Ergebnisse für *

Es wurden 14 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.

Sortieren

  1. Johannis Faes. Lunaeburgici Exercitatio Academica De Vulneribus Christi
    Autor*in: Faes, Johann
    Erschienen: 1674
    Verlag:  Mullerus, Elmistadi[i]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 242.2 Theol.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August (Widmungsempfänger); Johann Friedrich (Widmungsempfänger); Georg Wilhelm (Widmungsempfänger); Müller, Jakob
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [168] Bl, 4°
  2. Johannis Faes. Lunaeburgici Exercitatio Academica De Vulneribus Christi
    Autor*in: Faes, Johann
    Erschienen: 1674
    Verlag:  Mullerus, Elmistadi[i]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 242.2 Theol.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August (Widmungsempfänger); Johann Friedrich (Widmungsempfänger); Georg Wilhelm (Widmungsempfänger); Müller, Jakob
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [168] Bl, 4°
  3. Notae et additiones perbreves ad Part. III & IV. Jurisprudentiae forensis Dn. Benedicti Carpzovii _
    quibus praelaudati Autoris Definitiones ... examinatur ... junctis undique Recessuum Imperii ... Constitutionibus ...
    Erschienen: 1674
    Verlag:  Stockius, Frankofurti ad Moenum

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Gq 2148-3/4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Gq 2148-1/4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Gc 7208
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt D 5 : 3
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Carpzov, Benedict; Friedrich Wilhelm
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Digesta; Corpus iuris civilis; Römisches Recht; Recht;
    Umfang: [10] Bl., 720 [i.e. 702] S., [41] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    [Ant. u. F.]

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Bibliogr. Nachweis: VD17 1:016532Y

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Francofurti ad Moenum. Sumtibus Haeredum Wilhelmi Stockii. Anno MDCLXXIV.

  4. Ad audiendum duas Orationes, quibus Solem Geminum, hoc est Serenissimum ac Potentissimum Principem ac Dominum, Dominum Fridericum Wilhelmum, Sacri Romani Imperii Electorem, Et ... Dominum Carolum Aemilium, Fastigii Electoralis haeredem, inter frigora Februa eodem die sexto Februarii exortum ... Heinrich von Platen/ Et Hartwig Caspar Ernst von Platen/ venerabuntur ... die VII. Februarii, Magnificum Academiae Rectorem Et Utriusque Reipubl. Proceres officiose invitat Decanus Facultatis Philosophicae in Academiae Lipsiensi
    [P.P. d. 1. Februar. 1674]
    Erschienen: 1674
    Verlag:  Hahnius, [Leipzig]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001062
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001062
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Platen, Hartwig Caspar Ernst von; Karl Emil; Friedrich Wilhelm; Hahn, Johann Erich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [2] Bl, 2°
  5. Ad audiendum duas Orationes, quibus Solem Geminum, hoc est Serenissimum ac Potentissimum Principem ac Dominum, Dominum Fridericum Wilhelmum, Sacri Romani Imperii Electorem, Et ... Dominum Carolum Aemilium, Fastigii Electoralis haeredem, inter frigora Februa eodem die sexto Februarii exortum ... Heinrich von Platen/ Et Hartwig Caspar Ernst von Platen/ venerabuntur ... die VII. Februarii, Magnificum Academiae Rectorem Et Utriusque Reipubl. Proceres officiose invitat Decanus Facultatis Philosophicae in Academiae Lipsiensi
    [P.P. d. 1. Februar. 1674]
    Erschienen: 1674
    Verlag:  Hahnius, [Leipzig]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Platen, Hartwig Caspar Ernst von (VerfasserIn); Karl Emil (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Hahn, Johann Erich (Verlag); Friedrich Wilhelm (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [2] Bl, 2°
  6. Trauer-Hirten-Spiel/ über den Hochseligen/ aber leyder! viel zu zeitigen Abscheid aus dem Zeitlichen/ Des Durchläuchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Caroli Æmilii, (Denati Argentorat. Die XXVIII. Novemb S. V. Anno 1674.) Marggraffen und ChurPrinzen zu Brandenburg ...
    Erschienen: [ca. 1674]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich Wilhelm; Karl Emil
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [9] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

  7. ... Theil Joseph Halls Biblischen Geschichte/ Oder Betrachtungen der Biblischen Historien
    Aus dem Englischen in das Hochteutsche übersetzet/ an vielen dunckelen Orten verbessert/ und mit den Schrift-Örtern vermehret – 2
    Autor*in: Hall, Joseph
    Erschienen: 1674
    Verlag:  Trescher, Breßlau

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bh 1681-2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    M 267 b (8°)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD17-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    4PTh467
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tc 167:2
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xd 8° 3:2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Digitalisierung (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schmettau, Heinrich; Georg Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Trescher, Veit Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:610391F
    Übergeordneter Titel: ... Theil Joseph Halls Biblischen Geschichte/ Oder Betrachtungen der Biblischen Historien : Aus dem Englischen in das Hochteutsche übersetzet/ an vielen dunckelen Orten verbessert/ und mit den Schrift-Örtern vermehret - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Zum andernmahl herausgegeben
    Umfang: [6] Bl., 1400 S., [32] Bl, Tbl. r&s, 8°
    Bemerkung(en):

    Alternativer Fingerprint (bei fehlender Widmung): l.em ien. e-en heFr 3 1674R 2

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: Ic 1604 a (2)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Verlegt von Veit Jacob Treschern/ Buchh. zu Breßlau. Anno MDCLXXIV

  8. Geistlicher Weyrauch/ Oder Gedenck- Und Dancköpferlein
    Welches dem ... Gott ... Für dem Frieden und Wohlstand des noch übrigen unverhergten Theils Teutschlandes/ insonderheit der Chur- und Marck Brandenburg ... auch der ... Nieder-Sächs ... auff dem Altar eines danckbahren Hertzens ... anzündete
    Erschienen: 1674
    Verlag:  Frytag, Stendal

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 263 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friederich (WidmungsempfängerIn); Georg Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Rudolf August (WidmungsempfängerIn); Gustaff Adolff (WidmungsempfängerIn); Anthon Ulrich (WidmungsempfängerIn); Johann Friedrich (WidmungsempfängerIn); Ferdinand Albrecht (WidmungsempfängerIn); Ernst August (WidmungsempfängerIn); Johann Georg (WidmungsempfängerIn); Christian Louis (WidmungsempfängerIn); Christian Albrecht (WidmungsempfängerIn); August (WidmungsempfängerIn); Frantz Erdmann (WidmungsempfängerIn); Friederich Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Dorothea (WidmungsempfängerIn); Freytag, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:231306N
    Umfang: [9] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr nach einem Chronogram: Hertz-Gebet/ Ihr GLaVbens-RoLen/ Ihr MVst FrIeD Von IesV hoLen

  9. Le Reveil matin
    Erschienen: 1674
    Verlag:  Bertrand, Hambourg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    O 200
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1956/1784
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lm 1935
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lm Sammelbd 2 (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xd 8° 145
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich Wilhelm (BeiträgerIn); La Coste, Bertrand de
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:196909G
    Schlagworte: Mathematik; Geschichte;
    Umfang: [18] Bl., 75 S., [2] Bl., [2] gef. Bl., 1 Portr. (Kupferst.), 2 Ill. (Kupferst.), graph. Darst. (Holzschn.), 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: 4 Math.u. 63

    Verf. am Ende des Vorworts in seiner vollständigen Namensform genannt

    Signaturformel: [3], ):(8, ):(7, A - D8, E6, [2], [2]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: A Hambourg Imprimé par Bertrand libraire ordinaire de l'Academie de Bertrand ou il se vend. MDCLXXIV.

  10. Trauer-Hirten-Spiel/ Uber den Hochseligen/ aber leyder! viel zu zeitigen Abscheid aus dem Zeitlichen/ Des Durchläuchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Caroli Aemilii, Denati Argentorat. Die XXVIII. Novemb. S.V. Anno 1674. Marggraffen und Chur-Printzen zu Brandenburg ...
    Erschienen: 1674

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 4° 13
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich Wilhelm (Widmungsempfänger); Karl Emil
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [8] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    "Pegnitz-Schäfer Prutenius" ist ein Pseud. für Michael Kongehl

  11. Trauer-Hirten-Spiel/ Uber den Hochseligen/ aber leyder! viel zu zeitigen Abscheid aus dem Zeitlichen/ Des Durchläuchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Caroli Aemilii, Denati Argentorat. Die XXVIII. Novemb. S.V. Anno 1674. Marggraffen und Chur-Printzen zu Brandenburg ...
    Erschienen: 1674

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 4° 13
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich Wilhelm (Widmungsempfänger); Karl Emil
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [8] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    "Pegnitz-Schäfer Prutenius" ist ein Pseud. für Michael Kongehl

  12. Trauer-Hirten-Spiel/ Uber den Hochseligen/ aber leyder! viel zu zeitigen Abscheid aus dem Zeitlichen/ Des Durchläuchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Caroli Aemilii, Denati Argentorat. Die XXVIII. Novemb. S.V. Anno 1674. Marggraffen und Chur-Printzen zu Brandenburg ...
    Erschienen: 1674

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 4° 13
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Karl Emil
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:247735A
    Umfang: [8] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    "Pegnitz-Schäfer Prutenius" ist ein Pseud. für Michael Kongehl

  13. Johannis Faes. Lunaeburgici Exercitatio Academica De Vulneribus Christi
    Autor*in: Faes, Johann
    Erschienen: 1674
    Verlag:  Mullerus, Elmistadi[i]

    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    146 G 11 [25]
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 242.2 Theol.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 195.1 Quod. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August (WidmungsempfängerIn); Johann Friedrich (WidmungsempfängerIn); Georg Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Müller, Jakob
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:238670K
    Umfang: [168] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 195.1 Quod. (2)

  14. Ad audiendum duas Orationes, quibus Solem Geminum, hoc est Serenissimum ac Potentissimum Principem ac Dominum, Dominum Fridericum Wilhelmum, Sacri Romani Imperii Electorem, Et ... Dominum Carolum Aemilium, Fastigii Electoralis haeredem, inter frigora Februa eodem die sexto Februarii exortum ... Heinrich von Platen/ Et Hartwig Caspar Ernst von Platen/ venerabuntur ... die VII. Februarii, Magnificum Academiae Rectorem Et Utriusque Reipubl. Proceres officiose invitat Decanus Facultatis Philosophicae in Academiae Lipsiensi
    [P.P. d. 1. Februar. 1674]
    Erschienen: 1674
    Verlag:  Hahnius, [Leipzig]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2° VIII : 9 [a]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Platen, Hartwig Caspar Ernst von; Karl Emil; Friedrich Wilhelm; Hahn, Johann Erich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:680761F
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 2° VIII : 9 [a]