Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Incipit liber de remediis vtriusq[ue] fortune prospere et aduerse. Copulatus per que[n]dam Adrianu[m] Cartusien[sem]. et sacre theologie professorem ...
    Autor*in: Adrianus
    Erschienen: [ca. 1484-1487]
    Verlag:  Johannes de Westphalia, Lovani[i]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 519.11 Theol. 2° (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Adrianus; Johannes
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [70] Bl. mit unbedr. Bl. 1, 2°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: GW 230 (Dat. ca. 1475), HC 95; BMC IX, 150, CIBN A-29, IG 14; ISTC ia00057000

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Explicit liber ... Jmpressusq[ue] in alma vniuersitate Louaniensi in domo magistri Joha[n]nis de westphalia.

  2. Tabula alphabetica in lib[rum] subseque[n]tem Anthidotariu[m] a[n]i[m]e appellatu[m] ... Feliciter incipit. ...
    Autor*in: Servasanctus
    Erschienen: ca. 1484/5-1487
    Verlag:  Johannes de Westfalia, Lovani[ae]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 505.6 Theol. 2° (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Servasanctus; Johannes
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [4] Bl. mit unbedr. Bl. 1, clx, [10] Bl., Bl. clxi-cclxxvi [i.e. 277], [1] unbedr. Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Der nicht genannte Verf. dieses Antidotarius animae ist Servasanctus Tuscus de Faenza

    Bibliogr. Nachweis: HC 14155; BMC IX, 152; IG 2467; ISTC is00476000

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Liber que[m] Antidotariu[m] a[n]i[m]e voca[n]t ... correctus et sollicite eme[n]dat[us] Jmpressusq[ue] in alma vniuersitate louanie[n]si in domo Joha[n]nis de westfalia.

  3. Regimen sanitatis salernitanu[m] necno[n] [et] m[a]g[ist]ri Arnoldi d[e] noua uilla Feliciter i[n]cipit ...
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1484-1485]
    Verlag:  Johannes de Westfalia, Lovanii

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 45.10 Med.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Arnoldus (GefeierteR); Johannes
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [136] Bl. mit unbedr. Bl. 1 und 136, 4°
    Bemerkung(en):

    Das Regimen sanitatis Salernitanum und der begleitende Kommentar werden oft fälschlicherweise Arnoldus de Villa Nova zugeschrieben

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Bibliogr. Nachweis: HC 13753; Campbell: Annales 1470; BMC IX, 156 (IA.49295); BSB-Ink R-36; CIBN R-37; IG 2293; ISTC ir00063500

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jmpressum Louanii Jn domo magistri Johannis de westfalia.