Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 31 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 31.

Sortieren

  1. Repetitio Cor=||poris Doctrinæ|| Ecclesiasticae.|| Oder|| Widerholung der Summa|| vn[d] inhalt/ der rechten/ allgemeynen/ Christlichen|| Kirchen Lehre/ wie die selbige aus Gottes wort/ in der Augspurgi=||schen Confession/ Apologia/ vnd Schmalkaldischen artickeln begriffen/ Und|| von Fürstlicher Durchleuchtigkeit zu Preussen/ [et]c. Auch allen derselbigen ge=||trewen Landtstenden vnd Underthanen/ Geistlichen vnd Weltlichen/|| im Hertzogthumb Preussen/ einhellig/ vnd bestendiglichen/ gewil=||liget vnd angenommen/ Kürtzlich zusammen verfassset.|| ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1567
    Verlag:  Daubman, Königsperg in Preussen

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    246074 - B
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Albrecht (Beiträger); Daubmann, Hans
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [4], 43, [215] Bl., 4 Druckerm. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Mit einer Vorrede von Albrecht der Elter, Marggraff zu Brandenburg, in Preussen

    Signaturformel: [Titelbl.], (.), (:), [1], A-F6, G8, .)(. [=Errata-Bl.], A-C6, D8, Aa-Zz6, Aaa6, Bbb8, a-f6 [Bl. f6 leer]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Königsperg in Preussen/|| bey Johann Daubman/ Anno 1567.

  2. Kurtze/ runde vnd einfältige Christ=||liche Bekäntnuß || Vom H.Abend=||mal/ Weiland deß Durchleuch=||tigen/ Hochgebornen Fürsten vnnd || Herrn/Herrn Joachim Ernsten/ Fürsten || zu Anhalt/ ... || Darbey ein Predigt vom Hoch=||würdigen Sacrament deß Leibs vnnd || Bluts ... Jesu Christi/ so || weiland ... || Herr Georg/ Fürst zu Anhalt/ ... || Anno 1550 zu Mers=||burg im hohen Stifft/ gethan.|| Sampt einem Extract auß der vierdten || Predigt/ ... || Darzu sich die Anhaltische Kir=||chendiener ... damals/ ... || bekannt haben.|| Auffs new wider auffgelegt/ auß Anordnung/|| ... der ... || Frawen ELEONOREN Landgräffin || zu Hessen/ ... || Witwen.||Mit vorgesetzter Jrer F.G. Vorrede/ an die ... ||Fürsten zu Anhalt.||
    Autor*in: Joachim Ernst
    Erschienen: 1598
    Verlag:  Spieß, Johann, Frankfurt/Main

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD16-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Ba 150 (2)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    I 8° 1447(4)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: Ba 150 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Georg; Eleonora, Fürstin von Anhalt (Beiträger); Spies, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 J 284
    vd16: VD16 G 1337
    Umfang: [16] Bl., 110 S., [1] Bl., Titelbl. in Rot- u. Schwarzdr., 8
    Bemerkung(en):

    Beiträger: Eleonora, Fürstin von Anhalt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: M.D.IIC.(Gedruckt zu Franckfurt || am Mayn/ durch Jo=||hann Spieß.||)

    Georg III., Fürst von Anhalt: Von dem hochwürdigen Sakrament des Leibs und Bluts unseres Herrn Jesu Christi. (VD16 G 1337)

  3. [Stammbuch Johann Latermann]
    Erschienen: [1597-1613]

    Beschreibung: Enthält 121 Eintragungen, meist von Fürsten und Adligen; 42 Wappen, 13 Illustrationen, darunter drei kolorierte Kupferstiche aus der Serie "Die fünf Sinne" von Jan Saenredam: Gesichtssinn, Gehörsinn (zur Hälfte abgerissen) und... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 383
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 121 Eintragungen, meist von Fürsten und Adligen; 42 Wappen, 13 Illustrationen, darunter drei kolorierte Kupferstiche aus der Serie "Die fünf Sinne" von Jan Saenredam: Gesichtssinn, Gehörsinn (zur Hälfte abgerissen) und Geruchsinn. - Bl. 135 zur Hälfte abgerissen (Illustration), nach den Blättern 16, 17, 26, 63, 81, 143, 144, 158, 169, 173, 199 je ein Bl.; nach 196 zwei Blätter; nach 10 u. 203 mehrere Blätter (eine Lage?) herausgerissen. Beiträger [u.a.]: Johann Casimir <Sachsen-Coburg, Herzog>; Johann Ernst <Sachsen-Coburg, Herzog>; Georg <Braunschweig-Lüneburg, Herzog>; Latermann, Wolfgang Eintragungsorte u.a.: Coburg, Eisenach, Quedlinburg, Regensburg, Themar, Weimar

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Saenredam, Jan (Beiträger k.); Bussemacher, Johann (Beiträger k.); Johann Casimir (Beiträger); Johann Ernst (Beiträger); Georg (Beiträger); Latermann, Wolfgang (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 205 Bl., Ill., 20 x 15,9 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Kalbleder mit Goldprägung, Streicheisenlinien, Mittelmedaillon; Rücken mit Blindprägung. "I. L. || 1597" (Goldprägung, Vorderdeckel). Punzierter Goldschnitt

    Enth. auch leere Bl

  4. BAmbergische Halßgerichts vnd Rechtlich ordnung/ in[n] peinlichen sachen zu volnfarn allen Stetten/ Communen/ Regimenten/ Amptleuten ... dienstlich ...
    Erschienen: 1531
    Verlag:  Schöffer, Meyntz

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Fu 2815
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an:2"Gl 21720
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Kg 1952 a, 4° (3)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/1013
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Jur.XXI,15
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 66.9 Jur. 2° (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: L 1303.2° Helmst. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Georg; Schwarzenberg, Johann von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Hochstift Bamberg; Strafrecht; Recht; ; Tengler, Ulrich; Deutsches Sprachgebiet;
    Umfang: [6], XLIIII [i.e. 43] Bl, 21 Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Nach Entwurf von Johann von Schwarzenberg 1507 erlassen von Bischof Georg III. Schenk von Limpurg

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Getruckt zu Meyntz bei Johan Schöffern im[m] jar nach der geburt Christi vnsers herrn fünfftzehenhundert vnd eyn vnd dreissigsten/ Vnd volendet auff den zwentzigsten tag des Meyen

  5. Ein Sermon || vom Hochwirdigen || heiligen Sacrament/|| des leibs vnd bluts || Christi/ durch Alexium || Crosner von Colditz auff dem Sch||los zu Dresden jnn Meissen || gepredigt.|| Mit einer vorrede || Mart. Luther.||
    Erschienen: 1531
    Verlag:  Lufft, Wittemberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Luther, Martin (Vorr.); Georg (Widmungsempfänger); Lufft, Hans
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Predigt; Theologie; Homiletik;
    Umfang: [32] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Mit Titeleinfassung (Holzschn.)

    Fingerprint nach Ex. d. HAAB Weimar, HAB Wolfenbüttel

    Signaturformel: A-H4

    Volltext: 2008 digitalisiert von Bayerische Staatsbibliothek, München

    Vorlageform des Erscheinungsvermerkes: Wittemberg.|| M. D. XXXI.||. - Im Kolophon: Gedruckt zu Wittemberg || durch Hans Lufft.|| M.D.XXXI.||

  6. Medicæ artis principes, post Hippocratem et Galenum
    Græci Latinitate donati, Aretæus, Ruffus Ephesius, Oribasius, Paulus Aegineta, Ae͏̈tius, Alex. Trallianus, Actuarius, Nic. Myrepsus. Latini, Corn. Celsus, Scrib. Largus, Marcell. Empiricus. ; Aliíque præterea, quorum vnius nomen ignoratur ; Index non solùm copiosus, sed etiam ordine artificioso omnia digesta habens. Hippocr. aliquot loci cum Corn. Celsi interpretatione

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Vb 7264
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez fol. 385
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Eutiner Landesbibliothek
    V c 2° 17
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    SK Liq 0070
    keine Fernleihe
    Ärztekammer Hamburg, Bibliothek des Ärztlichen Vereins
    Liq 0070
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Ma-47(1-2)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2° XV : 21
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 C 9818
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Estienne, Henri (Hrsg.); Plancius, Gulielmus (Widmungsempfänger); Albrecht (Widmungsempfänger); Studaeus, Justus (Widmungsempfänger); Grassi, Giunio Paolo (Beiträger); Estienne, Henri
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Medizin; Literatur; Klassische Philologie;
    Umfang: [4] Bl., 128 Sp., S. 131-132, Sp. 133-346, [6] Bl., Sp. 347-700, S. 701-749, Sp. 752-767, S. 768, 846 Sp., Sp. 1-186, [1] Bl., Sp. 187-238, [1] Bl., S. 239-241, Sp. 242-434, Sp. 1-516, 554 [sic!]- 697, [2] Bl., 866 Sp., [54] Bl., Druckerm. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Text in lateinischer und teilw. griechischer Sprache

    Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke

    Fingerprint nach Ex. der UB Rostock, der FB Gotha, der HAAB Weimar und der SBB

    Signaturformel nach Ex. der UB Rostock: **4, a-z6, aa-mm6, aaa-zzz8, aaaa-cccc8, dddd6, AAa-TTt6, AAA-ZZZ6, AAAa-FFFf6, AAAAa-ZZZZz6, AAAAaa-NNNNnn6, OOOOoo4, Alpha bis Jota 6 [Bl. TTt6 leer]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Anno M. D. LXVII Excudebat Henricus Stephanus, illustris viri Huldrichi Fuggeri typographus

  7. [Stammbuch Johann Latermann]
    Erschienen: [1597-1613]

    Beschreibung: Enthält 121 Eintragungen, meist von Fürsten und Adligen; 42 Wappen, 13 Illustrationen, darunter drei kolorierte Kupferstiche aus der Serie "Die fünf Sinne" von Jan Saenredam: Gesichtssinn, Gehörsinn (zur Hälfte abgerissen) und... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 121 Eintragungen, meist von Fürsten und Adligen; 42 Wappen, 13 Illustrationen, darunter drei kolorierte Kupferstiche aus der Serie "Die fünf Sinne" von Jan Saenredam: Gesichtssinn, Gehörsinn (zur Hälfte abgerissen) und Geruchsinn. - Bl. 135 zur Hälfte abgerissen (Illustration), nach den Blättern 16, 17, 26, 63, 81, 143, 144, 158, 169, 173, 199 je ein Bl.; nach 196 zwei Blätter; nach 10 u. 203 mehrere Blätter (eine Lage?) herausgerissen. Beiträger [u.a.]: Johann Casimir <Sachsen-Coburg, Herzog>; Johann Ernst <Sachsen-Coburg, Herzog>; Georg <Braunschweig-Lüneburg, Herzog>; Latermann, Wolfgang Eintragungsorte u.a.: Coburg, Eisenach, Quedlinburg, Regensburg, Themar, Weimar

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Saenredam, Jan (Beiträger k.); Bussemacher, Johann (Beiträger k.); Johann Casimir (Beiträger); Johann Ernst (Beiträger); Georg (Beiträger); Latermann, Wolfgang (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 205 Bl., Ill., 20 x 15,9 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Kalbleder mit Goldprägung, Streicheisenlinien, Mittelmedaillon; Rücken mit Blindprägung. "I. L. || 1597" (Goldprägung, Vorderdeckel). Punzierter Goldschnitt

  8. (Von Gottes genaden Geörg Marggrave zu Brandenburg, zu Stettin, ... Für unsselbs, und an stat d. Marggraven Albrechten ^etc. Wjiwol wir, als e. Christliche Obrigkeyt, ... biß hero kein mühe, ... gespart haben, die Pfarren, Kirchen, ... mit frummen, ... Predigern zufürsehen, ...)
    (Geben zu Onnoltzbach ..., Anno 15im ein und dreyssigsten)
    Autor*in: Georg
    Erschienen: [1531]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 150 Theol. (10)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [8] Bl, 4°
  9. Ivsti Lipsi[i] Admiranda, siue, De Magnitvdine Romana Libri Qvattvor
    Ad Serenissimvm Principem ALbertvm Avstrivm
    Erschienen: 1598
    Verlag:  Officina Platiniana, Moretus, Antverpiæ

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    :Mag:0341:::
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    M 146/2 (4°)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 170312 (1)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Kd 66 (1)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/251688
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    IV 10 4° 3200 (1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Arch.II,24
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXXVII : 32
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 4° Sammelbd 5 (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gg 4° 33 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Albrecht (Widmungsempfäger); Fabricius, Guiliel. (Zensor); Moretus, Jan
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: LE 2700
    Umfang: [6] Bl., 255 S., [6] Bl., Druckerm., 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: *6, A-Z4, a-i4, k6 [*6 bezichnet mit '*2'; k3 bezichnet mit '*3']

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Antverpiæ, Ex Officina Plantiniana, Apud Ioannem Moretum. M. D. XCVIII. - Kolophon: Antverpiæ, Ex Officina Plantiniana, Apvd Ioannem Moretvm. M. D. XCVIII.

  10. Ein Sermon || vom Hochwirdigen || heiligen Sacrament/|| des leibs vnd bluts || Christi/ durch Alexium || Crosner von Colditz auff dem Sch||los zu Dresden jnn Meissen || gepredigt.|| Mit einer vorrede || Mart. Luther.||
    Erschienen: 1531
    Verlag:  Lufft, Wittemberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Luth. 9229
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Luth. 9225
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 TH TH II, 478/19
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Aut ben Aut Crosner, A. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 154.2 Theol. (4)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 5530 (60, 1206)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 144.4° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Luther, Martin (Vorr.); Georg (Widmungsempfänger); Lufft, Hans
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Predigt; Theologie; Homiletik;
    Umfang: [32] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Mit Titeleinfassung (Holzschn.)

    Fingerprint nach Ex. d. HAAB Weimar, HAB Wolfenbüttel

    Signaturformel: A-H4

    Volltext: 2008 digitalisiert von Bayerische Staatsbibliothek, München

    Vorlageform des Erscheinungsvermerkes: Wittemberg.|| M. D. XXXI.||. - Im Kolophon: Gedruckt zu Wittemberg || durch Hans Lufft.|| M.D.XXXI.||

  11. Ein Sermon || von der heiligen Christ||lichen Kirchen/ durch || Alexium Crosner von || Colditz auff dem Schlos zu || Dresden jnn Meissen/ gepredigt.|| Mit einer vorrede || Mart. Luther.||
    Erschienen: 1531
    Verlag:  Lufft, Wittemberg

    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    Theol. hist. 4° 4856 all. 7
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 144.4° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: K 151.4° Helmst. (29)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 5530 (60, 1213)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Luther, Martin (Vorr.); Georg (Widmungsempfänger); Lufft, Hans
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [59] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Mit Titeleinfassung (Holzschn.)

    Signaturformel: A4, 2A-O4 [A4 vakat]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wittemberg.|| 1531.||. - Im Kolophon: Gedruckt zu Witemberg durch Hans Lufft.||

  12. Horti tres amoris amoenissimi, praestantissimorum poetarum nostri seculi, flosculis et plantulis odoriferis iam primum
    P. 1, Hortus Italorum Poetarum. Accesserunt horum Poetarum, eiusdem Elogia et Hartmanni Schopperi Poetæ ingeniosi ex opere nondum absoluto desumpta
    Erschienen: 1567
    Verlag:  Feyerabend, Francofurti ad Moenum ; Fabricius

    Landschaftsbibliothek Aurich
    O 3162
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Xc 796-1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    IV.c.0030
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    03 - Lr. 8° 02310
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Marienbibliothek
    W 3.88 8°
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Cb 197
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Sh 260
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Bu 2084:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    (Neulat.) IV 9 C 8° 2304 05
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Cq-3281
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 141.8 Poet.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Georg (Widmungsempfänger); Schopper, Hartmann (Widmungsempfänger); Schetus Corvinus, Caspar (Widmungsempfänger); Feierabent, Sigismundus (Beiträger); Feyerabend, Sigmund; Hüter, Simon; Schmidt, Peter
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Horti tres amoris amoenissimi, praestantissimorum poetarum nostri seculi, flosculis et plantulis odoriferis iam primum - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [16], 355, [1] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Autopsie nach Ex. der UB Rostock

    Signaturformel: α-β8, A-Z8, a-x8, y4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Francofvrti ad Moenum, per Petrum Fabricium, impensis Sigismundi Feyrabend & Simonis Huteri

  13. Sacræ Lectiones Novem Ex Propheta Iob, Qvatvor Vocvm
    Erschienen: 1567
    Verlag:  Gerlatzenus, Noribergae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Mus.ant.pract. L 230
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    2.17.1-4 Musica (11)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    2.17.2 Musica (11)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    2.17.3 Musica (11)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    2.17.4 Musica (11)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Albrecht; Lasso, Orlando di; Gerlach, Dietrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: [Stimmen]
    Umfang: 4 St. (je [10] Bl.), Ill. (Holzschn.), quer-4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: Discantus: AA-CC4, DD2; Altus: aa-cc4, dd2; Tenor: a-c4, d2; Bassus: A-C4, D2

    Wappenholzschn. auf Rücks. der Titelbl

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Noribergæ, Apvd Theodoricvm Gerlatzenum, in Officina Ioannis Montani piæ memoriæ. M. D. LXVII.

  14. Contrafactür v[n]d beschreibüng von den vornembsten Stätten der Welt, das Fünffte Büch
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1598]

    Kulturhistorisches Museum und Museum für Naturkunde, Bibliothek
    MB 1914
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 7 B Hist. 2° (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Braun, Georg; Hogenberg, Franz; Albrecht (Widmungsempfänger); Hoefnagel, Joris (Beiträger k.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    VD16 B 7192
    Umfang: [8] Bl., 69 Doppelbl., [4] Bl, Kupfert., zahlr. Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Forts. von: Liber Quartus Urbium Praecipuarum Totius Mundi. - Forts. bildet: Theatri Praecipuarum Totius Mundi Urbium Liber Sextus

    Erscheinungsjahr ergänzt nach VD 16. - Werk erschien von 1572 - 1618 in Köln unter wechselnden Gesamtt.

  15. Oratio De Alberto Dvce Saxoniæ. Avo Ilvstrissimi Principis Ducis Saxoniae Electoris Avgusti etc. pronunciata à Vito Ortelio .̤ cum insignia Doctoris in Iure tribuerentur Lazaro Colero Oschacensi, viro virtute præstanti, et in doctrina Iuris ac Forensibus negocijs exercitatio, Die XXIII. Octobris, Anno 1567
    Erschienen: 1567
    Verlag:  Crato, VVitebergæ

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Bu 564
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° XXXVII : 216
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Coler, Lazarus; Albrecht; Krafft, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [20] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Rede zur Verleihung der Doktorwürde an Lazarus Coler, 23. Okt. 1567

    VVitebergae Excvdebat Iohannes Crato

  16. Ordnungen, Hertzog Ernsten, Hertzog Albrechten, Hertzog Moritzen vnd Hertzoge Augusten, Chur vnd Fürsten zu Sachsen, etc. ... in sachen Policey, Visitation, Hoffgerichte, vnd andere nothwendige Articul belangende, vor dieser vnd jtziger zeit in derselben Landen verordnet vnd auffgerichtet ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1598
    Verlag:  Bergen, Dreßden

    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    139 E 14
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Jur.XVII,68(1)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Q 6 35
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst; Albrecht; Moritz; August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Jtzund aber auffs newe mit fleis vbersehen, ...
    Umfang: [4], 255, [16] Bl, Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Dreßzden, M. D. XCVIII. [Im Kolophon:] Dreszden. Bey Gimel Bergen/ in der Moritzstrassen zuerfragen. M. D. XCVIII.

  17. [Stammbucheintrag]
    [S.l.] : 1598
    Autor*in: Georg
    Erschienen: 1598

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in:: Alexander, Schleswig-Holstein-Sonderburg, Herzog, 1573 - 1627; [Stammbuch Herzog Alexander von Schleswig-Holstein-Sonderburg]; [S.l.], 1591; [1591-1629], S. 90,1; 256 Bl.

  18. Ponti Hevteri Delfii, Praepositi Arnhemensis, Rervm Belgicarvm Libri Qvindecim
    Qvibvs Describvntvr Pace Belloqve Gesta A Principibvs Avstriacis in Belgio, nempe Maxaemiliano primo Cæsare, Philippo primo Castellæ Rege, Carolo quinto Cæsare, Philippo secundo Hispaniarum Rege ... ; Præmißus est Operi libellus singularis de vetustate & nobilitate familiæ Habspurgicae ac Austriacæ ...
    Erschienen: 1598
    Verlag:  Nutius, Antverpen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Tk 3844
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    7^/^37 MA 12774
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H HOLL II, 1347
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XXV 4° 82 c
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Hannover
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 MS 30227
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXXIII : 2
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Schiller Nationalausgabe 560
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 138.1 Hist.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Albrecht (Widmungsempfänger); Opmeer, Lucas ab (Beiträger); Cripius, Guilihelmus (Beiträger); Vanderdunius, Reinerus (Beiträger); Heringius, Bernardus (Beiträger); Saulgetus, Petrus (Beiträger); Numannius, Philippus (Beiträger); Groote, Petrus de (Beiträger); Maximilian; Philipp; Karl; Philipp; Nuyts, Martin
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Niederlande; Geschichte;
    Umfang: [11] Bl., 751 S., [12] Bl., [6] Bl., [13] gef. Bl., Druckerm. (Holzschn.), 6 Ill. (Portr., Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach Ex. der SBB: *-***4, A-Z4, Aa-Zz4, AA-ZZ4, AAa-ZZz4, AAA-EEE4 [Bl. ***4 leer]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Antverpiae, Ex Officina Martini Nutij, ad insigne duarum Ciconiarum. M. D. XCVIII.

  19. DesChurfürsten und Hertzog Georgen zu Sachssen Voreinigung der Blackerey
    und mutwilligen Bevehder und büchsen halben
    Autor*in: Georg
    Erschienen: 1531

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    B 2422
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [6] Bl, 8°
  20. Ordnungen, Hertzog Ernsten, Hertzog Albrechten, Hertzog Moritzen vnd Hertzoge[n] Augusten, Chur vnd Fürsten zu Sachsen ...
    So jhre ... Gnade, in sachen Policey, Visitation, Hoffgerichte, und andere nothwendige Articul belangende, vor dieser vnd jetziger zeit in derselben Landen verordnet vnd auffgerichtet ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1579-1598
    Verlag:  Bergen, Dreßden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ka 4646
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ernst; Albrecht; Moritz; August; Bergen, Gimel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Landesordnung; Sachsen; Ortsrecht; Partikularrecht; Recht; Deutsches Sprachgebiet;
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Von 1583 bis 1598 erschienen Bergens Drucke der Verordnungen für das albertinische Sachsen als dreibändiges Werk

  21. Des Dürchlaüchtigsten Hochgebornen Fürsten ... Augusten, Hertzogen zu Sachsen ... Verordenungen vnd Constitutionen, des Rechtlichen Proces, auch wasser massen etzlicher zweiuelhafftiger fell halben .. zu Reche [!] erkant, vnd gesprochen werden sol
    Autor*in:
    Erschienen: 1598
    Verlag:  Bergen, Dreßden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 an:Gq 809/4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 an:Gq 810
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    139 E 14 [1]
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4001 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August; Ernst; Albrecht; Moritz; Bergen, Gimel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Ordnungen, Hertzog Ernsten, Hertzog Albrechten, Hertzog Moritzen und Hertzogen Augusten, Chur und Fürsten zu Sachsen ... So jhre ... Gnade, in sachen Policey, Visitation, Hoffgerichte, und andere nothwendige Articul belangende, vor dieser und jetziger zeit in derselben Landen verordnet ... ; Theil 2
    Schlagworte: Landesordnung; Sachsen; Ortsrecht; Partikularrecht; Recht; Deutsches Sprachgebiet; ; Sachsen;
    Umfang: 101, [15] Bl
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Dreszden. M. D. XCVIII. [Im Kolophon:] Gedruckt in der Churfürstlichen Stad Dreszden/ durch Gimel Bergen. Anno M.D.XCVIII.

  22. ORATIO || ISOCRATIS AD PHILIPPVM RE=||GEM MACEDONVM, DE CON||CORDIA DOMI CON=||STITVENDA, ET BEL||lo transferendo in Asiam || contra barbaros, con=||uersa ex grae=||ca a Georgio || Sabi=||no.||
    Autor*in: Isocrates
    Erschienen: 1531
    Verlag:  Schirlentz, Nickel, Wittenberg

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke LA. 8° 00694
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    H 6 : 27
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Sabinus, Georg (Bearb.); Turcus, Christophorus (Widmungsempfänger); Albrecht (Widmungsempfänger); Isocrates; Philipp
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 I 552
    Umfang: [32] Bl., 8
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach Ex. der HAAB Weimar: A-D8

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: ANNO. M.D.XXXI.||[Wittenberg: Nickel Schirlentz]

  23. Von Gottes genaden Geörg Marggraue zu Brandenburg/ zu Stettin/ Pommern/ der Cassuben vnnd Wenden/ Auch in Schlesien zu Rattibarn vnnd Jegerndorff. &c. Hertzog/ Burggraue zu Nürnberg/ vn[d] Fürst zu Rugen/ Für vnsselbs/ vnd an stat des Hochgebornen Fürsten/ vnsers freuntlichen lieben jungen vettern vnd Pflegsuns Marggraff Albrechten. &c. Wjewol wir/ als ein Christliche Obrigkeyt/ der von Gott ernstlich befolhen ist/ ob jren vnterthanen fleyssig zuwachen ...
    Autor*in:
    Erschienen: [1531]
    Verlag:  [Gutknecht], [Nürnberg]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 150 Theol. (10)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Georg; Gutknecht, Jobst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [7] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. fehlt - Aufnahme nach Bl. A2

    Dat. am Ende: Anno &c. im ein vnd dreyssigsten. - Drucker nach VD 16 erm.

  24. Kurtze/ runde vnd einfæltige Christ=||liche Bekæntnuß || Vom H.Abend=||mal/ Weiland deß Durchleuchtigen Hochgebornen Fuersten vnnd Herrn Herrn Joachim Ernsten/ Fuersten || zu Anhalt/ ... || Darbey ein Predigt vom Hoch=||wuerdigen Sacrament deß Leibs vnnd || Bluts ... Jesu Christi/ so || weiland ... || Herr Georg/ Fuerst zu Anhalt/ ... || Anno 1550 zu Mers=||burg im hohen Stifft/ gethan.|| Sampt einem Extract auß der vierdten || Predigt/ ... || Darzu sich die Anhaltische Kir=||chendiener ... damals/ ... || bekannt haben.|| Auffs new wider auffgelegt/ auß Anordnung/|| ... der ... || Frawen ELEONOREN Landgräffin || zu Hessen/ ... || Witwen.||Mit vorgesetzter Jrer F.G. Vorrede/ an die ... ||Fuersten zu Anhalt.||
    Autor*in: Joachim Ernst
    Erschienen: 1598
    Verlag:  Spieß, Johann, Frankfurt/Main

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: Ba 150 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Georg; Eleonora, Fürstin von Anhalt (Beiträger); Spies, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [16] Bl., 110 S., [1] Bl., Titelbl. in Rot- u. Schwarzdr., 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: M.D.IIC.(Gedruckt zu Franckfurt || am Mayn/ durch Jo=||hann Spieß.||)

    Georg III., Fürst von Anhalt: Von dem hochwürdigen Sakrament des Leibs und Bluts unseres Herrn Jesu Christi. (VD16 G 1337)

  25. Ein Sermon || von der heiligen Christ||lichen Kirchen/ durch || Alexium Crosner von || Colditz auff dem Schlos zu || Dresden jnn Meissen/ gepredigt.|| Mit einer vorrede || Mart. Luther.||
    Erschienen: 1531
    Verlag:  Lufft, Wittemberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 5530 (60, 1213)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Luther, Martin (Vorr.); Georg (Widmungsempfänger); Lufft, Hans
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [59] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Mit Titeleinfassung (Holzschn.)

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel: A4, 2A-O4 [A4 vakat]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wittemberg.|| 1531.||. - Im Kolophon: Gedruckt zu Witemberg durch Hans Lufft.||