Ergebnisse für *

Es wurden 15 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.

Sortieren

  1. Des hocherleuchteten Sel. Johann Arnds, General-Superintendentens des Fürstenthums Lüneburg, Viel-vermehrtes geistliches Paradis-Gärtlein Voll Christlicher Tugenden
    Wie solche Zur Ubung des wahren Christenthums, Durch geistreiche Gebäter in die Seele zu Pflantzen ; Worzu auch Des sel. Christian Hohenburgs über sel. Johann Arnds sechs Bücher Vom wahren Christenthum abgefassete Gebäter Jn gehörige Ordnung gesetzet worden; Nebst den wunderbaren Geschichten von diesem Büchlein; Samt einem vierfachen Register ...

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    35, 2 : 19
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hohenburg, Christian von; Lassenius, Johannes; Neumann, Caspar; G.T. (Beiträger); G. P. H. (Beiträger); Meyer, Heinrich Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10307176
    Umfang: [8] Bl., 315 S., [10] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Enth. 2 Gedichte von G. T. und G. P. H

    Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck

    Autopsie nach Ex. der ULB Sachsen-Anhalt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lemgo, gedruckt und verlegt von Henrich Wilh. Meyer, Hochgr. Lipp. Hof-Buchdr. 1713.

  2. Des Hocherleuchteten Johann Arndii, Weyl. General-Superint. des Fürstenthums Lüneburg, [et]c. Vier Bücher vom Wahren Christenthum
    Welche handeln von heilsamer Busse, hertzlicher Reue über die Sünde, wahrem Glauben ... ; Benebst dessen Paradies-Gärtlein, ... und nöthigen Registern ; Insonderheit Einem Haupt- und General-Register ... aufs neue heraus gegeben mit Vorrede
    Erschienen: 1713
    Verlag:  druckts Gottfried Teutscher, Gräfl. Hof-Buchdr., Stolberg

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DD2018 A 165
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 39 19/k, 22
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 87
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Neuss, Heinrich Georg (VerfasserIn eines Vorworts); Teutscher, Gottfried (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11138084-001
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt, 14 ungezählte Seiten, 784 Seiten, 8 ungezählte Seiten, 20 ungezählte Seiten, 227 Seiten, 12 ungezählte Seiten, 8°
    Bemerkung(en):

    Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck

    Die Vorlage enthält insgesamt 2 Werke

    Autopsie nach Exemplar der SUB Göttingen

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Stolberg$ndruckts Gottfried Teutscher, Gräfl. Hof-Buchdr. 1713.

  3. Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Ernst/ Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg [...] Vor Uns und Unsern [...] Vetter/ Herrn Ernst Augusten/ sowohl in Vormundschafft Unsers [...] Vetters/ Herrn Johann Ernsten/ [...] Fügen denen Unter-Obrigkeiten in Unser gesamten Hennebergischen Landes-Portion hiermit zu wissen/ was massen Fürsten und Stände des Fränckischen Creyses/ bey noch vorwehrendem Creyß-Convent zu Nürnberg/ wegen der hin und wieder grassirenden ansteckenden Seuchen/ folgende Verordnung gemachet; Nachdeme/ leider! die zuverläßige Nachricht eingelauffen/ was massen [...] eine gefährlich-ansteckende Seuche in der Kayserlichen Residentz-Stadt Wien und selbigen Vorstädten/ auch in noch mehr anderen Oesterreichischen Orten/ [...] zu Prag und zu Regenspurg eingerissen/ und bereits [...] in ersten Orten viele Personen ins Grab gebracht worden/ auch deren eine grosse Menge sich von dar hinweg begeben/ [...] daß sothanes Ubel sich weiter ausbreiten/ [...] dörffte [...] Signatum Nürnberg/ [...] den 22. Augusti 1713. [...] Wann wir dann/ als ein Mit-Stand berührten Creyses/ [...] befunden/ sothanes Mandat [...] publiciren zu lassen [...] gute Vorsorge tragen/ nicht weniger wider die Ubertreter/ nach Anleitung desselben verfahren. [...] So geschehen und geben Weimar zur Wilhelms-Burg/ den 18. Sept. 1713.
    Erschienen: 1713

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst (MitwirkendeR); Ernst August (MitwirkendeR); Johann Ernst (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 90803345
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Umlaute mit einem übergestelltem "e"

    In Fraktur

    Format: 57 x 35,2 cm. - Satzspiegel: ca. 54 x 32,2 cm

  4. Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Ernst/ Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg [...] Vor Uns und Unsern [...] Vetter/ Herrn Ernst Augusten/ sowohl in Vormundschafft Unsers [...] Vetters/ Herrn Johann Ernsten/ [...] Fügen denen Unter-Obrigkeiten in Unser gesamten Hennebergischen Landes-Portion hiermit zu wissen/ was massen Fürsten und Stände des Fränckischen Creyses/ bey noch vorwehrendem Creyß-Convent zu Nürnberg/ wegen der hin und wieder grassirenden ansteckenden Seuchen/ folgende Verordnung gemachet; Nachdeme/ leider! die zuverläßige Nachricht eingelauffen/ was massen [...] eine gefährlich-ansteckende Seuche in der Kayserlichen Residentz-Stadt Wien und selbigen Vorstädten/ auch in noch mehr anderen Oesterreichischen Orten/ [...] zu Prag und zu Regenspurg eingerissen/ und bereits [...] in ersten Orten viele Personen ins Grab gebracht worden/ auch deren eine grosse Menge sich von dar hinweg begeben/ [...] daß sothanes Ubel sich weiter ausbreiten/ [...] dörffte [...] Signatum Nürnberg/ [...] den 22. Augusti 1713. [...] Wann wir dann/ als ein Mit-Stand berührten Creyses/ [...] befunden/ sothanes Mandat [...] publiciren zu lassen [...] gute Vorsorge tragen/ nicht weniger wider die Ubertreter/ nach Anleitung desselben verfahren. [...] So geschehen und geben Weimar zur Wilhelms-Burg/ den 18. Sept. 1713.
    Erschienen: 1713

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [a]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst (MitwirkendeR); Ernst August (MitwirkendeR); Johann Ernst (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 90803345
    Umfang: [1] Blatt
    Bemerkung(en):

    Umlaute mit einem übergestelltem "e"

    Format: 57 x 35,2 cm. - Satzspiegel: ca. 54 x 32,2 cm

  5. Unterthänigstes Freuden-Opffer, Wormit, Als Der Durchlauchtigste Printz und Herr, HERR Johann Ernst, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... Nach drey-Jährig-vollbrachter Reise in fremden Landen, Den 8. Jul. 1713. Jn dieser weitberühmten Fürstl. Residentz-Stadt Weimar ... wiederum angelanget war, ... aufwarten wolte JOHANNES THEOPHILUS Eydam, Fürstl. Sächß. Hof-Advoc. Ord. zu Weimar
    Erschienen: 1713
    Verlag:  Mumbach, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    B 21
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Ernst; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13278584-003
    Umfang: [2] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Huldigungsgedicht auf Johann Ernst, Prinz von Sachsen-Weimar, 1713

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Daselbst gedruckt bey Joh. Leonhard Mumbachen, F. S. Hof-Buchdr.

  6. Unterthaenigstes Freuden-Opffer, Wormit, Als Der Durchlauchtigste Printz und Herr, Herr Johann Ernst, Hertzog zu Sachsen, Juelich, Cleve und Berg ... Nach drey-Jaehrig-vollbrachter Reise in fremden Landen, Den 8. Jul. 1713. In ... Weimar ... wiederum angelanget war, ... Zu Bezeugung seiner ... Devotion in einer Serenatâ ... glueckwuenschend aufwarten wolte Johannes Theophilus Eydam, Fuerstl. Sachß. Hof-Advoc. Ord. zu Weimar
    Erschienen: [ca. 1713]
    Verlag:  Mumbach, [Weimar]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : 59 [a]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Ernst; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13278584-001
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Serenata zur Begrüßung für Johann Ernst, Herzog von Sachsen-Weimar-Eisenach nach Rückkunft von einer Reise

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Daselbst gedruckt bey Joh. Leonhard Mumbachen, F. S. Hof-Buchdr.

  7. Als des Durchlauchtigsten Fürstens und Herrns, Herrn Johann Ernsts, Herzogs zu Sachsen, ... Hoch-Fürstl. Geburths-Tag Den 22. Augusti 1713. Bey allen Hoch-Fürstl. Wohlergehen Zu Dero Landen allgemeinen Freude und Wohlfahrt wiederum anbrach Solte denselben in unterthänigster submission mit einer geringen Lauten-Music verehren Charlotta Æmilia Heinsiusin
    Autor*in:
    Erschienen: 1713
    Verlag:  Müller, Jena

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    249651 - B
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Heinsius, Charlotta Emilia; Johann Ernst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [2] Bl., Ill.
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jena, Gedruckt mit Müllerischen Schrifften.

  8. Paradies-Gärtlein, Des Geistreichen und Hocherleuchteten Lehrers Johann Arndts, ...
    I. Mit einigen merckwürdigen Geschichten der wunderbaren Erhaltung dieses Buchs; II. Mit Beyzeichnung der vornehmsten Schrifft-Oerter, so in den Gebetern angeführet werden; III. Mit dreyen nützlichen Registern ...
    Autor*in: Arndt, Johann
    Erschienen: 1713
    Verlag:  Gedruckt durch Michael Anton Struck, Wernigeroda

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Struck, Michael Anton (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Arndt, Johann, 1555 - 1621; Des Hocherleuchteten Johann Arndii, Weyl. General-Superint. des Fürstenthums Lüneburg, [et]c. Vier Bücher vom Wahren Christenthum; Stolberg : druckts Gottfried Teutscher, Gräfl. Hof-Buchdr., 1713; (1713), 10; 1 ungezähltes Blatt, 14 ungezählte Seiten, 784 Seiten, 8 ungezählte Seiten, 20 ungezählte Seiten, 227 Seiten, 12 ungezählte Seiten

    Umfang: 20 ungezählte Seiten, 227 Seiten, 12 ungezählte Seiten
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Wernigeroda, Gedruckt durch Michael Anton Struck, 1713.

  9. Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Ernst/ Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Vor Uns und Unsern ... Vetter/ Herrn Ernst Augusten/ sowohl in Vormundschafft Unsers ... Vetters/ Herrn Johann Ernstens ... Fugen allen und jeden/ Unsern ... geist-und weltlichen Bedienten bey hiesiger Residenz/ wie auch allen Unsern Unterthanen ... hierdurch zuwissen/ welchergestalt bißhero nicht nur über das Brauwesen in Unsern Schloß-Brauhause unterschiedene Beschwerde vorkommen/ sondern auch dabey wahrgenommen worden/ wie durch das an statt des Freybrauens bißhero eingeschlichene Einlegen des Dorff-Bieres/ und die ...Frey-Zeddel Unsern Fürstl. Cammer- und Trancksteuer-Interesse nicht wenig Schaden zuwachsen ... Und wollen Wir wiedersolche Unsere ... Verordnung niemand ... dispensiren/ sondern alle und jede/ so ... darum mündlich oder schrifftlich ansuchen ... vor diejenigen/ die Unsere Gnade mißbrauchen ... unnachbleiblich bestrafen lassen ... So geschehen und geben Weimar zur Wilhelms-Burg/ den 2. Martii 1713.
    Autor*in:
    Erschienen: 1713

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [a]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst; Ernst August; Johann Ernst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach dem Ex. der HAAB Weimar

    Format: 30,5 x 38 cm. - Satzspiegel: 28,7 x 34,5 cm

    Erschienen in Weimar ?

  10. Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Ernst/ Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Vor Uns und Unsern ... Vetter/ Herrn Ernst Augusten/ sowohl in Vormundschafft Unsers ... Vetters/ Herrn Johann Ernstens ... Fugen denen Unter-Obrigkeiten in Unser gesamten Hennebergischen Landes-Portion hiermit zu wissen/ was massen/ auf der Römischen Kayserlichen Majestät Veranlassung/ die Fürsten und Stände des Fränckischen Creyses/ bey noch vorwehrendem ... Fränckischen Creyß-Convent zu Nürnberg/ wider die Getraid- und Pferd-Ausfuhr gegen die feindliche Confinen und Gebiete/ folgende Verordnung ergehen lassen: Nachdeme die Römische Kayserl. Majestät ... aus ... Vorsorg ... wahrgenommen ... äussersten Schaden gereichenden Getraid- und Pferd-Ausfuhr ... nachfolgende ... Verordnung ergehen zu lassen ... Wir Carl der Sechste ... Erwählter Römischer Kayser/ zu allen Zeiten Mehrer des Reichs/ in Germanien ... Entbiethen ... Gnad und alles Gutes/ und ist ... Euch annoch ... erinnerlich/ welchergestalten ... verschiedene Patenten und Verboth wider die Aufkauf- und Verführung der Pferden und Getraids nach denen feindlichen Landen ausgehen ... daß Sie diese Unsere Verordnung und Verboth in ihrem Chur-Fürstenthum und Landen,,, verkündigen ... Geben in Unser Stadt Wien den vierdten Februarii Anno Siebenzehenhundert und Dreyzehen ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1713

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [a]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst; Ernst August; Karl; Johann Ernst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach dem Ex. der HAAB Weimar

    Format: 57 x 36,3 cm. - Satzspiegel: 51,7 x 33,2 cm

    Erschienen in Weimar ?

  11. Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Ernst/ Herzog zu Sachßen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Vor Uns und Unsern ... Vetter/ Herrn Ernst Augusten/ sowohl in Vormundschafft unsers ... Vetters/ Herrn Johann Ernsts ... Fugen Unsern gesamten Prälaten ... wie auch ... allen und jeden unsern Unterthanen in unsern ... Fürstenthum und Landen/ hiermit zu wißen. Demnach ... wahrgenommen worden ... was massen öffters denen unmündigen Kindern/ nach Absterben ihrer Eltern/ entweder gar keine Vormünder gesetzet/ oder diejenige/ so man hierzu gebrauchet/ zu Leistung ... nicht angehalten worden .... Als sind Wir gemeinet/ solchem Unweßen und Mißbrauch durch eine ... Vormundschaffts-Ordnung zu steuern ... ... Geben Weimar zur Wilhelmsburg am 5. Sept. 1713.
    Autor*in:
    Erschienen: 1713

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [a]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst; Ernst August; Johann Ernst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach dem Ex. der HAAB Weimar

    Format: 30,5 x 36,5 cm. - Satzspiegel: 29 x 34.2 cm

    Erschienen in Weimar ?

  12. Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Ernst/ Herzog zu Sachßen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Vor Uns und Unsern ... Vetter/ Herrn Ernst Augusten/ sowohl in Vormundschafft unsers ... Vetters/ Herrn Johann Ernsts ... Fugen hiermit Unsern gesamten Prälaten ... wie auch ... allen andern unsern Unterthanen unsers ... Fürstenthum und Lande/ zu wißen/ was bey Uns ... verschiedene Klagen einkommen/ wie in den Städten und auf dem Lande das Geträydigt in grosser Quantität aufgekauffet und an auswürdische Oerther verführet ... Uhrkundlich ist dieses Mandat ... unterschrieben ... So geschehen und geben Weimar zur Wilhelmsburg den 6. Sept. 1713.
    Autor*in:
    Erschienen: 1713

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [a]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst; Ernst August; Johann Ernst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach dem Ex. der HAAB Weimar

    Format: 30,5 x 36,6 cm. - Satzspiegel: 29 x 34 cm

    Erschienen in Weimar ?

  13. Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Ernst/ Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Vor Uns und Unsern ... Vetter/ Herrn Ernst Augusten/ sowohl in Vormundschafft Unsers ... Vetters/ Herrn Johann Ernsts ... Nachdem Wir höchstmißfällig vernommen/ daß das schädliche Ziegeuner-Volk/ aller ... Mandaten und Strafen ohnerachtet/ sich noch immerzu in Unser ... Fürstenthum und Lande Rottenweise ... einschleiche ... die Unterthanen ... diesem Ubel ... mit Nachdruck zu begegnen seyn will ... Uhrkundlich ist dieses Mandat von Uns ... unterschrieben ... So geschehen und geben Weimar zur Wilhelms-Burg/ am 14. Oct. 1713.
    Autor*in:
    Erschienen: 1713

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [a]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst; Ernst August; Johann Ernst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach dem Ex. der HAAB Weimar

    Format: 30,3 x 38,2 cm. - Satzspiegel: 26 x 32,2 cm

    Erschienen in Weimar ?

  14. Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Ernst/ Herzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Vor Uns ... Herrn Ernst Augusten, sowohl in Vormundschafft unsers ... Vetters/ Herrn Johann Ernsts/ Herzoge zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Fugen allen und jeden unsern gesamten ... Unterthanen in unsern gesamten Fürstenthum und Landen/ hierdurch zu wißen ... was massen biß anher in verschiedenen Orthen ... unsers gesamten Fürstenthums Feuersbrunste entstanden ... Zu Uhrkund ist dieser Anschlag ... bedruckt worden. So geschehen und geben Weimar zur Wilhelmsburg am 4. Jan. 1713.
    Autor*in:
    Erschienen: [1713]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2° XII : 33 [a]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst; Ernst August; Johann Ernst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 40 x 34 cm. - Satzspiegel: ca. 27 x 30 cm

    Erscheinungsjahr nach der Datierung

  15. Of true Christianity four books
    Wherein is contained the whole oeconomy of God towards man; and the whole duty of man towards God. Written originally in the High-Dutch, by the most Reverend John Arndt, late Superintendent-General of Lunebourgh. Now done into English. Part I
    Autor*in: Arndt, Johann
    Erschienen: 1712-1714
    Verlag:  printed for D. Brown at the Black Swan and Bible without Temple-Bar; and J. Downing in Bartholomew-Close, near West-Smithfield, London

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    ebook (Nationallizenz)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook ecco
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Arndt, Johann
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Christian life; Christianity; Christian life; Christianity
    Umfang: Online-Ressource (2v.,plates), 8°
    Bemerkung(en):

    English Short Title Catalog, T105557

    Prepared for publication by Anton Wilhelm Böhm

    Reproduction of original from British Library

    Titlepage to vol. 2: 'True Christianity. Volume II. Compleating the whole oeconomy of God towards man; .. With an appendix; ,..' and bears the imprint: "London: printed and sold by Joseph Downing", 1714

    Translator's dedicatory epistle signed: Anthony William Boehm

    Electronic reproduction; Available via the World Wide Web