Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 82 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 82.

Sortieren

  1. Dvbiorvm De Conversione Hominis Discvssorvm ...
    Natali Fvlgentissimo Serenissimi Celsissimi Ivventvtis Principis Ernesti Avgvsti Constantini Dvcis Saxoniæ ... In Illvstr. Gymnasii Avditorio Maiori Declamationibvs Piisqve Votis Solemniter Celebrando Sacrvm
    Erschienen: [1752]
    Verlag:  Litteris Mvmbachianis, Vinariæ

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August (GefeierteR)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12883530-001
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Weimar, Wilhelm-Ernst-Gymnasium, Schulprogramm, Einladung zu Reden von Schülern des Gymnasiums anläßlich des Geburtstages von Ernst August Konstantin II., Herzog v. Sachsen-Weimar-Eisenach

  2. Eisenach, Lutheri liebe Stadt ...
    [Geburtstagsglückwunsch auf Fürst Ernst August Constantin, Herzogs zu Sachsen, 2. Juni 1752]
    Erschienen: 1752
    Verlag:  Krug, Eisenach

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Ya 4342, QK
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Aa 8 : 39 [e]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10402136-001
    Umfang: 8 S
  3. Dissertatio Medica Inavgvralis Sistens
    Diarrhoeae Pathologiam
    Erschienen: 1752
    Verlag:  Ritter, Ienae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    19 in:4"K 9301
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    NW III 7 733: DE,10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    35, 3 : 4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    35, 3 : 113
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Meier, Gerhard (Resp.); Ernst August; Ritter, Johann Friedrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11690623-001
    Schlagworte: Durchfall; Magen; Magenkrankheit; Krankheit; Verdauungskanal; Medizin;
    Umfang: 14 [i.e. 36] S., [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Ienae Litteris Ritterianis.

    Erscheinungsjahr nach Datierung der Dissertation auf dem Titelblatt

    Jena, Univ., Med. Diss., 1752

  4. Von Gottes Gnaden ...
    [Schreiben, die Vormundschaftsangelegenheit des Ernst August Constantin, Herzog von Sachsen-Weimar, betreffend, den 7. April 1752]
    Erschienen: 1752

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    36, 1 : 40 [b]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich; Ernst August (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12910120-001
    Umfang: [4] Bl
  5. Historisch-Genealogischer Beweis, daß der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Herr Ernst August Constantin, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen ... mit allen gecrönten Häuptern in Europa in naher Verwandtschaft stehe
    Erschienen: 1752
    Verlag:  Hoffmann, Weimar

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H SAX REG I, 2056:2,28
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Wc 1035, QK
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    G-A 2723:2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Diss.philos.101(29)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Aa 4 : 40 [b]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4721
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Hoffmann, Siegmund Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10581847-003
    Umfang: [4] Bl., 24 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: A-D4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Weimar verlegts Siegmund Heinrich Hoffmann 1752.

  6. Dissertatio Inauguralis Medica Sistens Pleuritidem Veram

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    35, 3 : 5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    35, 3 : 117
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Teichmeyer, August Heinrich Ludwig (VerfasserIn); Jampert, Christian Friedrich (Beiträger); Güpner, Christian Friedrich (Beiträger); Ernst August (WidmungsempfängerIn); Jampert, Christian Friedrich (Beiträger); Güpner, Christian Friedrich (Beiträger); Tennemann, Johann Christoph
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10557091
    Umfang: 16 S., [4] Bl, 4o
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: IENAE LITTERIS TENNEMANNIANIS

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: IENAE LITTERIS TENNEMANNIANIS.

    Jena, Univ., Diss., 1752

  7. Kurze Nachricht von dem falschen Messias Sabbathai Zebhi und den neulich seinetwegen in Hamburg und Altena entstandenen Bewegungen
    zu besserer Beurtheilung derer bisher in den Zeitungen und andern Schriften davon bekandt gewordenen Erzählungen aufgesetzt
    Erschienen: 1752
    Verlag:  Meißner, Wolfenbüttel ; Drimborn, Helmstädt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gv 858
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich; Shabtai Tsevi; Meisner, Johann Christoph; Drimborn, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Shabtai Tsevi; Hamburg; Altona; Besuch;
    Umfang: [6] Bl., 119 S., graph. Darst., 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wolfenbüttel Bey Johann Christoph Meißner 1752. - Am Ende: Helmstädt, gedruckt durch Johann Drimborn.

  8. Zu Anhörung einer feyerlichen Rede, welche auf die Hohe Vermählung Des Allerdurchlauchtigsten ... Herrn Friederich des Vten Königs in Dännemarck und Norwegen ... und der Allerdurchlauchtigsten ... Frauen Juliana Maria Konigin in Dännemarck und Norwegen ... Gebohrnen Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. [et]c. den 1. August ... in dem grösseren Academischen Hörsaale wird gehalten werden, laden Vice-Rector und Professores der Herzogl. Braunschweig-Lüneburgischen Julius-Carls Universität alle vornehme Gönner und Freunde auch ihre sämmtliche Mitbürger geziemend ein
    Erschienen: 1752
    Verlag:  Gedruckt bey Paul Dieterich Schnorren, Helmstädt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3,1 in: 4"Ee 700-4125
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 15747
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 12 Helmst. Dr. (63)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 84 Helmst. Dr. (1)
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    M2267a
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich (GefeierteR); Juliane Marie (GefeierteR); Schnorr, Paul Dietrich (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13444832
    Umfang: 8 ungezählte Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: *4

  9. Von Gottes Gnaden Friederich, Hertzog zu Sachsen, Juelich, Cleve und Berg, ... Thun kund und zu wissen: Demnach Wir nicht nur ... des anno 1741. verstorbenen Herrn Hertzog Wilhelm Heinrichs zu Sachsen-Eisenach ... Gedaechtniß um ihre Bezahlung ... angegangen worden, sondern auch ... vernehmen muessen ... welche ... Schuld-Forderungen an die Hertzogl. Wilhelm Heinrichische allodial-Verlassenschaft haben ... so finden Wir Uns bewogen ... sobald moeglich zu Bezahlung der Schulden beygetragen werden moechte ...diese Unsere Erklaerung die seiner Zeit die gerechteste approbation ... davon tragen ... das gantze publicum von der Lauterkeit Unserer Gesinnung ueberzeugen. ... insbesondere denenjenigen Creditoribus, welche sich bey Uns gemeldet, zur behoerigen Nachricht kund zu thun, vor noethig befunden. Gegeben Friedenstein den 7. April. 1752. Friederich, H. z. S.
    Autor*in: Friedrich
    Erschienen: [ca. 1752]

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Jur.XVII,57(18)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Cat 42, 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13324381-001
    Umfang: [4] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Erklärung zum Kreditwesen im Fürstentum Eisenach, 1752

  10. Als der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Herr Friedrich der Dritte, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Als ... Ober-Vormund, und Landes-Administrator Des ... Herrn, Herrn Ernst August Constantin, Hertzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Den 6. Jun. 1752. Die Huldigung Durch ... Herrn Johann Poppo Greiner, in dem Ambt Groß-Rudestedt einnehmen liessen, Wolten ihre ... Devotion bezeigen Richter, Heimbürge, und sämtliche Vormundschaft in Groß-Rudestedt
    Erschienen: 1752
    Verlag:  Ritschel, Erffurth

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt H 2 : 325
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich; Ernst August; Greiner, Johann Poppo; Ritschel, Johann Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1331632X-001
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Gold- und Schwarzdr

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Erffurth, druckts Johann Wilhelm Ritschel, Herschafftl. Buchdrucker.

  11. Die in Jlmenen beglückte Musen solten bey dem höchsterfreulichen Gebuhrts-Feste des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Ernst August Constantin Hertzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Rectoris Magnificentissimi der Jenaischen Academie, Welches den 2ten Junii 1752. ... gefeyert wurde ... Glückwunsch in gegenwärtigen Oratorio ...vorstellen, Die sämtlichen Ciues der ersten Ordnung des ... Weimarischen Gymnasii Illustris.
    Erschienen: 1752
    Verlag:  Mumbach, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt H 2 : 320
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13316834-001
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: WEJMAR, Gedruckt mit Mumbachischen Schriften.

  12. Als der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Herr Ernst August Constantin, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Dero Hochfürstl. Gebuhrts-Tag den 2ten Juni 1752. zum sechzehendenmahle ... erlebten, wurde Jhro ... Durchlaucht in nachstehender zu einer Tafel-Music eingerichteten Cantata ... die ... Gratulation abgeleget
    Erschienen: 1752
    Verlag:  Mumbach, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt H 2 : 317
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13318896-001
    Umfang: [3] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Weimar, gedruckt bey Johann Leonhard Mumbach, Fürstl. Sächs. Weimar. Hof-Buchdrucker.

  13. Das Bild eines hohen künftigen Regenten, als der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Herr Ernst August Constantin, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Höchst Dero erfreulichsten Geburths-Tag den 2ten Junii 1752. ... feyerten ... glückwünschend entworfen, von F. C. D. Asverus, J. G. Buddeus, G. A. Faselius

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt H 2 : 334
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Buddeus, Johann Gottfried; Faselius, Gottlieb Anton; Ernst August; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13317768-001
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Weimar, gedruckt bey Johann Leonhard Mumbach, Fürstl. Sächs. Hof-Buchdrucker.

  14. Das höchst-erfreuliche Geburts-Fest des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn Herrn Friedrichs des Dritten Herzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Wolte ... glückwünschend besingen ... Ferdinand Christoph Weber, Bürger und Strumpfwürker in Weimar
    Den 25sten Tag des Monaths Aprilis, 1752
    Erschienen: 1752
    Verlag:  Ritschel, Erffurth

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    III 46
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich; Ritschel, Johann Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13317547-001
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Erffurth, druckts Johann Wilhelm Ritschel, Herrschafftl. Buchdrucker.

  15. Historisch-Genealogischer Beweis, daß der Duchlauchtigste Fürst und Herr, HERR Ernst August Constantin, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... allen gecrönten Häuptern in Europa in naher Verwandtschaft stehe, ausgefertigt Laurentio Reinhard, der heil. Schrift und Weltweisheit Doctore, Fürstl. Sächs. Superintendenten und Ober-Pfarrern in Buttstädt
    Erschienen: 1752
    Verlag:  Hoffmann, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F 16
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Hoffmann, Siegmund Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10581847-004
    Umfang: 24 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Weimar verlegts Siegmund Heinrich Hoffmann 1752.

  16. Von GOttes Gnaden WIR Frantz Josias, Herzog zu Sachsen, Juelich, Cleve und Berg, ... Entbiethen allen und jeden Unsers Pflegbefohlnen ... Stadt-Voigten und Raethen der Staedte ... auch sonsten insgemein allen Unseren Ober-Vormundschaftlichen Unterthanen des hiesigen Fuerstenthums ... Unsern ... Gruß, und fuegen ihnen darneben zu wissen, was masen Wir mißfaellig zu vernehmen gehabt, daß denen ehemals ergangenen Fuerstlichen Verordnungen, wegen untersagter Ueberfuehr- und Verkaufung des alten Bruch- und Brand-Silbers aus hiesigen Landen, nicht allenthalben nachgegangen, sondern das Bruch- und Faden-Silber von einheimischen und Fremden in hiesigem Fuerstenthum aufgekaufet und auser Landes gefuehret und verkaufet worden. ... Als verordnen Wir ... daß ... alles Bruch-Brand- und altes Faden-Silber ohne Unterscheid ... an Unsere Ober-Vormundschaftl Cammer zur Vermuentzung ... ueberlassen ... solle. ... So haben Wir dieses Edict in ein offenes Patent bringen, solches, nachdem Wir es mit Unserer eigenhaendigen Unterschrift vollzogen, in oeffentlichen Abdruck bringen lassen ... So geschehen und geben Weimar zur Wilhelmsburg, den 10ten April 1752. Franz Josias, H. z. S.
    Erschienen: [ca. 1752]

    Justizzentrum Jena, Bibliothek
    02.05.07.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Cat 42, 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Franz Josias; Ernst August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13324993-001
    Umfang: [1] Bl, 33 X 40 cm
    Bemerkung(en):

    Patent gegen die Ausfuhr und den Verkauf von Bruch- und Fadensilber

  17. Von GOttes Gnaden WIR Frantz Josias, Herzog zu Sachsen, Juelich, Cleve und Berg, ... Entbiethen allen und jeden Unsers Pflegbefohlnen ... Praelaten, Grafen, Herren ... und ueberhaupt allen Unterthanen des Fuerstenthums Weimar ... Unsern ... Gruß, und fuegen ihnen darneben zu wissen, was masen Wir, weil zeithero zu Unserm groesten Mißfallen nicht nur die fuer hiesige Lande ausgemuenzte Ober-Vormundschaftl. Scheide-Muentzen, sondern auch andere ... gute Muentz-Sorten auser Landes geschleppet, und dargegen geringhaltige auswartige Scheide-Muentzen, darunter ... Saltzburger und Nuernberger neue Batzen ... unter welchen ... besonders ... viele falsche befinden ... in hiesige Lande gezogen worden, ... Gleichwie Wir nun durch gegenwartiges Mandat die Saltzburger und Nuernberger neu Batzen ... abgewuerdert und herunter gesetzet haben; Also befehlen Wir ... es wollen sich alle und jede hiernach ... achten ... damit vor ernannte Muentz-Sorten von der Publication dieses Mandats an nicht hoeher ... angenommen ... werden sollen. Zu mehrerer Urkund ... haben Wir dieses Mandat eigenhaendig unterschrieben, und mit Unserm Ober-Vormundschafts Jnnsiegel bedrucken lassen ... So geschehen und geben Weimar zur Wilhelmsburg, den 29ten April 1752. Franz Josias, H. z. S.
    Erschienen: [ca. 1752]
    Verlag:  [s.n.], [S.l.]

    Justizzentrum Jena, Bibliothek
    02.05.07.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Cat 42, 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Franz Josias; Ernst August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13325000-001
    Umfang: [1] Bl, 33 X 40 cm
    Bemerkung(en):

    Mandat zur Münzordnung

  18. Von GOttes Gnaden Wir Franz Josias, Herzog zu Sachsen, Juelich, Cleve und Berg, ... Fuegen hiermit Unsers Pflegbefohlnen ... Praelaten, Grafen, Herren ... auch insgemein allen Unseren Ober-Vormundschaftl. Unterthanen des Fuerstenthums Weimar ... zu wissen, wasmasen Uns die, leider! zeithero sich verschiedentlich geaeuserte traurige Exempel mit Kinder-Morden und Aussetzungen veranlasset, auf hinreichige Mittel, diesem gottlosen ... Uebel nachdrucksam zu steuern, allen moeglichen Bedacht zu nehmen. ... Also haben Wir dieser Bosheit, als der Quelle so trauriger Begebenheiten, zu steuern und vorzubeugen ... ordnen und befehlen daher ... daß alle Dirnen, welche ... ihre Schwangerschaft und Niederkunft verheimlichen ... zu einer zehen Jaehrigen Zuchthauß-Strafe und schwerer Arbeit condemniret werden sollen. ... so haben Wir solche in gegenwaertiges Edict, welches Wir eigenhaendig vollzogen, verfassen, dieses in oeffentlichen Abdruck bringen lassen ... So geschehen und geben Weimar zur Wilhelmsburg, den 17ten Julii 1752. Franz Josias, H. z. S.
    Erschienen: [ca. 1752]

    Justizzentrum Jena, Bibliothek
    02.05.07.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Cat 42, 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Franz Josias; Ernst August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13325019-001
    Umfang: [1] Bl, 33 X 40 cm
    Bemerkung(en):

    Edikt gegen Kindesaussetzung und Kindermord

  19. Von GOttes Gnaden WIR Franz Josias, Herzog zu Sachsen, Juelich, Cleve und Berg, ... Fuegen hiermit, als Ober-Vormund Unsers ... Herrn Ernst August Constantins, Erb-Printzens zu Sachsen-Weimar und Eisenach Lbdn. ... zu wissen: Demnach uns ... berichtet worden, daß der Fuerstl. Weimarischen Policey-Ordnung und was Cap. IV. der Kindtaufen halber verordnen, in vielen Stücken contraueniret ... wuerden ... Und Wir denn bey Unserer aufhabenden Ober-Vormundschaft wider die Policey-Ordnung, und die darauff erlassene Verordnungen, etwas zu verhengen, noch weniger dergleichen Contraventionen nachzusehen, nicht gemeinet: Als begehren wir ... die in der Kirchen- und Policey-Ordnung bestimmte Zahl der drey Gevattern ... nicht ueberschreiten, die Taufzeugen auch nicht selbst erbitten ... Zu Urkund haben Wir dieses Patent eigenhaendig unterschrieben, und mit Unsern Ober-Vormundschaftl. Jnsiegel zu bedrucken ... befohlen. So geschehen und gegeben Weimar zur Wilhelmsburg, den 8ten August 1752. Franz Josias, H. z. S.
    Erschienen: [ca. 1752]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Cat 42, 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Franz Josias; Ernst August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13325027-001
    Umfang: [1] Bl, 33 X 40 cm
    Bemerkung(en):

    Patent zur Einhaltung der Kirchen- und Polizeiordnung

  20. Von GOttes Gnaden WIR Frantz Josias, Herzog zu Sachsen, Juelich, Cleve und Berg, ... Entbiethen allen und jeden Unsers Pflegbefohlnen ... Stadt-Voigten und Raethen der Staedte ... auch sonsten insgemein allen Unseren Ober-Vormundschaftlichen Unterthanen des hiesigen Fuerstenthums ... Unsern ... Gruß, und fuegen ihnen darneben zu wissen, wasmasen Uns das hiesige Kupferschmiede-Handwerck ... angegangen, daß, bey dermahlen eingerissener grosen Pfuscherey, Wir das von Weyland Herrn Wilhelm, Hertzog zu Sachsen ... im Jahr 1653. ertheilete, und auch von Weyland Herrn Wilhelm Ernsten, Hertzog zu Sachsen ... im Jahr 1696 confirmirte Mandat ... Und Wir ...vorherbestehendes Mandat ... von neuen zu confirmiren und zu bestaetigen ... moechten ... und ueberhaupt das Kupferschmiede-Handwerck wider alle dessen Nahrung sich einmischende Stoehrer und Pfuscher ... geschuetzet werde ... So haben Wir solche in ein offenes Patent bringen ... mit Unserer eigenhaendigen Unterschrift vollzogen ... zu publiciren ... befohlen. Geben Weimar zur Wilhelmsburg, den 25ten Aug. 1752. Frantz Josias, H. z. S.
    Erschienen: [ca. 1752]

    Justizzentrum Jena, Bibliothek
    02.05.07.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Cat 42, 2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Franz Josias; Wilhelm Ernst; Wilhelm; Ernst August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13325205-001
    Umfang: [1] Bl, 33 X 40 cm
    Bemerkung(en):

    Patent zur Erhaltung des Kupferschmiedehandwerkes

  21. Von GOttes Gnaden WIR Frantz Josias, Herzog zu Sachsen, Juelich, Cleve und Berg, ... Entbieten allen und jeden Unsers Pflegbefohlnen ... Praelaten, Grafen, Herren ... auch sonst insgemein allen Unsern Ober-Vormundschaftlichen Unterthanen des hiesigen Fuerstenthums ... Unsern ... Gruß, und fuegen ihnen darneben zuwissen: Wasgestalten zeithero verschiedentlich an den Tag gekommen, daß nicht nur einige Unterthanen bey sich ereigneten Erb-Tausch-Kauf- und anderen Veraenderungs-Faellen ihrer Guetere und ... Grund-Stuecke, die darauf haftende Steuern und Zinsen ... unter sich vertheilet ... und ... bey denen Steuer-Catastris und Erb-Buechern allerhand Unrichtigkeiten verursachet ...Als ordnen, gebieten und befehlen Wir ... daß fuehrohin alle und jede Vererbungs-Tausch-Kauf- und andere Veraenderungs-Faelle von Dato der Vertheilung oder des Contracts ... in denen Fuerstlichen Aemtern ... angegeben ... werden sollen. ... So haben Wir gegenwaertiges Mandat, nachdem Wir es eigenhaendig unterschrieben ... in oeffentlichen Abdruck bringen lassen, und ... zu publiciren ... befohlen. So geschehen und geben Weimar zur Wilhelmsburg, den 31. Aug. 1752. Frantz Josias, H. z. S.
    Erschienen: [ca. 1752]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Cat 42, 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Franz Josias; Ernst August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13325213-001
    Umfang: [1] Bl, 33 X 40 cm
    Bemerkung(en):

    Patent zur Erb-Tausch-Kauf-Steuer

  22. Von GOttes Gnaden, Wir Frantz Josias, Hertzog zu Sachsen, Juelich, Cleve und Berg, ... Entbieten allen und jeden Unsers Pflegbefohlnen Lbd. Praelaten, Grafen, Herren ... und sonsten insgemein allen Unsern Ober-Vormundschaftlichen Unterthanen ... Unsern ... Gruß, und fuegen ihnen darneben zu wissen: Wasgestalten Wir in Ober-Vormundachaft Unsers ... Herrn Ernst August Constantins, Erb-Printzens zu Sachsen-Weimar und Eisenach ... zu Bestreitung der bey Unsrer Ober-Vormundschaftl. Landschafts-Casse hieselbst vorkommenden Beduerfnisse sowohl, als zu einiger milden Beysteuer ... Unsers Pflegbefohlnen Lbd. Berg-Stadt Jllmenau betroffenen unglueckseeligen grossen Brand ... auf ein Jahr lang Zehen gantze und eine halbe Extraordinar-Steuern ... [nehmen koennen. ... Urkundlich haben Wir dieses Patent eigenhaendig unterschrieben ... So geschehen und geben Weimar zur Wilhelmsburg, den 23. Decembr. 1752. Frantz Josias, H. z. S.]
    Erschienen: [ca. 1752]

    Justizzentrum Jena, Bibliothek
    02.05.07.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Cat 42, 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Franz Josias; Ernst August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13325221-001
    Umfang: [1] Bl, 33 X 20 cm
    Bemerkung(en):

    Patent zur Beisteuer für die Brandgeschädigten in Ilmenau 1752

  23. Die allerseligste Vereinigung eines Hofnungs-vollen Prinzen, Mit dem neugebohrnen Fürsten des Lebens durch den glaubig und freudigen Genuß des heiligen Abendmahls, Wolte Als der ... Fürst und Herr, Herr Ernst August Constantin, Herzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Dero erste Christ-Fürstliche Communion-Andacht die hochheil. Weynachts-Feyertage 1752 zu Gotha hielten, ... seinen ... Glückwunsch ... abstatten Ferdinand Christoph Weber, Bürger und Strumpfwürker in Weimar
    Erschienen: 1752
    Verlag:  Ritschel, Erfurth

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    J 11
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Ritschel, Johann Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13320173-001
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: ERFURTH, druckts Joh. Wilhelm Ritschel, Herrschaftl. Buchdrucker.

  24. An dem hohen Nahmensfest Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn Herrn Friederichs Herzogs zu Sachsen Jülich, Cleve und Berg ... Unsers gnädigsten Fürsten und Herrn wurde den 5ten März 1752 nachstehende Musik aufgeführet
    Erschienen: 1752
    Verlag:  Reyherische Schriften, Gotha

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    III 43
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich; Reyher, Johann Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13301462-001
    Umfang: [3] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gotha, gedruckt mit Reyherischen Schriften.

  25. Dissertatio De Eo Quod Iustum Est Circa Mandatarium Fines Mandati Excedentem
    Erschienen: [1752?]
    Verlag:  Typis Philippi Casimiri Mulleri, Marburgi

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fi 1923
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    COLL DISS CELL 116 (44)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-BSBKatalogisat
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 8287
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Müller, Philipp Kasimir (DruckerIn); Friedrich (ErwähnteR)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14956667
    Schlagworte: Recht;
    Umfang: 20 Seiten, 8°
    Bemerkung(en):

    Die Rückseite des Titelblatts ist unbedruckt

    Zwischen "Die" und "Octobris" ist ausgesparter Platz für die handschriftliche Ergänzung eines Tagesdatums

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: "Marbvrgi, Typis Philippi Casimiri Mvlleri, Acad. Typogr." - Erscheinungsdatum nach Datierung im Titel bestimmt, Erscheinungsort nach GND bestimmt

    Dissertation, Universität Marburg, 1752