Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 22 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 22 von 22.

Sortieren

  1. Kurtze/ runde vnd einfältige Christ=||liche Bekäntnuß || Vom H.Abend=||mal/ Weiland deß Durchleuch=||tigen/ Hochgebornen Fürsten vnnd || Herrn/Herrn Joachim Ernsten/ Fürsten || zu Anhalt/ ... || Darbey ein Predigt vom Hoch=||würdigen Sacrament deß Leibs vnnd || Bluts ... Jesu Christi/ so || weiland ... || Herr Georg/ Fürst zu Anhalt/ ... || Anno 1550 zu Mers=||burg im hohen Stifft/ gethan.|| Sampt einem Extract auß der vierdten || Predigt/ ... || Darzu sich die Anhaltische Kir=||chendiener ... damals/ ... || bekannt haben.|| Auffs new wider auffgelegt/ auß Anordnung/|| ... der ... || Frawen ELEONOREN Landgräffin || zu Hessen/ ... || Witwen.||Mit vorgesetzter Jrer F.G. Vorrede/ an die ... ||Fürsten zu Anhalt.||
    Autor*in: Joachim Ernst
    Erschienen: 1598
    Verlag:  Spieß, Johann, Frankfurt/Main

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD16-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Ba 150 (2)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    I 8° 1447(4)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: Ba 150 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Georg; Eleonora, Fürstin von Anhalt (Beiträger); Spies, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 J 284
    vd16: VD16 G 1337
    Umfang: [16] Bl., 110 S., [1] Bl., Titelbl. in Rot- u. Schwarzdr., 8
    Bemerkung(en):

    Beiträger: Eleonora, Fürstin von Anhalt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: M.D.IIC.(Gedruckt zu Franckfurt || am Mayn/ durch Jo=||hann Spieß.||)

    Georg III., Fürst von Anhalt: Von dem hochwürdigen Sakrament des Leibs und Bluts unseres Herrn Jesu Christi. (VD16 G 1337)

  2. Quod inscriptio hæc firmiter constat: Nova Et Vera Explicatio Quaestionis De Lege Regia, De Qva Tantopere Jvrisconsvlti In Hodiernvm Vsqve Diem Disceptarunt, ac dubitarunt; An Nimirvm, Et Qvando, Lata Fverit?
    Addito ipso Monumento Legis Regiæ ...
    Erschienen: 1603
    Verlag:  Spiessius, Francofurti ; Hoffmannus

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ga 2912
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Kb 5312
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/15795
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    28, 5 : 21
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 171.31 Quod. (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Eccard, Philipp; Hoffmann, Nikolaus; Spies, Johann; Bitsch, Johann Ludwig
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Editio Secvnda Ab Avtore Recognita, Maiori Ex Parte Avcta, & de nouo quasi scripta
    Schlagworte: Gesetz; Römisches Recht; Recht;
    Umfang: 168 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. lat. Gedicht des Bruders Phil. Eccardus

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Francofvrti, Ex Officina Typographica, Nicolai Hoffmanni. Sumtibus Ioan. Spiessij, & Ioan. Ludouici Bitschij. M. DCIII.

  3. [Stammbuch Johann Latermann]
    Erschienen: [1597-1613]

    Beschreibung: Enthält 121 Eintragungen, meist von Fürsten und Adligen; 42 Wappen, 13 Illustrationen, darunter drei kolorierte Kupferstiche aus der Serie "Die fünf Sinne" von Jan Saenredam: Gesichtssinn, Gehörsinn (zur Hälfte abgerissen) und... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 383
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 121 Eintragungen, meist von Fürsten und Adligen; 42 Wappen, 13 Illustrationen, darunter drei kolorierte Kupferstiche aus der Serie "Die fünf Sinne" von Jan Saenredam: Gesichtssinn, Gehörsinn (zur Hälfte abgerissen) und Geruchsinn. - Bl. 135 zur Hälfte abgerissen (Illustration), nach den Blättern 16, 17, 26, 63, 81, 143, 144, 158, 169, 173, 199 je ein Bl.; nach 196 zwei Blätter; nach 10 u. 203 mehrere Blätter (eine Lage?) herausgerissen. Beiträger [u.a.]: Johann Casimir <Sachsen-Coburg, Herzog>; Johann Ernst <Sachsen-Coburg, Herzog>; Georg <Braunschweig-Lüneburg, Herzog>; Latermann, Wolfgang Eintragungsorte u.a.: Coburg, Eisenach, Quedlinburg, Regensburg, Themar, Weimar

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Saenredam, Jan (Beiträger k.); Bussemacher, Johann (Beiträger k.); Johann Casimir (Beiträger); Johann Ernst (Beiträger); Georg (Beiträger); Latermann, Wolfgang (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 205 Bl., Ill., 20 x 15,9 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Kalbleder mit Goldprägung, Streicheisenlinien, Mittelmedaillon; Rücken mit Blindprägung. "I. L. || 1597" (Goldprägung, Vorderdeckel). Punzierter Goldschnitt

    Enth. auch leere Bl

  4. Huldr. Buchneri Imperatores Sive Caesares Romanae Monarchiae, Tam Orientales, quam Occidentales, a Iulio Caesare usque ad Divum Rudolphum Secundum ; singulis Octostichis, praemissis Anagrammatismis non incongruis ...
    Erschienen: 1603
    Verlag:  Spiessius, Francofurti ; Bitschius ; Bratheringius

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 1024
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Titius, Joan. Bern. (Beiträger); Fridelius, Sebast. (Beiträger); Spies, Johann; Bitsch, Johann Ludwig; Brathering, Joachim
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 79 S, 8°
  5. Huldr. Buchneri Imperatores Sive Caesares Romanae Monarchiae, Tam Orientales, quam Occidentales, a Iulio Caesare usque ad Divum Rudolphum Secundum ; singulis Octostichis, praemissis Anagrammatismis non incongruis ...
    Erschienen: 1603
    Verlag:  Spiessius, Francofurti ; Bitschius ; Bratheringius

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 1024
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Titius, Joan. Bern. (Beiträger); Fridelius, Sebast. (Beiträger); Spies, Johann; Bitsch, Johann Ludwig; Brathering, Joachim
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 79 S, 8°
  6. [Stammbuch Johann Latermann]
    Erschienen: [1597-1613]

    Beschreibung: Enthält 121 Eintragungen, meist von Fürsten und Adligen; 42 Wappen, 13 Illustrationen, darunter drei kolorierte Kupferstiche aus der Serie "Die fünf Sinne" von Jan Saenredam: Gesichtssinn, Gehörsinn (zur Hälfte abgerissen) und... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 121 Eintragungen, meist von Fürsten und Adligen; 42 Wappen, 13 Illustrationen, darunter drei kolorierte Kupferstiche aus der Serie "Die fünf Sinne" von Jan Saenredam: Gesichtssinn, Gehörsinn (zur Hälfte abgerissen) und Geruchsinn. - Bl. 135 zur Hälfte abgerissen (Illustration), nach den Blättern 16, 17, 26, 63, 81, 143, 144, 158, 169, 173, 199 je ein Bl.; nach 196 zwei Blätter; nach 10 u. 203 mehrere Blätter (eine Lage?) herausgerissen. Beiträger [u.a.]: Johann Casimir <Sachsen-Coburg, Herzog>; Johann Ernst <Sachsen-Coburg, Herzog>; Georg <Braunschweig-Lüneburg, Herzog>; Latermann, Wolfgang Eintragungsorte u.a.: Coburg, Eisenach, Quedlinburg, Regensburg, Themar, Weimar

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Saenredam, Jan (Beiträger k.); Bussemacher, Johann (Beiträger k.); Johann Casimir (Beiträger); Johann Ernst (Beiträger); Georg (Beiträger); Latermann, Wolfgang (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 205 Bl., Ill., 20 x 15,9 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Kalbleder mit Goldprägung, Streicheisenlinien, Mittelmedaillon; Rücken mit Blindprägung. "I. L. || 1597" (Goldprägung, Vorderdeckel). Punzierter Goldschnitt

  7. Artzney: und Badbuch/ Oder: Historische Beschreibung/ vast aller heilsamen Bäder und Sawrbrunnen/ so zu dieser zeit in gantz Europa bekandt und zufinden sein/ Sampt ihren Kräfften und Würckungen
    Insonderheit aber auch/ Von dem Wunder Brunnen unnd Heilsamen Bad zu Boll/ nicht weit vom Sawrbrunnen zu Göppingen/ im Hertzogthumb Würtemberg – 1
    Erschienen: 1603
    Verlag:  Fürster, zu Stutgarten

    Zugang:
    Digitalisierung (Kostenfrei)
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 45.7 Med. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Förter, David; Magnus (WidmungsempfängerIn); Friderich Achill (WidmungsempfängerIn); Julius Friderich (WidmungsempfängerIn); Friderich (BeiträgerIn); Fürster, Marx
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:291231H
    Übergeordneter Titel: Artzney: und Badbuch/ Oder: Historische Beschreibung/ vast aller heilsamen Bäder und Sawrbrunnen/ so zu dieser zeit in gantz Europa bekandt und zufinden sein/ Sampt ihren Kräfften und Würckungen : Insonderheit aber auch/ Von dem Wunder Brunnen unnd Heilsamen Bad zu Boll/ nicht weit vom Sawrbrunnen zu Göppingen/ im Hertzogthumb Würtemberg - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [8] Bl., 198 S., Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 45.7 Med

  8. De Revisione Actorum Et Sententiarum In Indicio Camerae Pronunciatarum
    Cum Materiis Appellationis, Supplicationis, Restitutionis in integrum ; Tractatus luculentissimus ; In Quo Tit. LIII. Part. III. Ordin. perspicue & dilucide explanaaaatur, Adiectis Ubique Quaestionibus utilibus & necessariis
    Erschienen: 1603
    Verlag:  Spiessius, Francofurti ; Bratheringius

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 127.4 Jur. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Eberhardus, Episcopus Spirensis (WidmungsempfängerIn); Praetorius, Bernh. (BeiträgerIn); Engelhardus, Leonhardus (BeiträgerIn); Moserus, Johannes (BeiträgerIn); Aichmannus, Martinus (BeiträgerIn); Brathering, Joachim; Spies, Johann; Bitsch, Johann Ludwig
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:315643V
    Auflage/Ausgabe: Editio Altera ...
    Umfang: [12] Bl., 620 S., [36] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor 127.4 Jur. (2) (HAB Wolfenbüttel)

    Erscheinungsjahr im Kolophon (Bl. Qq7): 1589

  9. Artzney: und Badbuch/ Oder: Historische Beschreibung/ vast aller heilsamen Bäder und Sawrbrunnen/ so zu dieser zeit in gantz Europa bekandt und zufinden sein/ Sampt ihren Kräfften und Würckungen
    Insonderheit aber auch/ Von dem Wunder Brunnen unnd Heilsamen Bad zu Boll/ nicht weit vom Sawrbrunnen zu Göppingen/ im Hertzogthumb Würtemberg – 1
    Erschienen: 1603
    Verlag:  Fürster, zu Stutgarten

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 45.7 Med. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Förter, David; Magnus (WidmungsempfängerIn); Friderich Achill (WidmungsempfängerIn); Julius Friderich (WidmungsempfängerIn); Friderich (BeiträgerIn); Fürster, Marx; Fürster, Marx
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:291231H
    Übergeordneter Titel: Artzney: und Badbuch/ Oder: Historische Beschreibung/ vast aller heilsamen Bäder und Sawrbrunnen/ so zu dieser zeit in gantz Europa bekandt und zufinden sein/ Sampt ihren Kräfften und Würckungen : Insonderheit aber auch/ Von dem Wunder Brunnen unnd Heilsamen Bad zu Boll/ nicht weit vom Sawrbrunnen zu Göppingen/ im Hertzogthumb Würtemberg - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [8] Bl., 198 S., Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 45.7 Med

  10. Tractatus Aureus De Iurisdictione Et Imperio
    Brevem Et Succinctam Analysin Tit. Dig. de officio eius cui mandata est Iurisdictio complectens ; Accesserunt Repetitiones De Origine Et Progressu Iuris Romani, ut & de legibus, Senatusconsultis, Responsis prudentum & constitutionibus Principum: Subiunctis Variis Lectionibus & Graecorum interpretationbus in hisce Tit. Dig. occurentibus
    Erschienen: 1603
    Verlag:  Bitschius, Francofurti

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 169.43 Jur. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rosbach, Johann Emerich von; Bitsch, Johann Ludwig; Latomus, Sigismundus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:317018Q
    Umfang: 309 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 1:059205M (anderer Zwischentitel). - Ab Lage B druckident. mit VD17 23:317062B (Ausg. 1601)

    Beigef. Werk teilw. Ventura Falconetti, teilw. Johann Emerich von Rosbach zugeschrieben

    Signaturformel: A - T8, U3

    Erscheinungsjahr auf Zwischent.: 1601. - Vorlageform des Erscheinungsvermerks auf Zwischent.: Francofurti, Ex Officina Typographica Sigismundi Latomi. M.D.CI.

    Zwischentitel des beigef. Werkes: Catalexis Venturae Caeci ... in L. 2. ff. De Origine Iuris

  11. [Stammbucheintrag]
    [S.l.] : 1598
    Autor*in: Georg
    Erschienen: 1598

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in:: Alexander, Schleswig-Holstein-Sonderburg, Herzog, 1573 - 1627; [Stammbuch Herzog Alexander von Schleswig-Holstein-Sonderburg]; [S.l.], 1591; [1591-1629], S. 90,1; 256 Bl.

  12. Schlüssel der Artzeney/ Das ist: Wunderbahre zuvor unerhörete/ jedoch wol probierte und bewehrte Secreta und Künste der Artzeney und Chirurgy
    Erschienen: 1603
    Verlag:  Spiess, Franckfurt am Mayn ; Brathering

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: QuH 127.2 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Scienza, Giuseppe; Schrautenbach, Balthasar (WidmungsempfängerIn); Zapata, Giovanni Battista; Spieß, Johann (BeiträgerIn); Bitsch, Johann Ludwig (BeiträgerIn); Brathering, Joachim; Spies, Johann; Bitsch, Johann Ludwig
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:119861S
    Umfang: [8] Bl., 250 S, Tbl. r&s, 8°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 7:703665V (dort "Wunderbare" im Titel)

    Schlüsselseiten aus Exemplar N 8° 5713 (2) (UFB Erfurt/Gotha)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Franckfurt am Mayn/ durch Joach. Brathering/ In Verlegung Johan Spiessen/ und Johann Ludwig Bitschen/ Im Jahr M.D.C.III.

  13. Epistolarum Divi Apostoli Pauli Ad Thessalonicenses Prioris Et Secundae
    Exposito plana & perspicua
    Erschienen: 1603
    Verlag:  Spiessius, Francofurti ; Bratheringius

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bt 9250
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke ok
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    16 F 8 [1]
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 295 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Spies, Johann; Bitsch, Johann Ludwig; Brathering, Joachim
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:304704Z
    Schlagworte: Bibel; Bibel; Bibel; Theologie; Exegese; Bibelwissenschaft;
    Umfang: [8] Bl., 256 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Xb 295 (1)

    Signaturformel: )( - )(8, A - Q8

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: FRANCOFVRTI, Typis Ioachimi Bratheringij, Sumptibus Ioan. Spiessij, & Ioan. Lud. Bitschij. MDCIII.

  14. Kurtze/ runde vnd einfæltige Christ=||liche Bekæntnuß || Vom H.Abend=||mal/ Weiland deß Durchleuchtigen Hochgebornen Fuersten vnnd Herrn Herrn Joachim Ernsten/ Fuersten || zu Anhalt/ ... || Darbey ein Predigt vom Hoch=||wuerdigen Sacrament deß Leibs vnnd || Bluts ... Jesu Christi/ so || weiland ... || Herr Georg/ Fuerst zu Anhalt/ ... || Anno 1550 zu Mers=||burg im hohen Stifft/ gethan.|| Sampt einem Extract auß der vierdten || Predigt/ ... || Darzu sich die Anhaltische Kir=||chendiener ... damals/ ... || bekannt haben.|| Auffs new wider auffgelegt/ auß Anordnung/|| ... der ... || Frawen ELEONOREN Landgräffin || zu Hessen/ ... || Witwen.||Mit vorgesetzter Jrer F.G. Vorrede/ an die ... ||Fuersten zu Anhalt.||
    Autor*in: Joachim Ernst
    Erschienen: 1598
    Verlag:  Spieß, Johann, Frankfurt/Main

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: Ba 150 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Georg; Eleonora, Fürstin von Anhalt (Beiträger); Spies, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [16] Bl., 110 S., [1] Bl., Titelbl. in Rot- u. Schwarzdr., 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: M.D.IIC.(Gedruckt zu Franckfurt || am Mayn/ durch Jo=||hann Spieß.||)

    Georg III., Fürst von Anhalt: Von dem hochwürdigen Sakrament des Leibs und Bluts unseres Herrn Jesu Christi. (VD16 G 1337)

  15. Eine Predigt vom hochwürdigen Sacrament deß Leibs vnnd Bluts unsers Herren Jesu Christi
    Sampt einem Extract auß der vierdten Predigt
    Autor*in: Georg
    Erschienen: 1598

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Georg
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Joachim Ernst, Anhalt, Fürst, 1536 - 1586; Kurtze, runde und einfältige christliche Bekäntnuß vom H. Abendmal; Franckfurt am Mayn : Spieß, 1598; (1598), 1; [16] Bl., 110 S., [1] Bl.

    Bemerkung(en):

    Ausz

  16. Die Begnadung des Adels im Liegnitschen Goltbergischen vndt Hainischen Weichbilde. Anno 1511.
    Autor*in:
    Erschienen: [ca.1511-1598]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    26, 3 : 44 [b]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich; Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 93, [2] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke

  17. Epistolae Divi Apostoli Pauli Ad Philippenses Expositio Plana Et Perspicua
    Erschienen: 1603
    Verlag:  Spiessius, Francofurti ; Bratheringius

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bt 7053
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2 an:Bt 2731
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ie 3750 (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 295 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Paulus; Chelius, Philippus (WidmungsempfängerIn); Beckerus, Nicolaus (WidmungsempfängerIn); Rodenburgius, Johannes (BeiträgerIn); Spies, Johann; Bitsch, Johann Ludwig; Brathering, Joachim
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:119483Y
    Schlagworte: Bibel; Bibel; Bibel; Theologie; Exegese; Bibelwissenschaft; ; Bibel;
    Umfang: [8] Bl., 179 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Einheitssacht. des kommentierten Werkes: Epistola ad Philippenses <lat.>

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: Exeg. 521

  18. Locorum Theologicorum Reverendi Et Clarissimi Viri, Dn. Martini Chemnitii ... Pars ...
    Quibus Et Loci Communes, D. Philippi Melanchthonis perspicue explicantur, & quasi integrum Christianae doctrinae corpus Ecclesiae Dei syncere proponitur
    Erschienen: 1603-
    Verlag:  Spiessius, Francofurti ; Bratheringius

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Leyser, Polycarp; Melanchthon, Philipp; Spies, Johann; Bitsch, Johann Ludwig; Brathering, Joachim
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:657305W
    Auflage/Ausgabe: Editio nova, emaculata & Indice aucta
    Bemerkung(en):

    Erschienen: 1 (1603) - 2 (1603)

  19. Locorum Theologicorum Reverendi Et Clarissimi Viri, Dn. Martini Chemnitii ... Pars ...
    1
    Erschienen: 1603
    Verlag:  Spiessius, Francofurti ; Bratheringius

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Te 1515:1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Leyser, Polycarp; Ernestus (WidmungsempfängerIn); Christianus (WidmungsempfängerIn); Augustus (WidmungsempfängerIn); Fridericus (WidmungsempfängerIn); Magnus (WidmungsempfängerIn); Georgius (WidmungsempfängerIn); Joannes (WidmungsempfängerIn); Guilhelmius iunior (WidmungsempfängerIn); Melanchthon, Philipp; Chemnitius, Martinus (BeiträgerIn); Chemnitius, Paulus (BeiträgerIn); Neofanius, Melchior (BeiträgerIn); Petri, Fridericus (BeiträgerIn); Gasmerus, Johannes (BeiträgerIn); Mollerus, Andreas (BeiträgerIn); Spies, Johann; Bitsch, Johann Ludwig; Brathering, Joachim
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:657307M
    Übergeordneter Titel: Locorum Theologicorum Reverendi Et Clarissimi Viri, Dn. Martini Chemnitii ... Pars ... - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Editio nova, emaculata & Indice aucta
    Umfang: [16] Bl., 648 S., [9] Bl, Tbl. r&s, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Te 1515:1

  20. Locorum Theologicorum Reverendi Et Clarissimi Viri, Dn. Martini Chemnitii ... Pars ...
    2
    Erschienen: 1603
    Verlag:  Spiessius, Francofurti ; Bratheringius

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Te 1515:2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Leyser, Polycarp; Melanchthon, Philipp; Neofanius, Melchior (BeiträgerIn); Spies, Johann; Bitsch, Johann Ludwig; Brathering, Joachim
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:657309B
    Übergeordneter Titel: Locorum Theologicorum Reverendi Et Clarissimi Viri, Dn. Martini Chemnitii ... Pars ... - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Editio nova, emaculata & Indice aucta
    Umfang: [15] Bl., 811 S., [11] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 23:657310Q (vgl. Bl. AA, S. 1, erste Textzeile, letztes Wort: dort 'nos', hier 'quales')

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Te 1515:2

  21. Locorum Theologicorum Reverendi Et Clarissimi Viri, Dn. Martini Chemnitii ... Pars ...
    2
    Erschienen: 1603
    Verlag:  Spiessius, Francofurti ; Bratheringius

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 1351.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Leyser, Polycarp; Melanchthon, Philipp; Neofanius, Melchior (BeiträgerIn); Spies, Johann; Bitsch, Johann Ludwig; Brathering, Joachim
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:657310Q
    Übergeordneter Titel: Locorum Theologicorum Reverendi Et Clarissimi Viri, Dn. Martini Chemnitii ... Pars ... - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Editio nova, emaculata & Indice aucta
    Umfang: [15] Bl., 811 S., [11] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 23:657309B (vgl. Bl. AA, S. 1, erste Textzeile, letztes Wort: dort 'quales', hier 'nos')

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Yv 1351.8° Helmst

  22. Huldr. Buchneri Imperatores Sive Caesares Romanae Monarchiae, Tam Orientales, quam Occidentales, a Iulio Caesare usque ad Divum Rudolphum Secundum ; singulis Octostichis, praemissis Anagrammatismis non incongruis ...
    Erschienen: 1603
    Verlag:  Spiessius, Francofurti ; Bitschius ; Bratheringius

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    LC77-4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 1024
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Titius, Joan. Bern. (BeiträgerIn); Fridelius, Sebast. (BeiträgerIn); Spies, Johann; Bitsch, Johann Ludwig; Brathering, Joachim
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:620353Y
    Umfang: 79 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus Exemplar Li 1024 (HAB Wolfenbüttel)