Ergebnisse für *

Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

Sortieren

  1. [Stammbuch Johann Latermann]
    Erschienen: [1597-1613]

    Beschreibung: Enthält 121 Eintragungen, meist von Fürsten und Adligen; 42 Wappen, 13 Illustrationen, darunter drei kolorierte Kupferstiche aus der Serie "Die fünf Sinne" von Jan Saenredam: Gesichtssinn, Gehörsinn (zur Hälfte abgerissen) und... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 383
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 121 Eintragungen, meist von Fürsten und Adligen; 42 Wappen, 13 Illustrationen, darunter drei kolorierte Kupferstiche aus der Serie "Die fünf Sinne" von Jan Saenredam: Gesichtssinn, Gehörsinn (zur Hälfte abgerissen) und Geruchsinn. - Bl. 135 zur Hälfte abgerissen (Illustration), nach den Blättern 16, 17, 26, 63, 81, 143, 144, 158, 169, 173, 199 je ein Bl.; nach 196 zwei Blätter; nach 10 u. 203 mehrere Blätter (eine Lage?) herausgerissen. Beiträger [u.a.]: Johann Casimir <Sachsen-Coburg, Herzog>; Johann Ernst <Sachsen-Coburg, Herzog>; Georg <Braunschweig-Lüneburg, Herzog>; Latermann, Wolfgang Eintragungsorte u.a.: Coburg, Eisenach, Quedlinburg, Regensburg, Themar, Weimar

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Saenredam, Jan (Beiträger k.); Bussemacher, Johann (Beiträger k.); Johann Casimir (Beiträger); Johann Ernst (Beiträger); Georg (Beiträger); Latermann, Wolfgang (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 205 Bl., Ill., 20 x 15,9 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Kalbleder mit Goldprägung, Streicheisenlinien, Mittelmedaillon; Rücken mit Blindprägung. "I. L. || 1597" (Goldprägung, Vorderdeckel). Punzierter Goldschnitt

    Enth. auch leere Bl

  2. [Stammbuch Johann Latermann]
    Erschienen: [1597-1613]

    Beschreibung: Enthält 121 Eintragungen, meist von Fürsten und Adligen; 42 Wappen, 13 Illustrationen, darunter drei kolorierte Kupferstiche aus der Serie "Die fünf Sinne" von Jan Saenredam: Gesichtssinn, Gehörsinn (zur Hälfte abgerissen) und... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 121 Eintragungen, meist von Fürsten und Adligen; 42 Wappen, 13 Illustrationen, darunter drei kolorierte Kupferstiche aus der Serie "Die fünf Sinne" von Jan Saenredam: Gesichtssinn, Gehörsinn (zur Hälfte abgerissen) und Geruchsinn. - Bl. 135 zur Hälfte abgerissen (Illustration), nach den Blättern 16, 17, 26, 63, 81, 143, 144, 158, 169, 173, 199 je ein Bl.; nach 196 zwei Blätter; nach 10 u. 203 mehrere Blätter (eine Lage?) herausgerissen. Beiträger [u.a.]: Johann Casimir <Sachsen-Coburg, Herzog>; Johann Ernst <Sachsen-Coburg, Herzog>; Georg <Braunschweig-Lüneburg, Herzog>; Latermann, Wolfgang Eintragungsorte u.a.: Coburg, Eisenach, Quedlinburg, Regensburg, Themar, Weimar

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Saenredam, Jan (Beiträger k.); Bussemacher, Johann (Beiträger k.); Johann Casimir (Beiträger); Johann Ernst (Beiträger); Georg (Beiträger); Latermann, Wolfgang (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 205 Bl., Ill., 20 x 15,9 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Kalbleder mit Goldprägung, Streicheisenlinien, Mittelmedaillon; Rücken mit Blindprägung. "I. L. || 1597" (Goldprägung, Vorderdeckel). Punzierter Goldschnitt

  3. Protomartyrium S. Stephani Diaconi.
    = S. Stephani MarterCron/ Das ist: Ein Christliche einfaltige Predigt/ von dem Ersten Martyrer deß Newen Testaments
    Erschienen: 1607
    Verlag:  Kemlein, Schweinfurt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 5717
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Grünrad, Joachim Heinrich von (Widmungsempfänger); Grünrad, Sabine von (Widmungsempfänger); Grünrad, Wolff Dieterich von (Widmungsempfänger); Grünrad, Hansen von (Widmungsempfänger); Grünrad, Heinrich von (Widmungsempfänger); Grünrad, Caspar von (Widmungsempfänger); Grünrad, Brigite von (Widmungsempfänger); Grünrad, Barbara von (Widmungsempfänger); Grünrad, Agnes von (Widmungsempfänger); Schröderus, Johan. (Beiträger); Chemlinus, Kaspar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [20] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Getruckt in deß heyligen Reichs Statt Schweinfurt/ durch Caspar Kemlein/ Anno 1607

  4. Ein Christliche Leichpredigt/ Von dem schmalen und breiten Weg/ auß dem 7. Capitel deß Evangelisten Matthaei
    Bey der Schriftlichen Leichbestattung dero weyland Ehren: und Tugentreichen Matronen/ Frawen Barbarae seligen/ deß Ehrnvesten und Hochgelahrten Herrn Iohannis Geringi, Beyder Rechten Doctorn/ gewesenen Haußfrawen/ welche Anno 1606. den 5. Novemb. Nachts/ zwischen Eylff und Zwölffen/ zu Schweinfurt im Herzen seliglich entschlaffen/ und folgenden 10. tag selbiges Montas gebürlich zur Erden bestattet worden: Gehalten
    Erschienen: 1607
    Verlag:  Kemlein, Schweinfurt

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 CONC FUN 159 (13)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 10871 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Geringus, Barbara; Kerfelt, Joh. (BeiträgerIn); Wasius, David (BeiträgerIn); Chemlinus, Kaspar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 7:698727P
    Umfang: [18] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SUB Göttingen: 4 CONC FUN 159 (13)

  5. Commentaria Joannis Rami Iurisconsulti, Quondam Apud Belgas Clarissimi, Ad Epistolas pp Praemissas: Titulum De Iustitia Et Iure: Et Titulum De Origine Iuris
    inde a reconditis antiquitatum, & Philosophiae praeceptis repetita ; Omnibus Civilis Philosophiae Studiosis, Praesertim vero Iustinianeis novis utilissima
    Autor*in: Ramus, Johann
    Erschienen: 1607
    Verlag:  Kemlinus, Swinfurti Francorum

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Kf 1429 (3)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/391793
    keine Fernleihe
    Bundesverwaltungsgericht, Bibliothek
    8+B 7930
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 169.43 Jur. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 169.54 Jur. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ruprecht, Wolfgang Heinrich; Wetzhausen, Theodoricus von (WidmungsempfängerIn); Wetzhausen, Johannes Eitel von (WidmungsempfängerIn); Chemlin, Kaspar (BeiträgerIn); Schaf, Nicol. (BeiträgerIn); Chemlinus, Kaspar
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:317001E
    Umfang: [8] Bl., 224 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Haupttitels: Commentaria Ioannis Rami Jurisconsulti, Quondam Apud Belgas Clarissimi, Ad Epistolas pp Praemissas: Titvlvm De Jvstitia Et Jvre: Et Titvlvm De Origine Jvris

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 169.54 Jur. (1)

  6. [Stammbucheintrag]
    [S.l.] : 1607
    Autor*in: Georg
    Erschienen: 1607

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in:: Renner, Hans; [Stammbuch Hans Renner]; [S.l.], 1607; [1607-1657], Bl. 6; 254 Bl.

  7. [Stammbucheintrag]
    [S.l.] : 1607
    Autor*in: Georg
    Erschienen: 1607

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in:: Voit von Wendelstein, Hans Christoph, 1584 - 1647; [Stammbuch Hans Christoph Voit von Wendelstein]; [S.l.], 1602; [1602-1631], Bl. 33v,1; 188 Bl.

  8. Protomartyrium S. Stephani Diaconi.
    = S. Stephani MarterCron/ Das ist: Ein Christliche einfaltige Predigt/ von dem Ersten Martyrer deß Newen Testaments
    Erschienen: 1607
    Verlag:  Kemlein, Schweinfurt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 5717
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Grünrad, Joachim Heinrich von (WidmungsempfängerIn); Grünrad, Sabine von (WidmungsempfängerIn); Grünrad, Wolff Dieterich von (WidmungsempfängerIn); Grünrad, Hansen von (WidmungsempfängerIn); Grünrad, Heinrich von (WidmungsempfängerIn); Grünrad, Caspar von (WidmungsempfängerIn); Grünrad, Brigite von (WidmungsempfängerIn); Grünrad, Barbara von (WidmungsempfängerIn); Grünrad, Agnes von (WidmungsempfängerIn); Schröderus, Johan. (BeiträgerIn); Chemlinus, Kaspar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:674570H
    Umfang: [20] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Xb 5717

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Getruckt in deß heyligen Reichs Statt Schweinfurt/ durch Caspar Kemlein/ Anno 1607

  9. Ut simplex, ita dia & pia de Vita Sempiternum Aeterna & Aeternum Sempiterna Meditatio Andreae Graseri Regiomontani Franci SS. Theol. stud.
    quam Studii Christiani proclivitas suasit, Patrum orthodoxorum sinceritas suppeditavit, Ethnicorum vanitas adauxit, Gratiosa S. Triados sanctitas supplevit ; Autoris Vero Simplicitas Suppeditatam, Adauctam, suppletam nigro Zoilo, sed Zoilo solum ...
    Erschienen: 1607
    Verlag:  Kemlinus, Swinfurti

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 697.53 Theol. (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Chemlinus, Kaspar
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:638262E
    Umfang: [23] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 697.53 Theol. (5)