Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 14 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.

Sortieren

  1. Harmonia Struvio-Schnobeliana Civilis. Sive Dn. Joachimi Schnobelii Dissertationes Ad Universum Ius Pandectarum

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Gc 7157
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Gc 7157
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    H 6020
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Schoepp. 339
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 J ROM 90/36
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ko 1563 b (5)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/34946
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    238023 - A
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schnobel, Joachim; Ernst (WidmungsempfängerIn); Borck, Joach. Frideric. a (BeiträgerIn); Schlevogt, Gabriel (BeiträgerIn); Engelschallius, Johannes Nicolaus (BeiträgerIn); Häberle, Jacobus Eberhardus (BeiträgerIn); Jehring, Valentinus (BeiträgerIn); Weissenborn, Joh. Henricus (BeiträgerIn); Schönleben, Ernestus (BeiträgerIn); Roth, Joh. Georgius (BeiträgerIn); Fritzsch, Joh. Frid. (BeiträgerIn); Hartmann, Joh. Christoph. (BeiträgerIn); Löper, Andreas (BeiträgerIn); Schön, Johannes Fridericus (BeiträgerIn); Modell, Georg. Mich. (BeiträgerIn); Roßkampff, Petrus (BeiträgerIn); Nagel, Johannes Ericus (BeiträgerIn); Blechen, Joh. Anton a (BeiträgerIn); Claepius, Ludovicus (BeiträgerIn); Annisius, Jacobus (BeiträgerIn); Scriba, Fridericus (BeiträgerIn); Watzdorff, Johann. Frideric. a (BeiträgerIn); Gülich, Joh. Theodorus a (BeiträgerIn); Knost, Franciscus Henricus (BeiträgerIn); Reiche, Anthon-Burchard (BeiträgerIn); Schäfer, Joh. Daniel (BeiträgerIn); Emerich, Carolus (BeiträgerIn); Meyer, Johann; Werther, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:013086W
    Schlagworte: Digesta; Corpus iuris civilis; Römisches Recht; Recht; ; Lehnsrecht; Deutsches Sprachgebiet;
    Umfang: [9] Bl., 760 S., [24] Bl., [48] Bl, Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Alternativer Fingerprint (für Ausg. ohne Widmungsblatt): o-d- s,5) q.g. del. 3 1669R

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Gc 7157 - Schlüsselseite 2 aus dem Exemplar der FB Gotha: J 8° 01355

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Ienae, Sumtibus Johannis Meyeri, Bibliopolae, Typis Wertherianis, Anno MDCLXIX

    Enth. außerdem: Universi Iuris Civil. Struvio-Schnobeliani Cum Commentario nuper editi Synopsis ... - 1669

  2. Das New Testament
    Autor*in:
    Erschienen: 1669
    Verlag:  Langenberg, Cölln

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Desiderat
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Emser, Hieronymus; Georg
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [8] Bl., 729 S., [3] Bl
  3. [Stammbuch Johann Septimus Jörger von Tollet]
    Erschienen: [1630-1671]

    Beschreibung: "Stam̄buch des Baron Joh. Sept. Joerger, eines öſterreichiſchen Staatsman̄es. 1630-1671" (Bl. 1). Enthält 142 Eintragungen. Blätter 6, 19, 22 aus sogenanntem Türkischen Silhouettenpapier. Einige Pergamentblätter. Nach Bl. 43 ein Bl.... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 367
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Stam̄buch des Baron Joh. Sept. Joerger, eines öſterreichiſchen Staatsman̄es. 1630-1671" (Bl. 1). Enthält 142 Eintragungen. Blätter 6, 19, 22 aus sogenanntem Türkischen Silhouettenpapier. Einige Pergamentblätter. Nach Bl. 43 ein Bl. herausgeschnitten. Beiträger [u.a.]: Bernhard <Sachsen-Weimar, Herzog>; Ernst <Sachsen-Weimar, Herzog>; Leopold <Österreich, Kaiser>; Oxenstierna, Johann; Leubelfing, Johann von Eintragungsorte u.a.: Frankfurt <Main>, Nürnberg, Regensburg, Würzburg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bernhard (Beiträger); Ernst (Beiträger); Leopold (Beiträger); Oxenstierna, Johann (Beiträger); Leubelfing, Johann von (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 198 Bl., 7,9 x 11,3 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Schwarzes Maroquin über Holz, Kanten nach innen abgeschrägt, Rücken braunes Kalbleder, geprägt. Reste zweier Metallschließen

  4. Humanarum Actionum ... Bey ... Leich-begängnuß ... deß ... Herrn Joh. Wendel Pauli, deß H. Reichs Stadt Eßlingen/ ... Alten Burgermeisters. So im Jahr Christi 1669. den 12. Martii ... eingeschlaffen ... in der Pfarr-Kirchen zu gemeldtem Eßlingen erkläret/ und ... in Truck befördert
    Erschienen: 1669
    Verlag:  Rößlin, Stutgart

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001023
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001023
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Pauli, Johann Wendel; Vetter, Johann. Georg. (Beiträger); Noll, Joh. Leonhard (Beiträger); Wolffstirn, Samuel (Beiträger); Wagner, Tobias (Beiträger); Cellius, Johannes Erhardus (Beiträger); Deckinger, Joh. (Beiträger); Ehemlin, Caspar (Beiträger); Enslinus, Johannes Theodoricus (Beiträger); Lustnawer, Georg Ulrich (Beiträger); Hoffman, Johannes (Beiträger); Binckißer, Joachim (Beiträger); Mentzler, Johann Wilhelm (Beiträger); Krettler, Joseph (Beiträger); Wallisserus, Geor: Frid. (Beiträger); Wallisserus, Johannes Frid. (Beiträger); Pauli, Johann Wendel; Rößlin, Johann Weyrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 36, 20 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Stutgart/ Getruckt bey Johann Weyrich Rößlin/ Fürstl. Würtemb. bestellten Buchtruckern. 1669.

    Enth. außerdem: Personalia. - Memoria Posthuma Viri ... Joh. Wendelini Pauli ... / A Fautoribus. Amicis. Clientibus

  5. Memoria Posthuma Viri ... Joh. Wendelini Pauli ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1669

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wagner, Tobias; Cellius, Johann Erhard; Deckinger, Johann; Ehemlin, Caspar (Beiträger); Enslinus, Johannes Theodoricus (Beiträger); Lustnawer, Georg Ulrich (Beiträger); Binckißer, Joachim (Beiträger); Mentzler, Johann Wilhelm (Beiträger); Krettlers, Joseph (Beiträger); Walliserus, Geor. Frid. (Beiträger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Cellius, Johann Erhard, 1633 - 1675; Humanarum Actionum ... Bey ... Leich-begängnuß ... deß ... Herrn Joh. Wendel Pauli, deß H. Reichs Stadt Eßlingen/ ... Alten Burgermeisters. So im Jahr Christi 1669. den 12. Martii ... eingeschlaffen ... in der Pfarr-Kirchen zu gemeldtem Eßlingen erkläret/ und ... in Truck befördert; Stutgart : Rößlin, 1669; (1669), 1; 36, 20 S

    Umfang: 16 S, 4°
  6. Ara Gratitudinis Pro Vitae Curriculo feliciter Absoluto
    Christliche Leich-Predigt ... Bey ... Leich-Begängnuß Deß ... Herrn Joh. Friderich Bechten/ ... Iuris-Consulti, und deß H. Reichs Stadt Eßlingen/ ... regierenden Burgermeisters. Welcher ... den 17. Martii, Anno 1669 ... verschieden/ und ... den 19. ... bestattet worden ... in der Pfarr-Kirchen zu ... Eßlingen gehalten ...
    Erschienen: 1669
    Verlag:  Rößlin, Stutgart

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001023
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001023
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Becht, Johann Friedrich; Wagner, Tobias (Beiträger); Wagner, Georg Friderich (Beiträger); Heider, Johann Andreas (Beiträger); Wallisser, Georg. Fridericus (Beiträger); Eckher, Johann. Eberhardus (Beiträger); Harpprecht, Johann. Christoph. (Beiträger); Deckingerus, Johannes (Beiträger); Chemlinus, Casparus (Beiträger); Enslin, Johann. Theodoricus (Beiträger); Köstlin, Cosmannus (Beiträger); Hofmann, Johannes (Beiträger); Harpprechtus, Ferdinandus Christophorus (Beiträger); Halm, Johann. Casparus (Beiträger); Wallisser, Johannes Fridericus (Beiträger); Vetterus, Johannes Georgius (Beiträger); Heberlin, Johann. Georgius (Beiträger); Cellius, Georgius Fridericus (Beiträger); Becht, Johannes Friderich (Beiträger); Kilian, Philip (Beiträger k.); Rößlin, Johann Weyrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 72 S., [1] Bl, Portr. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A-I4

    Erscheinungsjahr nach Sterbedatum angegeben

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Stuttgart/ Getruckt bey Johann Weyrich Rößlin/ Fürstl. Würtembergischen bestelltem Buchtrucker.

    Enth. außerdem: Cupressus Feralis, Viri ... Domini Johannis Friderici Bechtii, ICti. Imperialis Esslingae Patriae Consulis Regentis Meritissimi : Die XVII. Martii, Annno 1669. Pie in Domino Defuncti / A Fautoribus, Agnatis, Amicis & Clientibus deplorata. - Personalia

  7. [Stammbuch Johann Septimus Jörger von Tollet]
    Erschienen: [1630-1671]

    Beschreibung: "Stam̄buch des Baron Joh. Sept. Joerger, eines öſterreichiſchen Staatsman̄es. 1630-1671" (Bl. 1). Enthält 142 Eintragungen. Blätter 6, 19, 22 aus sogenanntem Türkischen Silhouettenpapier. Einige Pergamentblätter. Nach Bl. 43 ein Bl.... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Stam̄buch des Baron Joh. Sept. Joerger, eines öſterreichiſchen Staatsman̄es. 1630-1671" (Bl. 1). Enthält 142 Eintragungen. Blätter 6, 19, 22 aus sogenanntem Türkischen Silhouettenpapier. Einige Pergamentblätter. Nach Bl. 43 ein Bl. herausgeschnitten. Beiträger [u.a.]: Bernhard <Sachsen-Weimar, Herzog>; Ernst <Sachsen-Weimar, Herzog>; Leopold <Österreich, Kaiser>; Oxenstierna, Johann; Leubelfing, Johann von Eintragungsorte u.a.: Frankfurt <Main>, Nürnberg, Regensburg, Würzburg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bernhard (Beiträger); Ernst (Beiträger); Leopold (Beiträger); Oxenstierna, Johann (Beiträger); Leubelfing, Johann von (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 198 Bl., 7,9 x 11,3 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Schwarzes Maroquin über Holz, Kanten nach innen abgeschrägt, Rücken braunes Kalbleder, geprägt. Reste zweier Metallschließen

  8. [...] Danck- und Lob-Gesang/ Welchen Bey seiner Bekehrung aus dem finstern Jüdenthumb am Tage Pauli Bekehrung/ im Jahr 1668. in der Schloß-Kirche/ auff der Hochfürstl. Residentz Frieden-Stein zu Gotha gethan Ernst Christian Zarvossi, vormahls Abraham genant/ aus Crakau in Pohlen/ und gewesener Rabbi
    Erschienen: 1669
    Verlag:  Wendt, Wittenberg

    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    Diss26/14
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    THEOL VI 49,43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 5 : 307 - 321
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt 31, 4 : 367 [b]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gv 875
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gv Kapsel 4 (11)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 105.4° Helmst. (30)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst (WidmungsempfängerIn); Pfeiffer, Augustus (BeiträgerIn); Herwart, Heinrich Philip (BeiträgerIn)
    Sprache: Hebräisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:269258Z
    Umfang: [18] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Hebr. Text nicht transliteriert

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Gv 875

  9. Ara Gratitudinis Pro Vitae Curriculo feliciter Absoluto
    Christliche Leich-Predigt ... Bey ... Leich-Begängnuß Deß ... Herrn Joh. Friderich Bechten/ ... Iuris-Consulti, und deß H. Reichs Stadt Eßlingen/ ... regierenden Burgermeisters. Welcher ... den 17. Martii, Anno 1669 ... verschieden/ und ... den 19. ... bestattet worden ... in der Pfarr-Kirchen zu ... Eßlingen gehalten ...
    Erschienen: 1669
    Verlag:  Rößlin, Stutgart

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Becht, Johann Friedrich (MitwirkendeR); Rößlin, Johann Weyrich (DruckerIn); Wagner, Tobias (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Kilian, Philip (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Wagner, Georg Friderich (BeiträgerIn); Heider, Johann Andreas (BeiträgerIn); Wallisser, Georg. Fridericus (BeiträgerIn); Eckher, Johann. Eberhardus (BeiträgerIn); Harpprecht, Johann. Christoph. (BeiträgerIn); Deckingerus, Johannes (BeiträgerIn); Chemlinus, Casparus (BeiträgerIn); Enslin, Johann. Theodoricus (BeiträgerIn); Köstlin, Cosmannus (BeiträgerIn); Hofmann, Johannes (BeiträgerIn); Harpprechtus, Ferdinandus Christophorus (BeiträgerIn); Halm, Johann. Casparus (BeiträgerIn); Wallisser, Johannes Fridericus (BeiträgerIn); Vetterus, Johannes Georgius (BeiträgerIn); Heberlin, Johann. Georgius (BeiträgerIn); Cellius, Georgius Fridericus (BeiträgerIn); Becht, Johannes Friderich (BeiträgerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 72 S., [1] Bl, Portr. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Cupressus Feralis, Viri ... Domini Johannis Friderici Bechtii, ICti. Imperialis Esslingae Patriae Consulis Regentis Meritissimi : Die XVII. Martii, Annno 1669. Pie in Domino Defuncti / A Fautoribus, Agnatis, Amicis & Clientibus deplorata. - Personalia

  10. Humanarum Actionum ... Bey ... Leich-begängnuß ... deß ... Herrn Joh. Wendel Pauli, deß H. Reichs Stadt Eßlingen/ ... Alten Burgermeisters. So im Jahr Christi 1669. den 12. Martii ... eingeschlaffen ... in der Pfarr-Kirchen zu gemeldtem Eßlingen erkläret/ und ... in Truck befördert
    Erschienen: 1669
    Verlag:  Rößlin, Stutgart

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Pauli, Johann Wendel (MitwirkendeR); Pauli, Johann Wendel (GefeierteR); Rößlin, Johann Weyrich (DruckerIn); Vetter, Johann. Georg. (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Noll, Joh. Leonhard (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Wolffstirn, Samuel (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Wagner, Tobias (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Cellius, Johannes Erhardus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Deckinger, Joh. (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Ehemlin, Caspar (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Enslinus, Johannes Theodoricus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Lustnawer, Georg Ulrich (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Hoffman, Johannes (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Binckißer, Joachim (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Mentzler, Johann Wilhelm (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Krettler, Joseph (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Wallisserus, Geor: Frid. (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Wallisserus, Johannes Frid. (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 36, 20 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. außerdem: Personalia. - Memoria Posthuma Viri ... Joh. Wendelini Pauli ... / A Fautoribus. Amicis. Clientibus

  11. Nicolai Myleri ab Ehrenbach/ De Principibus Et Statibus Imperii Rom-German. Succincta tractatio
    Erschienen: 1669
    Verlag:  Typis Rösslinianis, Stutgardiae

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    L 691.8°
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 18356
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ludwig (WidmungsempfängerIn); Wagner, Tobias (BeiträgerIn); Hesenthaler, Magnus (BeiträgerIn); Rößlin, Johann Weyrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:159786A
    Auflage/Ausgabe: Duplo, quam olim, auctior, gemino etiam indice
    Umfang: [12] Bl., 896 S., [16] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Enth. Pars I u. II

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Pol 8° 1785/5 (1)

  12. Humanarum Actionum ... Bey ... Leich-begängnuß ... deß ... Herrn Joh. Wendel Pauli, deß H. Reichs Stadt Eßlingen/ ... Alten Burgermeisters. So im Jahr Christi 1669. den 12. Martii ... eingeschlaffen ... in der Pfarr-Kirchen zu gemeldtem Eßlingen erkläret/ und ... in Truck befördert
    Erschienen: 1669
    Verlag:  Rößlin, Stutgart

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 12876
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Pauli, Johann Wendel; Vetter, Johann. Georg. (BeiträgerIn); Noll, Joh. Leonhard (BeiträgerIn); Wolffstirn, Samuel (BeiträgerIn); Wagner, Tobias (BeiträgerIn); Cellius, Johannes Erhardus (BeiträgerIn); Deckinger, Joh. (BeiträgerIn); Ehemlin, Caspar (BeiträgerIn); Enslinus, Johannes Theodoricus (BeiträgerIn); Lustnawer, Georg Ulrich (BeiträgerIn); Hoffman, Johannes (BeiträgerIn); Binckißer, Joachim (BeiträgerIn); Mentzler, Johann Wilhelm (BeiträgerIn); Krettler, Joseph (BeiträgerIn); Wallisserus, Geor: Frid. (BeiträgerIn); Wallisserus, Johannes Frid. (BeiträgerIn); Rößlin, Johann Weyrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:702180P
    Umfang: 36, 20 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 19 A 12876

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Stutgart/ Getruckt bey Johann Weyrich Rößlin/ Fürstl. Würtemb. bestellten Buchtruckern. 1669.

    Enth. außerdem: Personalia. - Memoria Posthuma Viri ... Joh. Wendelini Pauli ... / A Fautoribus. Amicis. Clientibus

  13. Ara Gratitudinis Pro Vitae Curriculo feliciter Absoluto
    Christliche Leich-Predigt ... Bey ... Leich-Begängnuß Deß ... Herrn Joh. Friderich Bechten/ ... Iuris-Consulti, und deß H. Reichs Stadt Eßlingen/ ... regierenden Burgermeisters. Welcher ... den 17. Martii, Anno 1669 ... verschieden/ und ... den 19. ... bestattet worden ... in der Pfarr-Kirchen zu ... Eßlingen gehalten ...
    Erschienen: 1669
    Verlag:  Rößlin, Stutgart

    Württembergische Landesbibliothek
    Fam.Pr.oct.K.949
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 12876
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Becht, Johann Friedrich; Wagner, Tobias (Beiträger); Wagner, Georg Friderich (Beiträger); Heider, Johann Andreas (Beiträger); Wallisser, Georg. Fridericus (Beiträger); Eckher, Johann. Eberhardus (Beiträger); Harpprecht, Johann. Christoph. (Beiträger); Deckingerus, Johannes (Beiträger); Chemlinus, Casparus (Beiträger); Enslin, Johann. Theodoricus (Beiträger); Köstlin, Cosmannus (Beiträger); Hofmann, Johannes (Beiträger); Harpprechtus, Ferdinandus Christophorus (Beiträger); Halm, Johann. Casparus (Beiträger); Wallisser, Johannes Fridericus (Beiträger); Vetterus, Johannes Georgius (Beiträger); Heberlin, Johann. Georgius (Beiträger); Cellius, Georgius Fridericus (Beiträger); Becht, Johannes Friderich (Beiträger); Kilian, Philip (BeiträgerIn k.); Rößlin, Johann Weyrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:702189G
    Umfang: 72 S., [1] Bl, Portr. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 19 A 12876

    Signaturformel: A-I4

    Erscheinungsjahr nach Sterbedatum angegeben

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Stuttgart/ Getruckt bey Johann Weyrich Rößlin/ Fürstl. Würtembergischen bestelltem Buchtrucker.

    Enth. außerdem: Cupressus Feralis, Viri ... Domini Johannis Friderici Bechtii, ICti. Imperialis Esslingae Patriae Consulis Regentis Meritissimi : Die XVII. Martii, Annno 1669. Pie in Domino Defuncti / A Fautoribus, Agnatis, Amicis & Clientibus deplorata. - Personalia

  14. Nicolai Myleri ab Ehrenbach/ De Principibus Et Statibus Imperii Rom-German. Succincta tractatio
    Erschienen: 1669
    Verlag:  Typis Rösslinianis, Stutgardiae

    Stadtarchiv Hildesheim, Bibliothek
    7153
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ro 439
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich (WidmungsempfängerIn); Hesenthaler, Magnus (BeiträgerIn); Wagner, Tobias (BeiträgerIn); Rößlin, Johann Weyrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:654052B
    Auflage/Ausgabe: Duplo, quam olim, auctior, gemino etiam indice
    Umfang: [12] Bl., 896 S., [16] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 39:159786A (andere Widmung)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Ro 439