Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 88 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 88.

Sortieren

  1. Das älteste italienisch-deutsche Sprachbuch
    eine Überlieferung aus dem Jahre 1424 nach Georg von Nürnberg
    Autor*in: Georg
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Böhlau, Wien ; Köln [u.a.]

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pausch, Oskar (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3205042913
    RVK Klassifikation: GF 6730 ; IS 3500 ; NZ 98542 ; GB 1525 ; AX 20100
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen der Historischen Kommission ; 1
    Denkschriften / Österreichische Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse ; 111
    Schlagworte: Italienisch; Frühneuhochdeutsch
    Umfang: 315, 14 S., Ill., Kt.
    Bemerkung(en):

    Zsfassung in ital. Sprache. - Enth. eine diplomatisch getreue Wiedergabe des Wiener CVP 12514 unter Berücksichtigung aller Lesarten der Münchner Hs. Cod. ital. 261

  2. Des Schwæbischen Ritters Georg Von Ehingen Reisen Nach Der Ritterschaft
    Autor*in: Georg
    Erschienen: 1842
    Verlag:  Literarischer Verein, Stuttgart

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pfeiffer, Franz
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Bibliothek des literarischen Vereins in Stuttgart ; 1,[2]
    Schlagworte: Reise; Europa;
    Umfang: VII, 28 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der SBB

    Bibliogr. Nachweis: GV

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Stuttgart gedruckt auf Kosten des literarischen Vereins

  3. Georg von Ehingen, Reisen nach der Ritterschaft
    Erschienen: 1979
    Verlag:  Kümmerle, Göppingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3874524310
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GF 7264
    Schriftenreihe: Göppinger Arbeiten zur Germanistik ; 262
    Bemerkung(en):

    Zugl.: @Stuttgart, Univ., Diss., 1978

  4. Gustav Freytag und Herzog Ernst von Coburg im Briefwechsel
    1853 bis 1893
    Erschienen: 1904
    Verlag:  Hirzel, Leipzig

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ernst (Verfasser); Tempeltey, Eduard (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: NB 6166 ; GL 4166 ; NZ 92360
    Schlagworte: Freytag, Gustav; Ernst;
    Weitere Schlagworte: Ernst II <Duke of Saxe-Coburg-Gotha, 1818-1893>; Kraus, Karl <1874-1936>; Freytag, Gustav (1816-1895); Ernst Sachsen-Coburg-Gotha, Herzog (1818-1893)
    Umfang: XVII, 420 S., Ill.
  5. Leibniz und Landgraf Ernst von Hessen-Rheinfels
    Erschienen: 1847
    Verlag:  [s.n.], Frankfurt a.M.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ernst (Verfasser); Rommel, Christoph von (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    ISBN: 3598516320
    RVK Klassifikation: GB 1632 ; GE 6701
    Auflage/Ausgabe: [Mikrofiche-Ausg.]
    Schriftenreihe: Bibliothek der deutschen Literatur
    Bemerkung(en):

    Sekundärausg. eines mehrbändigen begrenzten Werkes: 2 Bde, 1847. - Besitzer der Druckausg.: 3. - Mikrofiche-Ausg.: München [u.a.] : Saur, 1990 - 1994. 15 Mikrofiches. (Bibliothek der deutschen Literatur)

  6. Des schwäbischen Ritters Georg von Ehingen Reisen nach der Ritterschaft
    Autor*in: Georg
    Erschienen: 1842
    Verlag:  Literarischer Verein, Stuttgart

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pfeiffer, Franz
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GF 7264 ; GF 6721 ; GE 6701
    Schriftenreihe: Bibliothek des Literarischen Vereins in Stuttgart ; [1,2]
    Schlagworte: Voyages and travels
    Weitere Schlagworte: Georg von Ehingen (1428-1508): Reisen nach der Ritterschaft
    Umfang: VII, 28 Seiten, 23 cm
  7. Vergelbte Blätter
    ein Tagebuch aus früherer Zeit
    Autor*in: Georg
    Erschienen: 1872
    Verlag:  Hertz, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: 58 S.
    Bemerkung(en):

    Verf. ermittelt

  8. Geschichte der Meininger
    mit 131 Zeichnungen des Herzogs Georg II. von Sachsen-Meiningen und 21 Künstlerbildnissen
    Autor*in: Grube, Max
    Erschienen: 1926
    Verlag:  Dt. Verl.-Anst., Stuttgart [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Meininger Theater; ; Meiningen; Theater; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 126, 48 S., Ill.
  9. Von dem hochwirdigen Sacrament des Leibs und Bluts unsers Herrn Jhesu Christi
    Vier Predigten
    Autor*in: Georg
    Erschienen: 1551
    Verlag:  Günther, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Günther, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel:
    Auflage/Ausgabe: Corrigirt vnd gebessert
    Schlagworte: Predigt; Theologie; Homiletik;
    Umfang: [8], 129, [1], [13], 54 Bl, 4° (8°)
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enthält insgesamt ... Werke

    Bibliograph. Nachweis: VD 16 G 1333

  10. Die Vierdte predigt vom hochwirdigen Sacrament des Leibs und Bluts ... Jhesu Christi, und von desselben rechter Ehrerbietung
    Autor*in: Georg
    Erschienen: 1551

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Georg, III., Anhalt, Fürst, 1507 - 1553; Von dem hochwirdigen Sacrament des Leibs und Bluts unsers Herrn Jhesu Christi; Leipzig : Günther, 1551; (1551), 1; [8], 129, [1], [13], 54 Bl

    Schlagworte: Predigt; Theologie; Homiletik;
  11. Rheinische Goethe-Ausstellung
    unter dem Protektorat Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Georg von Preussen ; in der Aula der Königlichen Kunstakademie zu Düsseldorf Juli bis October 1899
    Autor*in:
    Erschienen: 1899
    Verlag:  Wartig, Leipzig

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Goethe, Johann Wolfgang von (GefeierteR); Georg; Sudhoff, Karl
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von;
    Umfang: XIV, 275 S., [11] Taf, Frontisp. (Portr.)., Ill., Faks, 8°
    Bemerkung(en):

    10 Tafeln haben Schutzfolien mit Text

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig. Ed. Wartigs Verlag (Ernst Hoppe). 1899. - Im Kolophon: Gedruckt bei August Bagel in Düsseldorf.

    Katalog der Ausstellung

  12. Des Hochwirdigen Durchleüchtigen/ Hochgebornen/ Fürsten vnnd Herren/ Herrn Georgen/ Fürsten zu Anhalt/ Graffen zu Ascanien/ vnnd Herrn zu Zerbst vnd Bernburg/ Thumprobst zu Magdeburg vnnd Meissen/ Predigten vnd andere Schrifften/ darinn die Sum[m]a Christlicher Lehr treüwlich vnd rein gefasset vnd erklärt ist/ Zum theil zuvor außgangen/ vnd zum theil durch seine F. G. geschriben/ Aber jetzunder allererst durch den Truck an das Liecht ... zusam[m]en gebracht ... Mit einer Vorred Philippi Melanth.
    Autor*in: Georg
    Erschienen: 1561
    Verlag:  Han, Franckfurt am Mayn ; Rabe

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Melanchthon, Philipp (Vorr.); Joachim (Widmungsempfänger); Han, Weigand; Rab, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Predigt; Theologie; Homiletik;
    Umfang: [12], 404, [6] Bl., Ill. (Holzschn., Titelholzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Bibliogr. Nachweis: VD 16 G 1326

    Enth. Widmung an Joachim, Fürst zu Anhalt

    Fingerprint nach Ex. der Bibl. der Franckeschen Stiftungen zu Halle u. der UB Rostock

    Signaturformel nach Ex. der UB Rostock: []6, *6 [letztes Bl. leer], A-Z6, a-z6, Aa-Vv6, Xx8, Y6

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: M. D. LXI. [Im Kolophon:] Getruckt zu Franckfurt am Mayn/ durch Weygand Han/ vnnd Georg Raben. M. D. LXI.

  13. Von dem Hochwirdigen Sacrament des Leibs vnd Bluts vnsers Herren Jhesu Christi/ Vier Predigten
    Autor*in: Georg
    Erschienen: 1554
    Verlag:  Günther, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Günther, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Predigt; Theologie; Homiletik;
    Umfang: [8], 128, [13], 54 Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliograph. Nachweis: VD 16 G 1335

    Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel und der LB Dessau

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Leipzig, durch Wolff Günther. M. D. LIIII.

  14. Mecklenburgische Reimchronik des Ernst von Kirchberg
    Textbd
    Autor*in: Ernst
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Böhlau, Köln [u.a.]

    Universität Gießen, Fachbibliothek Geschichts- und Kulturwissenschaften / Bibliothek im Historischen Institut
    Ym 99/1, Text
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger DY 0012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Mittlere und Neuere Geschichte
    WP 1030
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GF 6509 E71 -1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Bibliothek des Hessischen Landesamtes für geschichtliche Landeskunde, Abt. Forschungsstelle für geschichtliche Landeskunde Mitteldeutschlands
    EQ 81
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Cordshagen, Christa (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 3412070955
    Übergeordneter Titel: Mecklenburgische Reimchronik des Ernst von Kirchberg - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GF 6509
    Umfang: XVIII, 432 S., Ill.
  15. Das älteste italienisch-deutsche Sprachbuch
    eine Überlieferung aus dem Jahre 1424 nach Georg von Nürnberg
    Autor*in: Pausch, Oskar
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Österreichische Akademie d. Wiss. [u.a.], Wien

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    59 A 738
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Zentralbibliothek, Spezieller Retrobestand
    Ak 3/1 Bd 111
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    Li.I.1.12.3/28,1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GB 1525 P334 A24
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 1978 B 77
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    4° AP 131
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    D 45 - P 23
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    I B 42 t, 111
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    706 GB 1525 P334
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3205042913
    RVK Klassifikation: GB 1525 ; IS 3500 ; GF 6730
    Schriftenreihe: Denkschriften / Österreichische Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-historische Klasse ; 111
    Denkschriften. Veröffentlichungen der Historischen Kommission ; 1
    Schlagworte: Jahrhundert, 15. / Sprache; Mundart / Geschichte; Wörterbuch / Geschichte; Grammatik / Geschichte
    Umfang: 315, 14 S., Ill., Kt., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Einheitssacht. des kommentierten Werkes: Liber in volgaro

  16. Die Krone des Lebens
    Predigt zum Gedächtnis Sr. Maj. des Königs Georg am 23. Oktober 1904 in der evangelischen Hofkirche zu Dresden
    Erschienen: 1904
    Verlag:  Zahn & Jaensch, Dresden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Georg (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Predigt; Theologie; Homiletik;
    Umfang: 11 S.
  17. Diana von Solange
    Große Oper mit Tanz in 4 Akten
    Autor*in:
    Erschienen: 29. Dezember 1872

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Glesinger, Berthold (GefeierteR); Casati, Corinna (GefeierteR); Keppler, Emilie (GefeierteR); Idali, Joseph (GefeierteR); Gura, Eugen (Sänger/in); Mahlknecht, Marie (Sänger/in); Hacker, Adolf (Sänger/in); Reß, Karl (Sänger/in); Peschka-Leutner, Minna (Sänger/in); Ehrke, Paul (Sänger/in); Rebling, Friedrich (Sänger/in); Lebrecht, Hr. (Sänger/in); Tronicke, Oskar (Sänger/in); Büdinger, Karl Ludwig (Sänger/in); Prechtler, Otto (Autor/in); Ernst (Komponist/in); Seidel, Ludwig (Regisseur/in); Reisinger, Wenzel (Choreograph/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Stadt-Theater zu Leipzig
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 29.12.1872

    Tänze: 1. Akt: Seguidilla; 3. Akt: 1) Amor und Psyche. Pas de deux, 2) Pas de troi, 3) Finale. [Auf der Rückseite: Der Leipziger Theaterzettel, No. 353]

    Art der Aufführung: 307. Abonnementss-Vorstellung

    Musik von E.H.z.S

    Aufführungsort: Leipzig

    Interpr.: Eugen Gura: König von Portugal Heinrich. Marie Mahlknecht: Herzogin von Braganza, des Königs Nichte Katharina. Adolf Hacker: Marquis von Varsal, Gesandter des Prinzen von Evora, Prätendenten von Portugal Armand. Karl Reß: Fuegos. Minna Peschka-Leutner: Diana von Solange. Paul Ehrke: Groß-Almosenier des Reichs Celema. Friedrich Rebling: Wirth Pedrillo. Hr. Lebrecht: Troubadour. Oskar Tronicke: Troubadour. Karl Ludwig Büdinger: Troubadour. Berthold Glesinger: Troubadour.

  18. Diana von Solange
    Große Oper mit Tanz in 4 Akten
    Autor*in:
    Erschienen: 20. Dezember 1872

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Glesinger, Berthold (GefeierteR); Casati, Corinna (GefeierteR); Keppler, Emilie (GefeierteR); Idali, Joseph (GefeierteR); Gura, Eugen (Sänger/in); Mahlknecht, Marie (Sänger/in); Hacker, Adolf (Sänger/in); Reß, Karl (Sänger/in); Peschka-Leutner, Minna (Sänger/in); Ehrke, Paul (Sänger/in); Rebling, Friedrich (Sänger/in); Lebrecht, Hr. (Sänger/in); Tronicke, Oskar (Sänger/in); Büdinger, Karl Ludwig (Sänger/in); Prechtler, Otto (Autor/in); Ernst (Komponist/in); Seidel, Ludwig (Regisseur/in); Reisinger, Wenzel (Choreograph/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Stadt-Theater zu Leipzig
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 20.12.1872

    Handschriftliche durchgestrichen. Tänze: 1. Akt: Seguidilla; 3. Akt: 1) Amor und Psyche. Pas de deux, 2) Pas de troi, 3) Finale. [Auf der Rückseite: Der Leipziger Theaterzettel, No. 344]

    Art der Aufführung: 300. Abonnementss-Vorstellung

    Musik von E.H.z.S

    Aufführungsort: Leipzig

    Interpr.: Eugen Gura: König von Portugal Heinrich. Marie Mahlknecht: Herzogin von Braganza, des Königs Nichte Katharina. Adolf Hacker: Marquis von Varsal, Gesandter des Prinzen von Evora, Prätendenten von Portugal Armand. Karl Reß: Fuegos. Minna Peschka-Leutner: Diana von Solange. Paul Ehrke: Groß-Almosenier des Reichs Celema. Friedrich Rebling: Wirth Pedrillo. Hr. Lebrecht: Troubadour. Oskar Tronicke: Troubadour. Karl Ludwig Büdinger: Troubadour. Berthold Glesinger: Troubadour.

  19. Diana von Solange
    Große Oper mit Tanz in 4 Akten
    Autor*in:
    Erschienen: 01. Dezember 1872

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Glesinger, Berthold (GefeierteR); Casati, Corinna (GefeierteR); Keppler, Emilie (GefeierteR); Idali, Joseph (GefeierteR); Gura, Eugen (Sänger/in); Mahlknecht, Marie (Sänger/in); Hacker, Adolf (Sänger/in); Reß, Karl (Sänger/in); Peschka-Leutner, Minna (Sänger/in); Ehrke, Paul (Sänger/in); Rebling, Friedrich (Sänger/in); Lebrecht, Hr. (Sänger/in); Tronicke, Oskar (Sänger/in); Büdinger, Karl Ludwig (Sänger/in); Prechtler, Otto (Autor/in); Ernst (Komponist/in); Seidel, Ludwig (Regisseur/in); Reisinger, Wenzel (Choreograph/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Stadt-Theater zu Leipzig
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 01.12.1872

    Handschriftliche durchgestrichen. Tänze: 1. Akt: Seguidilla; 3. Akt: 1) Amor und Psyche. Pas de deux, 2) Pas de troi, 3) Finale. [Auf der Rückseite: Der Leipziger Theaterzettel, No. 325]

    Art der Aufführung: 282. Abonnementss-Vorstellung

    Musik von E.H.z.S

    Aufführungsort: Leipzig

    Interpr.: Eugen Gura: König von Portugal Heinrich. Marie Mahlknecht: Herzogin von Braganza, des Königs Nichte Katharina. Adolf Hacker: Marquis von Varsal, Gesandter des Prinzen von Evora, Prätendenten von Portugal Armand. Karl Reß: Fuegos. Minna Peschka-Leutner: Diana von Solange. Paul Ehrke: Groß-Almosenier des Reichs Celema. Friedrich Rebling: Wirth Pedrillo. Hr. Lebrecht: Troubadour. Oskar Tronicke: Troubadour. Karl Ludwig Büdinger: Troubadour. Berthold Glesinger: Troubadour.

  20. Diana von Solange
    Große Oper mit Tanz in 4 Akten
    Autor*in:
    Erschienen: 01. Dezember 1872

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Glesinger, Berthold (GefeierteR); Casati, Corinna (GefeierteR); Keppler, Emilie (GefeierteR); Idali, Joseph (GefeierteR); Gura, Eugen (Sänger/in); Mahlknecht, Marie (Sänger/in); Hacker, Adolf (Sänger/in); Reß, Karl (Sänger/in); Peschka-Leutner, Minna (Sänger/in); Ehrke, Paul (Sänger/in); Rebling, Friedrich (Sänger/in); Lebrecht, Hr. (Sänger/in); Tronicke, Oskar (Sänger/in); Büdinger, Karl Ludwig (Sänger/in); Prechtler, Otto (Autor/in); Ernst (Komponist/in); Seidel, Ludwig (Regisseur/in); Reisinger, Wenzel (Choreograph/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Stadt-Theater zu Leipzig
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 01.12.1872

    Handschriftliche durchgestrichen. Tänze: 1. Akt: Seguidilla; 3. Akt: 1) Amor und Psyche. Pas de deux, 2) Pas de troi, 3) Finale. [Auf der Rückseite: Der Leipziger Theaterzettel, No. 325]

    Art der Aufführung: 282. Abonnementss-Vorstellung

    Musik von E.H.z.S

    Aufführungsort: Leipzig

    Interpr.: Eugen Gura: König von Portugal Heinrich. Marie Mahlknecht: Herzogin von Braganza, des Königs Nichte Katharina. Adolf Hacker: Marquis von Varsal, Gesandter des Prinzen von Evora, Prätendenten von Portugal Armand. Karl Reß: Fuegos. Minna Peschka-Leutner: Diana von Solange. Paul Ehrke: Groß-Almosenier des Reichs Celema. Friedrich Rebling: Wirth Pedrillo. Hr. Lebrecht: Troubadour. Oskar Tronicke: Troubadour. Karl Ludwig Büdinger: Troubadour. Berthold Glesinger: Troubadour.

  21. Diana von Solange
    Große Oper mit Tanz in 4 Akten
    Autor*in:
    Erschienen: 28. Mai 1872

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Roch, Hr. (GefeierteR); Casati, Corinna (GefeierteR); Keppler, Emilie (GefeierteR); Idali, Joseph (GefeierteR); Gura, Eugen (Sänger/in); Mahlknecht, Marie (Sänger/in); Hacker, Adolf (Sänger/in); Reß, Karl (Sänger/in); Peschka-Leutner, Minna (Sänger/in); Ehrke, Paul (Sänger/in); Rebling, Friedrich (Sänger/in); Weber, Karl August (Sänger/in); Tronicke, Oskar (Sänger/in); Büdinger, Karl Ludwig (Sänger/in); Prechtler, Otto (Autor/in); Ernst (Komponist/in); Seidel, Ludwig (Regisseur/in); Reisinger, Wenzel (Choreograph/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Stadt-Theater zu Leipzig
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 28.05.1872

    Tänze: 1. Akt: Seguidilla; 3. Akt: 1) Amor und Psyche. Pas de deux, 2) Pas de troi, 3) Finale. [Auf der Rückseite: Der Leipziger Theaterzettel, No. 140]

    Art der Aufführung: 118. Abonnementss-Vorstellung

    Musik von E.H.z.S

    Aufführungsort: Leipzig

    Interpr.: Eugen Gura: König von Portugal Heinrich. Marie Mahlknecht: Herzogin von Braganza, des Königs Nichte Katharina. Adolf Hacker: Marquis von Varsal, Gesandter des Prinzen von Evora, Prätendenten von Portugal Armand. Karl Reß: Fuegos. Minna Peschka-Leutner: Diana von Solange. Paul Ehrke: Groß-Almosenier des Reichs Celema. Friedrich Rebling: Wirth Pedrillo. Karl August Weber: Troubadour. Oskar Tronicke: Troubadour. Karl Ludwig Büdinger: Troubadour. Hr. Roch: Troubadour.

  22. Georg von Ehingen, Reisen nach der Ritterschaft
    Edition, Untersuchung, Kommentar
    Verlag:  Kümmerle, Göppingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3874524310
    RVK Klassifikation: GF 7264
    Schriftenreihe: Göppinger Arbeiten zur Germanistik ; ...
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Stuttgart, Univ., Diss., 1978

  23. Georg von Ehingen, Reisen nach der Ritterschaft
    Edition, Unters., Kommentar – 1, Edition
    Erschienen: 1979
    Verlag:  Kümmerle, Göppingen

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    HS 95/094 Bd. 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Zentralbibliothek, Spezieller Retrobestand
    11.365.67 Bd. 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    SS 74/44-262,1/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger EC 0127
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    36 GE - 505.72
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GF 6721 E33 -1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Georg von Ehingen, Reisen nach der Ritterschaft : Edition, Unters., Kommentar - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GF 6721
    Schriftenreihe: Göppinger Arbeiten zur Germanistik ; 262,1
    Umfang: 70 S.
  24. Georg von Ehingen, Reisen nach der Ritterschaft
    Edition, Unters., Kommentar – 2, Untersuchung, Kommentar
    Erschienen: 1979
    Verlag:  Kümmerle, Göppingen

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    HS 95/094 Bd. 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Zentralbibliothek, Spezieller Retrobestand
    11.365.67 Bd. 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    SS 74/44-262,1/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger EC 0127
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    36 GE - 505.72
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GF 6721 E33 -2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Georg von Ehingen, Reisen nach der Ritterschaft : Edition, Unters., Kommentar - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GF 6721
    Schriftenreihe: Göppinger Arbeiten zur Germanistik ; 262,2
    Umfang: 135, [26] S., Ill., Kt.
  25. Margaritae Philologicae Grammatica Exemplaris Latina
    Erschienen: 1642
    Verlag:  Endterus, Noribergae ; Schmidius, Gothae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ernst (Widmungsempfänger); Walch, Georg (BeiträgerIn k.); Glaß, Salomon (Beiträger); Hesse, Georg (Beiträger); Endter, Wolfgang; Schmidt, Peter
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:042291F
    Schlagworte: Deutsch; Lexikologie; Latein;
    Umfang: [14] Bl., 591 S., 568 [i.e. 168] S., 207 S, Kupfert., Frontisp. (Portr.), 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Wb 1664

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Sumtib. Wolfgangi Endteri, Bibliop. Norib. Gothae Typis Petri Schmidii, Anno MDCXLII. - Erscheinungsjahr auf dem Kupfertitelbl.: 1641

    Enth. lat.-dt. Wörterbuch in formalgrammatischen Gruppen