Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 32 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 32.

Sortieren

  1. Der verklagte Mars Mit seiner Widerpart Eusebies/ Themis und Venus: Vor dem Gerichte Asträa
    Zum Willkommem Dem in aller Welt grossen Churfürsten zu Brandenburg Herrn Friedrichen/ III. als Sr. Churfürstl. Durchl. dieses 1690. Jahr Aus der blutigen Campangne Wider das Reichs-feindsehlige Franckreich in seinen Landen wiederum anlangete
    Autor*in: J. R.
    Erschienen: 1690

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl, 4°
  2. Der verklagte Mars Mit seiner Widerpart Eusebies/ Themis und Venus: Vor dem Gerichte Asträa
    Zum Willkommem Dem in aller Welt grossen Churfürsten zu Brandenburg Herrn Friedrichen/ III. als Sr. Churfürstl. Durchl. dieses 1690. Jahr Aus der blutigen Campangne Wider das Reichs-feindsehlige Franckreich in seinen Landen wiederum anlangete
    Autor*in: J. R.
    Erschienen: 1690

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001141
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0314001141
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [4] Bl, 4°
  3. Selectiores Dissertationes IV. De Scriptura Sacra
    Quarum Ima agitur de Librorum Sacrorum Inspiratione. II. de eorundem in Arcam Repositione. III. de Canonis Consignatione. IV. de Germanica Lutheri Translatione. Novo Historiae Criticae V. T. Autori P. Richardo Simoni, eiusque adversariis, Theologis Batavis, inprimis oppositae
    Erschienen: 1690
    Verlag:  Olffen, Francofurti ; Müllerus, Wetzflariae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 5312 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Simon, Richard; Hinkelmann, Abraham (Widmungsempfänger); Olff, Christoph; Müller, Henning
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [8] Bl., 129 S., [7] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Francofurti & Wetzflariæ, Impensis Christophori Olffen, Bibliopolae. Giessæ, Typis Henningi Mülleri. Anno M DC XC.

  4. Selectiores Dissertationes IV. De Scriptura Sacra
    Quarum Ima agitur de Librorum Sacrorum Inspiratione. II. de eorundem in Arcam Repositione. III. de Canonis Consignatione. IV. de Germanica Lutheri Translatione. Novo Historiae Criticae V. T. Autori P. Richardo Simoni, eiusque adversariis, Theologis Batavis, inprimis oppositae
    Erschienen: 1690
    Verlag:  Olffen, Francofurti ; Müllerus, Wetzflariae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 5312 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Simon, Richard; Hinkelmann, Abraham (Widmungsempfänger); Olff, Christoph; Müller, Henning
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [8] Bl., 129 S., [7] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Francofurti & Wetzflariæ, Impensis Christophori Olffen, Bibliopolae. Giessæ, Typis Henningi Mülleri. Anno M DC XC.

  5. Histoire D'Auguste
    Contenant Les plus particuliers evenemens de sa Vie, avec l'idée generale de son Siecle, & le plan de sa Politique & de son Gouvernement ; Divisée en deux Parties
    Erschienen: 1690
    Verlag:  Leers, Rotterdam

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H ROM 2942
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    T 521.8°
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gg 380
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich (Widmungsempfänger); Augustus; Leers, Reinier
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [8] Bl., 453 S., [5] Bl., Verl.-Sign., 8°
    Bemerkung(en):

    Am Ende der Widmung: De Larrey

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: A Rotterdam, Chez Reinier Leers, MDCXC.

  6. Histoire De L'Etablissement Des François Refugiez Dans Les Etats De Son Altesse Electorale De Brandenbourg
    Erschienen: 1690
    Verlag:  Roger, Berlin

    Landschaftsbibliothek Aurich
    O 3184
    keine Fernleihe
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    Hist. 8° 1505 M
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    116 H 18
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    THEOL IV L 45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    24, 5 : 6
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 6350
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich; Gouwen, Gilliam van der (Hrsg.); Lairesse, Gérard de (Hrsg.); Roger, Robert
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [9] Bl., 399 S., [1] Bl, Frontisp. (Portr.), 8°
    Bemerkung(en):

    Verf. am Ende der épitre dédicatoire genannt

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar und der Bibl. der Franckeschen Stiftungen zu Halle

    Mit Titelkupfer: Sub Hoc Clypeo

    Bibliogr. Nachweis: VD17 23:281806F

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: A Berlin, Chez Robert Roger, Imprimeur & Libraire de Son Altesse Electorale. M. DC. LXXXX.

  7. Emblemata In Honorem Seren. & Potentiss. Electoris Brandenb. Friderici III. Domini Nostri Clementissimi In Machina Lymphali Exhibenda Jussu Serenissimæ Dn. Electricis
    Erschienen: [ca. 1690]
    Verlag:  Salfeldius, Berolini

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    17 in:4"Su 17
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4° 515
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich; Salfeld, Maria Katharina
    Sprache: Latein; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Preußen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Huldigungsgedicht auf Friedrich I., König von Preußen

    Bibliogr. Nachweis: VD17 14:074907Z

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Berolini, Typis B. Salfeldii.

  8. Annvente Triuno Justitiae Doctore, Ac Jussu Magnifici Jureconsultorum In Alma Ludiviciana Ordinis, Jus Servitutis,=Eigenthums-Recht; Pro Licentiatus Laurea & Privilegiis Doctoralibus ... Ad diem XIII. Maji M.D C.XC ...
    Erschienen: [1690]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 742
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Re 111 (11)
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Osnabrück
    8749a
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hanneken, Philipp Ludwig (Beitr.); Rothe, Matthias (Beitr.); Rechenberg, Adam (Beitr.); Charlotta Sophia (Widm.empf.); Müller, Henning (Drucker); Steinmeyer, Eucharius Heinrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [Tbl. & gedr. v., 2], 84, [1] S, 4°
    Bemerkung(en):

    Giessen, Univ., Diss., 1690

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Gissae : Typis Henningi Mülleri

  9. Votum Petri Biskupski Wierzbiety, Welches er Auff dem Land-Tage zu Wielun Den 14. Decembr. 1613. gegeben
    Aus welchem man nicht allein die Art und Weise/ wie die Pohlen ihre Vota auf dem Land- und Reichs-Tagen einzurichten pflegen/ sondern auch den elenden Zustand/ in welchem damals das Polnische Reich ... sich befunden ... ersehen kan/ Aus dem Polnischen Original ... ins Deutsche übersetzet von Johann Wolgang Bewert/ Berl. March.
    Erschienen: [ca. 1690]
    Verlag:  Völcker, Berlin

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 4 : 19
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 1832.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bewert, Johann Wolfgang; Friedrich (WidmungsempfängerIn); Völcker, Rupert
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:290385X
    Umfang: [3] Bl., 26 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Yv 1832.8° Helmst

  10. Exoptatissimum Natalem Serenissimi atque Potentissimi Principis Ac Domini, Dn. Friderici III. Marchionis Brandenburgici ... De Rebus Eius a mense Iulio A. M.DCLXXXIX. ad Iulium A. MDCXC. Bello Gestis conscripto, tunc Ex Memoria recitando Eleganti Carmine Heroico, In Publica Eruditorum Panegyri Calendis Iuliis ... celebrabit Pereximius Iuvenis Michael Rhode, Francof. March. ... Invitat Tido Henricus à Lith, Eloquentiae Professor Ordin.
    [P.P. in Universitate Viadrina ad d. XXIX. Iunii MDCXC.]
    Erschienen: 1690
    Verlag:  Coepselius, Francofurti ad Viadrum

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2° XXXVII : 138
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich; Rhode, Michael; Coepsel, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 14:075780S
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 2° XXXVII : 138

  11. Kalendae Iuliae Anni MDCXC. Quo, Auspicatissima Earundem Exorta Luce, Serenissimus Ac Potentissimus Princeps Ac Dominus, Dominus Fridericus III. S. Rom. Imp. Archicamerarius Et Elector Brandenburgicus ... Inconcussus Belligerantis Germaniae Achilles, Annum Aetatis Trigesimum Tertium, Ineffabili Gentis Suae, & Melioris Orbis Gaudio
    Quam Felicissime Exegit, Festo Carmine, Res Unius Anni, Praesertim Bello Gestas, A Saeculi Huius Heroe Tanto, Aeterna Memoria Dignissimas, Complectente, In Frequentissimo Universitatis Francofurtanae Auditorio Pia Mente Celebratae
    Erschienen: 1690
    Verlag:  Zeitlerus, Francofurti ad Viadrum

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2° XXXVII : 138
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich; Zeitler, Christoph
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 14:075782G
    Umfang: [26] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 2° XXXVII : 138

    Signaturformel: a - b2, A - L2

  12. Abriß Eines tapfferen und Helden-mühtigen Officirers/ Welcher In seinem Beruff/ tapffer kämpffet und streitet/ das unverhoffte Unglück gedultig leydet/ und in seinen getreuen Diensten/ zuletzt selig/ und mit Ehren scheidet
    Vorgestellet/ Als der ... Herr Christianus Carolus von Wolfframsdorff ... In der Belagerung der Stadt und Vestung Bonn/ Den 29. Sept. 1689. gefährlich verwundet/ Den 3. Octobr. selig von der Welt abgeschieden/ und Den 10. eiusd. ... in der Stadt-Kirche zu Usingen beygesetzet/ und seiner liebwehrtesten Fr. Mutter zur Seite ist begraben worden. Erkläret Und also in einer Einfältigen Leich-Predigt den folgenden 15. Octobris ... vorgezeiget
    Erschienen: 1690
    Verlag:  Müller, Giessen

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 CONC FUN 288 (14)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 5233
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xa 1:48 (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wolfframsdorff, Christian Karl; Maltziß, Heinrich Burckhard von (BeiträgerIn); Wolfframsdorff, Georg Friedrich von (BeiträgerIn); Arnoldi, Johann Nicolaus (BeiträgerIn); Arnoldi, Johann Conradus (BeiträgerIn); Arnoldi, Johann Justus (BeiträgerIn); Ludovici, Georgius Rupertus (BeiträgerIn); Crellius, Johann (BeiträgerIn); J. M. L. (BeiträgerIn); Maltiß, Walrad Ferdinand von (BeiträgerIn); Maltiß, Johann Friedrich von (BeiträgerIn); Maltiß, Dorothea Juliana Maria von (BeiträgerIn); Maltiß, Christiana Eleonora von (BeiträgerIn); Arnoldi, Johann Peter (BeiträgerIn); Maltiß, Anna Elisabeth von (BeiträgerIn); Maltiß, Dorothea Sophia von (BeiträgerIn); Müller, Henning
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:265239B
    Umfang: 67 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Db 5233

  13. Enchiridion Theologicum Positivo-Polemicum
    Sistens Tabulas Quasdam Theologicas ...
    Autor*in: Ebart, Johann
    Erschienen: 1690
    Verlag:  Fleischerus, Ienae ; Fuhrmannus, Osterodae

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fh-3181.1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 2197
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Chemnitz, Christian; Augustus (WidmungsempfängerIn); Johanna Walburga (WidmungsempfängerIn); Olearius, Johannes (BeiträgerIn); Olearius, Gottefridus (BeiträgerIn); Berlichius, Georgius (BeiträgerIn); Söffing, Justus (BeiträgerIn); Freißleben, Henricus (BeiträgerIn); Nicander, Johannes Godfridus (BeiträgerIn); Fleischer, Johann Theodor; Fuhrmann, Barthold
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:241168K
    Auflage/Ausgabe: Editio quinta prioribus auctior & correctior
    Umfang: [8] Bl., 718 S., [1] Bl, Kupfert, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Xb 2197 (1)

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Ienae, Sumtibus Joh. Theodori Fleischeri. Anno M DC LXXXX. - Auf dem Kupfert.: Osterodae Sumptibus Bartho. Fuhrmanni Bibl. Anno 1690.

  14. Abriß Eines tapfferen und Helden-mühtigen Officirers/ Welcher In seinem Beruff/ tapffer kämpffet und streitet/ das unverhoffte Unglück gedultig leydet/ und in seinen getreuen Diensten/ zuletzt selig/ und mit Ehren scheidet
    Vorgestellet/ Als der ... Herr Christianus Carolus von Wolfframsdorff ... In der Belagerung der Stadt und Vestung Bonn/ Den 29. Sept. 1689. gefährlich verwundet/ Den 3. Octobr. selig von der Welt abgeschieden/ und Den 10. eiusd. ... in der Stadt-Kirche zu Usingen beygesetzet/ und seiner liebwehrtesten Fr. Mutter zur Seite ist begraben worden. Erkläret Und also in einer Einfältigen Leich-Predigt den folgenden 15. Octobris ... vorgezeiget
    Erschienen: 1690
    Verlag:  Müller, Giessen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 5233
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wolfframsdorff, Christian Karl; Maltziß, Heinrich Burckhard von (Beiträger); Wolfframsdorff, Georg Friedrich von (Beiträger); Arnoldi, Johann Nicolaus (Beiträger); Arnoldi, Johann Conradus (Beiträger); Arnoldi, Johann Justus (Beiträger); Ludovici, Georgius Rupertus (Beiträger); Crellius, Johann (Beiträger); J. M. L. (Beiträger); Maltiß, Walrad Ferdinand von (Beiträger); Maltiß, Johann Friedrich von (Beiträger); Maltiß, Dorothea Juliana Maria von (Beiträger); Maltiß, Christiana Eleonora von (Beiträger); Arnoldi, Johann Peter (Beiträger); Maltiß, Anna Elisabeth von (Beiträger); Maltiß, Dorothea Sophia von (Beiträger); Müller, Henning
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 67 S, 4°
  15. Selectiores Dissertationes IV. De Scriptura Sacra
    Quarum Ima agitur de Librorum Sacrorum Inspiratione. II. de eorundem in Arcam Repositione. III. de Canonis Consignatione. IV. de Germanica Lutheri Translatione. Novo Historiae Criticae V. T. Autori P. Richardo Simoni, eiusque adversariis, Theologis Batavis, inprimis oppositae
    Erschienen: 1690
    Verlag:  Olffen, Francofurti ; Müllerus, Wetzflariae

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    S/THOL:XVIII B 179 [2]
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    76 H 6 [1]
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    Bibl 2023
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Bu 5253
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    THEOL II B E 17,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 5312 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Simon, Richard; Hinkelmann, Abraham (WidmungsempfängerIn); Olff, Christoph; Müller, Henning
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:003065X
    Umfang: [8] Bl., 129 S., [7] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 40 28/i, 16 (2)

  16. Mich. Bernhardi Valentini D. Medici & Profess. Ord. Introductio Ad Regnum Naturae Vegetabile
    Qua Lectiones Publicas In Universam Rem Botanicam, Cognitionem Herbarum, tam exoticarum quam domesticarum, Plantarum Vegetationem, Resuscitationem, Anatom: earumque Usum Chymico-Medicum Instante Semestri Aestivali habendas itimabat
    Erschienen: 1690
    Verlag:  Müllerus, Gissae Hassorum

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 9670 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Müller, Henning
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gissae Hassorvm, Typis Henningi Mülleri, A. M DCXC.

  17. Ex Indulgentia Serenissimi Ac Potentissimi Electoris Brandenburgici Felicitatem Subditorum Brandenburgicorum ob emendatum per Edicta Electoralia statum Ecclesiasticum & Politicum, Summis lineis adumbratam, Publicae ac Placidae Eruditorum disquisitioni proponent Christianus Thomasius, ICtus & Consil. Elect. Brandenb. & Respondens Friderich Emich Ram/ Tonna-Thuringus, L.L. Studiosus Halae Saxonum ad diem 23. Augusti 1690. Horis antemerid. a 9. ad 12. in Aedibus Publicis a ponderandis mercibus denominatis
    Erschienen: 1690
    Verlag:  Salfeldus, [Halle, Saale]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Sy 5020
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Sy 5020
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon IIn 2559 a, FK
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bud.Brand.38(3)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    14, 2 : 6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    16, 1 : 56
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ramm, Friedrich Emich; Friedrich (WidmungsempfängerIn); Salfeld, Christoph
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:117219D
    Schlagworte: Kirche; Kirchengeschichte; Preußen; Deutschland;
    Umfang: [4] Bl., 24 S, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: LP O 4o̱ II, 9 (18)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Typis Christophori Salfeldi, Typographi Regim. Electoral. Magdeb.

  18. Gründliche Historische Nachricht, von denen In dem H. Röm. Reich Teutscher Nation Von Zeiten des Ableibens weyland Käysers Friedrich des Zweyten, Biß auff die Regierung des Allerdurchleuchtigsten Käysers Leopoldi vorgewesenen Interregnis, Und in denenselben hergebrachten Vicariaten, Deren Verrichtungen und Zufällen ...
    Neben XXIX. meistentheils vormahlen nie außgekommenen Beylagen ...
    Erschienen: 1690

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Q 363
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Gx 5170
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Hist.un.145(29)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gl 938
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 33.2 Jur. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich; Leopold
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Reichsverweser; Verfassungsrecht; Staatsrecht; Deutschland; Recht; ; Heiliges Römisches Reich; Justiz;
    Umfang: 76 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Verf. ermittelt

  19. Churfürstl. Brandenb. Erneuerte Fischer-Ordnung Anno 1690.
    [Geschehen zu Cölln an der Spree/ den 3. Mart. 1690:]
    Autor*in: Friedrich
    Erschienen: 1690
    Verlag:  Liebpert, Cölln an der Spree

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 728
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Liebpert, Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [8] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - B4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Cölln an der Spree/ Druckts und verlegts Ulrich Liebpert/ Churf. Br. Hof-Buchdr.

  20. Gründliche historische Nachricht von denen in dem H. Röm. Reich Teutscher Nation von Zeiten des Ableibens weyland Kaeysers Friedrich des Zweyten, biß auff die Regierung des Allerdurchleuchtigsten Kaeysers Leopoldi vorgewesenen Interregnis, und in denenselben hergebrachten Vicariaten, deren Verrichtungen und Zufällen ...
    Erschienen: 1690

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich; Leopold
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Deckherr, Johann, 1650 - 1694; Consultationum Forensium Libri Duo; Francofurti ad Muenum : Polichius, 1691; (1690), 1; [10] Bl., 322 S., [10] Bl., 104, 76 S., [3] Bl., 216 S., [1] Bl., 24, 32 S., [2] gef. Bl.

    Bemerkung(en):

    Verf. ermittelt

  21. Les Privileges, Accordés par Sa Sernité Electorale de Brandenbourg à la Colonie de la Ville de Mannheim & autres Refugiés du Palatinat demeurans dans la vielle & la nouvelle ville de Magdebourg. 1689
    Autor*in:
    Erschienen: 1690

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: L 608.2° Helmst. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [8] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: à Cologne sur la Spreé, Chez Ulric Liebpert, Imprimeur de Son Alt. Elect. de Brandenbourg. 1690

  22. Mich. Bernhardi Valentini D. Medici & Profess. Ord. Introductio Ad Regnum Naturae Vegetabile
    Qua Lectiones Publicas In Universam Rem Botanicam, Cognitionem Herbarum, tam exoticarum quam domesticarum, Plantarum Vegetationem, Resuscitationem, Anatom: earumque Usum Chymico-Medicum Instante Semestri Aestivali habendas itimabat
    Erschienen: 1690
    Verlag:  Müllerus, Gissae Hassorum

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 9670 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Müller, Henning
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:718852B
    Umfang: [4] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Signaturformel: A4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gissae Hassorvm, Typis Henningi Mülleri, A. M DCXC.

  23. [Stammbuch Jacob Pachmarius (Fragment)]
    Erschienen: [1555-1730]

    Beschreibung: "Dieſes Stam̄buch beſteht aus Fragmenten, oder Ueberbleibſeln von 5. Stam̄büchern, die, um der Deutlichkeit wegen, in Nros 20. 21. 22. 23. und 24. eingetheilt werden. Es enthält Wappen und Handſchriften, deren jedes ſein beſonders... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 164
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Dieſes Stam̄buch beſteht aus Fragmenten, oder Ueberbleibſeln von 5. Stam̄büchern, die, um der Deutlichkeit wegen, in Nros 20. 21. 22. 23. und 24. eingetheilt werden. Es enthält Wappen und Handſchriften, deren jedes ſein beſonders Regiſter hat. || N. 20. beſaß einer, Nahmens Jacob Pachmarius. || Zu N. 20. gehörten die Wappen Chriſtoph Werner Fuchs von Bimpach zu Mören, Sub Lit. k. || Ludwig Altham̄, Sub lit. i. || Georg Senfftl, Sub lit. h. || Gottfried Czoch Sub lit. g. || Conz von Degenfeld Sub lit. f. || Johannes Roth, Lauinganus, Sub lit. e. || Andreas Dietterich Neopyrgus, Sub lit. d. || Jacob Meiting Sub lit. c. || Johann Georg von Gundelsheim, Sub lit. b. || Ernſt Roth, Auguſtanus Sub lit. a. N. 21. Philipp Zeller, ein Augsburger von den Jahren 1585. bis 1631. || Zu N. 21. gehören die Wappen Johann Georg und Auguſt, Herzoge zu Sachſen. ſub lit. l. || Philipp Aichel, Auguſtan. Med. Doct. ſub lit. p. vortrefflich, wohl behalten. || Hans Siegfried von Littichau, sub lit. o || David von Stetten, sub lit. n. || Matthias Hoë von Hoënegg, Doctor theologiæ ſub lit. m. N. 22 gehörte Im̄anuel Schweigger von Augsburg. Die ausgeriſsenen Blätter ſind von den Jahren 1642. und folgenden. N. 23. gehörte David Fend, Rector in Oettingen, 1718. und folgenden. N. 23. gehörte Joh. Günth. Aug. Pletz, von 1700 fgg" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1r-v). - "Regiſter über säm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 3). Das Register enthält die Namen der Einträger aller 5 Fragmente. - "Album hocce || Patronis, Fautoribus atqve || Amicis || ut in || memoriam amicitiô nomina ſua || inſcribere velint || officioſe offert ||" JOH: GUNTHERUS AUGUSTUS PLAZ "Sondershuſ: S. S. Th. C. || anno MDCC XX" (Besitzvermerk, Bl. mit Zählung 68).. Fragmente von fünf verschiedenen Eigner, teils Hoch-, teils Querformat, in einem Band:. 1. 10 Bll. (15,3x9,2 cm) für Jacob Pachmarius aus den Jahren 1555-1588, s.l.. 2. 23 Bll. (9,3x12 cm) für Philipp Zeller aus den Jahren 1630-1641, ein Eintrag (Irrläufer?) von 1585, aus Leipzig, Lichtenburg, Rothenburg ob der Tauber, Nürnberg und Straßburg.. 3. 24 Bll. (9,5x14,8 cm) für Immanuel Schweigger aus den Jahren 1641-1648, aus Tübingen, Altdorf, Ulm, Augsburg und Pappenheim.. 4. 25 Bll. (9,4x16,2 cm) für David Fend aus den Jahren 1718-1721, aus Lodersleben, Halle, Querfurt, Jena, Neustadt und Augsburg.. 5. 39 Bll. (9,6x16,5 cm) für Johann Gunther August Platz aus den Jahren 1720-1730, aus Neustadt, Ilfeld, Jena und Nordhausen. Beiträger [u.a.]: Johann Georg <Sachsen-Jülich-Cleve und Berg, Herzog>; Augustus <Sachsen-Jülich-Cleve und Berg, Herzog>; Hoën von Hoënegg, Matthias; Jenisch, Paul; Rümelin, Johann Ulrich; Agricola, Aegidius; Rauscher, Johann Martin; Geißfuß, Johannes Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Augsburg, Halle, Ilfeld, Jena, Leipzig, Lichtenburg, Lodersleben, Neustadt, Nordhausen, Nürnberg, Pappenheim, Querfurt, Rothenburg <Tauber>, Straßburg, Tübingen, Ulm

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg (Beiträger); Augustus (Beiträger); Hoë von Hoënegg, Matthias (Beiträger); Jenisch, Paul (Beiträger); Rümelin, Johann Ulrich (Beiträger); Agricola, Aegidius (Beiträger); Rauscher, Johann Martin (Beiträger); Geilfus, Johann (Beiträger); Zeller, Philipp (Besitzer); Schweigger, Immanuel (Besitzer); Fend, David (Besitzer); Platz, Johann Gunther August (Besitzer)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 10 Bl., Ill., 15,3 x 9,2 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Von Wagner gebunden; Kiebitzpapier über Pappe, Rücken und Ecken weißes Papier

    Enth. auch leere Bl

  24. Catalogvs lectionvm et exercitationvm quae proximo semestri ... in Academia Ivlia habebvntvr
    Autor*in:
    Erschienen: 1600-1735; anfangs; 1644-1689; 1690-1723
    Verlag:  Schnorr, Helmstadii ; Lucius, Helmstadi ; Müller, Helmestadi ; Hamm, Helmestadii

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: YQ 2.4° Helmst.
    WS 1600/01; WS 1604/05; WS 1613/14; WS 1667/68; WS 1668/68; WS 1669/70; WS 1670/71; WS 1672/73 - SS 1675; WS 1676/77 - WS 1677/78; SS 1682 - WS 1683/84; SS 1685 - WS 1686/87; SS 1689 - WS 1690/91; SS 1692 - WS 1692/93; WS 1693/94 - WS 1694/95; SS 1696 - WS 1696/1697; WS 1697/98; SS 1711; WS 1712/13; WS 1714/15 - WS 1716/17; WS 1717/18 - SS 1719; SS 1720; SS 1721; SS 1723 - WS 1728/29; WS 1729/30 - SS 1731; SS 1732 - SS 1734; SS 1735
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: K 100.4° Helmst. (5)
    WS 1663/64
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 28.3 Gram. (4)
    SS 1650
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    periodica/ed000003
    SS 1653; SS 1654; SS 1655; SS 1656 - SS 1657; SS 1659 - SS 1660; SS 1661 - SS 1667; SS 1668; SS 1669; SS 1670; SS 1671 - SS 1672; WS 1675/76 -SS 1676; SS 1678 - WS 1679/80; SS 1681; WS 1684-1685; SS 1687 - WS 1687/88; WS 1688/89; SS 1691 - WS 1691/92; SS 1695 - WS 1695/96; SS 1697; WS 1731/32
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    periodica/ed000001
    WS 1672/73; WS 1673/74 - WS 1674/75; SS 1680 - WS 1680/81; WS 1681/82 - SS 1682; SS 1684; SS 1688; WS 1694/95; WS 1696/97; WS 1698/99
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    periodica/ed000002
    WS 1701/02; SS 1707; WS 1710/11 - SS 1711; WS 1712/13 -SS 1714; WS 1715/16 - SS 1717; WS 1723/24; WS 1725/26; WS 1726/27 - SS 1730
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    periodica/ed000004
    WS 1730/31 - SS 1731; SS 1732 - SS 1735
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 2342 (5)
    SS 1620
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    periodica/ed000014-ss1623
    SS 1623
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    periodica/ed000015
    WS1602/03; WS 1603/04; WS 1604/05; SS 1625; SS 1658
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    periodica/ed000016
    SS 1639; WS 1641/42; WS 1642/43; WS 1643/44; WS 1644/45; SS 1646; SS 1647; WS 1648/49; SS 1650; SS1652 - WS 1652/53
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    periodica/ed000017
    SS 1701 - WS 1701/02
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    periodica/ed000018
    SS 1702; WS 1704/05
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lucius, Jacob; Müller, Henning; Hamm, Georg Wolfgang; Schnorr, Paul Dietrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Körperschaften/Kongresse:
    Academia Julia
    Umfang: Computerdatei
    Bemerkung(en):

    Mehr nicht digitalisiert

    Computerdatei, Master # Wolfenbüttel : Herzog August Bibliothek, 2008. TIFF, Version 6.0, mind. 300 dpi, 3x12 (Farbe); Digitalisierungsvorlage: Original

  25. [Stammbuch Jacob Pachmarius (Fragment)]
    Erschienen: [1555-1730]

    Beschreibung: "Dieſes Stam̄buch beſteht aus Fragmenten, oder Ueberbleibſeln von 5. Stam̄büchern, die, um der Deutlichkeit wegen, in Nros 20. 21. 22. 23. und 24. eingetheilt werden. Es enthält Wappen und Handſchriften, deren jedes ſein beſonders... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Dieſes Stam̄buch beſteht aus Fragmenten, oder Ueberbleibſeln von 5. Stam̄büchern, die, um der Deutlichkeit wegen, in Nros 20. 21. 22. 23. und 24. eingetheilt werden. Es enthält Wappen und Handſchriften, deren jedes ſein beſonders Regiſter hat. || N. 20. beſaß einer, Nahmens Jacob Pachmarius. || Zu N. 20. gehörten die Wappen Chriſtoph Werner Fuchs von Bimpach zu Mören, Sub Lit. k. || Ludwig Altham̄, Sub lit. i. || Georg Senfftl, Sub lit. h. || Gottfried Czoch Sub lit. g. || Conz von Degenfeld Sub lit. f. || Johannes Roth, Lauinganus, Sub lit. e. || Andreas Dietterich Neopyrgus, Sub lit. d. || Jacob Meiting Sub lit. c. || Johann Georg von Gundelsheim, Sub lit. b. || Ernſt Roth, Auguſtanus Sub lit. a. N. 21. Philipp Zeller, ein Augsburger von den Jahren 1585. bis 1631. || Zu N. 21. gehören die Wappen Johann Georg und Auguſt, Herzoge zu Sachſen. ſub lit. l. || Philipp Aichel, Auguſtan. Med. Doct. ſub lit. p. vortrefflich, wohl behalten. || Hans Siegfried von Littichau, sub lit. o || David von Stetten, sub lit. n. || Matthias Hoë von Hoënegg, Doctor theologiæ ſub lit. m. N. 22 gehörte Im̄anuel Schweigger von Augsburg. Die ausgeriſsenen Blätter ſind von den Jahren 1642. und folgenden. N. 23. gehörte David Fend, Rector in Oettingen, 1718. und folgenden. N. 23. gehörte Joh. Günth. Aug. Pletz, von 1700 fgg" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1r-v). - "Regiſter über säm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 3). Das Register enthält die Namen der Einträger aller 5 Fragmente. - "Album hocce || Patronis, Fautoribus atqve || Amicis || ut in || memoriam amicitiô nomina ſua || inſcribere velint || officioſe offert ||" JOH: GUNTHERUS AUGUSTUS PLAZ "Sondershuſ: S. S. Th. C. || anno MDCC XX" (Besitzvermerk, Bl. mit Zählung 68).. Fragmente von fünf verschiedenen Eigner, teils Hoch-, teils Querformat, in einem Band:. 1. 10 Bll. (15,3x9,2 cm) für Jacob Pachmarius aus den Jahren 1555-1588, s.l.. 2. 23 Bll. (9,3x12 cm) für Philipp Zeller aus den Jahren 1630-1641, ein Eintrag (Irrläufer?) von 1585, aus Leipzig, Lichtenburg, Rothenburg ob der Tauber, Nürnberg und Straßburg.. 3. 24 Bll. (9,5x14,8 cm) für Immanuel Schweigger aus den Jahren 1641-1648, aus Tübingen, Altdorf, Ulm, Augsburg und Pappenheim.. 4. 25 Bll. (9,4x16,2 cm) für David Fend aus den Jahren 1718-1721, aus Lodersleben, Halle, Querfurt, Jena, Neustadt und Augsburg.. 5. 39 Bll. (9,6x16,5 cm) für Johann Gunther August Platz aus den Jahren 1720-1730, aus Neustadt, Ilfeld, Jena und Nordhausen. Beiträger [u.a.]: Johann Georg <Sachsen-Jülich-Cleve und Berg, Herzog>; Augustus <Sachsen-Jülich-Cleve und Berg, Herzog>; Hoën von Hoënegg, Matthias; Jenisch, Paul; Rümelin, Johann Ulrich; Agricola, Aegidius; Rauscher, Johann Martin; Geißfuß, Johannes Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Augsburg, Halle, Ilfeld, Jena, Leipzig, Lichtenburg, Lodersleben, Neustadt, Nordhausen, Nürnberg, Pappenheim, Querfurt, Rothenburg <Tauber>, Straßburg, Tübingen, Ulm

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg (Beiträger); Augustus (Beiträger); Hoë von Hoënegg, Matthias (Beiträger); Jenisch, Paul (Beiträger); Rümelin, Johann Ulrich (Beiträger); Agricola, Aegidius (Beiträger); Rauscher, Johann Martin (Beiträger); Geißfuß, Johannes (Beiträger); Zeller, Philipp (Besitzer); Schweigger, Immanuel (Besitzer); Fend, David (Besitzer); Platz, Johann Gunther August (Besitzer)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 10 Bl., Ill., 15,3 x 9,2 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Von Wagner gebunden; Kiebitzpapier über Pappe, Rücken und Ecken weißes Papier

    Enth. auch leere Bl.