Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 64 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 51 bis 64 von 64.

Sortieren

  1. [Stammbuch Johann Jacob Poemer]
    Erschienen: [1636-1647]

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs, war Herr Johann Jacob Pöhmer, ein Nürnbergiſcher Patrizius. Er war in den Jahren 1636. bis 1640. in Nürnberg. 1641. 1642. in Altdorf. 1644. in Orléans 1645 in Gröningen. 1647. in Münſter und... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs, war Herr Johann Jacob Pöhmer, ein Nürnbergiſcher Patrizius. Er war in den Jahren 1636. bis 1640. in Nürnberg. 1641. 1642. in Altdorf. 1644. in Orléans 1645 in Gröningen. 1647. in Münſter und Oſnabrück. Er wird wegen ſeiner groſsen Gelehrſamkeit an etlichen Stellen ſehr gerühmt. Von Ulmern befinden ſich in dieſem Stam̄buch eingeſchrieben: pag. 26. Veit Wickh. pag. 40. Georg Ritter. Einige wenige nicht viel bedueutende Zeichnungen finden ſich pagg. 46. 49. 53. 53b 59. 62. Das Schneiderſche Wappen pag. 46. So finden ſich auch viele Perſonen hierinn eingeſchrieben, die zu dem Geſandſchaft Perſonali bey dem Friedensſchluß in Münſter und Osnabrügg 1647. gehört haben" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 2). - "Regiſter über ſäm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 3-4). - Enthält 83 Eintragungen. - Von mehreren Blättern Wappen herausgeschnitten: [60, Racknitz], [62, Fürer von Haimendorf], [64, Holzschuher], [65, Grünherz], [66, Löffelholz von Colberg], [70, Wallburg], [71, Behaim], [101, Richter], [138, Bayer], [143v, Flußhart], [145, Guetbrodt]; nach Bl. 70 zwei Blätter herausgeschnitten, nach Bl. 139 ein Bl. herausgerissen. Beiträger [u.a.]: Alemann, Johannes; Alvensleben, Gebhard von; Behaim, Lucas Friedrich; Friedrich VI. <Baden-Durlach, Markgraf>; Guetbrodt, Wolfgang Achatius; Trauttmansdorff, Maximilian Freiherr von und zu; Lippe, Hermann von der; Löffelholz von Colberg, Johann Friedrich; Löffelholz von Colberg, Johann Jakob; Racknitz, Septimus von; Racknitz, Gallus von <der Ältere>; Racknitz, Gallus von <der Jüngere>; Kress von Kressenstein, Jodocus; Kress von Kressenstein, Christoph; Tetzel von Kirchensittenbach, Karl Erasmus; Tetzel von Kirchensittenbach, Philipp Jacob; Hildebrand von Einsiedel, Heinrich Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Groningen, Moulins, Münster, Nürnberg, Orléans, Osnabrück

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Alemann, Johannes (Beiträger); Alvensleben, Gebhard von (Beiträger); Behaim, Lucas Friedrich (Beiträger); Friedrich (Beiträger); Guetbrodt, Wolfgang Achatius (Beiträger); Trauttmansdorff, Maximilian Freiherr von und zu (Beiträger); Lippe, Hermann von der (Beiträger); Löffelholz von Colberg, Johann Friedrich (Beiträger); Löffelholz von Colberg, Johann Jakob (Beiträger); Racknitz, Septimus von (Beiträger); Racknitz, Gallus von (Beiträger); Racknitz, Gallus von (Beiträger); Kress von Kressenstein, Jodocus (Beiträger); Kress von Kressenstein, Christoph (Beiträger); Tetzel von Kirchensittenbach, Karl Erasmus (Beiträger); Tetzel von Kirchensittenbach, Philipp Jacob (Beiträger); Hildebrand von Einsiedel, Heinrich (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 189 Bl., Ill., 9,6 x 14,2 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Goldgeprägtes dunkelbraunes Rindleder mit goldgeprägtem Repetitionsmuster (Ovale und Blütenräder) im italienischen Stil; Filete, Steh- und Innenkantenvergoldung. Reste von vier gelbseidenen Schleifenbändern. Goldschnitt. Spiegel Kleisterpapier mit ausgesparten Silhouetten; vorderer Spiegel: geometrisches Fliesenmuster, hinterer Spiegel: Landsknecht mit Hellebarde und Schild, daneben ein Wappenfeld. - Enthält zwei türkische Silhouettenpapiere und mehrere Blätter gestrichenen Papiers, das mittels Schablonen im Siebdruckverfahren bedruckt wurde, teils zweiseitig

    Enth. auch leere Bl.

  2. Asylia, hoc est, De Iure Asylorum Tractatus locupletissimus
    Erschienen: 1624
    Verlag:  Zeznerus, Argentorati

    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    Jur. 8° 0118 M
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    75 I 3 [1]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ki 2531 (2)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/12607
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    41. 8.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 MS 6268(5)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 394.69 Quod. (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 459.10 Quod. (5)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 5493
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August (WidmungsempfängerIn); Tederingus, Hermann (BeiträgerIn); Rhumel, Johann Conrad (BeiträgerIn); Bernegger, Matthias (BeiträgerIn); Olfen, Tobias (BeiträgerIn); Remus, Georg (BeiträgerIn); Zetzner, Eberhard
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:009558S
    Umfang: 9 S., [5] Bl., 180 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin Berlin: Fm 1285

    Hauptsachtitel teilw. in griech. Schrift

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Argentorati Sumpt. Eberhardi Zezneri, Bibl. Anno M.D.CXXIIII.

  3. Susanna Die Keusche: Das ist, Einfältige doch Schrifftmässige Erklärung der Schönen und Lehrreichen Historien von Susanna und Daniel
    Einer Christlichen Gemein der deß H. Röm: Reichs Statt Nürnberg in Zwaintzig Predigten fürgetragen
    Erschienen: 1639
    Verlag:  Endter, Nürnberg

    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    LC354/8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 235.9 Theol. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Tetzl, Magdalena (Widmungsempfänger); Stubenberg, Amalia (Widmungsempfänger); Pfintzing, Margaretha (Widmungsempfänger); Schlicht, Sibylla (Widmungsempfänger); Ammon, Margaretha (Widmungsempfänger); Endter, Maria (Widmungsempfänger); Schröck, Ursula (Widmungsempfänger); Merckl, Anna Maria (Widmungsempfänger); Kohl, Esther (Widmungsempfänger); Volcart, Anna (Widmungsempfänger); Roth, Magdalena (Widmungsempfänger); Viatis, Elena (Widmungsempfänger); Koch, Elena (Widmungsempfänger); Dalnsteiner, Eva (Widmungsempfänger); Meister, Elisabeth (Widmungsempfänger); Frisch, Catharina (Widmungsempfänger); Edl, Ursula (Widmungsempfänger); Eckenbrecht, Ursula (Widmungsempfänger); Marc, Anna Elena (Widmungsempfänger); Saubert, Ursula (Widmungsempfänger); Sax, Sabina (Widmungsempfänger); Gamersfelder, Barbara (Widmungsempfänger); Wölcker, Maria Elisabeth (Widmungsempfänger); Schlüsselfelder, Elisabeth (Widmungsempfänger); Willing, Magdalena (Widmungsempfänger); Schuster, Magdalena (Widmungsempfänger); Froebenius, Johannes (Beiträger); Dürrius, Michael (Beiträger); Gsell, Henricus (Beiträger); Saubert[us] (us); Pfister, Georg. (Beiträger); Pfann, Joh. (BeiträgerIn k.); Fürst, Michael (Beiträger); Betulius, Daniel (Beiträger); Ruprecht, Tobias (Beiträger); Ress, Michael (Beiträger); Frisch, Joh. Leonhard. (Beiträger); Troschel, F. (BeiträgerIn k.); Zanner, Adam (Beiträger); Buchner, Georg. (Beiträger); Boner, Henricus (Beiträger); Will, Joachimus (Beiträger); Helling, Joh. Mauritius (Beiträger); Endter, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:194182D
    Umfang: [8] Bl., 254 S., [5] Bl, Frontisp. (Portr.), Kupfert, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: Hom. 2072 s

  4. Ode Votiva. Cum Applausu Musarum, In Sereniss.i Atque Illustriss.i Principis Ac Domini Domini Augusti, Ducis Brunsvicensium Et Lunaeburgensium. Natelem 10. Aprilis Anni currentis 1639. feliciter illucescentem
    Erschienen: 1639
    Verlag:  Gruberus, Brunsvigae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August; Gruber, Balthasar
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:668224D
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: G3:A16

    Format: ca. 40 x 33,5 cm. - Satzspiegel: 30,1 x 26,6 cm

  5. Natalibus Serenissimi Atque Illustrissimi Principis Ac Domini, Domini Augusti, Brunsvicensium Et Lunaeburgensium Ducis Pii, Pacifici, benigni & Patris Patriae augustissimi 10. Aprilis Anno 1639. celebrandis humilime gratatur, Serenitatis Ac Celsit. suae per 14. annos Consiliarius
    Erschienen: 1639
    Verlag:  Typis Gruberianis, Brunsvigae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August; Gruber, Balthasar
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:668225M
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: G3:A17

    Format: ca. 39 x 33,5 cm. - Satzspiegel: 22,8 x 21,8 cm

  6. Carmen Votivum, Serenissimi Celsissimique Principis Ac Domini, Domini Augusti, Ducis Brunswicensium Et Lunaeburgensium, Domini Sui Clementissimi Memoriae natalitiae dedicatum
    Erschienen: 1639
    Verlag:  Gruberus, Brunsvigae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August; Gruber, Balthasar
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:668228K
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: G3:A18

    Format: ca. 33,5 x 20 cm. - Satzspiegel: 22,6 x 13,3 cm

  7. A Domino Factum. Sublimißimum Principem ad Dominum, Dominum Fridericum V. Rheni Palatinum, Ducem Bavariae, S. Rom: Imperii Septemvirum, Tanquam Electum Bohemiae Regem, Pragam Auspicato Ingredientem, Academia excipit hoc Emblemate: ConIVgIVM InVIDendVm
    Autor*in:
    Erschienen: 1624

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 C 15482
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:668558V
    Umfang: [1] Bl, Ill. (Kupferst.)
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweise: Paas, Vol.2 P-461

    Schlüsselseite aus dem Exemplar der BSB München: Einbl. V,8 ig

    Format: ca. 37,5 x 25,5 cm. - Satzspiegel: 36,7 x 24,5 cm (davon Ill.: 18,5 x 24,5 cm)

    Erscheinungsjahr nach einem Chronogramm

  8. Als der Durchläuchtiger/ Hochgeborner Fürst und Herr/ Herr August, Hertzog zu Brunschwieg und Lüneburg/ [et]c. Vorhabens und entschlossen ist/ dieser Fürstlichen ... Gesellschafft/ bei diesem Fürstlichen Kindtauff-Fest ... am 1. Tage des Weinmonats ... ein Ringelrennen ... anzustellen ... So haben S.F.G. wann etwa etliche unter dieser Gesellschafft/ darzu belieben tragen möchten/ dieselbigen hiemit ... ersuchen wollen/ daß Sie bey dero HofMarschalcke sich ... anmelden lassen/ und darauff ... auff dem Burgkplatz in dieser S.F.G. Stadt Brunschwieg erscheinen und sich verfügen möchten ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1639

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:668697U
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Format: ca. 42,5 x 33,5 cm. - Satzspiegel: 29,0 x 21,0 cm

    Auch u.d.T.: Als der Durchleuchtiger/ Hochgeborner Fürst und Herr/ Herr Augustus, Hertzog zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Vorhabens und entschlossen ist

    Vermutl. in Braunschweig erschienen

  9. Als der Durchleuchtiger/ Hochgeborner Fürst und Herr/ Herr Augustus, Hertzog zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Vorhabens und entschlossen ist/ dieser Fürstlichen ... Gesellschafft/ zu sondern Ehren ... am künfftigen Diengstage den 1. Octobris ... ein Ringrennen ... anzustellen ... So haben S.F.G. wann etwa etliche unter der Gesellschafft/ darzu belieben tragen möchten/ dieselbigen hiemit ... ersuchen wollen/ daß sie bey dero HofMarschalcke/ sich ... anmelden lassen/ und darauff ... auff dem Burgkplatze in dieser S.F.G. Stadt Braunschweig erscheinen und sich verfügen möchten ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1639

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:668699K
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 VD17 23:668702C (vgl. Satzspiegel)

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Format: ca. 42,5 x 33,5 cm. - Satzspiegel: 27,6 x 20,0 cm

    Auch u.d.T.: Als der Durchläuchtiger/ Hochgeborner Fürst und Herr/ Herr August, Hertzog zu Brunschwieg und Lüneburg/ [et]c. Vorhabens und entschlossen ist

    Vermutl. in Braunschweig erschienen

  10. Als der Durchleuchtiger/ Hochgeborner Fürst und Herr/ Herr Augustus, Hertzog zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Vorhabens und entschlossen ist/ dieser Fürstlichen ... Gesellschafft/ zu sondern Ehren ... am künfftigen Diengstage den 1. Octobris ... ein Ringrennen ... anzustellen ... So haben S.F. Gn. wann etwa etliche unter der Gesellschafft/ darzu belieben tragen möchten/ dieselbigen hiemit ... ersuchen wollen/ daß sie bey dero HofMarschalcke/ sich ... anmelden lassen/ und darauff ... auff dem BurgkPlatze in dieser S.F.G. Stadt Braunschweig/ erscheinen und sich verfügen möchten ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1639

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 15682:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:668702C
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 23:668699K (vgl. Satzspiegel)

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Format: ca. 42,0 x 34 cm. - Satzspiegel: 38,5 x 28,5 cm

    Auch u.d.T.: Als der Durchläuchtiger/ Hochgeborner Fürst und Herr/ Herr August, Hertzog zu Brunschwieg und Lüneburg/ [et]c. Vorhabens und entschlossen ist

    Vermutl. in Braunschweig erschienen

  11. Als der Durchleuchtiger/ Hochgeborner Fürst und Herr/ Herr Augustus, Hertzog zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Vorhabens und entschlossen ist/ dieser Fürstlichen ... Gesellschafft/ zu sondern Ehren ... am künfftigen Diengstage den 1. Octobris ... ein Ringrennen ... anzustellen ... So haben S.F. Gn. wann etwa etliche unter der Gesellschafft/ darzu belieben tragen möchten/ dieselbigen hiemit ... ersuchen wollen/ daß sie bey dero HofMarschalcke/ sich ... anmelden lassen/ und darauff ... auff dem Burgkplatze in dieser S.F.G. Stadt Braunschweig/ erscheinen und sich verfügen möchten ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1639

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:668708Y
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 23:668702C (vgl. Satzspiegel)

    Nicht identisch mit VD17 23:668699K (vgl. "... So haben S.F. Gn. ..." statt "S.F.G."

    Format: ca. 42,5 x 33,5 cm. - Satzspiegel: 27,6 x 20,0 cm

    Auch u.d.T.: Als der Durchläuchtiger/ Hochgeborner Fürst und Herr/ Herr August, Hertzog zu Brunschwieg und Lüneburg/ [et]c. Vorhabens und entschlossen ist

    Vermutl. in Braunschweig erschienen

  12. Demnach wir ein weil hero mit unseren bey uns jetzo befindlichen Wald-Fräwlein/ dem vielgeliebten Weidtwerck abgewartet ...
    Mitlerweil aber der flüchtige Mercurius uns nicht unwissend lassen wollen/ wie daß bey dem ... Herren Augusto/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. eine Fürstliche Person/ nebenst dero hochlöblichen Frawenzimmer/ in ... Braunschweig/ den 26. Octobr. jetztlauffenden 1639. Jahres glücklich angelangt seyn solte? ... ; Diana. Lidia. Celidonia. Caliste. Palmeria. Polinde
    Autor*in:
    Erschienen: [1639]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:668739A
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: G3:B8

    Format: ca. 39,5 x 33,5 cm. - Satzspiegel: 25,6 x 26,7 cm

    Allegorische Ansprache, angestellt zu Begrüßung von Fürstlichen Gästen am Hof von August dem Jüngeren, Herzog zu Braunschweig-Lüneburg in Braunschweig

  13. Prognosticon Astrologicum, Oder Gründliche Beschreibung und Bericht von den himmlischen Constellationen und contingentischen Zufällen ... Auff das Schalt-Jahr ... M.DC.XL.
    Erschienen: [1639]
    Verlag:  Endter, Nürnberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ne 393 (1640)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August (WidmungsempfängerIn); Endter, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:643263U
    Umfang: [12] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    In: Adamius, Andreas: Alter und Newer SchreibCalender unnd Allmanach/ auff das Jahr ... 1640.

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Ne 393 (1640)

  14. Disputatio Iuridica Inauguralis, Succinctam Totius Iuris Feudalis Delineationem Continens
    Erschienen: 1639
    Verlag:  Lucius, Helmaestadi[i]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Rk 87
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 735 Helmst. Dr. (4a)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 735 Helmst. Dr. (4b)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 108.34 Jur. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lüning, Johann; August (WidmungsempfängerIn); Lucius, Jacobus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:248504S
    Umfang: [27] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Alternativer Fingerprint für die Variante ohne [1] Bl. Widmung nach dem Titelbl.: æ,s, n.o- uses tibl C 1639R

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 735 Helmst. Dr. (4)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmaestadi[i], Typis Jacobi Lucii, Anno MDCXXXIX.