Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 10 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

Sortieren

  1. Harmonia Publica Doctrinæ Christianæ. Das ist: Offentliche Zusammenstim[m]ung der Christlichen Lehre
    Welche der ... Herr George/ Fürst zu Anhalt/ [et]c. Dom-Probst zu Magdeburg und Meissen/ Aus Gottes Wort/ nach Inhalt der Augspurgischen Confeßion und Schrifften des Hn. Lutheri/ selbst geprediget... und nachgehendes/ Anno 1580, in dem Christlichen Concordien-Buch wiederholet worden ist/ ...

    Eutiner Landesbibliothek
    Ri 94
    keine Fernleihe
    Mariengymnasium, Bibliothek
    A I 88
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: To 76
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 240.1 Theol.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: H 189.4° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Karl Wilhelm. Anton Günther, Johann Adolf, Johann Ludwig, Fürsten zu Anhalt-Zerbst - Widmungsempfänger (WidmungsempfängerIn); Luther, Martin; Georg; Schumacher, Elert; Henckel, Matthäus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [24] Bl., 28, 452 S., [1] Bl., 117 S., [1] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD17 23:257399B

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wittenberg/ Jn Verlegung D. Tobiæ Mevii sel. Erben/ und Elerd Schumachers: Druckts Matthæus Henckel/ Univers. Buchdr. Jm Jahr 1677.

  2. Das verlassene/ aber in der That keines weges verlassene Weiblein
    auß dem LIV. Cap. Esaiae v. 5, 6, 7, 8: Der dich gemacht hat/ ist dein Mann/ Herr Zebaoth heist sein Nahme/ und dein Erlöser/ etc. Bey ... Leich-Bestattung Der ... Annen Dorotheen/ gebohrner Rappoltin/ Deß ... Joachim Fellers/ der H. Schrifft ... Licentiati, und ... Prof. Publ. bey hiesiger Universität ... Hauß-Ehre/ Als dieselbe ... den 29. Martii 1676. ... verschieden/ In der Pauliner-Kirchen am 11. April. fürgestellet
    Erschienen: 1677
    Verlag:  Hahn, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ee 700-865
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    253082 - A
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 9285
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Feller, Anna Dorothea; Rechenberg, A. (BeiträgerIn); Heiffelius, Johannes (BeiträgerIn); Carpzov, S. B. (BeiträgerIn); Schurtzfleisch, C. S. (BeiträgerIn); Daumius, Christ. (BeiträgerIn); Hildebrand, Frid. (BeiträgerIn); Bartholomaei, Christophorus (BeiträgerIn); Nicolai, Joh. Ludovicus (BeiträgerIn); Olearius, Johannes (BeiträgerIn); Schertzer, Joh. Adam (BeiträgerIn); Moebius, Georgius (BeiträgerIn); Svendendörffer, B. L. (BeiträgerIn); Carpzov, A. B. (BeiträgerIn); Geißler, Fridr. (BeiträgerIn); Romanus, Wilhelm (BeiträgerIn); Schilter, Gottfr. (BeiträgerIn); Welsch, Gottfried (BeiträgerIn); Horn, Michael Heinricus (BeiträgerIn); Frieß, Martinus Fridericus (BeiträgerIn); Amman, Paulus (BeiträgerIn); Bohn, Johannes (BeiträgerIn); Ettmüller, Michael (BeiträgerIn); Carpzov, Johann Benedikt (BeiträgerIn); Alberti, Val. (BeiträgerIn); Heshusius, Ant. Günth. (BeiträgerIn); Herrichen, Joh. Gothofredus (BeiträgerIn); Pfautz, Christoph (BeiträgerIn); Rechenberg, A. (BeiträgerIn); Cyprianus, Joh. (BeiträgerIn); Michaelis, Paulus (BeiträgerIn); N. P. S. (BeiträgerIn); Starck, Fridericus (BeiträgerIn); Ittig, Thomas (BeiträgerIn); Weiß, Christianus (BeiträgerIn); Daumius, Christianus (BeiträgerIn); Ziegner, Freidrich (BeiträgerIn); G. Chr. P. (BeiträgerIn); Tralles, Johann-Christian (BeiträgerIn); Pruchner, Daniel (BeiträgerIn); Knüpffer, Sabastian (BeiträgerIn); Olorenus (BeiträgerIn); S. E. H. (BeiträgerIn); Feller, Joachim Friedrich (BeiträgerIn); Hahn, Johann Erich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:026494A
    Umfang: 107 S, Noten, 4°
    Bemerkung(en):

    Ausg. früher auch unter VD17 125:010162V

    Signaturformel: A - N4, O2

    Enth. außerdem: Schwanen-Gesang Der Seelig-Verstorbenen Frau Anna Dorothea/ Tit. Hn. L. Joachim Fellers ... Ehe-Schatzes / von Sebastiano Knüpffern ...

  3. Das Geistl. Jagt-Geschrey/ welches aus den Worten des dritten Capitels der Epistel an die Römer vers. 24. und 25. Wir werden ohne Verdienst gerecht aus seiner Gnade ... nicht ohne sonderbaren Ruhm/ In die XXIX. Jahr biß an sein seliges Ende geführet hat Der ... Hr. Friedrich Conrad Jäger/ wohlbenahmter Bürger/ und berühmter Handelsmann allhier;
    Erschienen: 1677
    Verlag:  Günther, [Leipzig?]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ee 700-1613
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    253082 - A
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Jäger, Friedrich Conrad; Günther, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:110053T
    Umfang: [28] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus Exemplar LP O 8° IV, 15 (20) (UFB Erfurt/Gotha)

    Erscheinungsort ist in diesem Fall vermutlich Leipzig, wobei C. Günther zu dieser Zeit sowohl in Leipzig als auch in Meißen gedruckt hat und laut Benzing nicht geklärt ist, ob es sich um dieselbe Person handelt. - Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt bey Christoph Günthern/ Im Jahr 1677.

    Enth. außerdem: Sur le Deceds de Feu Monsieur Jegre tres-renommé Banquier a Leipsig. qui arriva ce 22. de l'Avril, l'an de Grace 1676. Dans une Langue, en laquelle il se paisoit si bien

  4. Die beste Lust/ Welche/ Nach Anleitung des Spruchs aus dem XXXVII. Psalm/ v. 4. 5. Habe deine Lust am Herrn ... in ihrem gantzen Leben ... ausgeübet hat Die ... Fr. Anna Catharina/ Des ... Herrn Johann Rudolphs/ Wohlbenamten Bürgers und weitberühmten Handelsmanns allhier Sel. hinterlassene Frau Wittibe ...
    Erschienen: 1677
    Verlag:  Spörel, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ee 700-2834
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    253082 - A
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Rudolph, Anna Catharina; Rudolph, Johann; Corvin, Joachim Andreas (BeiträgerIn); Marth, Paulus Christoph. (BeiträgerIn); Spörl, Samuel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:110197E
    Umfang: [30] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. außerdem: Marth, Paul Christoph: Abschieds-Rede Der ... Frauen Anna Catharina Rudolphin

    Schlüsselseiten aus Exemplar LP O 8° IV, 17 (24) (UFB Erfurt/Gotha)

    Erscheinungsjahr angegeben nach der Datierung im Titel. - Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ Gedruckt bey Samuel Spöreln.

  5. Die beste Art dem Herrn seine Wege zu befehlen
    welche nach Anleitung der Worte aus dem XXXVII. Ps. v. 5. Befiehl dem Herrn deine Wege ... Der ... Herr Gottfried Schleicher/ wolbenahmter Handelsman[n] allhier/ in seinem Leben klüglich gebrauchet/ biß Er im XLVII. Jahr seines Alters/ durch einen sanfften und seligen Tod/ in der That erfahren/ daß es Gott mit Ihm ... wol gemachet habe
    Erschienen: 1677
    Verlag:  Günther, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ee 700-3094
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    253082 - A
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schleicher, Gottfried; Schaller, Martinus (BeiträgerIn); Rivin, Tilemann Andreas (BeiträgerIn); Günther, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:112839C
    Umfang: [26] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: LP Q 8° III, 33 (19)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ Druckts Christoph Günther. 1677.

  6. Des Geistlichen Seelen-Hirsches (a) hefftiges Schreyen (b) ängstliches Klagen und (g) sehnliches Fragen
    welches Die Weyland Wohl-Erbare/ Viel- Ehr- und Tugendreiche Frau Gertraudte/ geborne Platzin/ Des ... Hn. Johann Cunrad Plitzens/ Wohlbenahmten Bürgers/ Handelsmans und Krahmer-Meisters gewesene Eheliebste Aus den XLII. Ps. vers. 2, 3. Wie der Hirsch schreyet ... in die LXIV. Jahr bis an ihr seliges Ende/ von sich vernehmen lassen.
    Erschienen: 1677
    Verlag:  Uhmann, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ee 700-2577
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    253082 - A
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Plitz, Gertraudte; Plitz, Jacob (BeiträgerIn); Feller, Joachim (BeiträgerIn); Hetzer, Johann Christian (BeiträgerIn); Kannenberg, Lucas (BeiträgerIn); Egger, Johann Carl (BeiträgerIn); Marth, Paul Christoph (BeiträgerIn); Egger, Johann Friedrich (BeiträgerIn); Uhmann, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:112847U
    Umfang: [36] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus Exemplar LP Q 8° III, 33 (20) (UFB Erfurt/Gotha)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ Gedruckt bey Christoph Uhmanns nachgelassener Witbe/ 1677.

    Enth. außerdem: Das unverhoffte/ jedoch höchst-selige Ableben Der ... Frauen Gertrauden/ gebohrnen Blatzin/ Des ... Herrn Hans Conrad Plitzens ... Hauß-Ehre ... betraureten schmertzlich folgende Vornehme Gönner und Freunde

  7. Eine Gläubige/ Wie ein Hirsch nach frischen Wasser/ mit sehnlichen Verlangen/ nach dem lebendigen Gott schreyende/ dürstende und fragende Seele/ Dero Zustand in Ihrem gantzen Leben biß an Ihr seeliges Ende nicht ohne sonderbahren Ruhm/ ausgedrucket hat Die ... Fr. Anna Catharina/ gebohrne Troyerin Des ... Christian Hüphoffs ... Eheliebste
    Am Tage Ihrer letzten Beehrung war der XXIII. Augusti des 1675sten Jahres ...
    Erschienen: 1677
    Verlag:  Uhmann, Leipzig

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 B 15937
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hüphof, Anna Catharina; Romstet, Christian (BeiträgerIn k.); Möller, Melchior Eustachius (Beiträger); Hartzendorff, Daniel (Beiträger); Schlaff, E. (Beiträger); Schleußing, Christianus (Beiträger); J. Z. (Beiträger); Alberti, Valentin (Beiträger); G. A. L. D. (Beiträger); P. E. H. D. (Beiträger); Oheim, Johann. Philipp. (Beiträger); Schreiter, Christoph. Daniel (Beiträger); Falckner, Johannes Friedrich (Beiträger); Kühlwein, Georg Wihelm (Beiträger); Rechenberg, A. (Beiträger); Uhmann, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:116001W
    Umfang: [33] Bl, Portr. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus Exemplar LP G 4° I, 7 (12) (UFB Erfurt/Gotha)

    Enth. außerdem u.a.: Rector Academiae Lipsiensis Ad Iusta Exequialia Foeminae ... Annae Catharinae Natae Trojeriae, Viri ... Christiani Hüphofii ... Uxori Desideratissimae, hora I. persolvenda confluere Cives Academicos iubet

  8. Harmonia Publica Doctrinae Christianae. Das ist: Offentliche Zusammenstim[m]ung der Christlichen Lehre
    Welche der ... Herr George/ Fürst zu Anhalt/ [et]c. Dom-Probst zu Magdeburg und Meissen/ Aus Gottes Wort/ nach Inhalt der Augspurgischen Confeßion und Schrifften des Hn. Lutheri/ selbst geprediget ... und nachgehendes/ Anno 1580, in dem Christlichen Concordien-Buch wiederholet worden ist
    Autor*in: Dürr, Johann
    Erschienen: 1677
    Verlag:  Mevius, Wittenberg ; Henckel

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    13 - T.pol. 4° 00248
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    8 E 15
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    Weiß Q 32
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    Weiß Q 33
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    30, 4 : 8
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 17860
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    30, 4 : 8
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    30, 4 : 8
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    30, 4 : 8
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    30, 4 : 8
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: To 76
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 240.1 Theol.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: H 189.4° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Georg; Karl Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Anton Günther (WidmungsempfängerIn); Johann Adolf (WidmungsempfängerIn); Johann Ludwig (WidmungsempfängerIn); Geier, Martin (BeiträgerIn); Bulaeus, Christoph (BeiträgerIn); Lehmann, Georg (BeiträgerIn); Olearius, Johannes (BeiträgerIn); Olearius, Johannes Andreas (BeiträgerIn); Cnupp, Samuel (BeiträgerIn); Werger, Johannes (BeiträgerIn); Vollmar, Ulrich (BeiträgerIn); Langenstätter, Johannes (BeiträgerIn); Schumacher, Elert; Henckel, Matthäus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:257399B
    Umfang: [24] Bl., 28, 452 S., [1] Bl., 117 S., [1] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Ausg. früher unter VD17 39:130256H

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: H 189.4° Helmst

  9. Das verlassene/ aber in der That keines weges verlassene Weiblein
    auß dem LIV. Cap. Esaiae v. 5, 6, 7, 8: Der dich gemacht hat/ ist dein Mann/ Herr Zebaoth heist sein Nahme/ und dein Erlöser/ etc. Bey ... Leich-Bestattung Der ... Annen Dorotheen/ gebohrner Rappoltin/ Deß ... Joachim Fellers/ der H. Schrifft ... Licentiati, und ... Prof. Publ. bey hiesiger Universität ... Hauß-Ehre/ Als dieselbe ... den 29. Martii 1676. ... verschieden/ In der Pauliner-Kirchen am 11. April. fürgestellet
    Erschienen: 1677
    Verlag:  Hahn, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 9285
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Feller, Anna Dorothea; Rechenberg, A. (Beiträger); Heiffelius, Johannes (Beiträger); Carpzov, S. B. (Beiträger); Schurtzfleisch, C. S. (Beiträger); Daumius, Christ. (Beiträger); Hildebrand, Frid. (Beiträger); Bartholomaei, Christophorus (Beiträger); Nicolai, Joh. Ludovicus (Beiträger); Olearius, Johannes (Beiträger); Schertzer, Joh. Adam (Beiträger); Moebius, Georgius (Beiträger); Svendendörffer, B. L. (Beiträger); Carpzov, A. B. (Beiträger); Geißler, Fridr. (Beiträger); Romanus, Wilhelm (Beiträger); Schilter, Gottfr. (Beiträger); Welsch, Gottfried (Beiträger); Horn, Michael Heinricus (Beiträger); Frieß, Martinus Fridericus (Beiträger); Amman, Paulus (Beiträger); Bohn, Johannes (Beiträger); Ettmüller, Michael (Beiträger); Carpzov, Johann Benedikt (Beiträger); Alberti, Val. (Beiträger); Heshusius, Ant. Günth. (Beiträger); Herrichen, Joh. Gothofredus (Beiträger); Pfautz, Christoph (Beiträger); Rechenberg, A. (Beiträger); Cyprianus, Joh. (Beiträger); Michaelis, Paulus (Beiträger); N. P. S. (Beiträger); Starck, Fridericus (Beiträger); Ittig, Thomas (Beiträger); Weiß, Christianus (Beiträger); Daumius, Christianus (Beiträger); Ziegner, Freidrich (Beiträger); G. Chr. P. (Beiträger); Tralles, Johann-Christian (Beiträger); Pruchner, Daniel (Beiträger); Knüpffer, Sabastian (Beiträger); Olorenus (Beiträger); S. E. H. (Beiträger); Feller, Joachim Friedrich (Beiträger); Hahn, Johann Erich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 107 S, Noten, 4°
    Bemerkung(en):

    Ausg. früher auch unter VD17 125:010162V

    Signaturformel: A - N4, O2

    Enth. außerdem: Schwanen-Gesang Der Seelig-Verstorbenen Frau Anna Dorothea/ Tit. Hn. L. Joachim Fellers ... Ehe-Schatzes / von Sebastiano Knüpffern ...

  10. Das verlassene/ aber in der That keines weges verlassene Weiblein
    auß dem LIV. Cap. Esaiae v. 5, 6, 7, 8: Der dich gemacht hat/ ist dein Mann/ Herr Zebaoth heist sein Nahme/ und dein Erlöser/ etc. Bey ... Leich-Bestattung Der ... Annen Dorotheen/ gebohrner Rappoltin/ Deß ... Joachim Fellers/ der H. Schrifft ... Licentiati, und ... Prof. Publ. bey hiesiger Universität ... Hauß-Ehre/ Als dieselbe ... den 29. Martii 1676. ... verschieden/ In der Pauliner-Kirchen am 11. April. fürgestellet
    Erschienen: 1677
    Verlag:  Hahn, Leipzig

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 9285
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Feller, Anna Dorothea; Rechenberg, A. (Beiträger); Heiffelius, Johannes (Beiträger); Carpzov, S. B. (Beiträger); Schurtzfleisch, C. S. (Beiträger); Daumius, Christ. (Beiträger); Hildebrand, Frid. (Beiträger); Bartholomaei, Christophorus (Beiträger); Nicolai, Joh. Ludovicus (Beiträger); Olearius, Johannes (Beiträger); Schertzer, Joh. Adam (Beiträger); Moebius, Georgius (Beiträger); Svendendörffer, B. L. (Beiträger); Carpzov, A. B. (Beiträger); Geißler, Fridr. (Beiträger); Romanus, Wilhelm (Beiträger); Schilter, Gottfr. (Beiträger); Welsch, Gottfried (Beiträger); Horn, Michael Heinricus (Beiträger); Frieß, Martinus Fridericus (Beiträger); Amman, Paulus (Beiträger); Bohn, Johannes (Beiträger); Ettmüller, Michael (Beiträger); Carpzov, Johann Benedikt (Beiträger); Alberti, Val. (Beiträger); Heshusius, Ant. Günth. (Beiträger); Herrichen, Joh. Gothofredus (Beiträger); Pfautz, Christoph (Beiträger); Rechenberg, A. (Beiträger); Cyprianus, Joh. (Beiträger); Michaelis, Paulus (Beiträger); N. P. S. (Beiträger); Starck, Fridericus (Beiträger); Ittig, Thomas (Beiträger); Weiß, Christianus (Beiträger); Daumius, Christianus (Beiträger); Ziegner, Freidrich (Beiträger); G. Chr. P. (Beiträger); Tralles, Johann-Christian (Beiträger); Pruchner, Daniel (Beiträger); Knüpffer, Sabastian (Beiträger); Olorenus (Beiträger); S. E. H. (Beiträger); Feller, Joachim Friedrich (Beiträger); Hahn, Johann Erich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 107 S, Noten, 4°
    Bemerkung(en):

    Ausg. früher auch unter VD17 125:010162V

    Signaturformel: A - N4, O2

    Enth. außerdem: Schwanen-Gesang Der Seelig-Verstorbenen Frau Anna Dorothea/ Tit. Hn. L. Joachim Fellers ... Ehe-Schatzes / von Sebastiano Knüpffern ...