Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Dictionarium Teutsch-Italiänisch, und Italiänisch-Teutsch
    Zu vorn niemahl in druck auß gangen
    Erschienen: 1605
    Verlag:  Author, Francfurt am Mein

    Zugang:
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 5591
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich (Widmungsempfänger); Hulsius, Levinus
    Sprache: Deutsch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [4] Bl., 322, 35, 165 S, Kupfert., Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Ausg. früher auch unter VD17 3:609448T

    Kustode DIT- auf letztem der [4] Bl. verweist auf "Dittionario Italian' Et Alemano" (322 S.) als unmittelbar folgendem Teil

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Francfurt am Mein, in verlegung des Authorn. Cum speciali privilegio Sac. Caes. Mai. ad an. 6. M.DC.V.

  2. Dictionarium Teutsch-Italiänisch, und Italiänisch-Teutsch
    Zu vorn niemahl in druck auß gangen
    Erschienen: 1605
    Verlag:  Author, Francfurt am Mein

    Zugang:
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 5591
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich (Widmungsempfänger); Hulsius, Levinus
    Sprache: Deutsch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., 322, 35, 165 S, Kupfert., Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Ausg. früher auch unter VD17 3:609448T

    Kustode DIT- auf letztem der [4] Bl. verweist auf "Dittionario Italian' Et Alemano" (322 S.) als unmittelbar folgendem Teil

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Francfurt am Mein, in verlegung des Authorn. Cum speciali privilegio Sac. Caes. Mai. ad an. 6. M.DC.V.