk, Bl. 1). - "Regiſter über ſäm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 2-3v). - Enthält 107 Eintragungen. Beiträger [u.a.]: Christian <Hohenlohe, Graf>; Ernst Otto <Hohenlohe, Graf>; Ludwig Gustav <Hohenlohe, Graf>; Albrecht <Brandenburg, Markgraf>; Birken, Sigmund von; Musaeus, Johannes; Olearius, Johann; Praetorius, Otto; Ursinus, Johann Heinrich; Ursinus, Simon Christoph; Unger, Michael; Leyser, Polycarp; Marchthaler, Bartholomäus Eintragungsorte u.a.: Ansbach, Dresden, Halle, Heilbronn, Regensburg, Wittenberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Christian (Beiträger); Ernst Otto (Beiträger); Ludwig Gustav (Beiträger); Albrecht (Beiträger); Birken, Sigmund von (Beiträger); Musaeus, Johannes (Beiträger); Olearius, Johann (Beiträger); Praetorius, Otto (Beiträger); Ursinus, Johann Heinrich (Beiträger); Ursinus, Simon Christoph (Beiträger); Unger, Michael (Beiträger); Leyser, Polycarp (Beiträger); Marchthaler, Bartholomäus (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 208 Bl., 9,9 x 13,7 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Schwarzes Maroquin mit Goldprägung und blindgeprägten Streicheisenlinien. "S K V F || 1660" (Goldprägung, Vorderdeckel). Goldschnitt, rundum punziert. Reste von vier seidenen Schleifenbändern (2 rote, 2 gelbe). Spiegel und Vorsätze Kamm-Marmorpapier

    Enth. auch zahlr. leere Bl.

  10. Vertheidigter Grund des Glaubens und der Seligkeit/ Oder Bericht und Antwort/ Auff Henrici Martini Eccarti ... Weniges/ kurtzes und wohlmeinentliches Bedencken/ über das Theologische Gespräch/ Anno M.DC.LXI. zu Cassel gehalten
    Darinnnen erwiesen und dargethan: Daß der Calvinisten Lehre neben demselbigen nicht bestehen ...
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Nisius, [Jena]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 155.9 Theol. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Eckard, Heinrich Martin; Friedrich Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [4] Bl., 276 [i.e. 256] S, 4°
    Bemerkung(en):

    Paginierfehler: Bl. Ii recto

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt bey Johann Nisio/ 1664.

  11. Vertheidigter Grund des Glaubens und der Seligkeit/ Oder Bericht und Antwort/ Auff Henrici Martini Eccarti ... Weniges/ kurtzes und wohlmeinentliches Bedencken/ über das Theologische Gespräch/ Anno M.DC.LXI. zu Cassel gehalten
    Darinnnen erwiesen und dargethan: Daß der Calvinisten Lehre neben demselbigen nicht bestehen ...
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Nisius, [Jena]

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 155.9 Theol. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Eckard, Heinrich Martin; Friedrich Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., 276 [i.e. 256] S, 4°
    Bemerkung(en):

    Paginierfehler: Bl. Ii recto

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt bey Johann Nisio/ 1664.

  12. Nader Missive van zijne Ceurv. Doorl. van Brandenburg Frederick Willem aen Haer Ho: Mog. de Heeren Staten Generael der Vereenigde Nederlanden in dato den 14. April 1664
    Erschienen: [ca 1664]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 67.9 Pol. (75)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 16 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke

  13. Wir Fridrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, Marggraff zu Brandenburg, des Heil. Röm. Reichs ... Churfürst, ... halten hienegst unnötig, ... fürzustellen, ... welcher Gestalt ... auch unter unsern, ... Evangelischen Unterthanen, dennoch ein Christlicher Kirchen-friede gestifftet, ... werden möchte
    ... gegeben zu Cöln a. d. Spree, am 16. September 1664
    Autor*in:
    Erschienen: [1664]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 317.56 Theol. (8)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [2] Bl, 2° (8°)
    Bemerkung(en):

    Erneutes Edikt zum Kirchenfrieden zwischen Reformierten und Lutheranern in Brandenburg

    Kopftitel

  14. Biblia, Das ist/ Die gantze H. Schrifft Altes und Newes Testaments/ Deutsch/
    [1]
    Autor*in:
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Stern, Lüneburg

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD17-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    CIM 8/9048:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    A 1.4° (1)
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 A c 098
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Bibel-S. 4° 51
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Bibel-S. 4° 51a
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Bibel-S. 4° 51b:1
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: A 44.4° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Luther, Martin; Friedrich (Widmungsempfänger); Johann (Widmungsempfänger); Johann Friedrich (Widmungsempfänger); Moritz (Widmungsempfänger); August (Widmungsempfänger); Christian (Widmungsempfänger); Christian (Widmungsempfänger); Johann Georg (Widmungsempfänger); Johann Georg (Widmungsempfänger); Johann Georg (Widmungsempfänger); Weller, Jacob; Selburg, B. I. (BeiträgerIn k.); Stern, Johann (Beiträger); Stern, Heinrich (Beiträger); Weishuius, M. (BeiträgerIn k.); Schorman, P. (BeiträgerIn k.); Stern, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:004745B
    Übergeordneter Titel: Biblia, Das ist/ Die gantze H. Schrifft Altes und Newes Testaments/ Deutsch/ - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [39], 382, [13] Bl., [5] gef. Bl., Kupfert., 13 Ill. (Kupferst.), 4 Kt., 1 Tab., Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    1 Ill. (Kupferst.) mit graphisch gestalteten Text

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB KK 136 (1)

  15. Biblisch Lust-Gärtlein
    Erzeigend Die Haupt-Artickul Göttlicher Lehre
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Schürer, Leipzig ; Michael

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 765.8° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fus, Adam; Gerhard, Johann; Friedrich Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Seber, Wolfgang; Sauerbrey, Valentin (BeiträgerIn); Michael, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:286517A
    Auflage/Ausgabe: Nun wieder herfür gegeben
    Umfang: [8] Bl., 603 S., [2] Bl., Tbl. r&s, 8°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: a8, A - Z8, Aa - Pp8

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Yv 765.8° Helmst. (1)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ In Thomas Schürers und Mathiae Götzens S. Erben Buchladen zubefinden. Gedruckt bey Christian Michaeln/ 1664.

  16. Wohlgemeinte Entdeckung des Syncretistischen Abgotts und Greüels oder der Hochschädlichen Religions-Vermischung
    So im verwichenen 1661. Jahr zween Rinthelische und zween Marpurgische Theologi in die H. Stätte der Evangelischen Kirchen zu setzen/ sich unterstanden/ bestehend Theils in Anführung und Uberführung der Mängel/ ... Theils in Widerlegung des erdichteten und eingebildeten Fundamental-Consens ... Theils in Behäuptung der Conviction oder AusDisputirung derer Reformirten/ als eines Schrifftmäßigen und wohlbewährten Mittels/ die Religions-Strittigkeiten/ zu enden
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Bauerfinck, Altenburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Dk 12930
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    76 C 15 [7]
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    42 E 11 [2]
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    I 4° 1093
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Theol.XLV,21(4)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Theol.XLV,21/5(9)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Theol.XLIII,45(2)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Theol.XLIII,56(8)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Theol.XLIII,57(1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 219.8 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 441.5 Theol. (5)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Schulenb. T 95 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Friedrich Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Bauernfinck, Johann Bernhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:130129F
    Schlagworte: Theologie; Polemik;
    Umfang: [16] Bl., 343 S., [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Theol 4° 372-372a (20)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Altenburg bey Johann Bernhard Bauerfincken/ Jm Jahr M.DC.LXIV.

  17. Carthago Sive Carthaginensium Respublica
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Auctor, [S.l.] ; Becmanus, Francofurti ad Oderam

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Uq 3218
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Uq 3218
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez oct. 3434
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    105 G 18
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Nb 1146
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gw 165
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 448.25 Quod. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Hendreich, Peter (BeiträgerIn); Hirtenberg, Joachim von (BeiträgerIn); Giese, J. H. (BeiträgerIn); Hendreich, Christoph; Beckmann, Andreas
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:123642C
    Schlagworte: Karthago;
    Umfang: [14] Bl., 637 S., [42] Bl, Tbl. r&s, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Hist 8° 7776/1

    Bibliogr. Nachweis: ADB Bd. 50, S. 183

  18. New-erfundenes Grosses Königs-Spiel
    Welches sich zwar mit dem Sinnreichen und jederzeit hoch-berühmten Schach-Spiel in etwas vergleichet/ jedoch aber von demselbigen hierinnen mercklichen underschieden wird ... ; Mit angehencktem und darauß gezogenem Staats- und Kriegs-Rath ... ; Mit 8. underschiedlichen in Kupfer gestochenen Tabellen/ ...
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Kühn, Ulm

    Stadtbibliothek Braunschweig
    II 21-511
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    04 C 1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Lf 298
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    14 WB 52
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    J-A 7053
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    N 235.2°
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 MS 272
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Hn 4° 36
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 5.6 Pol. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August (Widmungsempfänger); Karl Ludwig (Widmungsempfänger); Maximilian Heinrich (Widmungsempfänger); Kirchberg u. Weissenhorn, Albert Fugger zu (Widmungsempfänger); Dohna, Conradt Friedrich zu (Widmungsempfänger); Sayn-Wittgenstein, Christian von (Widmungsempfänger); Wolff Philipp (Widmungsempfänger); Julius Heinrich (Widmungsempfänger); Friedrich (Widmungsempfänger); Küssel, Matthaeus (BeiträgerIn k.); Arnold, Jonas (BeiträgerIn k.); Kühn, Balthasar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:125786Y
    Schlagworte: Schach;
    Umfang: [7] Bl., 257 S., [7] Bl., 8 gef. Bl, Kupfert., 8 Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Math 2° 289/2

    Bibliogr. Nachweis: Zollinger, M. Bibliographie der Spielbücher. Bd. 1, Nr. 116

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: M.DC.LXIV. ULM/ Bey Balthasar Kühnen/ bestellten Buchtruckern und Händlern daselbsten.

  19. Benedicti Carpzovii IC. Definitionum Forensium Ad Constitution. Electoral. Saxon. Synopsis
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Neuenhahn, Ienae ; Bauerfinc., Altenb.

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 8789
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schröter, Johann Heinrich; Friedrich Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Neuenhahn, Johann Ludwig; Bauernfinck, Johann Bernhard
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 14:016855A
    Umfang: [3] Bl., 686 [i.e. 688] S., [36] Bl, Tbl. r&s, 8°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 1:016473B (vgl. Titelbl., Fingerprint)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SLUB Dresden: Hist.Sax.K.528.n

    Titelkupfer. - Paginiersprung auf C3 (-2)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Impensis Joh. Ludovici Neuenhahns Bibl. Jen. Excudebat Altenb. Johan. Bernh. Bauerfinc. A.O.R. MDCLXIV.

  20. Miscella Antiquae Lectionis
    Cuius Quatuor Monumenta, in Praefatione enumerata
    Autor*in:
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Paulli, Argentorati ; Pastorius

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 03 - Hu. 8° 00857v
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H UN I, 823
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    P-A 1088
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    IV 10 8° 1942 y
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Germ.IV,16(1-4)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Hist.Ant.II,2(3)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 G.B.2517
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Op.theol.III,12
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 425.15 Hist. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Pauli, Simon; Friedrich (WidmungsempfängerIn); Fridericus (WidmungsempfängerIn); Pauli, Simon; Pastorius, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:253137U
    Umfang: [6] Bl., 160 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 425.15 Hist. (3)

    Enth.: I. Excerpta Auctoris Ignoti, De Constantio Chloro, Constantino Magno, Et Aliis Impp. / Ab Henr. Valesio ... primum edita & Ammiano Marcellino coniuncta. - II. Capitulatio Caroli Magni De Partibus Saxoniae, Ex antiquissimo Ms. Palatino Bibliothecae Vaticanae / Edente ... Luca Holstenio. - III. Dissertatio Christoph. Broweri, De Veteris Populi Trevirorum Lingua, desumta ex Eiusdem Annalium Trevirensium Proparasceves Cap. X. : Addita est Lex Hludvici. Aug. & Hlotharii Caesaris F. ex MS. Biblioth. primarii Templi Treverici. - IIII. Constitutio D. Karoli III. Imperatoris Aug. Crassi dicti, De Expeditione Romana / Illustrata Commentario ... Marq. Freheri Consiliarii Archipalatini

  21. Teutscher Nation Notturfft
    Autor*in: Friedrich
    Erschienen: 1664

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Philos, Maximilian; Examen und Jnquisition der Papisten und Jesuiten, Das ist: Gründliche Vergleichung, oder Gegensatz, von Einhelligkeit der Lehr Jesu, und Jesuwider, Papisten, Christi und Antichristi; [S.l.], 1664; (1664), 1; [7] Bl., 138 S., [1] Bl

  22. Lebens Außgang deß Wallensteiners, Hertzogen zu Friedland und Sagan, ...
    Erschienen: 1664

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ry 10206
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    12 Bud.Misc.7(1)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    12 Hist.eccl.V,3(4)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 572.15 Quod. (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ga 270 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sturm, Samuel; Loredano, Giovanni Francesco; Albrecht
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Albrecht; Dreißigjähriger Krieg; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: 72 S
    Bemerkung(en):

    Aus dem Ital. übers

  23. New-erfundenes Grosses Königs-Spiel
    Welches sich zwar mit dem Sinnreichen und jederzeit hoch-berühmten Schach-Spiel in etwas vergleichet/ jedoch aber von demselbigen hierinnen mercklichen underschieden wird ... ; Mit angehencktem und darauß gezogenem Staats- und Kriegs-Rath ... ; Mit 8. underschiedlichen in Kupfer gestochenen Tabellen/ ...
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Kühn, Ulm

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 5.6 Pol. 2°
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August (Widmungsempfänger); Karl Ludwig (Widmungsempfänger); Maximilian Heinrich (Widmungsempfänger); Fugger/zu Kirchberg u. Weissenhorn, Albert (Widmungsempfänger); Dohna, Conradt Friedrich zu (Widmungsempfänger); Sayn-Wittgenstein, Christian von (Widmungsempfänger); Wolff Philipp, ältester des Heil. Röm. Reichs Erb-Marschall (Widmungsempfänger); Julius Heinrich, Herzog zu Sachsen, Engern und Westphalen (Widmungsempfänger); Friedrich (Widmungsempfänger); Küssel, Matthaeus (Beiträger k.); Arnold, Jonas (Beiträger k.); Kühn, Balthasar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [7] Bl., 257 S., [7] Bl., 8 gef. Bl, Kupfert., 8 Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: M.DC.LXIV. ULM/ Bey Balthasar Kühnen/ bestellten Buchtruckern und Händlern daselbsten.

  24. New-erfundenes Grosses Königs-Spiel
    Welches sich zwar mit dem Sinnreichen und jederzeit hoch-berühmten Schach-Spiel in etwas vergleichet/ jedoch aber von demselbigen hierinnen mercklichen underschieden wird ... ; Mit angehencktem und darauß gezogenem Staats- und Kriegs-Rath ... ; Mit 8. underschiedlichen in Kupfer gestochenen Tabellen/ ...
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Kühn, Ulm

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 5.6 Pol. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August (Widmungsempfänger); Karl Ludwig (Widmungsempfänger); Maximilian Heinrich (Widmungsempfänger); Fugger/zu Kirchberg u. Weissenhorn, Albert (Widmungsempfänger); Dohna, Conradt Friedrich zu (Widmungsempfänger); Sayn-Wittgenstein, Christian von (Widmungsempfänger); Wolff Philipp, ältester des Heil. Röm. Reichs Erb-Marschall (Widmungsempfänger); Julius Heinrich, Herzog zu Sachsen, Engern und Westphalen (Widmungsempfänger); Friedrich (Widmungsempfänger); Küssel, Matthaeus (Beiträger k.); Arnold, Jonas (Beiträger k.); Kühn, Balthasar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [7] Bl., 257 S., [7] Bl., 8 gef. Bl, Kupfert., 8 Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: M.DC.LXIV. ULM/ Bey Balthasar Kühnen/ bestellten Buchtruckern und Händlern daselbsten.

  25. [Stammbuch Sebastian Kirchmaier]
    Erschienen: [1660-1667]

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Sebaſtian Kirchmajer, ſtudierte von 1663 an in Wittenberg, beſuchte dieſem Stammbuch nach, manche andere Univerſitäten und Städte, und ſtarb, als Superintendent zu Rotenburg ob der Tauber"... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 155
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Sebaſtian Kirchmajer, ſtudierte von 1663 an in Wittenberg, beſuchte dieſem Stammbuch nach, manche andere Univerſitäten und Städte, und ſtarb, als Superintendent zu Rotenburg ob der Tauber" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1). - "Sum ||" SEBASTIANI KIRCHMAJE-||RI", Uffenhemeſis Franc. || A. U. R. || MDCLX" (Besitzvermerk, Bl. 1). - "Regiſter über ſäm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 2-3v). - Enthält 107 Eintragungen. Beiträger [u.a.]: Christian <Hohenlohe, Graf>; Ernst Otto <Hohenlohe, Graf>; Ludwig Gustav <Hohenlohe, Graf>; Albrecht <Brandenburg, Markgraf>; Birken, Sigmund von; Musaeus, Johannes; Olearius, Johann; Praetorius, Otto; Ursinus, Johann Heinrich; Ursinus, Simon Christoph; Unger, Michael; Leyser, Polycarp; Marchthaler, Bartholomäus Eintragungsorte u.a.: Ansbach, Dresden, Halle, Heilbronn, Regensburg, Wittenberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Christian (BeiträgerIn); Ernst Otto (BeiträgerIn); Ludwig Gustav (BeiträgerIn); Albrecht (BeiträgerIn); Birken, Sigmund von (BeiträgerIn); Musaeus, Johannes (BeiträgerIn); Olearius, Johann (BeiträgerIn); Praetorius, Otto (BeiträgerIn); Ursinus, Johann Heinrich (BeiträgerIn); Ursinus, Simon Christoph (BeiträgerIn); Unger, Michael (BeiträgerIn); Leyser, Polycarp (BeiträgerIn); Marchthaler, Bartholomäus (BeiträgerIn)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 208 Bl., 9,9 x 13,7 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Schwarzes Maroquin mit Goldprägung und blindgeprägten Streicheisenlinien. "S K V F || 1660" (Goldprägung, Vorderdeckel). Goldschnitt, rundum punziert. Reste von vier seidenen Schleifenbändern (2 rote, 2 gelbe). Spiegel und Vorsätze Kamm-Marmorpapier

    Enth. auch zahlr. leere Bl