Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 30 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 30.

Sortieren

  1. Pars ... Dissertationum ad Aur. Bullam Caroli IV. Rom. Imperatoris, &c.
    Erschienen: 1619-1620
    Verlag:  Cellius, Tubingae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD17-Digitalisat
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl; Cellius, Johann Alexander
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:024705G
    Schlagworte: Deutschland; Staatsrecht; Deutschland; Recht;
    Bemerkung(en):

    Erschienen: 1 (1619) - 3 (1620)

    Tübingen, Univ., Phil. Diss., 1619-1620

  2. Christophori Besoldi, Tractatio Mutui, Et Senatusconsulti Macedoniani
    Erschienen: 1620
    Verlag:  Cellius, Tubingae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Cellius, Johann Alexander
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Recht
    Umfang: [1] Bl., 46 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Auch in: Besold, Christoph: Fasciculus Iuridicarum Commentationum. - 1622

  3. Pars ... Dissertationum ad Aur. Bullam Caroli IV. Rom. Imperatoris, &c.
    Erschienen: 1619-1620
    Verlag:  Cellius, Tubingae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl; Cellius, Johann Alexander
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation; Datenträger
    Format: Online
    Bemerkung(en):

    Erschienen: 1 (1619) - 3 (1620)

    Tübingen, Univ., Phil. Diss., 1619-1620

  4. Pars Secunda Dissertationum ad Aur. Bullam Caroli IV. Rom. Imperatoris, &c.
    2, Ea, Quae In Secunda Eiusdem Capitum Decade continentur, explanans
    Erschienen: 1620
    Verlag:  Cellius, Tubingae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl; Mundius, Georg (Beiträger); Uhtmann, Johannes Christophorus ab (Beiträger); Harpprechtus, Christophorus (Beiträger); Reutterus, Georgius Ulricus (Beiträger); Thumshirn, Georgius Hauboldus a (Beiträger); Lehenmair, Ulricus (Beiträger); Uhrmühl, Fridericus ab (Beiträger); Cellius, Johann Alexander
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation; Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Pars Secunda Dissertationum ad Aur. Bullam Caroli IV. Rom. Imperatoris, &c. - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [4] Bl., 211 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Tübingen, Univ., Phil. Diss., 1620

  5. Utramque hanc Dissertationem suam, I. De Religionis Cura: II. De Legibus: Sub Praesidio Thomae Lansii, publicae censurae & examini in Auditorio Illustris Collegii submittit Steno Bielke, de Krackerum, Suecus
    Priorem quidem ad diem XIV. Augusti. Posteriorem autem [ad diem] XV. [Augusti.]
    Erschienen: 1620
    Verlag:  Cellius, Tubingae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: O 171.4° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bielke, Sten; Gustavus Adolphus, Suecorum Rex (Widmungsempfänger); Rosenbergius, Franciscus Nic. (Beiträger); Hallenus, Johannes (Beiträger); Lycke, I. Petra-fontanus (Beiträger); Mithobius, Daniel (Beiträger); Thiel, Johannes (Beiträger); Lycke, Nicolaus (Beiträger); Cellius, Johann Alexander
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [4] Bl., 76, 79 S, 4°
  6. Utramque hanc Dissertationem suam, I. De Religionis Cura: II. De Legibus: Sub Praesidio Thomae Lansii, publicae censurae & examini in Auditorio Illustris Collegii submittit Steno Bielke, de Krackerum, Suecus
    Priorem quidem ad diem XIV. Augusti. Posteriorem autem [ad diem] XV. [Augusti.]
    Erschienen: 1620
    Verlag:  Cellius, Tubingae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: O 171.4° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bielke, Sten; Gustavus Adolphus, Suecorum Rex (Widmungsempfänger); Rosenbergius, Franciscus Nic. (Beiträger); Hallenus, Johannes (Beiträger); Lycke, I. Petra-fontanus (Beiträger); Mithobius, Daniel (Beiträger); Thiel, Johannes (Beiträger); Lycke, Nicolaus (Beiträger); Cellius, Johann Alexander
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., 76, 79 S, 4°
  7. Theses Iuridicae, De Iniuriis Et Famosis Libellis
    Erschienen: 1620
    Verlag:  Celius, Tubingae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wa 3383
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cothman, Friedrich; Cothman, Ernestus (Widmungsempfänger); Hein, Fridericus (Beiträger); Dapp, Johannes Adamus (Beiträger); Eggebrecht, Nicolaus (Beiträger); Cellius, Johann Alexander
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl., 22 S, 4°
  8. Informatio Theologica Fidelis, Simplex Et Perspicua, De Controversis Nonnullis Quaestionibus, quatuor Theorematibus, pertractatis
    I. Utrum Omnipraesentiae Christi hominis Fundamentum Primum ... an potius in Unione Hypostatica duarum in Christo naturarum, sit repositum. II. Utrum eiusdem in Statu Exinanitionis, Realis aliquae fuerit, ad omnes Creaturas indistans Praesentia. III. Utrum eidem, in Exinanitionis Statu divina quoq[ue] apud Creaturas Operatio Universalis recte tribuatur IV. Utrum Exinanitio, Maiestatis in Unione acceptae Depositione, Abdicatione, & omnimoda Non-usurpatione; an Vero, per Formam servi asumptam, facta Occultatione, describenda sit
    Erschienen: 1620
    Verlag:  Werlinus, Tubingae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 280.15 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wildersinn, Bernhard; Werlin, Dietrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [4] Bl., 128 S, 4°
  9. Informatio Theologica Fidelis, Simplex Et Perspicua, De Controversis Nonnullis Quaestionibus, quatuor Theorematibus, pertractatis
    I. Utrum Omnipraesentiae Christi hominis Fundamentum Primum ... an potius in Unione Hypostatica duarum in Christo naturarum, sit repositum. II. Utrum eiusdem in Statu Exinanitionis, Realis aliquae fuerit, ad omnes Creaturas indistans Praesentia. III. Utrum eidem, in Exinanitionis Statu divina quoq[ue] apud Creaturas Operatio Universalis recte tribuatur IV. Utrum Exinanitio, Maiestatis in Unione acceptae Depositione, Abdicatione, & omnimoda Non-usurpatione; an Vero, per Formam servi asumptam, facta Occultatione, describenda sit
    Erschienen: 1620
    Verlag:  Werlinus, Tubingae

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 280.15 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wildersinn, Bernhard; Werlin, Dietrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., 128 S, 4°
  10. Pars Tertia & postrema Dissertationum Ad Aur. Bullam Caroli IV. Romanor. Imperatoris, &c.
    3, In Qua Tertia Et Postrema Eiusdem Capitum Decas enodatur : Adiecta sunt Corollaria aliquam multa ad Constitut. Pac. Relig.
    Erschienen: 1620
    Verlag:  Cellius, Tubingae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl; Schertlin a Burtenbach, Johannes Henricus (Widmungsempfänger); Harpprechtus, Christophorus (Beiträger); Ritzingerus, Andreas (Beiträger); Rechlinger a Leder, Johannes Huldericus (Beiträger); Harpprechtus, Johannes (Beiträger); Thumbshirn, Georius Hauboldus a (Beiträger); Uthman, Johannes Christophorus ab (Beiträger); Cellius, Johann Alexander
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation; Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Pars Tertia & postrema Dissertationum Ad Aur. Bullam Caroli IV. Romanor. Imperatoris, &c. - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [4] Bl., 144 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Tübingen, Univ., Phil. Diss., 1620

  11. Jacobi Wernheri Kyllingeri, Augustani, U.I.D. De Ganerbiis Castrorum, Sive De Arcium Pluribus communium Condominis: Von den Ganerben und Burgmännern gemeiner Schlösser/ Vösten oder Burgen: Discursus
    Praefixa Est Praefatio Inclutae Iuridicae Facultatis in Academ. Tubingens. Argumenta Discursuum Initium Libri Proxime Antecedunt: Index vero Rerum & Verborum ad calcem adiectus est
    Erschienen: 1620
    Verlag:  Cellius, Tubingae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Rembold, Johannes Jacobus (Widmungsempfänger); Im Hoff, Hieronymus (Widmungsempfänger); Walther, Hieronymus (Widmungsempfänger); Peutinger, Conradus (Widmungsempfänger); Rehlinger, Bernhardus (Widmungsempfänger); Welser, David (Widmungsempfänger); Fugger, Johannes (Widmungsempfänger); Remus, Georg (Beiträger); Harpprechtus, Johannes (Beiträger); Bansovius, Samuel (Beiträger); Neythart a Bawstetten, Christophorus Cunradus (Beiträger); Honthemius, Johannes (Beiträger); W. S. K. (Beiträger); Kisling, Georgius (Beiträger); Cellius, Johann Alexander
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [12] Bl., 290 S., [1] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 12:149015F (dort im Titel "Burgmäunern" statt "Burgmännern")

    Exemplar unvollständig: nur [4] Bl. am Anfang digitalisiert

  12. Sertum Geminum
    Quorum Alterum Doctorale VIII. Cal. Novemb. in Lyceo publice plexum: Alterum Coniugale VII. Id. Novemb. in Ecclesia solenniter nexum est ... D. Christophoro Harpprechto, Supremi Dicasterii Wirtemb. Advocato solertissimo: Domum deducenti ... Ursulam ... Othonis Gryphii ... relictam Filiam ; Decantatum Publica Adfinium, Fautorum & Amicorum acclamatione
    Autor*in:
    Erschienen: 1620
    Verlag:  Cellius, Tubingae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 441.2 Quod. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Harpprecht, Christoph; Harpprecht, Ursula; Lansius, Thomas (BeiträgerIn); Harpprecht, Johannes (BeiträgerIn); Willdersin, Bernhardus (BeiträgerIn); Heuchelin, Caspar (BeiträgerIn); Thiel, Johannes (BeiträgerIn); Flayder, Fridericus (BeiträgerIn); Pregitzer, Johann-Ulrich (BeiträgerIn); Osiander, Lucas (BeiträgerIn); Cellarius, Cunradus (BeiträgerIn); Schütz, Georgius (BeiträgerIn); Weiganmeir, Joh-Baptista (BeiträgerIn); Rauscher, Johann Martin (BeiträgerIn); Colbius, Jodocus (BeiträgerIn); Mundius, Georgius (BeiträgerIn); Gryphius, Johannes Georgius (BeiträgerIn); Puecherus, Georgius Burckhardus (BeiträgerIn); Hornmold, Sebastian (BeiträgerIn); Cellius, Johann-Georgius (BeiträgerIn); Harpprecht, Johannes (BeiträgerIn); Blosius, Joh. Sebastianus (BeiträgerIn); Bansovius, Samuel (BeiträgerIn); Cellius, Johann Alexander
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:275987L
    Umfang: [1] Bl., 22 S, 8°
  13. Utramque hanc Dissertationem suam, I. De Religionis Cura: II. De Legibus: Sub Praesidio Thomae Lansii, publicae censurae & examini in Auditorio Illustris Collegii submittit Steno Bielke, de Krackerum, Suecus
    Priorem quidem ad diem XIV. Augusti. Posteriorem autem [ad diem] XV. [Augusti.]
    Erschienen: 1620
    Verlag:  Cellius, Tubingae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: O 171.4° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bielke, Sten; Gustavus Adolphus (WidmungsempfängerIn); Rosenbergius, Franciscus Nic. (BeiträgerIn); Hallenus, Johannes (BeiträgerIn); Lycke, I. Petra-fontanus (BeiträgerIn); Mithobius, Daniel (BeiträgerIn); Thiel, Johannes (BeiträgerIn); Lycke, Nicolaus (BeiträgerIn); Cellius, Johann Alexander
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:278404W
    Umfang: [4] Bl., 76, 79 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: O 171.4° Helmst

  14. Tragico-Comoedia. Von einer Hochnotwendigen Wallfahrt beedes in die Höll/ und in Himmel
    Unnd was Darinnen Denckwürdiges zuerfahren und zufinden sey/ und wie ... ein Gottloß Epicurisches WeltKind ... zu Gott gebracht würdt ...
    Erschienen: 1620
    Verlag:  Cellius, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Yq 3451
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 88.2 Quod. 2° (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cellius, Johann Alexander
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:230434T
    Umfang: [4] Bl., 59 S., [14] gef. Bl., 14 Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

  15. Quae res bene feliciterque Ecclesiae & Reilubl. vortat!
    Ex Decreto Venerandae Facultatis Philosophicae In Academia Hac Tubingensi ... : Ad Quem Actum Et Inaugurationem ... Omnes Academiae Cives ... cum debita cuique honoris praefatione invitantur
    Autor*in:
    Erschienen: 1620
    Verlag:  Cellius, [Tübingen]

    Einladung zur Promotion von Georg. Alberti, Christoph. Groß, Casparus Epplin, Melchior Schnirring, Daniel Püecherus, Joh. Frid. Schaefflerus, Johan. Langius, Bernardus Zwiselerus, Matthaeus Bauhofius, Ulricus Klöggelius, Johan. Plieningerus und... mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 205.11 Quod. (7)
    keine Fernleihe

     

    Einladung zur Promotion von Georg. Alberti, Christoph. Groß, Casparus Epplin, Melchior Schnirring, Daniel Püecherus, Joh. Frid. Schaefflerus, Johan. Langius, Bernardus Zwiselerus, Matthaeus Bauhofius, Ulricus Klöggelius, Johan. Plieningerus und Philipp. Ada am 21 Februar 1621

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Besold, Christoph; Cellius, Johann Alexander
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:252705N
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 205.11 Quod. (7)

    Format: ca. 43 x 30 cm

  16. Epitomes Historiae Ecclesiasticae
    Centuria ...
    Erschienen: 1592-1634
    Verlag:  Bernerus, Francofurti ; Gruppenbachius, Tubingae

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD17-Digitalisat
    Dombibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    keine Fernleihe
    Kirchenbibliothek Pegau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Berner, Johann; Gruppenbach, Georg; Gruppenbach, Philipp; Bringer, Johann; Werlin, Dietrich; Berner, Johann; Gruppenbach, Georg; Gruppenbach, Philipp; Bringer, Johann; Werlin, Dietrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:230270C
    Bemerkung(en):

    Bd. 4 (1604) und 8 (1605) ohne Verl.-Angabe, gedr. bei Georgius Gruppenbachius, Tubingae. - Bd. 9/15 (1613) gedr. bei Bringerus, Francofurti. - Bd. 16, Ps. 2 (1610) gedr. bei Werlinus, Tubingae

    Erschienen: 1/3 (1592) - 16,2 (1610) ; 4 (1613) ; 9/15 (1613)

  17. Informatio Theologica Fidelis, Simplex Et Perspicua, De Controversis Nonnullis Quaestionibus, quatuor Theorematibus, pertractatis
    I. Utrum Omnipraesentiae Christi hominis Fundamentum Primum ... an potius in Unione Hypostatica duarum in Christo naturarum, sit repositum. II. Utrum eiusdem in Statu Exinanitionis, Realis aliquae fuerit, ad omnes Creaturas indistans Praesentia. III. Utrum eidem, in Exinanitionis Statu divina quoq[ue] apud Creaturas Operatio Universalis recte tribuatur IV. Utrum Exinanitio, Maiestatis in Unione acceptae Depositione, Abdicatione, & omnimoda Non-usurpatione; an Vero, per Formam servi asumptam, facta Occultatione, describenda sit
    Erschienen: 1620
    Verlag:  Werlinus, Tubingae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Dk 10344
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    Sagittarius:S.th.q.100
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Theol.XXIX,41(3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 280.15 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 396 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wildersinn, Bernhard; Werlin, Dietrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:134724T
    Schlagworte: Theologie; Polemik;
    Umfang: [4] Bl., 128 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Theol 4° 816/1 (2)

  18. Synopsis Doctrinae Politicae
    Erschienen: 1620
    Verlag:  Cellius, Tubingae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an:Xc 13745
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Ii 151 12°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 577.24 Quod. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cellius, Johann Alexander
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 95 S, 12°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD17 23:280194G

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Tvbingæ, Typis Joh. Alexandri Cellii. Anno, M. DC. XX.

  19. EheSpiegel: Das ist/ Christliche Hochzeit Predigten/ ausz unterschiedlichen erlesenen Sprüchen und Texten der Heiligen Schrifft
    Dem Höchsten Gott und Ehestiffter zu Danck unnd Ehren ...
    Erschienen: 1620
    Verlag:  Cellius, Tübingen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 8943 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cellius, Johann Alexander
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:704562W
    Umfang: [8] Bl., 168 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Xb 8943 (3)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Tübingen/ Bey Johann Alexandro Cellio/ Jm Jahr/ 1620

  20. [2. Stammbuch Valentin Heider]
    Erschienen: [1620-1630]

    Beschreibung: "Der ehemalige rechtmäßige Beſitzer dieſes nur aus einzelnen Blättern noch zuſammen gerafften Stam̄buches, war H Valentin Heider von Lindau, von welchem in ſeinem erſten Stam̄buch, das mehr war zu erstehen, und bey dieſem nur folgendes... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 5
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige rechtmäßige Beſitzer dieſes nur aus einzelnen Blättern noch zuſammen gerafften Stam̄buches, war H Valentin Heider von Lindau, von welchem in ſeinem erſten Stam̄buch, das mehr war zu erstehen, und bey dieſem nur folgendes zu bemerken iſt daß es die Freunde in ſich hält, die er ſich in den Jahren 1620 bis 1630 auf den Academien Straßburg, Tübingen, Altdorf und Baſel erworben und mit ſelbigen Bekanntſchaft gehabt hat" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., vorderes Vorsatz). - "Regiſter ſäm̄tlicher hierinn befindlichen Nahmen" (Bl. 2-4). - "Valentinus Heiderus Lindaviâ Acronianus" (Besitzvermerk, urspr. Vorsatz). - "Ex philotheca Heideri Academica, ab A. 1620 ad 1630" (darunter, Hand des 17. Jh.). - Blattzählung von Wagner 5, 1-41, 5. Beiträger [u.a.]: Osiander, Lucas <d.J.>; Rümelin, Martin; Agricola, Aegidius; Ungepaur, Erasmus; Schwenter, Daniel; Buxtorf, Johannes <d.Ä.> Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Basel, Straßburg, Tübingen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Osiander, Lucas (Beiträger); Rümelin, Martin (Beiträger); Agricola, Aegidius (Beiträger); Ungepaur, Erasmus (Beiträger); Schwenter, Daniel (Beiträger); Buxtorf, Johannes (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453); Hebräisch; Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 51 Bl., 15,2 x 10,8 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Kiebitzpapier über Pappe, für Wagner neu gebunden; Schnitt rot gesprenkelt

  21. [2. Stammbuch Valentin Heider]
    Erschienen: [1620-1630]

    Beschreibung: "Der ehemalige rechtmäßige Beſitzer dieſes nur aus einzelnen Blättern noch zuſammen gerafften Stam̄buches, war H Valentin Heider von Lindau, von welchem in ſeinem erſten Stam̄buch, das mehr war zu erstehen, und bey dieſem nur folgendes... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige rechtmäßige Beſitzer dieſes nur aus einzelnen Blättern noch zuſammen gerafften Stam̄buches, war H Valentin Heider von Lindau, von welchem in ſeinem erſten Stam̄buch, das mehr war zu erstehen, und bey dieſem nur folgendes zu bemerken iſt daß es die Freunde in ſich hält, die er ſich in den Jahren 1620 bis 1630 auf den Academien Straßburg, Tübingen, Altdorf und Baſel erworben und mit ſelbigen Bekanntſchaft gehabt hat" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., vorderes Vorsatz). - "Regiſter ſäm̄tlicher hierinn befindlichen Nahmen" (Bl. 2-4). - "Valentinus Heiderus Lindaviâ Acronianus" (Besitzvermerk, urspr. Vorsatz). - "Ex philotheca Heideri Academica, ab A. 1620 ad 1630" (darunter, Hand des 17. Jh.). - Blattzählung von Wagner 5, 1-41, 5. Beiträger [u.a.]: Osiander, Lucas <d.J.>; Rümelin, Martin; Agricola, Aegidius; Ungepaur, Erasmus; Schwenter, Daniel; Buxtorf, Johannes <d.Ä.> Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Basel, Straßburg, Tübingen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Osiander, Lucas (Beiträger); Rümelin, Martin (Beiträger); Agricola, Aegidius (Beiträger); Ungepaur, Erasmus (Beiträger); Schwenter, Daniel (Beiträger); Buxtorf, Johannes (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453); Hebräisch; Arabisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 51 Bl., 15,2 x 10,8 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Kiebitzpapier über Pappe, für Wagner neu gebunden; Schnitt rot gesprenkelt

  22. Tragico-Comœdia. Von einer Hochnotwendigen Wallfahrt beedes in die Höll/ vnd in Himmel: Unnd was Darinnen Denckwürdiges zuerfahren zud zufinden sey ...
    Erschienen: 1620
    Verlag:  Cellius, Tübingen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 88.2 Quod. 2° (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cellius, Johann Alexander
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [4] Bl., 59 S., [14] gef. Bl, 14 Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD17 23:230434T

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Tübingen/ Bey Johann Alexandro Cellio

  23. Pars Secunda Dissertationum ad Aur. Bullam Caroli IV. Rom. Imperatoris, &c.
    2, Ea, Quae In Secunda Eiusdem Capitum Decade continentur, explanans
    Erschienen: 1620
    Verlag:  Cellius, Tubingae

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Jus publ.394(4b)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Jur.XXV,2(1)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Jur.XXV,3(2)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° X : 124
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° X : 124
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl; Mundius, Georg (BeiträgerIn); Uhtmann, Johannes Christophorus ab (BeiträgerIn); Harpprechtus, Christophorus (BeiträgerIn); Reutterus, Georgius Ulricus (BeiträgerIn); Thumshirn, Georgius Hauboldus a (BeiträgerIn); Lehenmair, Ulricus (BeiträgerIn); Uhrmühl, Fridericus ab (BeiträgerIn); Cellius, Johann Alexander
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:024711H
    Übergeordneter Titel: Pars Secunda Dissertationum ad Aur. Bullam Caroli IV. Rom. Imperatoris, &c. - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [4] Bl., 211 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Tübingen, Univ., Phil. Diss., 1620

  24. Pars Tertia & postrema Dissertationum Ad Aur. Bullam Caroli IV. Romanor. Imperatoris, &c.
    3, In Qua Tertia Et Postrema Eiusdem Capitum Decas enodatur : Adiecta sunt Corollaria aliquam multa ad Constitut. Pac. Relig.
    Erschienen: 1620
    Verlag:  Cellius, Tubingae

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Jur.XXV,2(1)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Jur.XXV,3(3)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Jus publ.394(4c)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° X : 124
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl; Schertlin a Burtenbach, Johannes Henricus (WidmungsempfängerIn); Harpprechtus, Christophorus (BeiträgerIn); Ritzingerus, Andreas (BeiträgerIn); Rechlinger a Leder, Johannes Huldericus (BeiträgerIn); Harpprechtus, Johannes (BeiträgerIn); Thumbshirn, Georius Hauboldus a (BeiträgerIn); Uthman, Johannes Christophorus ab (BeiträgerIn); Cellius, Johann Alexander
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:024713Y
    Übergeordneter Titel: Pars Tertia & postrema Dissertationum Ad Aur. Bullam Caroli IV. Romanor. Imperatoris, &c. - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [4] Bl., 144 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Gv 9883

    Tübingen, Univ., Phil. Diss., 1620

  25. Scultetus Atheus, Hoc Est, Nova Sed Athea Et Epicurea Calviniana Principia
    Ab Abrahamo Sculteto, in Foederali sua Concione 15. Aprilis, Anno 1620. Pragae proposita & Orbi Christiano commendata
    Erschienen: 1620
    Verlag:  Wildius, Tubingae

    Marienbibliothek
    V 1.10 (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Q 392.4° Helmst. (5)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 425 Theol. (5)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: H 445.4° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Osiander, Lucas; Scultetus, Abraham; Pregitzer, Johann Ulrich (BeiträgerIn); Wild, Eberhard
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 14:007072Y
    Umfang: [4] Bl., 64 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: ):(4, A - H4

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SLUB Dresden: Hist.Germ.C.503,39