Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Relationis Historicae Semestralis Vernalis Continuatio
    Jacobi Franci Historische Beschreibung der denckwürdigsten Geschichten/ so sich in Hoch- und Nieder-Teutschland/ auch Italien/ Hispanien/ Franckreich/ Ungarn/ Böheim/ Polen/ Engeland/ Portugall/ Schweden/ Dennemarck/ Dalmatien/ Candia/ [et]c. So dann in Mähren/ Schlesien/ Pommern/ Preussen/ Reussen/ Siebenbürgen/ Wallachey/ Moldau/ Moscau/ Türckey/ Barbarey/ Tartarey/ und im Aegaeischen Meer ... Wie nicht weniger in Ost- und West-Indien/ [et]c. Vor und zwischen jüngstverflossener Franckfurter Herbst- biß an und in die Oster-Meß dieses lauffenden 1675. Jahrs ... zugetragen ; Alles auß überschickten Lateinischen/ Italiänischen/ Frantzösischen/ Hoch- und Nieder-Teutschen/ briefflichen Urkunden und leßwürdigen Schrifften ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Latomus, [Frankfurt, Main] ; Görlin, Franckfurt am Mayn

    Zugang:
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ge 482 (48)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Latomus, Sigismundus; Lautenbach, Conrad; Schleder, Johann Georg; Görlin, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 96 S., [1] gef. Bl, Tbl. r&s, 1 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Jacobus Francus ist hier Pseud. für Conrad Lautenbach; das Werk wird fälschlich auch Conrad Memmius zugeschrieben, der ebenfalls dieses Pseud. benutzt hat. - Sigismundus Latomus gebraucht die Alias-Namen nur in dem Sinne, daß er die Tradition des Theodor Meurer und des Jacobus Francus fortsetzt

    Kupfertafel besteht aus zwei Abb. und einer Kt., die in manchen Ex. evtl. zerschnitten und als [3] gef. Bl. eingebunden sind

  2. Relationis Historicae Semestralis Vernalis Continuatio
    Jacobi Franci Historische Beschreibung der denckwürdigsten Geschichten/ so sich in Hoch- und Nieder-Teutschland/ auch Italien/ Hispanien/ Franckreich/ Ungarn/ Böheim/ Polen/ Engeland/ Portugall/ Schweden/ Dennemarck/ Dalmatien/ Candia/ [et]c. So dann in Mähren/ Schlesien/ Pommern/ Preussen/ Reussen/ Siebenbürgen/ Wallachey/ Moldau/ Moscau/ Türckey/ Barbarey/ Tartarey/ und im Aegaeischen Meer ... Wie nicht weniger in Ost- und West-Indien/ [et]c. Vor und zwischen jüngstverflossener Franckfurter Herbst- biß an und in die Oster-Meß dieses lauffenden 1675. Jahrs ... zugetragen ; Alles auß überschickten Lateinischen/ Italiänischen/ Frantzösischen/ Hoch- und Nieder-Teutschen/ briefflichen Urkunden und leßwürdigen Schrifften ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Latomus, [Frankfurt, Main] ; Görlin, Franckfurt am Mayn

    Zugang:
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ge 482 (48)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Latomus, Sigismundus; Lautenbach, Conrad; Schleder, Johann Georg; Görlin, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 96 S., [1] gef. Bl, Tbl. r&s, 1 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Jacobus Francus ist hier Pseud. für Conrad Lautenbach; das Werk wird fälschlich auch Conrad Memmius zugeschrieben, der ebenfalls dieses Pseud. benutzt hat. - Sigismundus Latomus gebraucht die Alias-Namen nur in dem Sinne, daß er die Tradition des Theodor Meurer und des Jacobus Francus fortsetzt

    Kupfertafel besteht aus zwei Abb. und einer Kt., die in manchen Ex. evtl. zerschnitten und als [3] gef. Bl. eingebunden sind

  3. Relationis Historicae Semestralis Vernalis Continuatio
    Jacobi Franci Historische Beschreibung der denckwürdigsten Geschichten/ so sich in Hoch- und Nieder-Teutschland/ auch Italien/ Hispanien/ Franckreich/ Ungarn/ Böheim/ Polen/ Engeland/ Portugall/ Schweden/ Dennemarck/ Dalmatien/ Candia/ [et]c. So dann in Mähren/ Schlesien/ Pommern/ Preussen/ Reussen/ Siebenbürgen/ Wallachey/ Moldau/ Moscau/ Türckey/ Barbarey/ Tartarey/ und im Aegaeischen Meer ... Wie nicht weniger in Ost- und West-Indien/ [et]c. Vor und zwischen jüngst verflossener Franckfurter Herbst- biß an und in die Oster-Meß dieses lauffenden 1675. Jahrs ... zugetragen ; Alles auß überschickten Lateinischen/ Italiänischen/ Frantzösischen/ Hoch- und Nieder-Teutschen/ briefflichen Urkunden und leßwürdigen Schrifften ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Latomus, [Frankfurt, Main] ; Görlin, Franckfurt am Mayn

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Nd 342 (13) (5)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XII C 4°
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Rb-4873(6).9
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ge 482 (48)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Digitalisierung (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Latomus, Sigismundus; Lautenbach, Conrad (Pseud.); Schleder, Johann Georg; Görlin, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:303140H
    Umfang: 96 S., [1] gef. Bl., Tbl. r&s, 1 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: Nd 342 (13) (5)

    Jacobus Francus ist hier Pseud. für Conrad Lautenbach; das Werk wird fälschlich auch Conrad Memmius zugeschrieben, der ebenfalls dieses Pseud. benutzt hat. - Sigismundus Latomus gebraucht die Alias-Namen nur in dem Sinne, daß er die Tradition des Theodor Meurer und des Jacobus Francus fortsetzt

    Kupfertafel besteht aus zwei Abb. und einer Kt., die in manchen Ex. evtl. zerschnitten und als [3] gef. Bl. eingebunden sind

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Franckfurt am Mayn/ truckts Johann Görlin/ 1675.

  4. P. Don Florentii Schilling Clerici Regularis S. Pauli Barnabitae, Sonntägliche Predigten Oder Penuarium Quadragesimale, Fastliche Speiß-Cammer
    Erfüllt Mit geist- und lehr-reichen Discursen über die Sonntägliche Evangelia/ Wie auch Uber den glorwürdigen Siegs-Fahn des H. Creutzes auf alle Freytag gestellet ...
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Hoffman, Nürnberg

    Stadtbibliothek Braunschweig
    M 437/2 (4°)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 09 - T.hom. 4° 00300 (02)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 10124 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Arzonni, Constantius; Matthaeus (WidmungsempfängerIn); Johann (WidmungsempfängerIn); Heussenstein, Otto Felician von (WidmungsempfängerIn); Herberstein, Sigmund Ladislaus von (WidmungsempfängerIn); Walters-Kirchen, Frantz Wilhelm von (WidmungsempfängerIn); Spindler, Matthias Ernst (WidmungsempfängerIn); Nolaren, Balthasar a (ZensorIn); Foresius, Joannes (ZensorIn); Hoffmann, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 547:675366R
    Umfang: [6] Bl., 154 S., [3] Bl, Kupfert, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der UB Erfurt: 09 - T.hom. 4° 00300 (02)

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Sultzbach/ In Verlegung Johann Hoffmann/ Kunst- und Buchhändlers in Nürnberg/ 1675.