Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 99 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 99.

Sortieren

  1. Descriptio pompae fvnebris habitae Rodtschildij, in exequijs ... D. Friderici II. Daniae, Norvegiae ... Regis &c. una cum epitaphijs nonnullis in obitum ejusdem
    His Adjecta sunt Descriptio Sacelli prope monasterium Segebergense in memoriam perpetuam praenominatae Sereniß. Regiae Majest., ... ab Henrico Ranzovio proprijs expensis extructi, ... Nec non Epicedia quaedam Friderici Ranzovii, ac Catharinae Ranzoviae, dicti regij gubernatoris liberorum
    Erschienen: 1588
    Verlag:  Wolfius, Hamburgi

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H DAN II, 1675
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/42778
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Var.75(5)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 127.24 Hist. (6)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 318.28 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rantzau, Heinrich; Friedrich; Wolff, Jakob
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [48] Bl, 2 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Hambvrgi Excudebat Jacobus Wolfius

  2. Friderico II. Regi Daniae
    Ad Regni Senatores Epitaphios Joannis Caselii
    Erschienen: 1588
    Verlag:  Ferber, Rostochii

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1946/41334
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Bu 3853
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Rr-532(2).2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    R-532(4).2
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li Sammelbd 114 (9)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 57.4 Pol. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich (GefeierteR); Ferber, Augustin
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [56] Bl, 1 Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der FB Gotha u. der SUB Hamburg

    Bibliograph. Nachweis: VD 16 C 1302

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Rostochii In typographia Augustini Ferberi filij. Anno CIƆ IƆ XIIC.

  3. Scipionis Gentilis Parergorvm Ad Pandectas Libri II. Originvm Liber singularis
    Cum indice ...
    Erschienen: 1588
    Verlag:  Bassaeus, Francofurti

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Gc 6542
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg ok
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    542/Lb 299 adn1
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 J SYST 34/65 (6)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Fh 146 (1)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/22246
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Jur.XIV,4(2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 132.5 Jur. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: Fh 146 (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: L 128.8° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 560 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich (Widmungsempfänger); Basse, Nikolaus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Digesta; Corpus iuris civilis; Römisches Recht; Recht;
    Umfang: [3] Bl., 407 S., [5] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel, der FB Gotha u. der SUB Hamburg

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Francofvrti, Ex offic. typographica Nicol. Bassæi. Anno CIƆ IƆ XIIC. [Am Ende:] Francofurti ad Mœnum excudebat Nicolaus Bassæus. M. D. LXXXVIII.

  4. Margaritae philologicae Grammatica generalis trium linguarum Latinae, Graecae & Ebraeae harmonica
    Erschienen: 1639
    Verlag:  Endter, Schleusingae

    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Ba 217 4°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Teg B/77
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    SPR II 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 35.8 Gram.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 2560.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Endter, Wolfgang; Schmidt, Peter
    Sprache: Mehrere Sprachen
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [8] Bl., 624 S., [40] Bl, 4°
  5. Francisci Hotomani Ivrisconsvlti, Vetvs-Renovatvs Commentarivs In Qvatvor Libros Institvtionvm Ivris Civilis
    Erschienen: 1588
    Verlag:  Candidus, Lugdun.

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 in:2"Gc 488
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 368 (2°)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg Jur 2° 00030-31
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg 06 - R. 2° 00343t
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke LA. 2° 00128
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    521/Id 279 adn1 2°
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 J ROM 74/25
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Ia 1 (1) 2°
    keine Fernleihe
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    L 900.2° (2)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Ja-80.2
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2° XVIII : 25
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: Ia 1 (1) 2°
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 34.14 Jur. 2° (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: August (Widmungsempfänger); Blanc, Antoine
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Quinta editio ab Auctore recognita, et locupletata ...
    Schlagworte: Institutiones; Corpus iuris civilis; Römisches Recht; Recht;
    Umfang: [6] Bl., 525 S., [9] Bl., Druckerm., 2°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Fingerprint nach Ex. der UFB Erfurt/Gotha, der StB Braunschweig und der Ehem. UB Helmstedt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: M. D. LXXXVIII. Apud Antonium Candidum Lvgdvn. - Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Schluss: Excud. Ant. Candid. Typogr. Lugdun.

  6. [Stammbuch Georg Ludwig Zorer]
    Erschienen: [1623-1639]

    Beschreibung: Pergament. - Enthält 147 Eintragungen, viele Wappen. Beiträger [u.a.]: Ungepaur, Erasmus; Heinsius, Daniel; Agricola, Aegidius; Scheurl, Christoph Wilhelm; Zainer, Conrad; Adler, Georg Siegmund; Döring, Daniel; Friedrich <Württemberg,... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Pergament. - Enthält 147 Eintragungen, viele Wappen. Beiträger [u.a.]: Ungepaur, Erasmus; Heinsius, Daniel; Agricola, Aegidius; Scheurl, Christoph Wilhelm; Zainer, Conrad; Adler, Georg Siegmund; Döring, Daniel; Friedrich <Württemberg, Herzog>; Ulrich <Württemberg, Herzog>; Leopold Ludwig <Pfalz-Veldenz-Lützelstein, Pfalzgraf>; Friedrich Ludwig <Pfalz-Zweibrücken-Landsberg, Pfalzgraf>; Johann Ludwig <Pfalz-Zweibrücken, Pfalzgraf>; Johann Friedrich <Pfalz, Pfalzgraf>; Georg Otto <Pfalz, Pfalzgraf>; Camerarius, Ludwig; Gera, Hans Christoph von; Löffelholz von Colberg, Franz; Tetzel von Kirchensittenbach, Johann Jacob Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Den Haag, Leiden, Straßburg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ungepaur, Erasmus (Beiträger); Heinsius, Daniel (Beiträger); Agricola, Aegidius (Beiträger); Scheurl, Christoph Wilhelm (Beiträger); Zainer, Conrad (Beiträger); Adler, Georg Siegmund (Beiträger); Döring, Daniel (Beiträger); Friedrich (Beiträger); Ulrich (Beiträger); Leopold Ludwig (Beiträger); Friedrich Ludwig (Beiträger); Johann Ludwig (Beiträger); Johann Friedrich (Beiträger); Georg Otto (Beiträger); Camerarius, Ludwig (Beiträger); Gera, Hans Christoph von (Beiträger); Löffelholz von Colberg, Franz (Beiträger); Tetzel von Kirchensittenbach, Johann Jacob (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 282 S., 9,4 x 13,9 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Rindleder mit reicher Goldprägung. In der Mitte des Vorder- und Rückdeckels ein Medaillon mit Fortuna (Goldprägung). Goldschnitt

  7. Parnassi Mvsici Terpsichore Hoc est Paduana, Galliarda, Alemanda, Intrada, Mascharada, Aria, Couranta, Volta, Quinq[ue] Vocum, cum Basso generali
    Erschienen: 1624
    Verlag:  Author, Guelpherbyti ; Holwein

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    52.1-6 Musica
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    2.3.5 Musica (24)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    2.3.1 Musica (28)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    2.3.2 Musica (28)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    2.3.3. Musica (28)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    52.6 Musica
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian; August; Friedrich; Magnus; Georg; Johann; Utrecht, Heinrich; Everhart, Jacobus (Beiträger); Holwein, Elias
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: [Stimmen]
    Umfang: 6 St. ([25], [23], [19], [20], [21] , [21] Bl.), Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. 41 Kompositionen. - Holzschn.-Wappen auf Rücks. des Titelbl

    Signaturformel: Cantus: (*)4, Aa-Ee4, Ff1; Cantus II: (*)4, A-E4 (E4 vacat); Altus: (*)4, aa-dd4; Tenor: (*)4, a-d4; Bassus: (*)4, aaa-ddd4, eee1

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Gvelpherbyti Impressa, per Eliam Holvvein, sumptibus Authoris, Anno M. DC. XXIV.

  8. Feurwercks Auffzug/ des Durchleuchtigen/ Hochgebohrnen Fürsten und Herrn Herrn/ Friederichen/ Erben zu Norwegen/ Hertzogen zu Schleßwig/ Holstein/ ... zu Ehren dem ... Herrn Christiano dem Fünfften zu Dennemarcken/ Norwegen/ der Wenden vnd Gothen Erwehlten Printzen/ Auch anderen höchst Könniglichen Persianischen herren Abgesandten/ ... verfertigt vnd præsentirt den Septemb. Anno 1639.
    Erschienen: 1639
    Verlag:  ZurGlocken, Schleßwig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 811b.4° Helmst. (33)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fischer, Christian; Friedrich; Christian; Zur Glocken, Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1639;
    Umfang: [4] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD 17 ID-Nr.: 23:252070G

    Auch als elektron. Dokument

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Schleßwig/ bey Jacob zur Glocken/ Anno 1639.

  9. Panegyricus Illustrissimo Ac Celsissimo Principi Ac Domino. Dn. Augusto Duci Brunovicensi Et Lunaeburgensi
    Erschienen: 1639
    Verlag:  Rebenlinus, Hamburgi

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn Kapsel 13 (12)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August (WidmungsempfängerIn); Rebenlein, Jacob
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [30] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Hamburgi, Typis Jacobi Rebenlini

  10. Feurwercks Auffzug/ des Durchleuchtigen/ Hochgebohrnen Fürsten und Herrn Herrn/ Friederichen/ Erben zu Norwegen/ Hertzogen zu Schleßwig/ Holstein/ ... zu Ehren dem ... Herrn Christiano dem Fünfften zu Dennemarcken/ Norwegen/ der Wenden vnd Gothen Erwehlten Printzen/ Auch anderen höchst Könniglichen Persianischen herren Abgesandten/ ... verfertigt vnd præsentirt den Septemb. Anno 1639.
    Erschienen: 1639
    Verlag:  ZurGlocken, Schleßwig

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 811b.4° Helmst. (33)
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fischer, Christian; Friedrich; Christian; Zur Glocken, Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1639;
    Umfang: [4] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD 17 ID-Nr.: 23:252070G

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Schleßwig/ bey Jacob zur Glocken/ Anno 1639.

  11. Feurwercks Auffzug/ des Durchleuchtigen/ Hochgebohrnen Fürsten und Herrn Herrn/ Friederichen/ Erben zu Norwegen/ Hertzogen zu Schleßwig/ Holstein/ ... zu Ehren dem ... Herrn Christiano dem Fünfften zu Dennemarcken/ Norwegen/ der Wenden vnd Gothen Erwehlten Printzen/ Auch anderen höchst Könniglichen Persianischen herren Abgesandten/ ... verfertigt vnd præsentirt den Septemb. Anno 1639.
    Erschienen: 1639
    Verlag:  ZurGlocken, Schleßwig

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 811b.4° Helmst. (33)
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fischer, Christian; Friedrich; Christian; Zur Glocken, Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1639;
    Umfang: [4] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD 17 ID-Nr.: 23:252070G

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Schleßwig/ bey Jacob zur Glocken/ Anno 1639.

  12. Genius Votivus Coniugio Fecundo, felici, Illustrissimor. Celsissimor. P.P. Dn. Augusti, ... Ducis Brunsvicensis & Lunaeburgensis, Dn. Sophiae-Elisabethae, Megapolitanae Ducissae, ... Ob Alterum Ex Se Masculum Heredem Susceptum, Ipsis Augusti Kal. in lucem intra IV. & V. matutinam auspicato editum
    L.M.Q.Q.F.D. Officiosa cum adclamatione humiliter adplaudens
    Erschienen: 1639
    Verlag:  Typis Gruberianis, Brunsvigae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn Kapsel 12 (8)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August; Sophie Elisabeth; Gruber, Balthasar
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Zur Geburt des Sohnes Christian Franz am 1.8.1639 (gestorben 7.12.1639)

  13. Genius Votivus Coniugio Fecundo, felici, Illustrissimor. Celsissimor. P.P. Dn. Augusti, ... Ducis Brunsvicensis & Lunaeburgensis, Dn. Sophiae-Elisabethae, Megapolitanae Ducissae, ... Ob Alterum Ex Se Masculum Heredem Susceptum, Ipsis Augusti Kal. in lucem intra IV. & V. matutinam auspicato editum
    L.M.Q.Q.F.D. Officiosa cum adclamatione humiliter adplaudens
    Erschienen: 1639
    Verlag:  Typis Gruberianis, Brunsvigae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn Kapsel 12 (8)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August; Sophie Elisabeth; Gruber, Balthasar
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Zur Geburt des Sohnes Christian Franz am 1.8.1639 (gestorben 7.12.1639)

  14. Unser Christian des Vierdten von Gottes gnaden zu Dennemarck/ Norwegen/ der Wenden und Gotten Königs/ und von desselben gnaden Friederichen/ Erben zu Norwegen ... Ordtnung/ Betreffend die Gottesfurcht und etliche Politische Puncten
    [Geben den 14. Decembris Anno 1623]
    Autor*in: Christian
    Erschienen: 1624
    Verlag:  Höfer, Schleßwig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gl Sammelbd 59 (12)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich; Höfer, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [12] Bl, 4°
  15. Chronodisticha Euphēmika
    Quibus Illustrissimo Et Celsissimo Principi Ac Domino, Dn. Augusto, Duci Brunsvicensi Et Lunaeburgensi, ... De novi Ducatus regimine gratulatur & fausta apprecatur Christophorus Sorgius, Pastor in Fimmelsen & Drütte
    Erschienen: 1639
    Verlag:  Gruberus, Brunsvigae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn Kapsel 13 (9)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August; Gruber, Balthasar
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Hueck, Monika: Gelegenheitsgedichte, 99

  16. Chronodisticha Euphēmika
    Quibus Illustrissimo Et Celsissimo Principi Ac Domino, Dn. Augusto, Duci Brunsvicensi Et Lunaeburgensi, ... De novi Ducatus regimine gratulatur & fausta apprecatur Christophorus Sorgius, Pastor in Fimmelsen & Drütte
    Erschienen: 1639
    Verlag:  Gruberus, Brunsvigae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn Kapsel 13 (9)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August; Gruber, Balthasar
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Hueck, Monika: Gelegenheitsgedichte, 99

  17. Fels deß Heils
    Welchen/ Nach lanwiriger Versenckung/ auß der grossen Wasserfluth der Babylonischen Huren durch Gottes Gnad und Barmhertzigkeit heraußschwimmend/ endlich mit glaubigem Hertzen ergriffen/ und mit danckbarem Mund/ im Gegenwart vieler Zeugen/ den 4. Martij Anno 1638. in deß H. Römischen Reichs-Stadt Nürnberg bekant hat ... Matthias Maximilianus von Parasin ... gewesener Praelat und Provincialis zu Claremont in Polen/ sonsten Jasnagora genant ; Auß seinem ... Lateinischem Original ins Teutsch versetzt/ und ... in Druck gegeben ...
    Erschienen: 1639
    Verlag:  Endter, [Nürnberg]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 189.57 Theol. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian (Widmungsempfänger); Troschel, P. (k); Endter, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [2] Bl., 204 S, Frontisp. (Portr.), 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: In Verlegung Wolffgang Endters Buchhändlers in Nürnberg. Gedruckt im Jahr/ M.DC.XXXIX.

  18. Fels deß Heils
    Welchen/ Nach lanwiriger Versenckung/ auß der grossen Wasserfluth der Babylonischen Huren durch Gottes Gnad und Barmhertzigkeit heraußschwimmend/ endlich mit glaubigem Hertzen ergriffen/ und mit danckbarem Mund/ im Gegenwart vieler Zeugen/ den 4. Martij Anno 1638. in deß H. Römischen Reichs-Stadt Nürnberg bekant hat ... Matthias Maximilianus von Parasin ... gewesener Praelat und Provincialis zu Claremont in Polen/ sonsten Jasnagora genant ; Auß seinem ... Lateinischem Original ins Teutsch versetzt/ und ... in Druck gegeben ...
    Erschienen: 1639
    Verlag:  Endter, [Nürnberg]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 189.57 Theol. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian (Widmungsempfänger); Troschel, P. (k); Endter, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [2] Bl., 204 S, Frontisp. (Portr.), 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: In Verlegung Wolffgang Endters Buchhändlers in Nürnberg. Gedruckt im Jahr/ M.DC.XXXIX.

  19. [Stammbuch Konrad Müller]
    Erschienen: [1585-1592]

    Beschreibung: Den 48 Blättern des Druckes wurden vor dem Binden 101 Blätter vor- und 3 Blätter nachgeheftet, die als Stammbuch dienen; Wagner ließ weitere 16 Blätter vorheften.. "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Conrad Müller aus Altdorf,... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Den 48 Blättern des Druckes wurden vor dem Binden 101 Blätter vor- und 3 Blätter nachgeheftet, die als Stammbuch dienen; Wagner ließ weitere 16 Blätter vorheften.. "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Conrad Müller aus Altdorf, war in Hutten, Kaltenbrunn, Altdorf und Nürnberg im Jahr 1585. reyßte im Jahr 1586. über Leipzig nach Wittenberg, wo er ſich bis 1588. aufhielt, in ſelbigem Jahr aber über Gerolſtein und Augſburg nach Altdorf zurück gieng, und in Altdorf und Northeim 1589. ſich befand. Es beſitzt dieſes Buch verſchiedene Seltenheiten, darunter ich folgende rechne. Ein vortreffliches Stück von einer Buchdruckerarbeit. Es ſind ſolches die in die Ebräische Sprache überſetzte Sonn- und Feſttägliche Evangelien, die ſchon im Jahr 1581. in Antwerpen ſo ſchön und niedlich, und mit ſolchen regelmäßigen Ebräiſchen Buchſtaben gedruckt ſind, als mir dergleichen von dieſem Alter, noch niemals zu Geſicht gekommen ſind. Sodann finden ſich die Handſchrift des ſel. Luthers und des Philippi Melanthonis pag. 63. auf einem Blatt angepappt und noch nebenzu auf einem beſondern Blatt, ſo wahrſcheinlich aus einem andern Stam̄buch genom̄en iſt, die Handſchrift des Melanthons noch einmal. Aus dieſem Blatt iſt zu erſehen, daß er ſich nicht Melanchthon, sondern Melanthon geſchrieben. Pag. 41. iſt eine Ebräiſche Stelle ſo ſchwer zu leſen iſt. Pag. 56. befindet ſich der Nahme Textorius auf folgende Art abgetheilt Te-||xtorius. Ein Beweiß, daß manche Gelehrte in dieſem Fall nicht heickel geweſen. Pag. 91. findet ſich ein gelehrtes Spielwerk. Von Ulmern finden ſich folgende in dieſem Buch: Pag. 52. Johann Rudolph Wickh 64. Joſeph Rottengatter 88. Elias Steudtling. Pag. 91. Johannes Schilling von Langenau" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1r-v). - "Regiſter über ſämtliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 2-5). - Der angebliche Eintrag von Philipp Melanchthon stammt nicht von diesem selbst, sondern von dessen gleichnamigem Sohn Beiträger [u.a.]: Baumgartner, Christoph; Coler, Caspar; Crusius, Georg; Guttenberg, Georg; Ernst <Braunschweig-Lüneburg, Herzog>; August <Braunschweig-Lüneburg, Herzog>; Opitz, Johann; Paumgartner, Hans Albrecht; Peucer, Caspar <sen.>; Selnecker, Nikolaus; Sigel, Georg; Stockammer, Leonhard; Textorius, Hermann; Veit, David; Volkammer, Paul; Wurm, Jakob; Melanchthon, Philipp <jun.>; Leyser, Polycarp; Limmer, Johannes; Taurellus, Nikolaus; Voit, David; Weyhe, Eberhard vo Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Amberg, Nürnberg, Wittenberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Baumgartner, Christoph (Beiträger); Coler, Caspar (Beiträger); Crusius, Georg (Beiträger); Guttenberg, Georg (Beiträger); Ernst (Beiträger); August (Beiträger); Opitz, Johann (Beiträger); Paumgartner, Hans Albrecht (Beiträger); Peucer, Caspar (Beiträger); Selnecker, Nikolaus (Beiträger); Sigel, Georg (Beiträger); Stockammer, Leonhard (Beiträger); Textorius, Hermann (Beiträger); Veit, David (Beiträger); Volkammer, Paul (Beiträger); Wurm, Jakob (Beiträger); Melanchthon, Philipp (Beiträger); Leyser, Polycarp (Beiträger); Limmer, Johannes (Beiträger); Taurellus, Nikolaus (Beiträger); Voit, David (Beiträger); Weyhe, Eberhard vo (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 168 Bl., 1 Ill., 18,1 x 11,7 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Blindgeprägtes Schweinsleder über Pappe. Streicheisenlinien, Tugendrolle und Platten (16. Jh.). Vorderer Deckel: Fortuna mit einem Rad, Unterschrift: "FORTVNA VITREA EST CVM || MAXIME SPLENDIT FRANGIT" (Platte: EBDB p001563). Hinterer Deckel: Justitia mit Schwert und Waage, Unterschrift: "IVSTICIA [SIC] QVISQVIS PICTV || RAM LVMINE CERNIS" (Platte: EBDB p001562)

    Basisdruck: Besôrot haq-qerû'ôt ... EVANGELIA ANNI-||VERSARIA, QVAE DOMINI-||cis diebus & in Sanctorum festis le-||guntur, Hebraicè conuersa || PER || M. FRIDERICVM PETRI. Nunc emendatiora quàm antea. Erschienen: ANTVERPIÆ, Ex officina Christophori Plantini, || Architypographi Regij, 1581. - 93 S., 1 Bl. : Druckerm. (Holzschn.). ; 8°. Einheitssachtitel: Testamentum novum <hebr.>

    Enth. auch leere Bl.

  20. [Stammbucheintrag]
    [S.l.] : [1636-1647]
    Autor*in: Friedrich
    Erschienen: 1636-1647

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Poemer, Johann Jacob, 1614 - 1669; [Stammbuch Johann Jacob Poemer]; [S.l.], 1636; [1636-1647], Bl. 1; 189 Bl.

  21. [Alter und Newer SchreibCalender unnd Allmanach/ auff das Jahr ... 1640. ...]
    Erschienen: [1639]
    Verlag:  Endter, Nürnberg

    Zugang:
    Digitalisierung (Kostenfrei)
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ne 393 (1640)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Endter, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:692047N
    Umfang: [20], [12] Bl, Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Verf. gemäß Prognosticon angegeben

    Signaturformel: [A]4, B - D4, )(4, A - C4

    Enth. außerdem: Prognosticon Astrologicum, Oder Gründliche Beschreibung und Bericht von den himmlischen Constellationen und contingentischen Zufällen ... Auff das Schalt-Jahr ... M.DC.XL. / Mit Fleiß gestellet/ Durch Andream Adamium Medic. Doct. und Astrologum zu Hamburg

  22. Prognosticon Astrologicum, Oder Gründliche Beschreibung und Bericht von den himmlischen Constellationen und contingentischen Zufällen ... Auff das Schalt-Jahr ... M.DC.XL.
    Erschienen: [1639]
    Verlag:  Endter, Nürnberg

    Zugang:
    Digitalisierung (Kostenfrei)
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ne 393 (1640)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August (WidmungsempfängerIn); Endter, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:643263U
    Umfang: [12] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    In: Adamius, Andreas: Alter und Newer SchreibCalender unnd Allmanach/ auff das Jahr ... 1640.

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Ne 393 (1640)

  23. Gustavi Seleni Cryptomenytices Et Cryptographiae Libri IX. In quibus et planißima Steganographiae à Johanne Trithemio ... magicè et aenigmaticè olim conscriptae, Enodatio traditur. Inspersis ubiquè Authoris ac aliorum, non contemnendis inventis
    Autor*in: August
    Erschienen: 1624
    Verlag:  Stern, Lunaeburgi

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    XFilm 20:198
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Trithemius, Johannes
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [17] Bl., 493, [1] S, Ill, 2°
    Bemerkung(en):

    [Am Ende:] Lunaeburgi, Exscriptum typis & impensis Johannis & Henrici fratrum, der Sternen, Bibliopolalarum Lunaeburgensium. Anno M. DC. XXIIII

  24. Copia-Schreibens, was Jhre Fürstl. Gn. Herzog Auggustus von Sachsen, Ertz Bischoff zu Magdeburg und Halberstadt, u. von Hall auß. an den Kgl. Schwed. Hn. General-Feldt Marschallen, Johann Baner, abgehen lassen: Auch was Ihrer Fürstl. Gnaden von gedachten Hn. General-Feldt Marsch: geantwortet worden
    Autor*in: August
    Erschienen: 1639

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gl Kapsel 1 (16)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang:
  25. Sechs und Viertzig Leichpredigten, Gehalten bey den Begrebnüssen und trawrigen Begengnüssen, Des Durchlauchtigten, Hochgeborenen Fürsten und Herrn, Herrn Augusti, Hertzogen zu Sachsen, ... Und Der Durchlauchtigsten, Hochgebornen Fürstin und Frawen, Frawen Anna, ... weyland Hertzogin zu Sachsen, ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1588
    Verlag:  ^[Drucker:] Beyer, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Da 582 (1a)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August (Verstorbener); Anna (Verstorbene)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 757 S, 8°