Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 71 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 71.

Sortieren

  1. Auszug der sichern und nützlichen Nachrichten von dem Englischen America besonders von Carolina und der fruchtbaren Landschaft Georgia
    denen dahin reisenden zum besten aus allerunterthänigster Ehrfurcht gegen ... Sr. Königl. Großbritt. Majest. Georg II. ...
    Erschienen: [ca. 1750]
    Verlag:  Gollner, Jena

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Georg; Gollner, Christian Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1170943X
    Schlagworte: Georgia; USA; Nordamerika; Amerika; Geschichte;
    Umfang: [2] Bl., 106 S., [5] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jena, bey Christian Friedrich Gollnern. - Geschätztes Erscheingsjahr nach Katalog der SBB

  2. Zuverläßiger Auszug der sichersten Nachrichten von der Vortreflichen und fruchtbaren Landschaft Süd-Carolina und dem Angräntzenden Georgia In dem Engelländischen America, Aus allerunterthänigster Ehrfurcht gegen die mildreichste und Glorwürdigste Gnadenbezeichnungen Sr. Königl. Großbrittannis. Maiestät, welcher so viele arme, nothleidende und um der Wahrheit willen Verfolgte können theilhaftig werden, wenn sie der liebreichen Wohlthaten würdig sind, und selbige nur annehmen wollen
    Erschienen: [1749]
    Verlag:  bei Christian Fridr. Gollnern in Commißion, Jena ; Gedruckt mit Joh. Bern. Hellers Schrifften

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gollner, Christian Friedrich (DruckerIn); Schmidt, G. G. (IllustratorIn); Georg (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12990299
    Schlagworte: Georgia; USA; Nordamerika; Amerika; Geschichte;
    Umfang: 28 [i.e. 30] Seiten, Ill.
    Bemerkung(en):

    Geschätztes Erscheingsjahr

    Umlaute mit einem übergestelltem "e" - Paginierfehler: S. 4 [i.e. 6] ff

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Jena, bei Christian Fridr. Gollnern in Commißion. - Im Kolophon: Jena, Gedruckt bei Joh. Bernh. Hellers Schrifften, im Monath Mertz 1749.

  3. Das frohlockende Groß-Brittannien An dem höchst-feyerlichst-begangenen Gebuhrts-Feste Seiner Königlichen Majestät Georgii &c.&c. &c.
    Auf gnädigen Befehl Des ... Herrn von Wich, Höchst-besagter Königlichen Majestät an die Hanse-Städte des Nieder-Sächsischen Crayses Hoch-betrauten Ministers &c.&c. In einer Serenade und Illumination Am 8ten Junii 1724. auf dem Hamburgischen Schau-Platze vorgestellet
    Erschienen: [1724]
    Verlag:  Jakhel, [Hamburg]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MR 143 (13)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schwemschuch, ...; Lediard, Thomas; Wich, ... von; Georg; Jakhel, Kaspar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Schriftenreihe: [Hamburgische Opern ; 7,192]
    Schlagworte: Geschichte;
    Umfang: [11] Bl., [2] gef. Bl., 2 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    In Fraktur. - Textbuch

    Fingierter Gesamttitel der HAAB Weimar

    Komp. und Textverf. ermittelt in: Hamburger Gänsemarkt-Oper, S. 174, Nr. 115

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: ):(4, B-C4 (-C4)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt bey Caspar Jakhel/ auf dem Speers-Orte.

    Bl. sind einzeln fotografiert. - Durch die enge Bindung ist der Text im Falzbereich schlecht, bzw. nicht lesbar: Ɔ*C3 recto u. verso, C1 verso. - 1. Ill. wurde nicht fotografiert

  4. Sig-grünender Lorber-Kranz
    Welchen Dem Durchleutigsten Fürsten und Herrn/ Hn. Georg Wilhelm Herzogen zu Braunschweig und Lünäburg Als Deroselben Hochfürstliche Durchleuchtigkeit ... In Eroberung Der ... Stadt Triers Am 27. Tage des August-Monats dises iz lauffenden 1675. Krist-Jahrs Wider den Mächtigsten König in Frankkreich Abereinst Eine treffliche Victorie Höchst-preißlich behauptet. ... deroselben gehorsamster Unterthan ... als di Ruhmwürdigste Gedächtniß dessen ... am 5. Tage des Herbst-Monats feierlichst begangen ward/ Auff der Hochfürstlichen Julius Universität in Helmstätt mit fligender Feder entworffen; Uberliffern wollen
    Autor*in: Faes, Johann
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Müller, Helmstätt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 23 Helmst. Dr. (8)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Georg Wilhelm; Müller, Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: [10] Bl, 2°
  5. Lüneburgische neu eröffnete Manege Oder Reit-Schule
    Das ist: Eine Beschreibung von den vornehmsten Üb- und Adelichsten Exercitien. Als Reiten/ Kopff- Quintan und Ring-Rennen/ Tourniren/ Dardiren/ Roß-Balletten und Kugel-Wechseln ... Wie man durch die Zäumung bezieren/ und domtiren sol ...
    Erschienen: 1687
    Verlag:  Hoffmann, Zelle ; Holwein

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Hn 276 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Georg Wilhelm (Widmungsempfänger); Hoffmann, Hieronymus Friedrich; Holwein, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: 188, 24, 24 S., Ill. (Holzschn.)
    Bemerkung(en):

    Name des Verl. eingestempelt. - Erscheinungsjahr radiert (1685) und in 1687 übergestempelt (vgl. VD17 39:123491S)

    Enth. außerdem: Courre A La Bague, Kurtze Unterweisung des Rings- Kopff- und Quintan-Rennen ... Von der Zäumung/ Wie ein Pferd muß gezäumet werden ...

  6. Denckwürdige Lebens-Beschreibung Sr. jetzregierenden Königl. Maj. von Groß-Britannien Georg II.
    In welcher die merckwürdigsten Staats- und Friedens-Affairen, auch Krieges-Begebenheiten zu Wasser und Land unter Dero glorwürdigsten Regierung beschrieben, auch viele wichtige Urkunden mit eingerücket werden.
    Erschienen: 1750
    Verlag:  [s.n.], Franckfurt

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Georg;
    Umfang: [4] Bl., 344 S., Frontisp. (Portr., Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Verf. ermittelt nach Holzmann/Bohatta III, 890

    Signaturformel nach Ex. der ThULB Jena: [1], )(3, A-X8, Y4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Franckfurt und Leipzig, 1750.

  7. Entwurf Derer Chur- und Hoch-Fürstlichen Ergetzlichkeiten Welche an Denen Chur- und Hoch-Fürstlichen Ein- und Zusammenkunften Bey gleich mit eingefallenen höchstgewüntscheten ... Herrn Johann Georgens/ Hertzogens zu Sachsen ... ChurFürstens Vnd auch ... Herrn Georgens/ LandGrafens zu Hessen ... Geburts-Tagen ... auf dem ChurFürstl. Schlosse zu Dreßden sind vorstellig gemachet/ ietzund aber ... zusammen getragen/ und zum andern mal heraus gegeben worden

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 238.4 Quod. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Geller, Ernst; Johann Georg; Georg; Bergen, Christian; Bergen, Melchior
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1655;
    Umfang: [64] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Auch als elektron. Dokument vorh

    Die Verf. David Schirmer und Ernst Geller sind im Druck genannt

    Bibliogr. Nachweis: Schirmer 30.2 (ungenau)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Dreßden/ Gedruckt bey Churfürstl. Sächs. Hoff-Buchdruckern/ Christian und Melchior Bergen/ 1655

  8. Entwurf Derer Chur- und Hoch-Fürstlichen Ergetzlichkeiten Welche an Denen Chur- und Hoch-Fürstlichen Ein- und Zusammenkunften Bey gleich mit eingefallenen höchstgewüntscheten ... Herrn Johann Georgens/ Hertzogens zu Sachsen ... ChurFürstens Vnd auch ... Herrn Georgens/ LandGrafens zu Hessen ... Geburts-Tagen ... auf dem ChurFürstl. Schlosse zu Dreßden sind vorstellig gemachet/ ietzund aber ... zusammen getragen/ und zum andern mal heraus gegeben worden

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 238.4 Quod. (4)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Geller, Ernst; Johann Georg; Georg; Bergen, Christian; Bergen, Melchior
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1655;
    Umfang: [64] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Auch als elektron. Dokument vorh

    Die Verf. David Schirmer und Ernst Geller sind im Druck genannt

    Bibliogr. Nachweis: Schirmer 30.2 (ungenau)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Dreßden/ Gedruckt bey Churfürstl. Sächs. Hoff-Buchdruckern/ Christian und Melchior Bergen/ 1655

  9. [Stammbuch Johann Latermann]
    Erschienen: [1597-1613]

    Beschreibung: Enthält 121 Eintragungen, meist von Fürsten und Adligen; 42 Wappen, 13 Illustrationen, darunter drei kolorierte Kupferstiche aus der Serie "Die fünf Sinne" von Jan Saenredam: Gesichtssinn, Gehörsinn (zur Hälfte abgerissen) und... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 121 Eintragungen, meist von Fürsten und Adligen; 42 Wappen, 13 Illustrationen, darunter drei kolorierte Kupferstiche aus der Serie "Die fünf Sinne" von Jan Saenredam: Gesichtssinn, Gehörsinn (zur Hälfte abgerissen) und Geruchsinn. - Bl. 135 zur Hälfte abgerissen (Illustration), nach den Blättern 16, 17, 26, 63, 81, 143, 144, 158, 169, 173, 199 je ein Bl.; nach 196 zwei Blätter; nach 10 u. 203 mehrere Blätter (eine Lage?) herausgerissen. Beiträger [u.a.]: Johann Casimir <Sachsen-Coburg, Herzog>; Johann Ernst <Sachsen-Coburg, Herzog>; Georg <Braunschweig-Lüneburg, Herzog>; Latermann, Wolfgang Eintragungsorte u.a.: Coburg, Eisenach, Quedlinburg, Regensburg, Themar, Weimar

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Saenredam, Jan (Beiträger k.); Bussemacher, Johann (Beiträger k.); Johann Casimir (Beiträger); Johann Ernst (Beiträger); Georg (Beiträger); Latermann, Wolfgang (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 205 Bl., Ill., 20 x 15,9 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Kalbleder mit Goldprägung, Streicheisenlinien, Mittelmedaillon; Rücken mit Blindprägung. "I. L. || 1597" (Goldprägung, Vorderdeckel). Punzierter Goldschnitt

  10. Christ-Adeliche Parentation Und Gedächtnüß-Predigt/ Auß der Apostel Gesch. am 7. Cap. Vers. 55-59.
    Welche dem ... Herren Leopold Christoph/ Graffen und Herren zu Herberstein ... Nachdem Er den 16. Novembr. 1667. seines Alters 73. Jahr zu Kattholtz in Oesterreich ... entschlaffen/ Zu Preßburg ... am Gedächtnüß-Tage deß H. Märtyrers Stephani Einfältig abgelegt worden
    Autor*in: Titius, David
    Erschienen: 1667
    Verlag:  Jacob, Breßlau

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xa 1:13 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Herberstein, Leopold Christoph zu; Jacob, Johann Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: [20] Bl, 4°
  11. Jesus, Sterbender Christen allerädlester Artzt
    Autor*in: Etzler, Adam
    Erschienen: [1676]
    Verlag:  Jacob, Brieg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    drucke/ed0000
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Elsner, Joachim Georg (Verstorb.); Jacob, Johann Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Signaturformel:

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt in der Kaiser und Königlichen Stadt Brieg/ durch Johann Christoph Jacob.

    Enth. Abdankungsrede

  12. Kurtzer Einhalt Des Frieden-Schlusses Zwischen Ihr. K.M. zu Dennem. und Norweg. [et]c. an Einer: Und Sr. Hochfl. Drl. Georg Wilhelm, Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ an der andern Seite
    Geschlossen und unterzeichnet den 29. Septemb. Anno 1693.
    Autor*in:
    Erschienen: [1693]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 1226.4° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian; Georg Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Erschienen als Beigabe zu: Freytags- Ord. Beylage, Zur Wöchentlichen Post-Zeitung, 1693, Num. 40. - Hinweis in Freytags- Ord. Beylage: "Kostet 4 Pfen."

    Format: ca. 33 x 20,5 cm. - Satzspiegel: 29,6 x 16,5 cm

    Vermutl. in Braunschweig erschienen

  13. Kraefftiges Kuehl-Zug- und Heil-Pflaster [...] bey dem Leich-Begaengnuess des [...]Herrn Thomae Anthonii [...] Toechterleins Mariae Elisabeth [...] anno 1673. den 11.Januarii
    Erschienen: 1673
    Verlag:  Jacob, Brieg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    drucke/ed0000
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anthonius, Maria Elisabeth (Verstorb.); Jacob, Johann Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Signaturformel:

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt in der fürstl. Residenz Stadt Brieg, durch Johannem Christophorum Jacobum.

  14. Schuldiger/ Aber/ ach leider! Traurige/ und letzte Ehren-Bezeugung/ Gegen die ... Barbara Helena, Verlobte von Mauschwitz/ geborne von Sommerfeldin/ Jungfrau auff Ober- und Nieder-Grunau ... Deß ... Herren Christoph Ernst von Sommerfeldes/ Auff Ober- und Nieder-Grunau/ ... Geliebtesten Jungfrau Tochter/ Als den 7 Martii, deß 1672 Jahres deroselbten angestelleter Hochzeit-Tag/ in das schmertzlichste Beerdigungs-Fest verwandelt ward
    Erschienen: [1672]
    Verlag:  Baumannische Erben, Breslau

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    drucke/ed000394
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sommerfeld und Falckenhain, Barbara Helena von; Sommerfeld, Christoph Ernst von; Jacob, Johann Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: [9] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Breßlau/ In der Baumannischen Erben Druckerey druckts Johann Christoph Jacob/ Factor.

    Enth. Abdankungsrede

  15. Mit Diesen Thraenen Begleitete zu Ihrer Grufft wehmuetigst/ Seine Hertzlich geliebteste Jungfr. Braut Derselbsen/ auch biß zu seinem Grabe getreuester Braeutigam
    Erschienen: [1672]
    Verlag:  [Baumannische Erben; Jacob], [Breslau]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    drucke/ed000395
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sommerfeld und Falckenhain, Barbara Helena von; Jacob, Johann Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: [4] Bl., 4°
  16. Irrdisch erwehleter/ Him[m]lisch vermaehleter Braut Letztere Abschieds-Rede/ Welche Nach seligstem Absterben Der ... Jungfrau Barbara Helena von Sommerfeldin/ Auff Grunau ... seiner ... Schwester Zu letzterer Bruederlichen Liebes-Bezeugung
    Erschienen: 1672
    Verlag:  Breslau : Baumannische Erben, Breslau

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    drucke/ed000396
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sommerfeld und Falckenhain, Barbara Helena von; Jacob, Johann Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: [4] Bl., Ill., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Breßlau/ In der Baumannischen Erben Druckerey druckts Joh. Christoph Jacob/ Factor. 1672.

  17. Ausführliche Relation von dem Solennen und pompeusen Einzug Welchen Ihr. Königl. Maj. von Groß-Britannien Am 1 Octobr. dieses 1714 Jahres in Dero Haupt- und Residentz-Stadt Londen gehalten, und was seit dem so wol im Regiment als sonsten alda verändert worden.
    Autor*in:
    Erschienen: 1714

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., 4°
  18. Lebens- und Todes-Gedancken Uber Deß Hoch-Edel-Gebornen Ritters und Herrens/ Hanns Magnus von Goldfuß ... Allzu frühzeitig abgelebten Eintzigen Sohn/ Stam[m]- und Lehns-Erben/ An statt eines zugleich mit entworffenen Abrisses seines kurtzen Lebens/ Sam[m]t Eines guten Freundes beygefügtem Carmine
    Erschienen: [1685]
    Verlag:  Jacob, Brieg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xa 4° 1:14 (34)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Goldfuß, Daniel von; Jacob, Johann Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr nach dem Carmine

  19. Ruhe der Seelen, zu welcher ... Fraw Anna Hedewig, Freyin von Reichenbachin, geborne von Niebelschuetz ... den 20. Tag ... Septembris gelanget und nach dem dero ... Coerper bei ... Leich-Conduct die letzte Ehre der Beerdigung ... am 9. Decembris, dieses ... 1665sten Jahres bezeiget wurde
    Erschienen: [1665]
    Verlag:  Jacob, Breslau

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    drucke/ed0000
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Niebelschütz, Anna Hedewig von; Jacob, Johann Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Signaturformel:

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Bresslaw, druckts Johann Christoph Jacob, Baumannischer Factor.

  20. [Stammbuch Johann Michael Öllinger]
    Erschienen: [1657-1661]

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Herr Johann Michael Oellinger, Medicinæ Studioſus, war im Jahr 1657. in Nürnberg, und in Rotenburg an der Tauber, in Darmſtadt 1659 in Straßburg 1660. in Baſel 1661. Zwei mit der Feder... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Herr Johann Michael Oellinger, Medicinæ Studioſus, war im Jahr 1657. in Nürnberg, und in Rotenburg an der Tauber, in Darmſtadt 1659 in Straßburg 1660. in Baſel 1661. Zwei mit der Feder verfertigte Wappen finden ſich pagg. 17. und 45. Ein Gemähld pag. 39" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., vorderes Vorsatz). - "Regiſter über säm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 3r-v). - 56 Eintragungen. - Bl. 128 ausgeschnitten. - Illustration (Aquarell auf Pergament): Widmungsgedicht des Halters auf einer von einer Hand gehaltenen Rolle vor einer Landschaft, darüber eine Sonne mit Tetragramm יהוה Beiträger [u.a.]: Oettinger, Friedrich; Oettinger, Daniel; Oettinger, Johann Wilhelm; Oettinger, Abraham; Georg Albrecht <Brandenburg-Kulmbach, Markgraf>; Maria Elisabeth <Brandenburg-Kulmbach, Markgräfin>; Christian Ernst <Brandenburg-Bayreuth, Markgraf>; Georg II. <Hessen-Darmstadt, Landgraf> Georg III. <Hessen-Darmstadt, Landgraf>; Rabenstein, Friedrich Tobias von; Harsdörffer, Georg Heinrich Eintragungsorte u.a.: Basel, Bayreuth, Darmstadt, Genf, Nürnberg, Oberkirch, Rothenburg <Tauber>, Straßburg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Oettinger, Friedrich (Beiträger); Oettinger, Daniel (Beiträger); Oettinger, Johann Wilhelm (Beiträger); Oettinger, Abraham (Beiträger); Georg Albrecht (Beiträger); Maria Elisabeth; Christian Ernst (Beiträger); Georg (Beiträger); Georg (Beiträger); Rabenstein, Friedrich Tobias von; Harsdörffer, Georg Heinrich (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 167 Bl., Ill., 10,0 x 14,8 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Maroquin mit reicher Goldprägung (Rollen, Filete, Eckstempel) über dünnen Holzbrettchen. Goldschnitt

    Enth. auch leere Bl.

  21. Ein recht-Christlicher und vollkommener Ritters-Mann/ Wie Ihn der heilige Paulus beschrieben 2. Tim. IV. vers. 7. 8.
    Und Der ... Herr/ Hr. Nicklas von Zedlitz auff Wilkau ... Deß Koeniglichen Mann-Gerichts ... Hof-Meister/ Der beyden Fuerstenthuemer Schweidnitz und Jauer ... Ober-Recht-Sitzer und Landes-Eltister practiciret, Am Tage seiner ... Beysetzung Den 27. Junii deß 1669. Jahres
    Erschienen: [1669]
    Verlag:  Baumannische Erben, Breslau

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    drucke/ed000461
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Zedlitz, Niclas von; Jacob, Johann Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: [23] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Breßlau/ In der Baumannischen Erben Druckerey druckts Johann Christoph Jacob/ Factor.

  22. Das Abgewogene Leiden GOtt-seliger Christen in der Welt/
    Bey ... Leich-Bestattung Deß ... Hr. Niclas von Zedlitz/ Erb-herrn auff Wilkau ... Der beyden Koeniglichen Erb-Fuerstenthuemer Schweidnitz und Jauer ... Ober-Recht-Sitzers und Landes-Eltesten/ Wie auch Deß ... Kayser- und Koeniglichen Mann-Gerichts ... Herrn Beysitzers/ Hof-Meisters und Hof-Richters/ Aus der Epistel an die Roem. VIII v. 18. ... Vor der Stadt Schweidnitz/ Den 27. Junii, Anno M. DC. LXIX.
    Erschienen: [1669]
    Verlag:  Baumannische Erben, Breslau

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    drucke/ed000462
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Zedlitz, Niclas von; Jacob, Johann Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: [24] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Breßlau/ In der Baumannischen Erben Druckerey druckts Johann Christoph Jacob/ Factor.

    Enth. Standrede

  23. Immer-gruenende Cypressen-Straeuche/ Mit welchen Das niemals verwelckte Grab Deß unsterblichen Herrn/ Herrn Niclas von Zedlitzes/ Erb-Herrns auff Wilkau ... Derer beyden Koenigl. Erb-Fuerstenthuemer Schweidnitz und Jauer ... Ober-Recht-Sitzers und Landes-Eltesten: Wie auch Deß ... Kayser- und Koeniglichen Mann-Rechtens ... Hof-Meisters und Hof-Richters zu Schweidnitz/ Den 27. Junii, Anno M. DC. LXIX. Bey ... Comitat in der Evangelischen Kirche daselbst umbpflantzet worden
    Erschienen: [1669]
    Verlag:  Baumannische Erben, Breslau

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    drucke/ed000463
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Zedlitz, Niclas von; Jacob, Johann Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: [10] Bl., Ill., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Breßlau/ In der Baumannischen Erben Druckerey druckts Johann Christoph Jacob/ Factor.

    Enth. Abdankungsrede, Comitat

  24. Unsterbliches Ehren-Gedaechtnueß Deß ... Herrn Niclas von Zedlitz/ Erb-Herrn auff Wilkau ... Der beeden Koenigl. Erb-Fuerstenthuemer Schweidnitz und Jauer ... Ober-Recht-Sitzers und Landes-Eltesten; Wie auch Deß ... Kayser- und Koenigl. Mann-Gerichts ... Hof-Meisters und Hof-Richters/ Nachdem Derselbte Den 14. April dieses 1669sten Jahres ... Durch sanfftes Entschlafen ... In das him[m]lische Gnaden-Reich versetzet worden ... Bey der Evangelischen Kirchen vor Schweidnitz ... Erfolgten Exequien
    Autor*in:
    Erschienen: [1669]
    Verlag:  Baumannische Erben, Breslau

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    drucke/ed000464
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sommerfeld, Christoph Ernst von; Poser, Heinrich von; Zedlitz, Gottfried von (Beiträger); Zedlitz, Joachim Fridericus von (Beiträger); Gerlach, Benjamin; Hahn, Gottfried; Grafius, Sigismundus (Beiträger); Fechner, Johann; Försterus, Georgius (Beiträger); Zedlitz, Niclas von; Jacob, Johann Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: [8] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Breßlau/ In der Baumannischen Erben Druckerey druckts Johann Christoph Jacob/ Factor.

    Enth. Epicedien

  25. Unverweßliche Sieges-Palmen Deß ... Herrn/ Herrn Niclas von Zedlitz/ Erb-Herrns auff Wilkau ... Der beyden Koenigl. Erb-Fuerstenthuemer Schweidnitz und Jauer ... Ober-Recht-Sitzers und Landes-Aeltistens/ Wie auch Deß ... Kayser- und Koenigl. Mann-Rechts ... Beysitzers/ Hof-Meisters und Hof-Richters/ Als selbter ... 1669. sein Ehren-volles Alter im 81sten Jahre seeligst beschloß/ Und ... Bey der Evangelischen Kirchen vor Schweidnitz durch ein ... Leich-Begaengnueß verewiget ward
    Erschienen: [1669]
    Verlag:  Baumannische Erben, Breslau

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    drucke/ed000465
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Zedlitz, Niclas von; Jacob, Johann Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: [4] Bl., Ill., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Breßlau/ In der Baumannischen Erben Druckerey druckts Johann Christoph Jacob/ Factor.

    Enth. Epicedien

    Obere Ränder aller Bl. wahrscheinlich zu stark beschnitten, geringer Textverlust