Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 33 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 33.

Sortieren

  1. SENARII GRAECANICI || Quingenti & eo amplius uersi, Sin||guli moralẽ quandã sententiã,|| aut typum prouerbialem || prae se ferẽtes, Oth/||maro Nachtgall || Argentino.|| Metaphra||ste.|| ... ||
    Erschienen: 1515
    Verlag:  Knobloch, Johann d.Ä., Straßburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Vz 4340
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Phil.X,8(2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lg 1513.3
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 104.11 Quod. (6)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 91 Quod. (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Luscinius, Ottmar (Bearb.); Wurmser, Nicolaus (Widmungsempfänger); Knobloch, Johann
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 J 767
    Schlagworte: Griechisch;
    Umfang: 49, [1] S., [1] Bl., Titelbl. in Rot- u. Schwarzdr., Titeleinfassung, 4
    Bemerkung(en):

    Verfasser bibliographisch ermittelt

    Signaturformel nach Ex. der ThULB Jena: a-b6, c-d4, e6

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Ioannes Knoblouch notis aereis || excepit Argentoraci.||(Anno quintodecimo supra sesquimille||simum.||?)

  2. Boetius de co[n]solatio[n]e philosophica & de disciplina scholariu[m]
    (q[ue] ferme o[l]im iudicio falso autori nostro adscripta est) cu[m] co[m]me[n]tariis ab infinitis fere erroribus emaculatis. Additu[m] est carmen iuuenile Sulpitii de moribus in me[n]sa seruandis: & Quintiliani praeceptu[m] de officio scholastico[rum] erga p[rae]ceptores
    Erschienen: 23. IX.[1515]
    Verlag:  Clein, [Lyon]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 1.1 Eth.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Thomas; Badius Ascensius, Jodocus; Thomas; Duvelandus, Antonius Petrus; Boethius, Anicius Manlius Severinus; Clein, Jean
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [140] Bl., Druckerm. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- u. Schwarzdr. mit Holzschnittrahmen

    Die Vorlage enth. insgesamt 4 Werke

    Hrsg. am Schluss genannt: "Antonius Petrus Duuelandus studiosis salutem." - Kommentare zu "De Consolatione philosophica" nicht wie vorgeblich von Thomas de Aquino sondern von Pseudo-Thomas de Aquino (i.e. Thomas Wallensis) und von Jodocus Badius Ascensius. - "De Disciplina scholarium" wird Boethius nur zugeschrieben, der unbekannte Verf. (13. Jh.) wird als Pseudo-Boethius bezeichnet. - "Quintilianus" u. "Sulpitius" mit Kommentar von Jodocus Badius Ascensius

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel: Signatures: a-o8, p4, A-C8

    Bibliogr. Nachweis: GW 4 Sp.337c; ISTC ib00811000; BSB-Ink B-616; CIBN T. 1, S. 352; Goff B 811; R 427; IGICorr 966; Baudrier XII 268; IBE Post-incunables 54; Sajó-Soltész S. 236

    Kolophon: Ex calcographia Ioannis Clein alemani nulli impresso[rum] Lugdunen[sis] secu[n]di; nono kale[n]das Octobris. - Angabe des Erscheinungsjahrs nach Druckerm. u. Ausstattung (vgl. CIBN)

    Boetius de disciplina scholariu[m] ab Asce[n]sio co[m]pendiose diluvideque explanatus vna cu[m] Qui[n]tiliani de officio discipulo[rum] co[m]pendio et Sulpitii de moribus mensaru[m] carmine iuuenili ab eodem Ascensio explanato

  3. Boetius de co[n]solatio[n]e philosophica & de disciplina scholariu[m]
    (q[ue] ferme o[l]im iudicio falso autori nostro adscripta est) cu[m] co[m]me[n]tariis ab infinitis fere erroribus emaculatis. Additu[m] est carmen iuuenile Sulpitii de moribus in me[n]sa seruandis: & Quintiliani praeceptu[m] de officio scholastico[rum] erga p[rae]ceptores
    Erschienen: 23. IX.[1515]
    Verlag:  Clein, [Lyon]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 1.1 Eth.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Thomas; Badius Ascensius, Jodocus; Thomas; Duvelandus, Antonius Petrus; Boethius, Anicius Manlius Severinus; Clein, Jean
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [140] Bl., Druckerm. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- u. Schwarzdr. mit Holzschnittrahmen

    Die Vorlage enth. insgesamt 4 Werke

    Hrsg. am Schluss genannt: "Antonius Petrus Duuelandus studiosis salutem." - Kommentare zu "De Consolatione philosophica" nicht wie vorgeblich von Thomas de Aquino sondern von Pseudo-Thomas de Aquino (i.e. Thomas Wallensis) und von Jodocus Badius Ascensius. - "De Disciplina scholarium" wird Boethius nur zugeschrieben, der unbekannte Verf. (13. Jh.) wird als Pseudo-Boethius bezeichnet. - "Quintilianus" u. "Sulpitius" mit Kommentar von Jodocus Badius Ascensius

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel: Signatures: a-o8, p4, A-C8

    Bibliogr. Nachweis: GW 4 Sp.337c; ISTC ib00811000; BSB-Ink B-616; CIBN T. 1, S. 352; Goff B 811; R 427; IGICorr 966; Baudrier XII 268; IBE Post-incunables 54; Sajó-Soltész S. 236

    Kolophon: Ex calcographia Ioannis Clein alemani nulli impresso[rum] Lugdunen[sis] secu[n]di; nono kale[n]das Octobris. - Angabe des Erscheinungsjahrs nach Druckerm. u. Ausstattung (vgl. CIBN)

    Boetius de disciplina scholariu[m] ab Asce[n]sio co[m]pendiose diluvideque explanatus vna cu[m] Qui[n]tiliani de officio discipulo[rum] co[m]pendio et Sulpitii de moribus mensaru[m] carmine iuuenili ab eodem Ascensio explanato

  4. Die war nachuol/||gung Cristi vnsers || herren vñ von ver||schmehung #///d welt.||
    Autor*in: Thomas
    Erschienen: 1515
    Verlag:  Schäffler, Johann, Konstanz

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schäffler, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 T 1056
    Schlagworte: Predigt
    Umfang: [4], CXXVI Bl., R, Titeleinfassung, Titelholzschn., Ill. (Holzschn.), 4
    Bemerkung(en):

    Verfasser bibliographisch ermittelt

    Bogenkollation: paginiert

    Signaturformel: [4], a-p8, q6

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: (Getruckt vnd volendet in der loblichen || stat Costentz/ durch Hannsen Schäffeler || an dem xx. tag des Mertzen. Nach der ge||purd Cristi vnsers lieben herren M.ccccc.|| vnnd.xv.Jar.||)

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: (Getruckt vnd volendet in der loblichen || stat Costentz/ durch Hannsen Schaͤffeler || an dem xx. tag des Mertzen. Nach der ge||purd Cristi vnsers lieben herren M.ccccc.|| vnnd.xv.Jar.||)

  5. Bawm unnd Außlegung der Sypschaft, Mogschafft, Gevatterschafft.
    Mit Reg. und anderen Züsetzen vormals nye getrückt.
    Autor*in: Johannes
    Erschienen: (1515)
    Verlag:  [Drucker: Köbel], Oppenheim

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Ft 5061
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    III, 166
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ts 4° 8 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johannes
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Verwandtschaft; Kirchliches Eherecht; Kirchenrecht; Recht;
    Umfang: XII gez. Bl, 4°
  6. Tractatus de efficacia aque benedicte: magistri Johannis de Turre cremata
    Autor*in: Johannes
    Erschienen: [ca. 1515]
    Verlag:  Stüchs, Nürnberge

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ds 14133
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ds 14135
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 202.32 Quod. (9)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 206 Theol. (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Stüchs, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Segen; Ritus; Theologie; Liturgik;
    Umfang: [8] Bl., 1 Ill. (Holzschn.), Druckerm., 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: HC 15743

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Impressum Nürnberge per Johanne[m] Stüchs - Druck von ca. 1515

  7. Scriptu[m] Primu[m] Oxoniense Doctoris Subtilis Joa[n]nis Duns Scoti Ordinis Minoru[m] super Primo Se[n]te[n]tiarum Pristine Jntegritati restitutum
    Cui Tabula Generalis miro Artificio elaborata sup[er]addidem Uniuersam Doctoris Subtilis Peritia[m] octo Sectionibus co[m]praehe[n]de[n]s ab Excelle[n]tissimo Doctore Antonio de Fantis Taruisino Primario eius Jnuentore ac Scotica discipline Jllustratore
    Autor*in: Johannes
    Erschienen: [1515]
    Verlag:  [de Gabiano], [Venedig] ; [de Gregori]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 247 Theol. 2° (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fantis, Antonius de (Hrsg.); Johannes; Gabiano, Giovanni Bartolomeo; Gregori, Gregorio de
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 160 Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Die Tabula erschienen im folgenden Jahr u.d.T.: Fantis, Antonius de. Tabula generalis ac mare magnum scotice subtilitatis

    Erscheinungsvermerk nach EDIT 16

  8. Scriptum Secundum Oxoniense Doctoris Subtilis Joannis Duns Scoti ordinis Minorum super Secu[n]do sententiarum nuperrime in Lucem Excultu[m] prodiens a Praeclaro Doctore Antonio de Fantis Taruisino
    Autor*in: Johannes
    Erschienen: [1515]
    Verlag:  [de Gabiano], [Venedig] ; [de Gregori]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 247 Theol. 2° (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fantis, Antonius de (Hrsg.); Johannes; Gabiano, Giovanni Bartolomeo; Gregori, Gregorio de
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 96 Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsvermerk nach EDIT 16

  9. Lecture Jo. An. super arboribus consagui[ni]tatis & affinitatis necno[n] cognationis sp[i]ri[tu]alis et legalis cuiusdam alteri[us] doctoris instar Jo. An. scribe[n]tis tu[m] co[m]me[n]tariolis pulchris notatis et questio[n]ib[us] b[e]n[e] eme[n]datis ...
    Autor*in: Johannes
    Erschienen: 1515
    Verlag:  Martinus <Herbipolensis>, Liptzigk

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Na 20 (1) 2°
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 92 Quod. 2° (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Greve, Henricus; Johannes; Landsberg, Martin
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [18] Bl., Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Hrsg. ermittelt in: VD 16

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: A-C6

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks im Kolophon: Jmpressum Liptzigk per prouidu[m] viru[m] Baccalaureu[m] Martinu[m] Herbipolensem Anno d[omi]ni Millesimoquingentesimoquintodecimo.

  10. Boetius de co[n]solatio[n]e philosophica & de disciplina scholariu[m]
    (q[ue] ferme o[l]im iudicio falso autori nostro adscripta est) cu[m] co[m]me[n]tariis ab infinitis fere erroribus emaculatis. Additu[m] est carmen iuuenile Sulpitii de moribus in me[n]sa seruandis: & Quintiliani praeceptu[m] de officio scholastico[rum] erga p[rae]ceptores
    Erschienen: 23. IX.[1515]
    Verlag:  Clein, [Lyon]

    Enthält ausserdem: Marcii celii fabii Quintiliani de officio discipulorum compendiosissima præceptio. -- Carmen iuuenile Joannis Supitij Verulani de moribus in mensa seruandis mehr

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 AUCT LAT V, 7327
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Hannover
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 1.1 Eth.
    keine Fernleihe

     

    Enthält ausserdem: Marcii celii fabii Quintiliani de officio discipulorum compendiosissima præceptio. -- Carmen iuuenile Joannis Supitij Verulani de moribus in mensa seruandis

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Thomas (Komm.); Badius Ascensius, Jodocus (Komm.); Thomas (angebl. Komm.); Duvelandus, Antonius Petrus (Hrsg.); Boethius, Anicius Manlius Severinus; Clein, Jean
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [140] Bl., Druckerm. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- u. Schwarzdr. mit Holzschnittrahmen

    Die Vorlage enth. insgesamt 4 Werke

    Hrsg. am Schluss genannt: "Antonius Petrus Duuelandus studiosis salutem." - Kommentare zu "De Consolatione philosophica" nicht wie vorgeblich von Thomas de Aquino sondern von Pseudo-Thomas de Aquino (i.e. Thomas Wallensis) und von Jodocus Badius Ascensius. - "De Disciplina scholarium" wird Boethius nur zugeschrieben, der unbekannte Verf. (13. Jh.) wird als Pseudo-Boethius bezeichnet. - "Quintilianus" u. "Sulpitius" mit Kommentar von Jodocus Badius Ascensius

    Signaturformel: Signatures: a-o8, p4, A-C8

    Bibliogr. Nachweis: GW 4 Sp.337c; ISTC ib00811000; BSB-Ink B-616; CIBN T. 1, S. 352; Goff B 811; R 427; IGICorr 966; Baudrier XII 268; IBE Post-incunables 54; Sajó-Soltész S. 236

    Kolophon: Ex calcographia Ioannis Clein alemani nulli impresso[rum] Lugdunen[sis] secu[n]di; nono kale[n]das Octobris. - Angabe des Erscheinungsjahrs nach Druckerm. u. Ausstattung (vgl. CIBN)

    Boetius de disciplina scholariu[m] ab Asce[n]sio co[m]pendiose diluvideque explanatus vna cu[m] Qui[n]tiliani de officio discipulo[rum] co[m]pendio et Sulpitii de moribus mensaru[m] carmine iuuenili ab eodem Ascensio explanato

  11. Omnia opera ysaac in hoc volumine contenta: cum quibusdam alijs opusculis
    Liber de definitionibus. Liber de elementis. Liber dietaru[m] vniversalium: cum co[m]me[n]to petri hispani. Liber dietarum particularium ... Liber de vrinis cum commento eiusdem. Liber de febribus. Pantechni decem libri theorices: et decem practices: cum tractatu de gradibus medicinarum constantini. Viaticum ysaac quod constantinus sibi attribuit. Liber de oculis constantini. Liber des stomacho constantini. Liber virtutum de simplici medicina constantini. Compendium megatechni Galeni a constantino compositum ; Cum tabula [et] repertorio omnium operum et questionum in co[m]mentis contentarum.
    Erschienen: 1515
    Verlag:  Trot, Lugdunum ; LaPlace, [Lugduni]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Jc 930
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Jc 931
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Med.IX,18
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Ma-84
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ma 4° 35
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 36.2 Med. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Turini, Andrea; Johannes; Constantinus; Antonius (Beitr.); Champier, Symphorien; Trot, Barthélemy; La Place, Jean de
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Medizin;
    Umfang: ccxxvj, ccx, [15] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot u. Schwarzdr

    Die Vorlage enth. insgesamt 12 Werke

    Hrsg. im Text genannt

    Signaturformel nach Ex. der ThULB Jena: a-z8, [et]8, *8, *8, A-B8, a10, A6, A-X8, AA-BB8, CC10

    Im Kolophon (Bl. ccx): Curauit ea imprimi honest[us] vir Bartholomeus trot bibliopola Lugdunen[sis]. Extrema man[us] apposita fuit Anno D[o]m[ini] xv. supra. M. mense decembri: in lugdunen[se]. emporio in officina probi viri Johannis de platea chalcographi.

  12. Capreolus super secundo sententiarum
    (Explicit liber secundus defensionum theologie divi doctoris Thome de aquino in secundo sententiarum ed. per Joannem Capreolum Anno divi millesimoquadringentesimo ...)
    Autor*in: Johannes
    Erschienen: 1515
    Verlag:  ^Ge. Arrivabenus, Venetiis

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Cw 1689
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 394.3 Theol. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Thomas
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Theologie; Dogmatik;
    Umfang: 8° (2° )
  13. Sequentia Dies ir[a]e
    Autor*in: Thomas
    Erschienen: 1515

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Scheurl, Christoph, 1481 - 1542; Epistola Doctoris Scheurli ad Charitatem Abbatissam Sanctae Clarae de laudibus familiae Pyrckheymer, Epistola Lentuli ad Tiberium de statura Christi.Epistola Pilati ad Tiberiu[m] de morte Christi ...; [Nürnberg] : Peypus, 1515; (1515), 2; [11] Bl

    Bemerkung(en):

    Auch als Sekundärausg. vorhanden

    Verf. ermittelt

  14. Lecture Jo. An. super arboribus consagui[ni]tatis & affinitatis necno[n] cognationis sp[i]ri[tu]alis et legalis cuiusdam alteri[us] doctoris instar Jo. An. scribe[n]tis tu[m] co[m]me[n]tariolis pulchris notatis et questio[n]ib[us] b[e]n[e] eme[n]datis ...
    Autor*in: Johannes
    Erschienen: 1515
    Verlag:  Martinus <Herbipolensis>, Liptzigk

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 92 Quod. 2° (1)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Greve, Henricus; Johannes; Landsberg, Martin
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [18] Bl., Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Hrsg. ermittelt in: VD 16

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: A-C6

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks im Kolophon: Jmpressum Liptzigk per prouidu[m] viru[m] Baccalaureu[m] Martinu[m] Herbipolensem Anno d[omi]ni Millesimoquingentesimoquintodecimo.

  15. Lecture Jo. An. super arboribus consagui[ni]tatis & affinitatis necno[n] cognationis sp[i]ri[tu]alis et legalis cuiusdam alteri[us] doctoris instar Jo. An. scribe[n]tis tu[m] co[m]me[n]tariolis pulchris notatis et questio[n]ib[us] b[e]n[e] eme[n]datis ...
    Autor*in: Johannes
    Erschienen: 1515
    Verlag:  Martinus <Herbipolensis>, Liptzigk

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 92 Quod. 2° (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Greve, Henricus; Johannes; Landsberg, Martin
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [18] Bl., Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Hrsg. ermittelt in: VD 16

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: A-C6

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks im Kolophon: Jmpressum Liptzigk per prouidu[m] viru[m] Baccalaureu[m] Martinu[m] Herbipolensem Anno d[omi]ni Millesimoquingentesimoquintodecimo.

  16. Tractatus de efficacia aque benedicte: magistri Johannis de Turre cremata
    Autor*in: Johannes
    Erschienen: [ca. 1515]
    Verlag:  Stüchs, Nürnberge

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 202.32 Quod. (9)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Stüchs, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [8] Bl, 1 Ill. (Holzschn.), Druckerm, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: HC 15743; BSB-Ink (T-543); IG 2681; VD 16 J 796; ISTC it00515000

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Impressum Nürnberge per Johanne[m] Stüchs - Druck von ca. 1515

  17. Tractatus de efficacia aque benedicte: magistri Johannis de Turre cremata
    Autor*in: Johannes
    Erschienen: [ca. 1515]
    Verlag:  Stüchs, Nürnberge

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 202.32 Quod. (9)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Stüchs, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [8] Bl, 1 Ill. (Holzschn.), Druckerm, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: HC 15743; BSB-Ink (T-543); IG 2681; VD 16 J 796; ISTC it00515000

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Impressum Nürnberge per Johanne[m] Stüchs - Druck von ca. 1515

  18. Omnia opera ysaac in hoc volumini contenta: cum quibusdam alijs opusculis
    Liber de definitionibus. Liber de elementis. Liber dietaru[m] vniversalium: cum co[m]me[n]to petri hispani. Liber dietarum particularium ... Liber de vrinis cum commento eiusdem. Liber de febribus. Pantechni decem libri theorices: et decem practices: cum tractatu de gradibus medicinarum constantini. Viaticum ysaac quod constantinus sibi attribuit. Liber de oculis constantini. Liber des stomacho constantini. Liber virtutum de simplici medicina constantini. Compendium megatechni Galeni a constantino compositum ; Cum tabula [et] repertorio omnium operum et questionum in co[m]mentis contentarum.
    Erschienen: 1515
    Verlag:  Trot, Lugdunum

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ma 4° 35
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Turini, Andrea; Johannes; Constantinus; Antonius (Beitr.); Champier, Symphorien; Trot, Barthélemy; La Place, Jean de
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: ccxxvj, ccx, [15] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot u. Schwarzdr

    Die Vorlage enth. insgesamt 12 Werke

    Hrsg. im Text genannt

    Bibliogr. Nachweis: Baudrier: Bibliogr. lyonnaise, 8. ser., S. 429; Durling, R. J.: Catalogue of 16th century printed books in the National Library of Medicine, Nr. 2557

    Im Kolophon (Bl. ccx): Curauit ea imprimi honest[us] vir Bartholomeus trot bibliopola Lugdunen[sis]. Extrema man[us] apposita fuit Anno D[o]m[ini] xv. supra. M. mense decembri: in lugdunen[se]. emporio in officina probi viri Johannis de platea chalcographi.

  19. Omnia opera ysaac in hoc volumini contenta: cum quibusdam alijs opusculis
    Liber de definitionibus. Liber de elementis. Liber dietaru[m] vniversalium: cum co[m]me[n]to petri hispani. Liber dietarum particularium ... Liber de vrinis cum commento eiusdem. Liber de febribus. Pantechni decem libri theorices: et decem practices: cum tractatu de gradibus medicinarum constantini. Viaticum ysaac quod constantinus sibi attribuit. Liber de oculis constantini. Liber des stomacho constantini. Liber virtutum de simplici medicina constantini. Compendium megatechni Galeni a constantino compositum ; Cum tabula [et] repertorio omnium operum et questionum in co[m]mentis contentarum.
    Erschienen: 1515
    Verlag:  Trot, Lugdunum

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ma 4° 35
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Turini, Andrea; Johannes; Constantinus; Antonius (Beitr.); Champier, Symphorien; Trot, Barthélemy; La Place, Jean de
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: ccxxvj, ccx, [15] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot u. Schwarzdr

    Die Vorlage enth. insgesamt 12 Werke

    Hrsg. im Text genannt

    Bibliogr. Nachweis: Baudrier: Bibliogr. lyonnaise, 8. ser., S. 429; Durling, R. J.: Catalogue of 16th century printed books in the National Library of Medicine, Nr. 2557

    Im Kolophon (Bl. ccx): Curauit ea imprimi honest[us] vir Bartholomeus trot bibliopola Lugdunen[sis]. Extrema man[us] apposita fuit Anno D[o]m[ini] xv. supra. M. mense decembri: in lugdunen[se]. emporio in officina probi viri Johannis de platea chalcographi.

  20. Sequentia Dies ir[a]e
    Autor*in: Thomas
    Erschienen: 1515

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Latein
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Scheurl, Christoph, 1481 - 1542; Epistola Doctoris Scheurli ad Charitatem Abbatissam Sanctae Clarae de laudibus familiae Pyrckheymer, Epistola Lentuli ad Tiberium de statura Christi.Epistola Pilati ad Tiberiu[m] de morte Christi ...; [Nürnberg] : Peypus, 1515; (1515), 2; [11] Bl

    Bemerkung(en):

    Verf. ermittelt

  21. Die war nachvolgung Cristi unsers herren un von verschmehung d welt
    Autor*in: Thomas
    Erschienen: 1515
    Verlag:  Schäffeler, Costentz

    Universitätsbibliothek Freiburg
    K 7251,t
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    HBF 5120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Thomas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 T 1056
    RVK Klassifikation: BM 6300 ; BM 5580 ; BB 1340 ; BO 1740 ; BM 6030 ; BM 2000 ; BM 8020 ; GF 8110 ; GF 8111
    Umfang: CXXVI Bl.
    Bemerkung(en):

    Erschienen: 20.3.1515

  22. Leonis pontificis maximi sermones q[uam] diligentissime nuperrime castigati. et quantu[m] anniti ars potuit fideliter impressi
    Autor*in: Leo
    Erschienen: 1515
    Verlag:  Parvus, Parisius ; Rembolt

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 PATR LAT 290/37
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Ec 43 (1)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Phil.IV,61(3)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fl-1473
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: D 98.4° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johannes; Ambrosius; Petit, Jean; Remboldt, Berthold
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [4], CVIII, [8] Bl, 1 Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel und der ThULB Jena

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Venunda[n]tur Parisius in Vico diui Jacobi sub Lilio aureo. a Joanne paruo. [am Ende:] ... Parrhisijsq[ue] imp[re]ssus in sole aureo vici diui Jacobi p[er] magistru[m] Bertholdu[m] re[m]bolt. Anno d[omi]ni. m.ccccc.xv. die v[er]o. ij. martij. - Auf dem Titelbl. Signet des Jean Petit

    Mit Vorr. des ursprüngl. Hrsg. Johannes Andreas de Buxis, am Ende De conflictu vitiorum et virtutum (des Ambrosius Autpertus) beigegeben

  23. Pindaru, Olympia. Pythia. Nemea. Isthmia
    Meta exēgēseōs palaias pany ōphelimu, kai scholiōn homoiōn
    Autor*in: Pindarus
    Erschienen: 1515
    Verlag:  Calergi, Romae ; Kiōos, Rōmē

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    IV 9 D 4° 2001
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    SPR X 1 458
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lg 1616.3
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Benigno, Cornelio (Hrsg.); Thomas; Cerva, Elio Lampridio; Pindarus; Kallergēs, Zacharias; Benigno, Cornelio
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 240 Bl., Druckerm. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. jeweils Text mit Kommentar sowie Scholien

    Mit der Pindarbiogr. von Thomas Magister und einem Widmungsgedicht von Lampridios an Kornelios Benignos

    Diverse Druckvarianten. - Textbeginn (Bl. beta1) teilw. in Rot- und Schwarzdr

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Impressi Romæ per Zachariam Calergi Cretensem ... - Kolophon: ... en Rōmē ... para tois oikiois tu megaloprepois Augustinu tu kiōu entypōtheisa ... analōmasi men tois autu, dia paraineseōs tu logiu andros Kornēliu benignu ... ponō de kai dexiotēti, Zachariu kalliergu tu krētos. Etei tō ... chiliostō, phi iota epsilon [i.e. 1515] mēnos augustu iota gamma [i.e. 13] ...

  24. Celifodina Absco[n]ditos scripture thesauros pande[n]s/ denuo p[re]ssa eli[m]ata: atq[ue] vbi tru[n]cata pri[us] habebat[ur] supplemento integrata diligenterq[ue] ex archetypo emendata
    Autor*in: Johannes
    Erschienen: 1515
    Verlag:  Lantzperg, Lyps[iae]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Eq 9570
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Eq 9570
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 41 10/h, 4 (1)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Inc App A/50
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    3 iJ IV 6
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: E 136.4° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 145.1 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johannes; Landsberg, Martin
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Theologie; Aszetik;
    Umfang: [186] Bl., 1 Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Erweiterte lat. Neubearb. des Werks

    Der Verf. Johannes de Paltz ist im Werk genannt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: ... arte ac industria Baccalarij Martini Lantzperg Herbipolensis Ciuis vrbis Lypsensis. Anno Millesimoquingentesimoquintodecimo. Die Mart[is]. 27. kal[endis]. Junij

  25. Modi significa[n]di Alberti sine quibus grammatice notitia haberi nullo pacto potest
    Autor*in: Albertus
    Erschienen: Anno domini.M.CCCCC.xv.die.xvi.Marcij] [1515]
    Verlag:  Per wynandu[m] de worde, [Impress[us] Londoniis

    eebo-0014 mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    nled
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Freiburg, Bibliothek
    Early English Books Online
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    ebook (Nationallizenz)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Karlsruhe, Bibliothek
    Early English Books Online
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook eebo
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, Bibliothek
    E-Book Early English Books Online
    keine Fernleihe
    Staatliche Hochschule für Musik Trossingen, Hochschulbibliothek
    Early English Books Online
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    eebo-0014

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Deutschlandweit zugänglich)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Duns Scotus, John (attributed name); Thomas (attributed name); Albertus (attributed name)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Early English Books Online / EEBO
    Schlagworte: Speculative grammar; Latin language
    Umfang: 1 Online-Ressource ([40] p)
    Bemerkung(en):

    Reproduction of the original in the Bodleian Library

    Woodcut on title page

    Printer's device (McKerrow 19) on C8v

    Signatures: A B⁴ C (C8r blank)

    Formerly STC 272

    STC (2nd ed.), 268.7

    Attributed to Albertus Magnus. Sometimes also attributed to Albertus de Saxonia, to John Duns Scotus, and to Thomas von Erfurt (the latter probably by confusion with his "Liber modorum significandi", also called "Grammatica speculativa", STC 268-268.7)

    Imprint from colophon

    Identified as STC 272 on UMI microfilm

    Electronic reproduction; Digital version of: (Early English books, 1475-1640 ; 71:10)