Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Alß Die weiland Durchläuchtigste/ Großmächtigste Königin und Frau/ Frau Ulrica Eleonora, Der Schweden/ Gothen und Wenden Königin ... und Jülich/ Cleve und Bergen Hertzogin ... Nach der durch Gottes Willen im August-Monat 1693. geschehenen höchstseligen Auflösung/ hierauf den 28. Nov. in Ihr Königlich Begräbniß zu Stockholm ... beygesetzet ward ... Wurde bey der/ am Eben selbigen Trauer-Tage/ aus unterthänigster Devotion gegen Ihre Königl. Majestät/ Auf der Chur-Fürstl. Brandenb. Friedrichs-Universität Halle/ Durch Nicolaum von Schwartzern ... gehaltenen Trauer- und Lob-Rede/ nachfolgende Ode musicirt und abgesungen.
    Erschienen: 1693
    Verlag:  Salfeld, [Halle]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ulrika Eleonora (GefeierteR); Salfeld, Marie (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [2] Bl, 2°
  2. Theologia Controversistica. Tribus Controversijs Universas fidei Controversias comprehendens
    Quibus decisis decisæ sint omnes. Sive Certamina Hæretico-Controversistica ...
    Erschienen: 1693
    Verlag:  Fievetus, Francof. ad Moenum ; Heyingerus, Viennae ; Kürner, Viennae Austriae ; Cosmerovius

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    De 262
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 8354
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Franciscus (Widmungsempfänger); Fievet, Philipp; Heyinger, Andreas; Kürner, Johann Jakob; Cosmerovius, Susanna Christina
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Atheismus; Theologie; Apologetik;
    Umfang: [12] Bl., 328 S., [4], [2] Bl., 252 S., [4] Bl., 288 S., Fontisp. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: )(8, )()(4, A-X8, )(2, Aa-Pp8, Qq6, [4], Aaa-Sss8. - Einzelne Teile sind mit Kustode verbunden

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Viennæ, Typis Andreæ Heyingeri, Vniversitatis Typographi. Sumpt. Philippi Fieveti, Bibl. Francof. ad Mœnum Anno M. DC. XCIII. - Teil 2: Viennæ Austriæ, Typis Joannis Jacobi Kürner. - Teil 3: Viennæ Austriæ, Apud Susannam Christinam, Matthæi Cosmerovij, S.C.M. Typogr. Aulici viduam

    Enth. Teil 1 - 3

  3. Trost-Zeilen
    Welche Bey dem Seeligen Absterben Der ... Frauen Rosinen geb. Kieslingen/ Des ... Herrn M. Andreä Bartensteins/ Treufleißigen Seelsorgers zu Radowell und der Burg/ Hertzlich geliebten Ehe-Liebsten/ ALs dieselbe den 10. April ... seelig verschieden ... Abgehen liessen/ Nachgesetzte Gönner und Nahe-Anverwandte
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1693]
    Verlag:  Salfeld, Halle

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 3995 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bartenstein, Rosina; Olearius, Johann Christian (Beiträger); Janus, Friedrich August (Beiträger); Cuno, Gottfried (Beiträger); Hübner, Michael Andreas (Beiträger); Ehrius, Daniel (Beiträger); A. K. C. L. (Beiträger); Cuno, Christoph (Beiträger); Salfeld, Marie
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [2] Bl., 2°
  4. Trost-Zeilen
    Welche Bey dem Seeligen Absterben Der ... Frauen Rosinen geb. Kieslingen/ Des ... Herrn M. Andreä Bartensteins/ Treufleißigen Seelsorgers zu Radowell und der Burg/ Hertzlich geliebten Ehe-Liebsten/ ALs dieselbe den 10. April ... seelig verschieden ... Abgehen liessen/ Nachgesetzte Gönner und Nahe-Anverwandte
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1693]
    Verlag:  Salfeld, Halle

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 3995 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bartenstein, Rosina; Olearius, Johann Christian (BeiträgerIn); Janus, Friedrich August (BeiträgerIn); Cuno, Gottfried (BeiträgerIn); Hübner, Michael Andreas (BeiträgerIn); Ehrius, Daniel (BeiträgerIn); A. K. C. L. (BeiträgerIn); Cuno, Christoph (BeiträgerIn); Salfeld, Marie
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:710903X
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

  5. Alß Die weiland Durchläuchtigste/ Großmächtigste Königin und Frau/ Frau Ulrica Eleonora, Der Schweden/ Gothen und Wenden Königin ... und Jülich/ Cleve und Bergen Hertzogin ... Nach der durch Gottes Willen im August-Monat 1693. geschehenen höchstseligen Auflösung/ hierauf den 28. Nov. in Ihr Königlich Begräbniß zu Stockholm ... beygesetzet ward ... Wurde bey der/ am Eben selbigen Trauer-Tage/ aus unterthänigster Devotion gegen Ihre Königl. Majestät/ Auf der Chur-Fürstl. Brandenb. Friedrichs-Universität Halle/ Durch Nicolaum von Schwartzern ... gehaltenen Trauer- und Lob-Rede/ nachfolgende Ode musicirt und abgesungen.
    Erschienen: 1693
    Verlag:  Salfeld, [Halle]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : 56 [b]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ulrika Eleonora; Salfeld, Marie
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:669065F
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Trauergedicht auf Ulrike Eleonore, Königin von Schweden, Gemahlin Königs Karls XI., gest. August 1693

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 8, 3 : 56 [b]