Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 140 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 140.

Sortieren

  1. Fortunatus und Salomo

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Huschenbett, Dietrich: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur. 133 2004
    Schlagworte: Article
    Lizenz:

    Philology ; Hirzel ; DigiZeitschriften Abo ; Germanistik

  2. Zum 'jüngeren Titurel' : Albrecht und die 'Historia Regum Britanniae'

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Huschenbett, Dietrich: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur. 139 2010
    Schlagworte: Article
    Lizenz:

    DigiZeitschriften Abo ; Hirzel ; Philology ; Germanistik

  3. Die Makkabäer des König Artus : Albrechts Kenntnisse der Makkabäer-Bücher im 'Jüngeren Titurel'

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Huschenbett, Dietrich: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur. 140 2011
    Schlagworte: Article
    Lizenz:

    Hirzel ; Philology ; Germanistik ; DigiZeitschriften Abo

  4. Unbehauene Steine bei Moses, Salomo und Albrecht : zum Autor des 'Jüngeren Titurel'

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Huschenbett, Dietrich: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur. 140 2011
    Schlagworte: Article
    Lizenz:

    Hirzel ; Philology ; Germanistik ; DigiZeitschriften Abo

  5. Carls, Wieland (Hg.): Felix Fabri, Die Sionpilger

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Huschenbett, Dietrich: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur. 129 2000
    Schlagworte: Review
    Lizenz:

    Hirzel ; Philology ; Germanistik ; DigiZeitschriften Abo

  6. Fortunatus aus Augsburg

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Huschenbett, Dietrich: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur. 130 2001
    Schlagworte: Article
    Lizenz:

    Hirzel ; Philology ; Germanistik ; DigiZeitschriften Abo

  7. Nyholm, Kurt: Studien zum sogenannten geblümten Stil

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Huschenbett, Dietrich: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur. 102 1973
    Schlagworte: Review
    Lizenz:

    Hirzel ; Philology ; Germanistik ; DigiZeitschriften Abo

  8. Ragotzky, Hedda: Studien zur Wolfram-Rezeption

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Huschenbett, Dietrich: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur. 105 1976
    Schlagworte: Review
    Lizenz:

    Hirzel ; Philology ; Germanistik ; DigiZeitschriften Abo

  9. Lenk, Werner: Das Nürnberger Fastnachtspiel des 15. Jahrhunderts

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Huschenbett, Dietrich: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur. 99 1970
    Schlagworte: Review
    Lizenz:

    Hirzel ; Philology ; Germanistik ; DigiZeitschriften Abo

  10. Strasmann, Gilbert (Hg.): Konrad Steckels deutsche Übertragung der Reise nach China des Odorico de Pordenone

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Huschenbett, Dietrich: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur. 100 1971
    Schlagworte: Review
    Lizenz:

    Hirzel ; Philology ; Germanistik ; DigiZeitschriften Abo

  11. Ein Danziger 'Lied' - Fragment

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Huschenbett, Dietrich: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur. 116 1994
    Schlagworte: Article
    Lizenz:

    DigiZeitschriften Abo ; Philology ; Germanistik ; Niemeyer

  12. Die Literatur der deutschen Pilgerreisen nach Jerusalem im späten Mittelalter

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Huschenbett, Dietrich: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte. 59 1985
    Schlagworte: Article
    Lizenz:

    Philology ; SchaefferPoeschelMetzler ; Gesamtabo2018

  13. Deutsch für Juristen
    Vom Schwulst zur klaren Formulierung
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Verlag Dr. Otto Schmidt, Köln

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783504385286; 3504385286
    Weitere Identifier:
    9783504385286
    Auflage/Ausgabe: 4. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schriftenreihe: Anwalts-Ratgeber ; 007
    Schlagworte: Deutsch; Stilistik; Rechtssprache
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LAW000000; Juristendeutsch; Anwaltsdeutsch; Juristensprache; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Anwälte, Juristen allgemein; (Zielgruppe)Anwälte, Notare, letztlich alle Juristen; Sprache; Deutsch; Fachsprache; Juristen; Rechtsanwalt; Richter; Schmuck; Standardwerk
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  14. Deutsch für Juristen
    Vom Schwulst zur klaren Formulierung
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Verlag Dr. Otto Schmidt, Köln

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783504382995; 3504382996
    Weitere Identifier:
    9783504382995
    DDC Klassifikation: Recht (340); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 3. neu bearbeitete Auflage, digitale Originalausgabe
    Schriftenreihe: Anwalts-Ratgeber ; 007
    Schlagworte: Deutsch; Stilistik; Rechtssprache
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAW000000; Juristendeutsch; Anwaltsdeutsch; Juristensprache; (Zielgruppe)Anwälte, Juristen allgemein; (Keywords)Freie Berufe
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  15. Die Haymonskinder
    Autor*in: Johann
    Erschienen: 1997
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ueberschlag, Doris (Sonstige); Wunderlich, Werner (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484365353; 9783110933444; 9783111836812
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 35
    Schlagworte: Bibliografie; Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: Johann Pfalz-Simmern, Pfalzgraf (1492-1557): Die Haymonskinder
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 585 S.)
    Bemerkung(en):

    Main description: This is the first scholarly edition of the High German prose rendering of the French source text by Renaud de Montauban in the 1535 Simmern version. The anonymous author is Johann II of Simmern. A postface gives detailed information on the origins, dissemination, historical transmission and reception of the narrative material in European art, music and literature

    Main description: Zum ersten Mal wird die hochdeutsche Prosafassung der französischen Renaud de Montauban-Überlieferung in Gestalt des Simmerner Druckes von 1535 ediert. Der anonyme Autor ist Johann II. von Simmern. Ein ausführliches Nachwort stellt Entstehung, Verbreitung, Überlieferung und Rezeption des Erzählstoffes in der europäischen Kunst, Musik und Literatur dar

  16. Deutsch für Juristen
    Vom Schwulst zur klaren Formulierung
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Verlag Dr. Otto Schmidt, Köln

    Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Literaturempfehlungen. -- Tipps für klares Deutsch -- 1. Das Wichtigste nach vorn -- 2. Überflüssiges weglassen -- 3. Vorsicht mit Adjektiven -- 4. Hauptsachen in Hauptsätze, Nebensachen in Nebensätze -- 5. Kurze... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Literaturempfehlungen. -- Tipps für klares Deutsch -- 1. Das Wichtigste nach vorn -- 2. Überflüssiges weglassen -- 3. Vorsicht mit Adjektiven -- 4. Hauptsachen in Hauptsätze, Nebensachen in Nebensätze -- 5. Kurze Hauptsätze, wenige Nebensätze, keine Schachtelsätze -- 6. Kein Nominalstil, sondern kräftige Verben -- 7. Viel Aktiv, wenig Passiv -- 8. Konkret, nicht abstrakt erzählen -- 9. Positive Begriffe, keine Verneinungen -- 10. Wenige Fremdwörter und Fachbegriffe -- Textgliederung -- Praxis-Übungen -- 1. Gesetze -- 2. Anklage -- 3. Klage 4. Leitsätze -- 5. Orientierungssatz -- 6. Aufsatz aus einer juristischen Zeitschrift -- 7. Briefe -- Briefmuster/Empfehlungen -- 1. Brief an eine Kollegin/einen Kollegen -- 2. Briefe an die gegnerische Partei -- Grundlagen der Pressearbeit -- 1. Presse und Juristen -- 2. Voraussetzungen für gute Pressearbeit -- 3. Die Pressemitteilung in Stichpunkten -- 4. Was Journalisten interessiert

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783504385286
    RVK Klassifikation: GD 8850 ; PC 5720 ; PI 3070
    Auflage/Ausgabe: 4th ed
    Schriftenreihe: Anwalts-Ratgeber ; v.007
    Anwalts-Ratgeber Ser ; v.007
    Schlagworte: German language ; Style; Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (120 p)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

  17. Christliche Und Gründtliche Erklärunge/ der zehen Gebott/ Und Gebets deß Herren
    Erschienen: 1604
    Verlag:  Antonius, Hanaw

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 316.1 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heupel, Johannes; Johann (Widmungsempfänger); Antonius, Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [4] Bl., 211 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Intermediärsprache: Niederländisch

  18. Christliche Und Gründtliche Erklärunge/ der zehen Gebott/ Und Gebets deß Herren
    Erschienen: 1604
    Verlag:  Antonius, Hanaw

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 316.1 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heupel, Johannes; Johann (Widmungsempfänger); Antonius, Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., 211 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Intermediärsprache: Niederländisch

  19. Bericht Aus Gottes Wort vnd verstendiger Leute Büchern/ Wie man junge Fürsten vnd Herrn dermassen aufferziehen sol/ das sie hie nutzliche Gefess vnd heilsame Regenten/ vnd dort in jenem leben Himels Fürsten werden mögen ...
    Erschienen: 1573
    Verlag:  Schmuck, Schmalkalden

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: Ca 37 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schmuck, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [64] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Gedruckt zu Schmalkalden/ bey Michel Schmuck. 1573.

  20. Bericht Aus Gottes Wort vnd verstendiger Leute Büchern/ Wie man junge Fürsten vnd Herrn dermassen aufferziehen sol/ das sie hie nutzliche Gefess vnd heilsame Regenten/ vnd dort in jenem leben Himels Fürsten werden mögen ...
    Erschienen: 1573
    Verlag:  Schmuck, Schmalkalden

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: Ca 37 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schmuck, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [64] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Gedruckt zu Schmalkalden/ bey Michel Schmuck. 1573.

  21. Gabrielis Faerni Fabvlae Æsopicæ Centvm
    Annis Non Ita Mvltis Ante In Vrbe Scriptae, Ita Praeclare, vt veterem Latinitatem, veteresq́[ue] Romanos sales sapiant, cuiuscumq[ue] generis ætati non minus vtilißimæ lectu, quàm iucundißimæ
    Autor*in: Aesopus
    Erschienen: 1569
    Verlag:  Lucius, Rostochii

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 29 Poet.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Faerno, Gabriello (Übers.); Caselius, Johannes (Vorr.); Johann (Widmungsempfänger); Sigismund August (Widmungsempfänger); Lucius, Jacob
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [35] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorrede unterzeichnet: Ioannes Caselius

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel nach Ex. der UB Rostock: A-H4, I3

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Rostochii In Officina Iacobi Lvcii An.OO D LXIX.

  22. Gabrielis Faerni Fabvlae Æsopicæ Centvm
    Annis Non Ita Mvltis Ante In Vrbe Scriptae, Ita Praeclare, vt veterem Latinitatem, veteresq́[ue] Romanos sales sapiant, cuiuscumq[ue] generis ætati non minus vtilißimæ lectu, quàm iucundißimæ
    Autor*in: Aesopus
    Erschienen: 1569
    Verlag:  Lucius, Rostochii

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 29 Poet.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Faerno, Gabriello (Übers.); Caselius, Johannes (Vorr.); Johann (Widmungsempfänger); Sigismund August (Widmungsempfänger); Aesopus; Lucius, Jacob
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [35] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorrede unterzeichnet: Ioannes Caselius

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel nach Ex. der UB Rostock: A-H4, I3

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Rostochii In Officina Iacobi Lvcii An.OO D LXIX.

  23. Johans von gots gnaden hertzoge zcu Sachssen lant=||graue in doringen vnnd Marggraue zcu meissen.|| Lieber getrewer/ Nach dem der hochgeborne Furst/ herr Friderich hertzog zcu Sachssen vnd Churfurste [etc.] vnser lie=||ber bruder/ vnd wir. Jn nechstuergangener vasten. Jnn versampnũ[n]g vnser prelaten. Grauen/ herrn/ deiner vnd ander|| von den Ritterschaften vnd Stetten ... eynen gemeynen lanttage zcu Aldemburg gehalten/ vnd doselbst|| etlich anlige[n]de vnd mergliche notdurftikeiten ... haben erzelen lassen/|| dir vn[d] andern noch vnuergessen ... Datu[m] Wyda montags vigilia natiuitatis Beate Marie virginis gloriosissime. Anno domini [et.] nonogesimoquinto.
    Autor*in:
    Erschienen: [1495]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Johann, Herzog von Sachsen. Ausschreiben betr. die Veranschlagung einer Vermögenssteuer. Weida, 7. September 1495

    Format: ca. 18,5 x 27 cm. - Satzspiegel: 14,5 x 19,5 cm

    Erscheinungsjahr nach der Datierung

  24. [Stammbuch Bartholomäus Hentschel]
    Erschienen: [1628-1634]

    Beschreibung: Enthält 8 Eintragungen und mehrere Seiten Notizen (Hand des 17. Jh.), zum Teil Zitate antiker Schriftsteller. Eintragungsorte u.a.: Torgau mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 8 Eintragungen und mehrere Seiten Notizen (Hand des 17. Jh.), zum Teil Zitate antiker Schriftsteller. Eintragungsorte u.a.: Torgau

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 72 S., 22 Bl., Ill., 18,7 x 15,9 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Kleisterpapier, Rücken und Ecken Pergament. "Hoffleben || Deſſen || Schlag || und || Händel" Golddruck auf schwarzem Papierrückenschild

    Basisdruck: Johann <von Morsheim>: Hoffleben Dessen Schlag und Händel/ wie untrew daselbsten von etlichen gepflogen und gespüret wird / Von einem Ritter umb das Jahr 1497. Reimenweiß beschrieben/ und von Johann Morßheim Anno 1535. publicirt. Item/ Ermahnung an die Obrigkeit und Richter/ Hermanni Witekindi weyland Professorn zu Heydelberg : Von newem ubersehen durch Joannem Textorem von Häger ... Jetzo aber mit schönen Kupfferstücken gezieret und publiciret durch Eberhard Kiesern/ Bürgern unnd Kupfferstechern zu Franckfurt am Mayn. Franckfurt am Mayn : Kieser ; Franckfurt am Meyn : Jacob, 1618. Bibliographischer Nachweis: VD17 23:714403N. - Mit 22 Blättern durchschossenes Exemplar.

  25. Hoffleben Dessen Schlag und Händel/ wie untrew daselbsten von etlichen gepflogen und gespüret wird
    Autor*in: Johann
    Erschienen: 1618
    Verlag:  Kieser, Franckfurt am Mayn ; Jacob, Franckfurt am Meyn

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Textor, Johann; Hoen, Philips Henrich (Widmungsempfänger); Newrath, Martin (Widmungsempfänger); Junio, Jacob (Widmungsempfänger); Schickhard, Jacob (Widmungsempfänger); Petri, Henrich (Widmungsempfänger); Schluycke, Johann (Widmungsempfänger); Klencke, Ernst (Widmungsempfänger); Dietz, Johann Jacob von (Widmungsempfänger); Langenbach, Philip Erasmus von (Widmungsempfänger); Elspen, Bernhard von (Widmungsempfänger); Schorey, Berthold (Widmungsempfänger); Johann; Kieser, Eberhard (Beiträger k.); Merian, Math. (Beiträger k.); Kieser, Eberhard; Jacobi, Paul
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Jetzo aber mit schönen Kupfferstücken gezieret und publiciret durch Eberhard Kiesern/ Bürgern unnd Kupfferstechern zu Franckfurt am Mayn
    Umfang: 72 S., zahlr. Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Titelaufl. der Ausg. von 1617 (VD17 23:294193V)

    Textkupfer numeriert 1 - 21

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks im Kolophon: Gedruckt zu Franckfurt am Meyn Durch Paul Jacob 1617. - Kupferumrahmung auf Titelbl. datiert 1618